Beiträge von Deimos

    PS: kann sein, dass es 5 Punkte zu viel waren, allerdings hatten wir schon schlimmere Verstöße, ich verweise auf eine Stufe 4 Erzzauberin in einem 1000 Punkte Spiel...genau so, wie der STUFE 3 Magier der Delfen dann plötzlich +4 aufs Zaubern und 4 Zaubersprüche hatte.

    ne stufe 4 erzzauberin (260 punkte) bei dunkelelfen wäre eigentlich auch kein schlimmerer verstoß als nen stufe 3 tzeentchmagier... beide kosten ohne ausrüstung nen bissl was übers limit hinaus und sollen somit nicht einsetzbar sein.
    wär wie nen helfenermagier stufe 4. kostet halt 255 punkte aber mit +5 aufs bannen kotzt man dann total ab dagegen (+4 von nem 3er is schon eklig genug)
    und das mit der 3er zauberin is korrekt. die kostet weniger als 250 punkte - passt also - und kriegt durch sonderregeln immer zusätzlich +1 aufs zaubern (wie bei helfen mit +1 bannen) und kennen immer zusätzlich zu ihren 3 lehrensprüchen noch den zauber zum energiewürfel generieren. die dame is dafür allerdings dreimal so fragil wie so nen chaosmage (mehr widerstand, rüstung, mehr kg, etc...)


    und wenn du schreibst dass euer delfenspieler eher defensiv spielt, also vom spilstil eher richtung zwerge oder so tendiert, dann müsste er halt mal ne ordentliche beschussliste spielen (das können die elfenvölker aus erfahrung recht gut) oder er muss einfach mal bissl anders mit den delfen spielen. ich weiß wie das ist - ich hab meine helfen anfangs auch zu defensiv und zögerlich gespielt und so sind die meisten spiele eher mies gelaufen.

    also ich muss auch sagen dass kdc bei 1000 punkten net so übermäßig stark sind. bei größeren spielen mit nem block chosen und quasi aussuchen des götter-buffs (die kombination sollte hinlänglich bekannt sein - und is nach wie vor einfach lächerlich) wirds dann teilweise wirklich widerlich - da stimme ich zu.
    aber mein letztes 1000 punkte-spiel gegen kdc hab ich mit meinen helfen ALLES außer seinen scheibenmagier zerlegt.
    mit helfen hab ich da einfach nen paar vorteile. ich kann nen kommandanten spielen, habe billigere elitetruppen, muss keinen beschuss fürchten(und das is mit helfen echt ne supersache), hab gutes bannpotential (unsere magier haben sich eigentlich ganz ordentlich neutralisiert).
    ich würd sagen wenn ihr des nächste mal 1000punkte spielt, schaut einfach mal genauer auf eure punktebechränkungen (auch bei der delfen-liste kommts mir komisch vor weil hydra +rss auch mehr als 25% für seltene ausmachen)
    oder habt ihr die limits aufgeteilt (also dass insgesamt in beiden armeen max 25% selten/kommandanten sein durften), wenn ja würd ich mal vorschlagen dass auch einfach jeder seine liste unabhängig schreibt und für seine 1000 punkte die limits einhält.
    dann kann der chaot entweder nen 3er magier ohne mal, oder nen 2er tzeentch mit spruchhomunkulus mitnehmen.
    zudem ises grad gegen kdc blöd auf magische gegenstände zu verzichten. kdc-chars sind teuer (aber von grund auf stark) und können in kleinen spielen nicht viel mitnehmen. mit delfen und imps hat man relativ günstige chars die allerdings oft erst durch gegenstände stark werden.
    warum du mit den delfen auch so viel kern spielst und nix an starker elite versteh ich auch nicht so ganz.
    alles in allem muss ich da einfach sagen habt ihr eigentlich schon die meisten vorteile die ihr bei so nem spiel ggü den kdc hättet von vornherein aus der hand gegeben

    das kommt halt auf die formulierung an(ich hab kein de armeebuch deshalb kenn ich die nicht)
    wenn es heißt "das modell" oder "der träger" wird ein monster als reittier nicht davon beeinflusst. das ist nur der fall wenn es heißt "der träger und seine einheit" oder formulierungen in dem sinne
    das monster ist eben ein unabhängiges modell (bei monströser kavallerie oder normaler kavallerie ises was anderes weil da beides zusammen als ein modell zählt)

    an sich klingt die mischung ganz gut. nur hab ich nen paar kritikpunkte aus sicht meiner völker(helfen und vampire)
    - atemattacken müssten mehr als einmal einsetzbar sein (drachen etc. sind teuer genug und dann dieses einwegding des im blödsten fall 2 treffer macht)
    - streitwagen nach der siebten fand ich net toll. die sind in der achten nur minimal nützlicher geworden. und es is halt einfach behämmert wenn nen löwenauto sofort zertrümmert wird
    - aus helfensicht is die kombination alles darf zurückschlagen + dass treffer durch asf und hohe ini nicht mehr wiederholt werden dürfen ne echt verheerende sache. deutlich weniger was man platthaut aber immer noch alles haut zurück(und in dem moment zerbröseln helfen wie sonstwas)... da wird nen kampf schnell sehr bitter für die helfen
    - nach den regeln hätten helfen keinen grund anzugreifen (in der achten gibts ja wenigsten +1 kampfergebnis). zuerst zuhauen tun se eh, speerträger sind beim angriff sogar schlechter als wenn se angegriffen werden (haben im angriff ne attacke weniger), gar nicht zu reden von seegarde. deshalb wärs dann ja evtl ne überlegung wert dass asf-einheiten zumindest im angriff ihre treffer wiederholen dürfen(würd ich auch unabhägig von der ini machen. asf + zuerst zuschlagen vom angriff sollte eigentlich schnell genug sein dass die ini nimmer reinspielt)
    - angst/entsetzen nach der achten... angst is nach der achten eigentlich der witz schlechthin - merk ich immer wieder bei meinen vamps - da zahl ich einfach zu viele punkte für die angst

    ich weiß nicht ob jetzt nur anime-serien gesucht werden oder auch filme.
    serien kann ich empfehlen:
    - wolfs rain
    - .hack/sign (stellenweise bissl viel gelaber aber wer death note mag stört sich daran normal nicht)
    - neon genesis evangelion
    - hellsing
    - dears (einfach herrlich schräg^^)
    - record of lodoss war (ewig her dass ich den gesehn hab, aber is in guter erinnerung geblieben)


    und von filmen:
    - origin-spirits of the past
    - summer wars
    - die meisten studio gibli filme (wandelnde schloss etc.)
    - jin roh

    da bei truppen mit nur einem profil-lp ja auch immer jeder treffer nen anderes modell trifft (was auch irgendwie wahrscheinlicher is als alle einen) wird des bei truppen mit mehr lps nicht anders sein. des einzige was sowas wie oger unterscheidet ist dass man eben nicht mehrere modelle mit wunden belegen kann sondern diese immer aufaddiert sodass quasi immer nur ein modell wunden hat (is auch ne sinnvolle vereinfachung)
    ähnliches beispiel wär ja die frostklinge der vampire. wenn da nicht für jeden erfolgreichen lebenspunktverlust nen modell sterben würde wär die kaum ihre 100 punkte wert

    also irgendwie versteh ich grimmrog nicht so ganz.
    wenn man den adler als monster zählen würde und diesen adler dann nicht in allen belangen(niederwalzen etc.) als monster sieht, wäre er zu dem kompromiss bereit.
    allerdings wenn man quasi das gesamtmodell als mit 2x2 lebenspunkten spielen würde um die konflikte mit den sonderregeln der schwestern zu umgehn, is plötzlich kein kompromiss mehr drin???
    also ich denke mal dass ein lp mehr für diesen spezialfall durchaus gerechtfertigt ist. und wie bereits gesagt mit 2x2 lebenspunkten würden keine probleme autauchen dass eine ausgeschaltet werden kann (und dann halt wieder aufsteht). man müsste dann halt einfach immer würfeln wer getroffen wird.
    einerseits ist dieses sture beharren auf den regeln ziemlich kleinlich, andererseit aber wiederum im falle eines monsters absolut inkonsequent

    so wie mensch-ding die regel auslegt und spielt wäre ja quasi (wie ich auch schon erwähnt habe) dass man die schwestern als einen! reiter mit insgesamt 4 lebenspunkten betrachtet (und damot des kernproblem 2reiter auf einem mount umgeht) nur dass sich diese lps halt auf 2 modelle verteilen. damit wären meiner meinung nach alle entsprechenden regeln am besten abgedeckt.
    der adler is ne monströse bestie
    der reiter (ich spreche hier grad mal bewusst in einzahl) hat vier lps. somit gesamtmodell 4 lps. dass der reiter dann aus 2 teilen besteht is - finde ich - nicht so gravierend.
    und somit kämen auch die regeln der schwestern problemlos zur anwendung.


    was ich an grimmrogs argumentation am besten finde ist, dass er einerseits die regeln für monströse bestien ohne wenn und aber anwenden will - was wie schon festgestellt wurde ganz gewaltig mit den regeln der schwestern in konflikt gerät (dabei wird RB über AB gestellt) - andererseits allerdings die zweite option den adler als monster zu spielen nicht in letzter konsequenz durchziehen will; d.h. er würde so sachen wie niederwalzen weglassen. da frag ich mich dann auch mit welcher begründung? entweder is des ding dann ganz monster oder gar nicht monster. (is nix persönliches grimmrog aber solche inkonsequenzen muss ich einfach ansprechen)


    was diese diskussion hier eindeutig zeigt is eigentlich dass es durch die regeln nicht eindeutig abzudecken ist und somit in jedem fall ein wenig interpretation und kreativität mit den regeln erforderlich ist. zudem handelt es sich ja bei regelwerken immer um richtlinien und nicht um strikte gesetze.
    wenn man mit kumpels spielt wird vorher einfach ausgemacht wie sowas gehandhabt wird.
    wenn man sie auf nem turnier spielen will wos mal erlaubt ist dann wendet man sich halt am beste mal an den veranstalter (der freut sich sicher auch^^)


    deshalb denke ich auch dass die variante von mensch-ding soweit die fairste und sinnvollste für alle seiten ist. und ich muss nochmal betonen dass wäre auch die variante die am wenigsten mit regeln in konflikt geraten würde.

    ne bei den 2 shops ises zufall da die bei mir in der nähe sind und des jeweils ehemalige schulkameraden sind die die shops betreiben... von dem tabletop-universe ding wusst ich bis eben allerdings auch noch nix :rolleyes:

    http://www.ebay.de/itm/Blutdam…etops&hash=item1c1ea10456


    yay der hats auch in sich...
    ich glaub dieser tabletop-universe hat se einfach nimmer alle


    auch sehr schön:
    http://www.ebay.de/itm/Elf-Elf…etops&hash=item1c1ea9ad2d
    angesichts der tatsache dass ich die jungs vom troll-outpost(für den die mini modelliert wurde) persönlich kenne und entsprechend weiß für wie viel die des ding ursprünglich anbieten(16,99) is der preis auch ne ganz schöne frechheit^^

    ich vermute eher mal dass diese antwort in den errata noch nen relikt aus der alten edition ist, wo der adler wirklich noch nen monster war. da er ja jetzt eigentlich nur noch ne monstöse bestie ist, wird er ja auch entsprechend von monsterreaktionstest nicht betroffen (geht ja mit seinen reitern zusammen hopps)


    Grimmrog: die lps von monster und reiter werden auch nicht addiert sondern es wird zusammen als ein modell betrachtet dass die höchsten profil-lps benutzt (helfenadliger(2lp) auf adler(3lp) hätte dementsprechend 3lp als gesamtmodell). steht auf der seite mit den monströsen bestien


    nach der regellage kämen - je nach auslegung - momentan für des ganze ding zig verschiedene varianten in frage:


    1. regel wird stur angewendet. höchster lp-wert ist drei. also gesamtmodell 3lps. problem hier: schwestern werden nicht mehr getrennt betrachtet.


    2. lps der schwestern werden als reiter lps zusammenaddiert. somit wäre der höchste lp wert 4. und damit des gesamtmodell mit 4 lps. problem hier: man hätte quasi einen "zweigeteilten" reiter


    3. man nimmt eine schwester als reiter die dann durch den adler 3 lps hätte. die andere schwester wär anhängsel mit 2 lps. somit 5 lps gesamt. problem hier: es werden nicht beide als "reiter" betrachtet


    4. man nimmt den höchsten vorhandenen lp-wert und gibt ihn einfach beiden reitern. also beide schwestern 3 lps - ergo 6 insgesamt. problem hier: die betrachtung dass des gesamtmodell die höchsten verfügbaren lps kriegt bezieht mit ein dass des reittier gekillt wird und der reiter abstürzt, zerquetscht wird, niedergemacht wird... in dem falle hier wäre der adler dadurch allerdings quasi unsterblich solange eine der schwestern noch einen lp hat.


    5. adler weiterhin als monster betrachten. ergo adler 3 lps, schwestern je 2 lps. dafür allerdings jeder einzeln attackierbar und der adler kann sterben bevor die schwestern tot sind.


    klar sind jetzt manche interpretationen freier als andere, aber ne eindeutige regelauslegung gibt es hier einfach nicht. meiner meinung nach wär die 2te möglichkeit die fairste, da die beiden sonst durch den adler (für 50punkte) einfach zu krasse vorteile kriegen würden.
    da wären flugbewegung, zusätliche kampfkraft des adlers, widerstandsbonus, rüstung für beritten. da wär nen bonus von +1 lp pro reiter (insbesondere mit deren sonderregeln) für die 50 punkte einfach nichtmehr angemessen. vor allem wenn man bedenkt dass nen adliger genauso 50 punkte für so nen vieh zahlt und effektiv der nutzen geringer ist.

    bin durch die diskussionen über ein eventuelles zwergenAB(und gerüchten zum thema energiewürfel) zu folgender frage gekommen:
    generiert momentan eine zwergenarmee in der eigenen "magiephase" eigentlich auch energiewürfel, die dann ggf von ner schwarzen kutsche gesaugt werden können bzw die der zwerg zum bannen von bleibt im spiel zaubern nutzen kann? oder enthält des zwergenAB irgendwas was dagegen spräche?

    wenn ich angelaufenes metall male (hauptsächlich bei bronze/kupfer) nehm ich eigentlich grundsätzlich badab-black oder devlan-mud um dem ganzen mal nen bissl glanz zu nehmen, anschließend geh ich nochmal mit sehr flüssigem snot-green drüber (ich mag einfach diesen türkisen grünspan-effekt nicht) - des nimmt dem metall dann auch den letzten glanz
    altes holz mal ich einfach indem ich ne schicht graveyard earth mal (darf ruhig unregelmäßig sein) dann mit devlun mud schattiere und anschließend auch mit flüssigem snot-green noch nen leichten gammel-effekt erzeuge.

    hatte doch geschrieben dass se noch zerkrümelt werden sollen. ggf könnt man des (falls vorhanden) auch mit mörser&stößel machen oder mit nem stein zerreiben.
    käm halt einfach mal auf nen versuch an

    ich weiß nicht was ihr habt aber ich hab beim wayland bisher IMMER grundsätzlich "nur" 10 pfund versandkosten gezahlt - klar bei kleinen bestellungen is des oft ne ganze menge, aber da wir meist eh für 4-5 leute zusammenbestellen fallen die meist gar nicht so ins gewicht
    und wenn ich die preise von den beiden so nen bissl miteinander vergleich scheints beim maelstorm bei etwas größeren bestellungen teurer zu werden
    und vor allem für nen armeeeinstieg is wayland einfach super. da wirds meist eh ne größere bestellung und der codex kann auch in der eigenen sprache dazukommen

    kannst es evtl ja mal mit paar zerkrümelten küchenkräutern für die "flockige" struktur probieren und dann halt mit schwarz grundieren und grau/weiß bürsten. würd aber auf jeden fall die beine schwarz eindrecken - da durch asche laufen auf jeden fall spuren hinterlässt