Beiträge von aRseNe

    sagt mal ich hab kurz ne frage!
    ich lese immer wieder wie unnütz doch die seuchenmönche sind und dass sie in zukunft überhaupt keine rolle mehr spielen. wie kommen leute zu dieser überlegung ich find die jungs klasse und setze sie eig immer ein. zusammen mit dem hassbanner haben sie eine ganz ordentlich anzahl an wiederholbaren attacken. und die raserei kann man ja durch taktik verhindern. also wo bitte is die negative seite, sind ja net übermäßig teuer-


    gruß nurgle


    Ich glaube nicht, dass sie in Zukunft so selten zu sehen sein werden. Dafür ist die Möglichkeit des Seuchenmentekels einfach zu großartig. Wenn Elfen vor dir durch schlechten Geruch ins Graß beißen ist das zu Spaßig! :P und wenn die auch noch Schwarze Garde heißen und ASF haben ... umso besser! :D Zusammen mit dem Banner of Rot (?) ... dem Priester mit Schleuder, und dem Menetekel machen die allein durch Anwesenheit viel Schaden (natürlich auch bei sich ;) aber das kennen wir ja).
    Somit werden die auch gegen gepanzerte, oder sagen wir VOR ALLEM GEGEN DIE ordentlich austeilen können ... mal abgesehen von den normalen Attacken die hin und wieder auch mal was machen ;) .
    Dazu noch eine Einheit Schleuderer, Gossenläufer und Jezzails und du hast eine brauchbare Eliteauswahl (auch wenn ich die Schleuderer lieber in der Seltenen hätte ...) beisammen. Obendrauf ne Brut und eine Kriegsmaschiene nach Geschmack plus die üblichen Verdächtigen aus der Kern (3x Sklaven ...) und da steht sie .. die neue 'Balance'armee der Skaven :D.


    Der Höllenglockenbausatz wird wohl übrigens in einer Box mit dem Menetekel kommen. Nicht am 7.11, aber zu Weihnachten haben wir es dann spätestens alle. ;)
    Also viel Spaß beim Pinseln ... ich geh mal Ratten zusammensammeln :tongue: . (und ne Brut basteln :D )


    Beste Grüße

    Kurze Frage: Kann man fliehende Einheiten angreifen und wenn ja, fliehen diese dann automatisch weiter? (Gegenspieler meinte sie seien autimatisch zerstört!? 8o )


    2. Frage: Kann ein Char nach dem ersten Angriff mit Lanze auf magische Handwaffe in der 2. Phase des CC wechseln? (Wurde letztens von Gegenspieler verneint X( )


    Kann eine Armeestandarte eine Lanze und Schild im Angriff nutzen (später mag. HW, Schild) (gleicher Gegener :mauer: )

    Hey,
    also man kann Glocken sicherlich nicht nur bronzen malen. Denkbar wären noch (für eine echte Lawinenarmee, bei der man die Bestandteile kaum auseinander halten kann) normale etalltöne. Bronze in dunkel entspricht dem verwitterten Naturell der Skaven, eine heller Variante würde jedoch die exponierte Stellung der Glocke hervorheben.
    Ich für meinen Teil bin eher für warpsteinfarbene Glocken. So eine leuchtende Glocke entspricht meinem Verständniss von magischem Gebimmel, auch wenn das vielleicht nicht dem AB entspricht. Ich mag die Vorstellung, dass die Glocke das heiligste Ding auf dem Felld ist und leuchtend über der Flut thront.
    Aber hey, du hast es selbst in der Hand, überlege doch einfach, wie deine Armee vom Stil her sein sol - und dann fällt dir schon was ein!
    Viel Spaß! :D

    Die zweite Liste etwas mehr den gänigen Listen angepasst sähe vielleicht so aus:


    Kommandant:


    Meisterzauberin, Stufe 4, Ross, Zauberhomunkulus, 2 Bannrollen : 353


    Helden:


    Adliger, AST, Schild, Seedrachenumhang, Schwere Rüstung, Kampfechse, Schwert der Macht, Kette von Khaleth : 185


    Todeshexe, Blutkessel : 200


    (Assassine, Todessplitter, Blutfeuer : 140)


    Kern:


    10 Repetierarmbrustschützen, Schilde : 110


    10 Repetierarmbrustschützen: 100


    5 Schwarze Reiter, Musiker : 92


    5 Harpien : 55


    5 Harpien : 55


    Elite:


    14 Schwarze Gardisten, Standarte, Champion, Banner von Hag Greaf, Blutroter Tod : 270


    6 Echsenritter, Standarte, Champion, Ring des Hotek : 221


    5 Schatten, Zweihänder : 90


    Selten:


    Hydra : 175


    2 Speerschleudern : 200


    Gesamt:
    2246


    Doch ich persönlich mag sie nicht ... weil sie überall auftauchen und die meisten nicht wirklich wissen, wie sie sie spielen sollen. Ich für meinen Teil mag 3x 5 Schwarze Reiter als Kern und Harpien, was dir nicht nur einen beweglichen Kern verleiht, sondern auch noch einige xbows :) (und hey .. Liste 1 sieht da schon sehr vielversprechend aus ;) )
    Die schware Garde ist sowieso die Pest in Kombination mit ASF und CoB. (nicht umsonst streng reglementiert auf einigen Turnieren und nach Akito ;) )
    Eine Hydra reicht, weil du nur einen Kessel hast und den willst du vielleicht für die Echsen im Angriff, die Schwarze, oder halt die übrige Hydra nutzen. Zudem wird der Slot für die wichtigen Schleudern frei.
    Der Kettenast ist sowieso der Blocker schlechthin und deine Mage und der Ring dürften gegen alles außer Khemri und VF problemlos funktionieren.
    Die Liste oben hat so ziemlich alles, was nicht gern gesehen wird, also spiel sie vielleicht nicht so oft und bastle ruhig an deinen eigenen Sachen rum. 2 Hydren sind sicherlich beeindruckend, aber da sie meist Magnet spielen ist von ihnen eher weniger zu erwarten.
    Aber wie dem auch sei, viel Spaß beim spielen .. und vielleicht kommen ja ein paar Ideen dabei. ;)

    Weiß einer, ob, wann und mit welchem Inhalt eine Streitmachtbox kommen wird?


    Die Streitmachtboxsoll soll wohl am 21.11 kommen. Die erste Welle am 7.11 und wer will kann diese woche schon mal in seinen GW schauen, da kommen die Black Boxen mit 40 Klanis und einem Wheel an.
    Im Übrigen wurden die neuen Modelle schon auf der GW-Seite eingepflegt und sind auch da mit Beschreibungen zu sehen.


    Zu den Modellen selber: Quiek ist sehr nett, ob ihn jetzt dadurch mehr Leute spielen werden weiß ich nicht, aber das Modell ist sehr dynamisch und zeigt seine Agrressivität in Zweikämpfen und Herausforderungen deutlich. Ein etwas weniger offensiver KH wäre jedoch auch net, denn nirgendwo fühlt sich ein Skave wohler als im letzten Glied einer Einheit ... oder noch besser ... beobachtend am Rand des Schlachtfeldes. (Die Irren vom Seuchenklan mal ausgenommen . ;) )


    Snikch ist deutlich überposed! :mauer:


    Die Klanis muss ich glaube ich erst sehen ... die schauen alle etwas gleich aus und variieren nicht einmal geringfügig, wenn man die als Block sieht. (Jetzt werden einige sagen, das sei Skaventypisch ... aber ich finde mindestens eines Viertel eines Skavenregimentes sollte zumindest nach Flucht aussehen! :D )


    Die Sturmratten sind sehr cool, detailiert und abwechslungsreich als Bausatz. Erinnern ein wenigan die vorletzte Ausgabe, wirken aber wesentlich lebendiger.


    Das Wheel ist für mich so ne Sache, viele mögen es, mir gefällt es jedoch nicht so sehr. Es wirkt für meinen Geschmack etwas zu futuristisch und auch wenn Skaven abgedreht und begeistert von allen Dingen sind die "Blitz" machen und schwer kontrollierbar sind, so finde ich persönlich das Alte schöner ... :O


    Und nun noch eine kleine Gerüchtesammlung:
    Von Underempire:
    NR still LD 6, that makes them 9 with 3 ranks, yes -yes


    still movement 6 and will be able to charge after leaving a tunnel. there is still some possibility of distaster, but dont know exactly how its gona work.


    magic items: not that much info but storm banner is still on plus some new banners (no details yet).
    stormvermin will be able to get baners for 50 pts, but dont know about fear banner if its still there or not.


    there are going to be some scriolls, but some of them will be restricted to certain clans


    skalm 30 pts


    RO do not suffer from stupidity anymore.
    40 pts per model plus 8 per packmaster , they have frenzy and champion( plus 15 pts) has WS4 and 4 attacks. master moulder coutns as champion in the unit, not a s a hero choice. RO are frenzied troops now.


    WLC will be as RARE choice and 90pts.


    SV they have WS4, Str 3 and halberd included, only shields are optional, but they can have magic banner and their leader an have cheap skaven equipment as an option as well (up to 15 points worth i think) 7pts base.


    Magic- untill i find out more, i can tell you tha there is gona be 13 spells- divided into two groups (6 for warlocks/grey seers and 6 for plague priests etc) plus mighty 13th spell (proper kick ass!). Magic users are warlocks, grey seers and plague priests.


    as for lords:
    ikit claw, lord scrolk, thanquol and boneripper, throt the unclean plus new ( i think) powerful warlord( good against dwarfs etc)-Queek.


    heroes: snikch, some other commando type of character (leads skaven raiders in bacground stories)


    nightrunners without skirmish defo, but can make one normal movement before the battle starts plus can have tunneling weapon team added (so can be a tuneling team)


    Gutterrunners have +6 ward save


    Strength in numbers stay, still plus 1 when fleeing, characters can refuse a challenge but the unti they are in can still use their LD, life is cheap rule applies only to slaves as far as i know,


    Clanrat basic cost 4 points


    Plague monks are special choice, unless you got lord scrolk, then they can be core units.
    nightrunners will not have a skirmish option either, unless they will change something in the last moment. so far it looks like they will cost 7 points, with two weapons and throwing stars included.


    Warplighting cannon will shoot balls of warp energy like cannon, including bouncing etc. you place small template and everything that it passes and where it ends is hit. strenght still random, no armour saves and D6 wound from each unsaved hit.


    As for magic warp lightning does only D6 hits now and if you roll 1, then caster suffers a hit instead. there is definitely couple of new spells as well including one that stops fliers from flying and gives minus 1 BS to all enemy shooting units.


    Jezzails will be S6, sorry for earlier confusion.
    packmasters have leadership 5, master moulders 6. thing-catcher is an upgrade for master moulders, sorry, my mistake before.


    warplightining cannon crew doesnt have to flee when charged, they can fight now (and got 7 LD). it will also cost around 90 points now.


    NR have also strenght in numbers rule.
    WLC hits with small round template.


    As for magic, i got some bad news- it looks like irresistible force will be gone.


    Some spell names= skitterleap, warp lightning, scorch, death frenzy, pestilent breath, plague.


    as for warp tokens each sorcerer starts with D3 (apart from thanquol that gets more, dont know how much). still inflicts wound on 1.


    skavenbrew


    1- units receives some wounds
    2-3 frenzy
    4-5 hatred
    6 some sort of deadlier frenzy, plus 2 attacks instead of plus 1, but D6 wounds to unti at the end of each phase..


    NR unit size 10 plus now..
    ratarsed, sorry for innacuracy, yes, i meant at the end of each skaven turn.
    as for warpstone tokens, you have D3 plus you can buy more as an option.


    curse of the horned one is on, dont think the other spells you named will be though..


    what i meant by IF being gone that i dont think there will be mention of it in new book so i assume its gone. hope its clear now.


    no poisoned attacks for PM as far as i know and PCB shouldnt have any significant changes..
    ust little correction, not adding any new info but clarifying- i was wrong about NR march move, it will be normal move before the game, i already mentioned that it was my mistake.


    dont think tunneling team will be very cheap i am afraid, but dont know exact details.
    Basically it looks like NR will be used in a completely different way now, i guess it will need to be playtested but i can see few possibilities emerging here.


    Und hier die Zusammenfassung der Gerüchte auf Warseer: http://www.warseer.com/forums/…hp?p=3901528&postcount=47 ;)

    Da stimm ich zu. Skaven tendieren zu beschussstarken Banden, was sehr schade ist, weil da dann einiges an Potential und Fluff verloren geht ... aber mit dem richtigen Gegner kann man sich sicherlich darauf einigen ein wenig ausgewogene Banden zu erstellen.
    Ich für meinen Teil liebe deshalb die Hexenjäger über alles ... die haben wohl keine Chance auf Preise und Titel, aber sind sehr passend für den Mortheimhintergrund und machen verdammt Spaß!
    Im übrigen macht das spielen mit mehr als 6 Spielern extrem viel Spaß! Es ist sehr cool, wenn dann auf jeder Seite so 3 oder mehr Banden durch die Gegend laufen und Dinge durchwühlen, besetzten, erobern oder auch verlieren ... und wenn dann eine fluchtet wirds erst recht lustig (besonders unter Verbündeten! :tongue:
    Ach - und ja, Mortheim LEBE! :D

    Ich spiel Hexenjäger, nen Bessessenenkult, Skaven und Dunkelelfen.
    Meiner Erfahrung nach sind die beschussstarken Banden gegen schnelle und harte Gegner ziemlich schnell unter Druck. Idealbeispiel sind Skaven, die sich den Verlust von Riesenratten durchaus leisten können ohne testen zu müssen und dann ziemlich schnell im Nahkampf sind. Die andere Variante sind harte Brocken, wie der Kult oder Orks, die mit w 4 esentlich mehr aushalten, als der Rest - und mit den Namensgebern des Chaos und Tiermenschen ist nicht gutKirschen essen...
    Aber alles ist auch immer ein wenig vom Szenario abhängig ... je verbauter das Gelände, desto schwerer haben es Reikländer etc. .. die bekomen bei so was meistens nur Schatten und darauf Dolche aus der Nähe zu Gesicht.
    Unabhängig mag ich jedoch die alten Banden, die seit Beginn dabei sind .. ich erinner mich noch an die WD-Artikel, als Mortheim zum ersten Mal rauskam, das war super!
    Umgebaute Chaosmonströsitäten, Skaven, Abenteurer und Hexenjäger ... ja .. das sind für mich die Klassiker, die ich auch am liebsten spiele ...
    Mortheim ist einfach klasse ...

    weis ja net, ob das noch aktuell ist, aber hier ist noch wer aktives (hexenjäger, bessessene, skaven, dunkelelfen). falls fragen sind, dann einfach stellen ...

    ich liebe es alle mitzunehmen, es ist super jeden aspekt dabeizuhaben und den gesammelten wahnsinn dieser nager ausreizen zu können ...
    monolisten sind mir hingegen zu langweilig und unflexibel ... (mein besonderer hass-hass gilt skryre, der uns skaven so lagsam in verruf gebracht hat..., teilweise tritt leuten ja nur beim name skaven schon den zorn in die augen, was ich so eigentlich nicht verstehen kann, weil ich die liste persönlich seeehr anfällig finde ..., aber trotzdem)
    nein, ich spiel lieber allles was im armeebuch rumrennt (außer die wbk, die ist ja mal sooo sinnentleert ...)
    ja, ich mag sie alle, nur skryre hab ich langsam über (außer warlocks und giftis) und das todesrad!^^ es ist einfach nur rollender spaß!!! XD
    nehmt sie alle mit, sie werdens euch danken!
    viva la skaviversum (tunnlum... wie auch immer)

    die waren im warhammer journal (wie auch das todesrad und die speziellen (ikit etc.)). ist für seine 600 pkt. nicht mal so schlecht mit stufe 4 und den meisten profilwerten um 6. halt ne sache für leute, die sich nicht zwischen kriegsherr und prophet entscheiden können oder wollen. ich finde ihn persönlich sehr stylisch und hat auch in der "sommerschlacht" bei uns allein durch anwesenheit sehr viel spaß gemacht.
    eigentlich wird mit einem wiedererscheinen im neuen ab gerechnet und auch mit dazugehörigen modell (das alte ist etwas klein).
    im übrigen fand ich den rd aus der 4. edi eher zu stark als zu schwach, tja, nasichten halt^^.
    mfg

    Servus,


    dieser Post dient dazu, alle neuen Skavengerüchte zu sammeln.


    Hier schon mal die Ergebnisse, die ich über Google finden konnte:

    wie schon erwähnt wurde, zu viel unbreakable ... was soll das? es sind Skaven!

    [quote='raddu',index.php?page=Thread&postID=241591#post241591]Hier Gerüchte aus einem Anderen Forum.




    [quote]bis jetzt ist noch nicht allzu viel bekannt


    neue Kunststoffboxen:


    Sturmratten


    Jezzail, warpflammenwerfer und Rattlingkanone kann man aus einer Box bauen wft und rat ja, jezzail halte ich technisch für schwierig umzusetzen

    neue Klanratten(?) von mir aus, für mich zu spät^^

    Die Warbplitze der Warlocks wird nur noch S3 haben s.o.


    Skaven haben nicht mehr als MW 7, glieder Bonus wird es darauf nicht mehr geben würde sie quasi nutzlos machen (Kriegsherr max. 7 > Klanratte immernoch 5, keine Bonus = schneller weg als da!) und was ist mit dem Rattendämon?


    dafür erhalten sie bis zu +2 pkt auf Gliederbonus, (bis zu 5 statt 3) (Armeesonderregel) da kommen sie gar nicht mehr hin ...


    Seuchenmönche erhalten KG4 W4 A2 hass und Gift, wieso KG4? für filigranes Prügeln sind die nun nicht gerade bekannt, oder? ansonsten s.o.


    Rattenoger, erhalten +A1, können Mutieren: S5 W5 Mutationen wären fluffig, Punkte wären interessant, klingt realistischer als der Beitrag oben



    -Warlord


    -lässt sich aufwärten


    meister Assasine +60pts (Gossenläufewr werden Kern)


    Seuchen Lord +95pts (Seuchenmönche werden Kern)


    Züchter Herrscher +25pts (Ratten Oger werden Kern ) (Können auch Mutieren)


    Meister Maschinist +50pts (eine Jezzail einheit wird Kern)


    klingt sillvoll, hat nur den Haken, dass man das Gleiche auch beim Häuptling machen müsste, damit würden die anderen Helden wegfallen, als einzelner Slot ...



    Helden




    -Häuptling


    -Seuchepriester


    -Züchterr (erlaubt die Armee zu Mutieren?) zustark!


    -warlock Techniker


    hat zugriff auf "Warpstein Copter"!, große Jezzail oder Warpbombe hier hat aber wer tief ins Glas geschaut! :tongue:

    -Assassine (ansonnsten wie bei Dunkelelfen) das wäre wichtig^^




    Kern




    -klan Rats 4pt wünschenswert


    -Sllaven


    -Sturm Ratten (W4, MW 6) mit Schild 8 Pt


    -Ratten schwarm 20pt ein wenig billig


    -Gossen Läufer Schattenläufer?

    -Seucheschleuderer als Kern??? maximal die Giftwindkrieger!

    -riesen Ratten( 6 für 20pt) mit oder ohne Bändiger?


    -Warpstein Mutanten ( neue Einheit) ??? für mich sind das schon Rattenoger!




    Elite




    -Seuchenmönche


    -Jezzails


    -Ratten Oger (Können Mutieren) 40pt


    -Schatten Läufer sicherlich Gossenläufer


    -Tunnelteams einzelner Slot?



    Selten




    -Warpblitz Kannone


    -Seuchensenzen Träger (?) wir brauchen keinen Essenzenträger/Kessel!

    -Todes Rat (Auch "Reittier" für Häuptling und Warlock) das rollende Käserad ist zurück, scheiß egal obs was bringt, Spaß machts immer! XD
    -Ratten Brut wie gesagt, Ratten können nicht groß genug sein^^




    Quelle: Warseer


    Insgesamt kommen mir die Beiträge etwas zu stark vor, was jedoch in die GW Tendenz passt. Skaven sollten jedoch meines Erachtens das feige kleine Massenvölkchen sein und bleiben, das sie schon immer waren. Auch fand ich "Gemeinsam sind wir unausstehlich!" ganz passend und glaube, das man das nicht äquivalent ersetzen kann. Die Rückkehr alter Einheit (Rattendämon/Todesrad) und das Erscheinen neuer Einheiten (RIESENRATTE) würden zum wohl umfangreichsten Skavenarsenal aller Zeiten führen und unglaublich viel Spaß machen. Sollen jedoch wichtige Sachen wie derS5 WP und "Gswu" wegfallen, so sehe ich ernsthafte Problem für die Skaven.
    Zudem muss ich sagen, dass ich die 2. Quelle slebst vor einiger Zeit im Original gelesen habe und da stand, dass alles nur Vermutung sei. Also keine Gerüchte aus engerenKreisen etc. sondern nur die Vermutung eines einzelnen Forummitgliedes. Also heißt es wohl abwarten. So bis Sommer in etwa und ich denke dann können wir alle mal unsere langen Lauscher spitzen und wirkliche Gerüchte hören! ;)
    Bis dahin.
    Vorfreude, schönste Freude! :D
    MfG

    Rattlings treffen im Durchschnitt besser, haben allerdings "nur" S4, modifizieren den RW um 3 und verursachen keinen Paniktest bei Verlusten.


    Der Warpflammenwerfer trifft seltener, macht allerdngs W3 Schaden , verursacht Paniktests und modifiziert den RW um 4, hat also andere Einsatzgebeite.


    na ja, ist leider nicht ganz so toll, wie erwähnt, denn sowohl ratling als auch warpflammenwerfer verursachen beide einen malus von 2 auf den rw.
    die ratling, weil s4 und rüstungsbrechend und der flamer, weil s5 ...
    das einzige, was rüstungen um 4 modifiziert, sind jezzails: s6 und rb!


    trotzdem sind beide auf ihre art wunderbar (ratlings: plänkler, magier, umleiter, kleine einheiten im allgemeinen ... flamer: große einheiten!!! :thumbup: einheiten mit niedrigem mw ...) und jeder skave will sie mitnehmen, auch, wenn sie aktuell unter den skavenfeindlichen beschussregeln leiten ...
    viel spaß beim holzen und grillen
    mfg
    turell

    prinzipiel steht dir natürlich frei jede armee der welt zu spielen, aber ich glaube, die themenarmeen sind nichts für die ewigkeit ...
    wenn du ein konstant hohes spaßlevel halten willst, solltest du ein bisschen abwechslung in deine liste bringen ...
    zu der seuchenarmee ... ich glaub, die wird dir ausmanövriert ..., is einfach zu berechenbar ....
    das gleiche gilt für alle listen, die zu viel seuchenklan mitbringen ...
    züchterklan ist ok, die schlagen sich so gar ganz achtbar, da die ne grundbewegung von 6 haben und somit ne sehr schnelle infanteriearmee sind ...
    machen sich ganz gut, du must nur auf deine oger aufpassen ...

    ups, das hab ich wohl vergessen, die assassinen haben natürlich zusätzliche handwaffen, blutfeuer, und die rune des khaine!
    90 +25 +25 +6, jup, das macht 146 ...
    das könnten vielleicht die fehlenden punkte sein ... :pfeifen:
    die wurfsterne mag ich net so, da ich warpsteinwurfsterne der skaven gewöhnt bin und mir fehlen die w3 schadenspumkte ;(
    und ich weis net so genau, aber die schatten mit bf, kg und stärke 5 sind, zumal mit weitreichenden waffen und hoher flexibilität augestattet, wohl den kosaren doch vorzuziehen ...
    @ Warlock: alles zweihänder waren in der urspünglichen liste, hab dann allerdings an skinks, gnoblars und zombies gedacht ... und wollte eine option auf massendamage haben ... tja, aber ist richtig ... zweihänder machen mehr schaden, nur gegen w2 und 3 bin ich am überlegen ...
    schließlich geht die hohe ini verloren, wenns zu ner 2. runde kommen sollte (wurst-käse-szenario :rolleyes:)
    na ja, das wird wohl ne momententscheidung ausm bauch raus ...

    ups, der warpsteinhappen war der, den der wt ohnehin schon mithat :pfeifen:...
    allerdings ist das der springende punkt, als skave fühl ich mich mitder liste ein wenig dünn befellt ...
    aber die liste gefällt mir eigentlich, und ich möcht die nager alle mitnehmen ... hm ...
    im übrigen soll die glocke in die kr und dann sind sie mit 26 groß, ich hoffe, dass reicht (schließlich haben die dann mr (2), und sind nur noch direkt zu beschießen ... :rolleyes:
    trotzdem haste recht, eine br is wenig ...
    @ doxor: msu (mass small unit) - armeen, die durch masse (viele kleine regimenter) bestechen und gegner so lange umleiten, biss sie durch flankenmanöver stärkere gegner angehen ...
    sad (skaven army of doom) sind typische skryrelisten :schlafen: mit warlocks, grauen, jezzails, giftis und waffenteams ... verzichten meist auf andere klans (bis auf riesenratten) und addieren sich meist auf viele umlenker-, opferblöcke ...
    mfg