Beiträge von GrinZ

    Hmm ich würde noch 1-2 Bannrollen dazu nehmen und eben entsprechend was weg lassen ... Die Ritter würden auch mit Kommando besser ausschaun

    Solange bei den Modellen in der Sonderregel nicht "großes Ziel" steht können die nicht hinter anderen Truppen gesehen werden oder gar drüber schiesen oder zaubern ...

    Ihr spielt nach Aktio, aber die Punkte sollen bei 2k bleiben?! Die Anpassung der Armeegrößen ist doch ein nicht unwesentlicher Teil von Akito ...


    Ich würde an deienr Stelle viele Armbrustschützen und Pistoliere mitnehmen ... recht weit hinten aufstellen, den Vargulf wegschiesen und die Reihen durch masiven Beschuss dezimieren ... Antimagie ist auch recht wichtig, wobei ich hier voll auf Priester setzen würde ... Also 1 Erzlektor und 2 Priester + 1 Stufe 1 Magier als Caddy! Was dann noch ankommt solltest du gut umhaun können

    Mal ne Frage an die Wissenden:


    Soll ein GW-Hobbyzentrum nach Aussage von GW nicht eigentlich alle Modelle vor Ort haben?! Jedes mal, wenn ich in das Hobbyzentrum in meiner Nähe komme, geh ich enttäusch wieder raus ....

    Ich hab mal gehört, dass die jetzt getrennte Toiletten für Mitarbeiter und Gäste in den GWs haben! Und ... haltet euch fest, die habe auf ihren Toiletten 5 lagiges Klopapier das auf Angriffe mit Flucht reagieren kann!



    :]



    sorry

    Vor allem kann leichte Kav. sich nach dem sammeln sofort formieren und im selben Spielzug normal bewegen und schiesen. Da die Grundmoral 7 haben und dank dem Musiker sogar auf 8 kommen klappt das sogar recht oft

    Flucht wählst du natürlich nur dann, wenn du angegriffen wirst.... und auch nur dann, wenn es Sinn ergibt. Bspw. kannst du so den Angreifer umlenken, und in eine für dich bessere Position bringen. Da du ja immer nen Musiker in den Pistolieris hast, bekommen die +1 aufs Sammeln :)

    [quote='GrinZ','index.php?page=Thread&postID=306705#post306705']Was versteht man eigentlich unter der Angriffsbewegung: Flucht? Das ist sooo toll im Regelbuch beschrieben :blerg:


    Du kannst als Angriffsreaktion Flucht wählen. Das bedeutet dein Gegner sagt seinen Angriff an, du möchtest gerne fliehen, würfelst mit 3W6 (bei Grundbewegung gleich oder weniger 6 mit 2 W6) und fliehst vor diesem Angriff.


    Das versteht man darunter...


    Sollte nun der Angreifer noch über genügend Bewegung verfügen, um deine Fluchtdistanz mit seiner anfänglichen Angriffsdistanz einzuholen, gilt die fliehende Einheit als vernichtet. Bei der Flucht richten sich beide Einheiten zunächst von Regimitte zu Regimitte aus und laufen dann los... Sollte hierbei eine neue Einheit für den Angreifer in Reichweite kommen, darf er seinen Angriff auf diese neue Einheit umlenken, sofern er hierfür keine Maöver durchführen muss (Sichtbereich nur in gerader Linie des Angreifers)

    Das darf meines Wissens nur der Fleischer bei den Ogern ... erste Kompl. = 3 zweite = 6 dritte = 9 usw.


    Imp.Gebete dürfen nie zweimal in der selben Runde vom selben Priester gesprochen werden und auch nur der Erzlektor (Kommandant) kann überhaupt zwei Gebete/Runde sprechen


    Dein Gegner spielte einen Erzlektor auf Kriegsaltar. Der darf zwei unterschiedliche Gebete mit der Komplexität 4 ohne dafür würfeln zu müssen sprechen. Du kannst jedes der Gebete mit Würfeln deines Bannpools versuchen auf die 4 zu bannen. Der Altar selbst darf einen beliebigen Spruch der Lehre des Lichts ein mal pro eigener Magiephase sprechen (darf er sich jedesmal neu raussuchen) der dann mit einer Grundkompl. von 5 gelingt, welchen du aber auch ohne weiteres gegen 5 bannen darfst.
    Mehr nit ;)

    Ich hab meist nen Caddy und nen Priester sowie nen Erzlektor dabei ... sind also 6 Bannwürfel + 2 Rollen ... damit komm ich gut klar



    Also ohne dir zu Nahe treten zu wollen ... aber das war keine Heldentat ... Schau doch erst mal, dass du selbst Erfahrungen mit deinen Imps sammelst, bevor du entsprechende Tips gibst ;)


    lg



    PS: http://www.online-codex.de ... hier kannst du tolle Listen schreiben, ohne zwangsläufig ein Programm runterladen zu müssen. Wenn du umfangreichere Funktionen haben möchtest, kannst du dir dort unter Download "Lamekhs Onlinecodex" kostenfrei runterladen ... tolles Programm mit genialen Features