Beiträge von Shaye


    Eine erklärung wäre, das das Modell aus reinem Zinn gegossen wurde, der ist weicher und brüchiger, vllt. kann es deswegen nicht sein eigengewicht halten.


    bei reinem Zinn gibt es ein anderes Problem: die Zinnpest. ab 13,2°C bewegen sich die Atome langsam in eine bei dieser Temperatur stabilere Anordnung um. Diese hat ein größeres Volumen, wodurch das Modell aufplatzen kann und sich blasen und ähnliches bilden können. Quelle Wikipedia


    Aber das Problem sollte länger bekannt sein, als GW existiert. Dementsprechend kann ich mir nicht vorstellen, dass GW jemals reines Zinn benutzt hat, bei Zinnlegierungen tritt das Problem nämlich nicht auf.


    Ich würde das Modell stiften und den stärksten kleber benutzen den ich finden kann. Ich kann aber auch nicht wirklich erklären, woran das liegen könnte...

    Das mit dem selben Preis glaub ich erst, wenn ich es sehe. Aber wenn man darüber nachdenkt könnte man es als Kampfansage an andere Hersteller verstehen. was ist einem lieber Qualität(GW) oder Quantität(Vallejo)?


    aber erstmal warten bis ich die Farbe auf dem Pinsel hab. Wer jemals Sunburst Yellow benutzt hat weiß, wie schön es wäre, wenn die Farbe vernünftig deckt... und nicht erst nach gefühlten 20 Schichten.

    naja das Gerücht ist doch iwie lustig. wenn man jetzt mal davon ausgeht, dass die Farben Rot Blau, Gelb, sowie deren Mischungen Violett,Orange, Grün und Braun und die Grau farben (inklusive Schwarz und Weiß) und Metallfarben neu aufgelegt werden, wären das insgesamt 9 Farbtöne.


    Pro Farbtöne gäbe es dann 19 Farben(!) und naja eine Farbe bleibt noch übrig, da 172 nicht glatt durch 9 geht. Dass man da keine eine Farbe findet, die der alten GW Farbe ähnelt, würde mich stark wundern.

    Ich würde mittlerweile Finecast immer der Zinnlegierung vorziehen. Es ist leichter, besser bearbeitbar und deutlich flexibler (den Schamanenstab von Malagor kann ich 5 mm nach unten biegen ohne das er bricht. Von den Flügelspitzen meines Grinderlak will ich gar nicht erst anfangen.) Jedoch empfehl ich auch generell jedem Bastler Liquid Greenstuff zu haben. ein paar Bläschen werden nicht ausbleiben ich glaub mein Grinderlak hatte nur eine kleine Blase, dafür passte der linke Arm nicht so gut an den Körper, das kkonnte man mit Liquid GS ziemlich gut flicken.


    JEDOCH: würde ich sagen dass dir bim Todbringer keine Wahl bleibt, da dieser noch nicht in Finecast erschienen ist. Selbst wenn fände ich eine 50€ + Preiserhöhung-Investition für ein Modell was du bereits hast, ziemlich fragwürdig.

    Also ich finde die Monster haben einen ganz guten Nervfaktor. Mein Riese hat mich noch nie enttäuscht.


    @Minos: doch die sind gut. bei wenigen Punkten würde ich sagen, dass man entweder Minos oder Bestigors spielt. Bestigors haben die besseren passive Boni und spielen sich "stabiler" (dank Urwut, ist man nicht so von Würfelglück abhängig). Dafür können Minos in einem richtigen Blutrausch echt unangenehm werden.


    @Kombi Mino Rostotem: ich würde wenn keine Bihänder geben. -6 auf den RW ist doch ziemlich heftig. ich würde da eher auf zusätliche Handwaffen setzen. Was du beim Rosttotem beachten solltest ist, dass dein Ast durch fast jede Möglichkeit verliert auf irgendeinen Schutzwurf.


    Ich spiele das Rosttotem mit einem Häuptling Ast in einem Trupp Gors mit zusätzlicher Handwaffe. macht auf jeden Fall Laune ;)


    Edith: bei 2,5k kannst du einen 25iger Trupp Bestis und einen Trupp Minos unterbringen.

    ich will euch die Hoffnung nicht nehmen, aber es sporicht alles dafür, dass sie es bereits alle wissen.


    http://www.games-workshop.com/…/blog.jsp?pid=1400066-gws


    (über das Skelett der Totenrufwarte) [...]Ja, eine Flagge hätte es auch getan, aber wenn nicht eine verrückte schädelgesichtige Vorrichtung involviert wäre, wäre es nicht Warhammer. [...]


    Ich denk das soll britischer Humor sein. naja ich stell mir nur vor, dass mein Ghorgor die unverdaulichen Reste der Gegners die er ganz verschlungen hat, wie eine Eule wieder rauswürgt, weshalb er sich sogar mit ganzen menschlichen Skeletten zieren kann.

    Liste ist soweit ok. die Waffe des Generals ist geschmacksache ich tendiere eher zu Schwert der Macht + Talisman der Bewahrung.


    @Lehre: Wildnis lohnt sich meiner Meinung erst wenn man einen billig schamanen hat der in der ersten Runde oder nach bedarf den 6. Zauber raushaut. der dürfte jedem Gegner ins Schwitzen bringen. Bestien oder schatten ist für's erste ne solide Wahl, wobei ich Bestien vorziehen würde, da die Lehre einfach den besseren Grundzauber hat.


    Gor: ich würde 2 20iger Trupps spielen.

    Um es vorsichtig zu sagen, es gibt ein paar Schnitzer in der Liste.



    Mit freundlichen Blöken, Shaye

    müsste für eine 6-8 reichen und das sollte Magievölkern das fürchten lehren ;) ist zwar nicht ganz meine Spielweise aber ein wenig schimmert sie doch schon.


    2 Kommandanten: 559 Pkt. 13.9%
    5 Helden: 755 Pkt. 18.8%
    10 Kerneinheiten: 1319 Pkt. 32.9%
    2 Eliteeinheiten: 774 Pkt. 19.3%
    2 Seltene Einheiten: 500 Pkt. 12.5%



    Großhäuptling, General, schw.Rüst., Schild, Verwachsene Haut, Schwert d. Macht, Talisman d. Bewahrung, Widderhornhelm - 249 Pkt. kommt in die Bestigors
    Großschamane, St.4, Lehre d. Wildnis, Steinbrecher, Gezackter Dolch - 310 Pkt. kommt in einen Gortrupp. würfelt zuerst für seine Magie und nimmt alles außer den 6. Zauber. verprügelt am besten normale Kerneinheiten damit man noch mehr Energiewürfel bekommt


    Schamane, St.2, Lehre d. Wildnis, Herdensteinsplitter - 160 Pkt. kommt in die Ungor Plünderer. Er nimmt den rest der Lehre. so früh wie möglich haut er den sechsten Zauber raus um den Gegner ein wenig mehr zu bedrängen
    Schamane, St.2, Lehre d. Bestien, Kelch d. schw.n Regens - 150 Pkt. kommt in die Plünderer
    Schamane, St.2, Lehre d. Schatten, Kreischende Klinge, Hexenbaum Fetisch - 140 Pkt. kommt in die Plünderer
    Häuptling, Schild, Rüstung d. Schicksals, Ast - 162 Pkt. kommt in einen Gortrupp
    Häuptling, Zhw, schw.Rüst., Horn d. ersten Bestie - 143 Pkt. kommt in die Bestigors.


    25 Gor Herde, 2xHw, M, S, C - 225 Pkt.
    25 Gor Herde, 2xHw, M, S, C - 225 Pkt.
    25 Gor Herde, Schild, M, S, C - 225 Pkt.
    25 Ungor Herde, M, S, C - 140 Pkt.
    25 Ungor Herde, Speere, M, S, C - 165 Pkt.
    25 Ungor Herde, M, S, C - 140 Pkt.
    6 Ungor Plünderer, M - 39 Pkt. Magiertaxi das um den Herdenstein tanzt
    Tuskgor Streitwagen - 80 Pkt. macht Schaden
    Tuskgor Streitwagen - 80 Pkt.
    15 Chaoshunde - 90 Pkt. bedrängt, wenn nötig Horden


    25 Bestigor Herde, M, S, C, Std. d. Disziplin - 345 Pkt.
    6 Minotauren, 2xHw, M, S, C, Schwert d. schnellen Todes - 429 Pkt.


    Riese - 225 Pkt.
    Zygor - 275 Pkt.


    Insgesamt: 3997


    was auf jedenfall noch dazu müsste wäre ein paar Monster die der Wildnisschamane beschwören kann und ein Geländestück für den Herdenstein.

    Mich würde es echt freuen, wenn GW endlich mal die ganzen Gebäude, die Regeln im Regelbuch haben, rausbringen würde. scheiß auf die Schlacht von Helms Clam (richtig geschrieben?) die Schlacht um eine Zwergenbrauerei ist tausendmal epischer. :D

    tiny: kann gut sein. Da sprach wohl eher der Neid aus mir, aber ich finde die Kombi aber immernoch ziemlich heftig. mit S5 immer zuerst zuschlagen und noch gegen fast alles andere Trefferwürfe wiederholen. Wobei die ehrlich gesagt das letzte und erste Mal, wo ich gegen die gespielt habe, gegen meine Gors verloren hätten, wenn ich den Urwuttest bestanden hätte. sind eben immernoch "nur" Elfen mit W3.

    Was die Gerüchte bzgl. Dämonen angeht:


    Vielleicht stimmt ja beides. Shurion hat recht wenn er sagt, es kommen als nächstes KdC und vielleicht wird ja GW wieder vernünftig und es gibt vereinte Chaosarmeen mit
    Kriegern+Dämonen, aber dann jeweils nur mit einen Gott!!!. So wie es sein sollte :thumbup: (Naja, eher Wunschdenken von mir)


    *Blöööööööök* *mit den Hufen scharr*


    @KdC: Naja vielleicht ist ja das Problem eher, dass die ABs seit den Tiermenschen relativ ausgeglichen waren und alle nicht so stark wie Delfen Vamps und DdC zur Zeiten der siebten oder vll. noch Helfen zur Zeiten der achten Edition. Warum die Helfen kein neues AB bekommen in dem ihre "Schnelligkeit des Asuryans" zu "Schlägt immer zuerst zu" wird, frag ich mich aber immernoch.


    @Tiefenreich: Wer Tiefenreich im Lexicanum eingibt, bekommt einen Artikel der Skaven serviert. Aber die Hauptstadt der Fimir versinkt laut Lexicanum periodisch im Meer um an anderen Küsten der Alten Welt wieder aufzutauchen.


    Aber nüchtern gesehen, hat Shurion nur meinen Kommentar kommentiert, dass die Fimir in den nächsten zehn Jahren kein AB bekämen, aber in 2-4 Jahren (wenn die 9. Edi raus ist :P ) kann ja noch was kommen ;)


    P.S.: Nein, es gibt noch keine Gerüchte zur 9. Edi außer vielleicht, dass sie irgendwann bestimmt kommen wird.

    vielleicht haben die Maja auch vorhergesehen, dass 2012 ein neues Zwergen AB erscheint. ;)


    die Welfen, Brets und Zwerge werden kommen, schließlich haben es die Dark Eldar bei 40k auch geschafft.



    Mich juckt diese Diskussion eher weniger, meine Tiermenschen haben ein neues AB und das find ich ganz schön. Und da die Fimir in dieser Dekade bestimmt kein AB bekommen werden und nur von FW aufgelegt werden, bleiben die TM erstmal mal einziges Fantasy Volk.

    Ich würde gegen Todestoß einheiten nur Charaktermodelle(CM) mit einem Retter oder eben Monströse Infantrie schicken. mit den CM würde ich jede mögliche Herausforderung suchen. insbesonders wenn in dem Trupp "nur" ein Champion ist. Das CM bekommt dann aber in der Regel weniger treffer ab. Es sei denn der Gegner vergisst andauernd das man auch so CM aus Einheiten rauspicken kann.


    Die andere Alternative wäre, den Truppen einen großen Ungorblock mit HW udn Schild vorzusetzen und dann dabei beobachten wie der Todesstern versucht auf die kleinen Ein-Mann-Flieger zu schießen, die den Lüftungschacht attackieren ;) dann hat man eigentlich in der Regel eine Freie auswahl. ob den Verfluchten bzw. Gruftwachen, ein Bestigor Trupp, ein Riese oder ein paar Minotauren in die Flanke fallen sollen, oder ob sich deine starken Einheiten darum bemühen den Rest der Gegnerischen Armee auseinander zu nehmen.


    Nordmann: wenn du mehrere Schamanen spielst lohnt sich eigentlich immer ein Herdensteinsplitter.


    Sintron: ich würde auch mindestens 2x Streitmachtboxen + einen Häuptling und einen Schamanen empfehlen. damit müsstest du ungefähr auf 1000 Punkte kommen.

    [...]Das ist doch alles nicht mehr im Sinne des Erschaffers! ;(


    Aber im Sinne seiner Erben :P


    Den Schrecken aus der Tiefe finde ich iwie Sympathisch... muss an den Hörnern liegen ;)


    Der Wächter im See (irgendeine Beziehung zu der Herrin des Sees?) kam im Film vor? 8| ich glaub ich muss mir mal 5 Packungen Aufputschmittel kaufen und mir die Filme nochmal ansehen. Iwie hab ich nur noch Schlacht Szenen in Erinnerung...