Beiträge von Naeramarth

    Das ist eine ziemlich harte Kombi ganz bessonders wenn man sie 6 oder 7 breit stellt. Fraglich ist aber ob der Segen des Kessels so sinvoll ist. Bei so vielen Attacken würde ich ihnen dann eher den Todesstoß Segen geben, dass erspart einem die Rüstungswürfe.

    Es kann gar keinen Rüstungswurf geben. Auch es hin zu schreiben macht nicht wirklich Sinn. Um einen Rüstungswurf durchführen zu können müsste in dem Zauber die Stärke des Treffers angegeben sein. Da es sich hierbei aber nicht um einen Treffer handelt sondern einen direkten Lebenpunkte Verlust gibt es keinen Rüstungswurf. Ich könnte mir vorstellen das es angegeben wurde um dne Leuten die Luft zu nehmen die solche Texte nutzen um sich Vorteile reinzuinterpetieren. Die könnten ja sagen wenn es nicht anders da steht hab ich einen ganz normalen unmodifizierten Rüstungswurf.

    Ich denke das es sich bei Hoch und Dunkelelfe um England und Amerika handelt. Beide sind ja ursprünglich Engländer gewesen und somit könnte man den Unabhängigkeitskriege als Bruderkrieg bezeichnen.


    bei den bretonen handelt es sich klar um Frankreich. Ich denke da ist auch nicht viel Diskussionsbedarf. Die Bretonen waren eine Minderheit in Frankreich aus der Bretagne. Ein ursprünglich keltisches Volk.


    Bei den zwergenmodellen denke ich immer am die Gallier.Die Frisuren und Helme und das Tragen auf einem Schild sind doch sehr ähnlich.


    Das Imperium ist denke ich das deutsche Reich. Aus römischer Zeit denke ich. Parallelen sind das eiserne Kreuz, der Lorbeerkranz und Kaiser Karl Franz(Karl der Große). Und die fortschrittliche deutsche Kriegsmaschinerie.

    Hi,


    ich habe mal ein paar Fragen zur Laderune und zur Tarnrune. Ersteinmal die Frage zur Laderune. Kann eine Kanone mit der Laderune schießen auch wenn Gesetz des Messings das schießen für eine Runde erfolgreich verbietet?
    Und die Frage zu Tarnrune. Hier geht es mir eigentlich weniger um ein Ja oder Nein sondern vielmehr hätte ich gerne ein paar Erfahrungswerte. Vielleicht sogar von offiziellen Tunieren.
    Muss eine Kanone mit der Tarnrune aufgestellt werden oder bleibt sie vom Tisch bis die Regeln in Kraft treten die sie enttarnt. Ich habe bereits eine Antwort von GW dazu möchte aber gern vorweg ein paar Erfahrungen lesen.


    Gruß


    Naer

    ich würde für eines der Rxb Regimenter noch ein Nahkampf Regiment reinnehmen. Wie mein Vorposter schon sagte so wirklich reißen tun die nichts. Wenn du gegen Chaos spielst hättest du an der Stelle 200 Punkte in den Sand gesetzt. Bei hohem Widerstand und viel Rüstung verlorene Punkte. Hexen sind eine gute Alternative. 3 Attacken pro Kopf. und sind nicht all zu teuer. 6 Hexen nebeneinander plus Priesterin mit der Rune d. Khaine. Bringt dich auf bis zu 24 vergiftete Attacken. Zusätzlich noch Banner der Mordens und es ist fast perfekt.

    Also ich würde die Magierin nicht in die Reiter stecken, da ich der Meinung bin die Reiter sollten Aufgaben erledigen die vielleicht ein bischen zu gefährlich für Zauberinnen sind.

    Auch mit vier Speerschleudern wird er sich nur auf eines konzentrieren können. Drachen ausschalten oder den rest beschießen. In der Regel hat man einen freien Schuss mit jeder Schleuder. In der zweiten Runde wird das ganze schon durch Einheiten im Nahkampf und unterbrochenen Sichtlinien eingeschränkt.
    Ich spiele in einer 2000er Armee eine Speerschleuder um ggf. einen Riesen oder Schaggoth zu beschießen. Bei einem Drachen beim gegner würde ich zwei spielen aber auch nicht mehr. Dann lieber eine Hydra um Nahkampfkraft zu liefern oder ich lasse meine Elite- Auswahlen größer ausfallen.

    Ich würde den Hexenkriegerinnen noch den Banner des Mordens geben.


    Den Echsenrittern fürde ich eine Standarte spendieren vielleicht sogar magisch. Anbieren würde sich vielleicht die Standarte die dir W3 auf Kampfergebnis gibt.Name fällt mir gerade nicht ein.


    Eines der Speerträger Regimente würde ich gegen schwarze Reiter tauschen. Die bieten mehr Möglichkeiten deinem Gegner deinen Plan aufzuzwingen.


    Speerträger ohne Schild werden einfach fallen wie die fliegen und gegen Armeen mit hohem widerstand halten die nicht lange durch.


    Ich persönliche setze nie auf Musiker. Bei schwarzen Reitern finde ich persönlich das sie nicht viel sinn macht. Mit den schwarzen Reitern kann man sich seine Kämpfe ja bedingt aussuchen. Ich habe die Erfahrung gemacht das schwarze Reiter eigentlich eher seltender Fliehen. Eigentlich werden die eher komplett vernichtet. Sollte ein Regiment, meine schwarzen Reiter angreifen wollen wähle ich dann lieber Flucht als Reaktion und bring den Gegner in Reichweite meiner Henker oder Hexen.


    Für meinen persönlichen geschmack hat die Armee ein bischen zu wenig Schlagkraft und Speed. bei den Dunkelelfen ist es allgemein bekannt das man Angreifer sein muss. Klappt es einmal nicht gerade zu Anfang wird es übel. Echsenritter können das vielleicht noch kompensieren durch ihren 2+ Rüstungswurf aber Hexen und Henker werden warscheinlich gleich in der ersten runde aufgeraucht. Und das kann schnell passieren. Jede schnelle Einheit wird plötzlich ein Problem.


    Ich habe die Erfahrung gemacht das zwei Speerschleudern eine Menge Schaden anrichten können. Aber zwei Auf zu stellen Punktetechnisch bei 2000 Punkten ziemlich teuer sind. Wenn die Nahkämpfe erst einmal begonnen haben helfen sie mir nicht mehr. Gerade bei Armeen mit hohem Widerstand haben sie nicht all zu viel reingeholt wenn ich an chaos oder Ogerameen Denke wird es schwierig mit der Armee. Gerade Oger wären für diese Armee glaube ich ein Alptraum.

    Mann sollte dabei immer bedenken das mit der effektivität nach dem Aufprall stark zurück geht. Gegen große regimenter wird er immerhin mit Überzahl, Gliederboni und Standarten konfrontiert. Wirklich schnell ist er auch nich und ist er erstmal aufgeprallt wird der in den runden darauf nicht mehr all zu viel reißen. Er ist ziemlich gut um im Kampf zu unterstützen aber alleine unbrauchbar. genauso an wert verlieren sie wenn sie angegriffen werden und das passiert immer genau dann wenn die Blödheit sie nach vorn laufen lässt.Ich nutze ihn oft um ein regiment des Gegners auf dem vormarsch stoppen.
    Zwei Streitwagen würde ich bei Armeen unter 3000 Punkten nicht spielen. Jeder Streitwagen kostet hundert Punkte und verbraucht eine Eliteauswahl. Die kann man wesentlich besser investieren. als in einen zweiten Streitwagen.

    Was ganz gut klappt zu Massenvernichtung sind Hexen. Ich habe das so gemacht. 9 Hexen in meine rArmeeliste und eine Todeshexe als Armeestandartenträger mit dem Banner von Hag Graef. Dann habe ich sie immer so spät wie möglich aufgestellt. Und zwar nicht in zwei Gliedern sondern nebeneinander. Sodass ich soviele wie möglich ans breiteste Regiment meines Gegners ranbekomme. Zusätzlich habe ich die die Aufwertung zur Hexenpriesterin und diese mit der Rune d. Khaine ausgestattet. Die Todeshexe habe ich mit Rune des Khaine und Blutfeuer ausgestattet. Um es mal als Beispil zu bringen. Wenn der Gegner Chaos spielt und sechs bis 7 Chaosritter nebeneinander bringt können wenn sie nebeneinander stehen neben der Todeshexe, die Hexenpriesterin und 7 Hexen zuschlagen. Das macht von hexen und Hexenpristerinnen 25-28 vergiftete Attacken mit Hass. Dazu kommt dann noch die Todeshexe mit 6-8 vergifteten Attacken mit Stärke die eins höher ist als der Widerstand des Gegners auch mit Hass. Und der Banner von HAg Graef erlaubt dir immer zu erst zuzuschlagen. Mit meiner Armee habe ich damit sogar schon Oger reihen gelichtet.

    Ich denke vier Speerschleudern sollten das Drachenproblem auf jedenfall lösen. Ein Speerschuss von jeder und der Drache sollte auf jedenfall erledigt sein. Denk dabei daran, dass sie W3 Schaden an dem Drachen machen und nicht nur einen. Da er ein großes Ziel ist kannst du ihn auch überall beschießen außer im Nahkampf natürlich. Treffen tust du ihn auf 3 und Verwunden auf 4. Rüstungswürfe gibts keine also Problem gelöst. Aber bedenke das er das gleiche auch mit deinem Drachen machen wird. 20 Armbrustschützen erachte ich als zu viel. Die werden gegen den Drachen wenig reißen. Die Treffer haben nur Stärke drei und das macht bei einem Wiederstand von 6 des Drachens einen Mückenstich. 10 davon würde ich gegen Korsaren tauschen und diese mit der Korsarenstandarte ausrüsten. Eventuell solltest du auch überlegen eine der Speerschleudern rauszunehmen und die 100 Punkte anders zu investieren.
    Klar kannst du mit ihnen den Drachen schnell ausschalten doch was dann. Wo helfen dir die 400 Punkte während der Schlacht. Sicher wirst du noch ab und an mal einen schuss abgeben können aber werden dir während der Nahkämpfe nicht helfen. Und für 100 Punkte bekommt man immerhin schon 10 Hexenkriegerinnen und die können richtig was reißen. Ich weis nicht wie sie sich gegen HEs schlagen da die ja bekanntlich den ersten Angriff haben und Hexen keine Rüstung.

    Junior ist kein DE spieler er ist derjenige der meinem Assassinen unter anderem zum Opfer gefallen ist. Funktioniert hat das Schwert in 4 von fünf spielen. Ein Shaggoth, Ein Riese, Zwergenkönig und Chaosgeneral habe ich killen können bin aber. Bin in der Schlacht gegen den Shaggoth aber an Archaon damit gescheitert und einem Spiel gegen einen Riesen.

    Du hast recht hab es gerade nochmal nachgelesen. Einer aus unserer Runde hat uns da was falsches beigebracht. Das eröffnet völlig neue Optionen und macht Todesstoß für einen assassinen interessant. Das macht ihn zum besseren heldenkiller aber ist dafür fast machtlos gegen großes getier. Mit dem Höllendrachenschwert hätte man Möglichkeiten in beide Richtungen. Aber die zusammenstellung werde ich mir mal für meinen zweiten Assassinen überlegen.:-D

    Normaler Todesstoß? ich kann gerade nicht nachsehen aber der normale Todesstoß funktioniert nur gegen Einheiten mit Einheitenstärke 2 oder weniger. Was bedeutet bei jedem Held mit mehr als 2 Lebenspunkten ist von Todesstoß nicht betroffen. Solch einen Assassin würde ich eher dazu nehmen normale einheiten umzuflügen.

    Hi,


    ich wurde von einem Kumpel auf dieses Board aufmerksam gemacht. Da er sich die Nacht um die Ohren geschlagen hat um herauszufinden ob das Schwert wirklich so funktioniert.
    Es ist richtig das dieses Schwert nur von Assassinen getragen werden kann, da es sich um ein geschenk Khaines handelt. Aber es lohnt sich trotzdem. Ich setze das Schwert in Verbindung mit einem Assassinen ein. Und ich war bisher meistens erfolgreich. Ein zwergenkönig, ein Riese ein Shaggoth und ein Chaosgeneral sind dem Schwert schon zum Opfer gefallen. Übermächtig ist das Schwert aber keines wegs. Man muss es ja erstmal schaffen die Rüstung zu durchbrechen. Und in den meisten fällen ist es so, dass wenn man den Gegner nicht vernichtet wird man vernichted und dann hat man 165 Punkte in den Sand gesetzt.