Beiträge von Theodoric

    So, nun wollte ich ja bekannt geben wie es so gefunzt hat.
    Ich bin an sich sehr zufrieden gewesen, aber die Würfel waren mir nicht immer hold.


    1. Spiel Dunkelelfen:
    Eigendlich mein Angstgegner, der aber mit relativ wenig Magie daherkam. Trotzdem sind die Echsenritter mit Blutkessel ein harter Gegner.
    Den Blutkessel konnte ich sogar ausschalten. Alles in allem ein schönes Spiel, was 10:10 endete.


    2. Spiel Gobos
    Keine Orks, nur Gobos...
    Hier konnte ich meine Maiden echt gut gebrauchen, aber das Würfelglück war mir nicht hold.
    In der ersten Runde Fehlfunktion beim Trebuchet, einige Probleme mit den Fanatics und am Ende flohen meine Gralsritter, weil die bis dahin noch vollständige Lanze incl. Herzog nur 2 Gobos ausgeschaltet hatte. Dann gings über die Tischkante....
    Aber die Maiden hatten alle Rollen verbraucht und somit ware sie sicher gut angelegt, aber wenns schief läuft, dann richtig.


    3.Spiel Imperium
    Ich hatte noch nie gegen das Imperium gespielt und bin dann gegen Dampfpanzer, Speculum und so einer Zauberspruch klauenden Schatulle verzweifelt. Auch hier brachte Bannen und so weiter einiges, aber hier fehlte mir ganz klar die Erfahrung, gegen einen Gegner, der auch Stellungsmäßig sehr geschickt vorging. Leider habe ich dann einen Angriff mit den Gralsrittern verpatz (17"statt 16") Auch meine Bogies haben nicht wirklich etwas gerissen, obwohl die sonst aufgrund von Masse immer gerne etwas raushauen.


    Fazit: Für mein erstes Tunier bin ich eigendlich schon zufrieden. Hatte halt Pech, das Trebucht finde ich zwar sehr hübsch, aber es ist nicht wirklich effektiv, da es gerne auch angegriffen wird, oder sich per Fehlfunktion verabschiedet,,,
    Alle Spiele haben echt Spass gemacht, weil ich nette Leute kennengelernt habe und an meiner Liste werde ich noch feilen.


    Bei Freundschaftsspielen gegen Echsen, Zwerge, Chaoskrieger, WElfen habe ich die Letzten Spiele eigendlich mindestes unendschieden gespielt...

    Sch.... Die Ikone sollte die 1 Maid bekommen.
    Sicher sind die Maiden keine offensiven Magier, aber ich habe manchmal schon was reissen können, wenn der Gegner auch nur einen Magier oder so spielt. bei Waldelfen kann da gut was gehen, wenn man die richtigen Zaubersprüche würfelt.


    1 Maid in den Gralis, dann ist die Lanze gross genug.
    1 Maid in die Questies, dann sind die mir Paladin auch mit 1 zusätzlichem Glied und 2 im zweiten Glied unterwegs.
    das Banner kostet nur 10 Punkte
    Die Bogies .... humm die treffen und wunden bei mir ganz ordendlich ( In 2 Runden schon mal 2 Chaosbruten und einen Riesen ausgeschaltet)
    Aber auch gegen leichte Kavallerie, Flieger und Hunde gut zu gebrauchen.


    Ich glaube ich habe zuviel gegen Chaos und co gespielt, dass ich mir deshalb so viele Maiden eingesteckt habe...


    werde berichten

    Knappen als Leichte Kavallerie und vortäuschende Flucht sind für Bretonen eigendlich Pflicht.
    Trebuchet hat Vor- und Nachteile. Ich schätze sehr gut, aber durch abweichung geht das bei Kleinen Einheiten oft daneben.
    Ist mir auch schon passiert, dass das Ding in der ersten Runde auseinander fällt.
    Meine Gralsritter sind unverzichtbar, alleine schon magische Atttacken etc.

    Ich spiele diese Liste fast so seit einiger Zeit. Die Maiden habe so oft auch offensiv was gerissen, kommt halt ein bischen auf den Gegner an.
    Normalerweise spiele ich 3 X Bogie zu je 10 1X Plänker das bewirkt eine gute Streuung aber das geht nicht wegen 4 Fernkampf Beschränkung und Trebuchet und Knappen.
    2X6 FR und 2X11 RDK plus 2 Maiden, dann fehlen mir Knappen und Maiden, sonst Punkte voll...
    5 RDK in Reihe habe ich noch nie gespielt, aber überleg mal gegen Infantrie, bei der bestenfalls der Gegner nichts raushaut aber aufgrund von hohem Moralwert oder AST stehenbleibt.
    5 Lanze hat auch keinen Gliederbonus, aber in der 2.Runde gleich viele Attaken!!!
    Ausserdem schirmt eine breite Front mehr ab.


    Ich bevorzuge die grosse Lanze bei den fahrenden, weil immun im Angriff und nicht wirklich schlechter, mit Kriegsbanner oft Gewinner der Nahkampfes...


    Mal sehen wie das funzt.

    Hallo hier meine abgegebene Liste(ist nicht mehr zu ändern)
    Wo habe ich Schwachstellen? Was sind die Stärken... ?
    1 Herzog ,Gralsgelübde, Ross,Tugend des Selbstvertrauen,Schwert des Champions, Mantel der Elena, Lanze,Verzaubertes Schild
    1 Paladin AST, Questgelübde, Gromil,Schwert der Macht, Ross
    1 Maid, 2 Rollen, Pferd
    1 Maid, Spiegel, Pferd
    1 Maid, Rolle, Ikone der Quenelles
    8 fahrende CSM Banner
    5 RDK CSM
    19 Bogies Feuerbecken Musiker
    10 Bogies Feuerbecken Musiker Plänker
    3 Pegasi CM
    5 Knappen MS Schild
    6 Quest CMS Standarte des Heldenmut
    7 Gralsritter MS Banner des Chalons
    Trebuchet


    Die Maiden sind zu Abwehr der immer stärker werdenden Magie
    Herzog in die Gralsritter gegen die grossen Ziele,
    AST in die Questies, da Test wiederholen und 3W6 einen prima Blocker abgeben


    Knappen und RDK als Locker und Vorstopper.
    Evtl. RDK 5 nebeneinander, Sichert gegen Beschuss


    Dann legt mal los mit der Kritik....

    Ich spiele Bretonen und das echt gerne, aber was mir fehlte sind Magie und Beschuss.
    Mit den Bretonen bin ich grundiert angefangen und jetzt bald 2250 Punkte fertig bemalt.
    Habe mich entschlossen Imperium aufzubauen (Da Magie und Beschuss) aber die spiele ich erst, wenn Sie ngemalt sind :)
    (Wenn ich das durchhalte ;) )

    Wenn ich in so eine Situation komme, würde ich erst den Angriff mit den Gralis ansagen. Dann kann die Bewegung ausgeführt werden. Die Gralis dürften auch alleine keine Probleme mit Speerträgern haben, die sie in der Flanke erwischen. In jedem Fall hast Du dann keinen verpatzen Angriff.

    Ich würde die 5 RDK durch Fahrende ersetzen, da die keine Angst haben anzugreifen (schönes Wortspiel)
    Ist halt immer blöd, wenn man ritter zur Unterstützung das Gralies losschickt und die dann einfach stehenbleiben.
    Bogies finde ich noch immer hilfreich und habe Ihr Geld gerade bei elfen oft eingspielt, da wenig Rüstung.
    Ich hoffe der Vampier spielt Magie nicht auch auf Lücke , sonst ist blöd.....


    Viel Spass

    Ich benutze den Galeforce nine. Sekundenkleber mit Aktivator. (Sprüher)
    Ist recht praktisch, das Model kleben, kurz festhalten, ansprühen - fertig
    Hält echt super und man kann noch ein bischen korrigieren.
    Da meine nächste Armee Imperium sein soll und die ja alles aus Kunststoff bekommen sollen, habe ich das Problem nicht mehr ;)

    Fliegende Kavallerie benutzen im Nahkampf nicht das Plänker Profil...
    oder so ähnlich steht das im Regelbuch.
    Frage: Darf eine Pegasusritter Einheit die Flanken negieren ( Einheitenstärke 5 vorrausgesetzt)???
    Wenn ja, welche Regel greift dort.Gibt es eine "offizielle" Aussage.
    Fliegende Kavallerie Regel ist etwas schwammig.


    thx

    Als Bretone würde ich mich zwar über ein neues AB freuen, aber ich finde nicht, dass die Bretonen derzeit stark unterlegen sind. Bei Kemri und Ogern sieht das anders aus.
    Irgendiwe errinnern mich die Diskussionen an die Diskussionen die zu Zeiten Win98/Xp aufkamen und viele nach Linux abwanderten.
    Vielleicht schreiben ja auch mal irgendwann eine Handvoll Spieler ein eigenes Regelbuch, welches die GW Modelle zu Spielen einsetzt. :)


    So ein Opensource Tabletop.......

    Ich hatte mir mal den Bausatz des Riesen gekauft, als ich nur Bretonnen gespielt habe, die den eh nicht einsetzen dürfen.
    Ich fand nur den Bausatz cool.
    Nun meine Frage ich habe in einem älteren White Dwarf einen Riesen in einer Imperiums Armee gesehen.
    Darf man das heute noch und wenn ja, wo gibt es die Werte/punktekosten.
    Meine Erfahrung gegen Riesen war zwar bis jetzt, das sie ineffektiv sind, aber hübsch :)
    Würde Ihn gerne mal spielen...

    Bretonen hassen die Speerschleuder, weil die bei der Lanze viel Schaden anrichten können.
    Was ich auch immer fürchte sind diese Löwenjungs, weil die unnachgiebig sind.
    Also Löwenjungs in die Gegner schicken und dann mit den Rittern durch die Flanken.


    Da kriegen sogar Zwerge Angst ;)

    Upps 3 Pegasi vergessen. Die fehlen in der Liste.
    Bretonen sind ein Rittervolk, welches Stolz Ihr Banner trägt. Ohne Banner gehen die nicht vor die Tür :)
    Da wir einen AST mitnehmen müssen, dürfen wir einen Helden mehr mitnehmen.


    Japp der AST darf ein Magisches Banner mitnehmen , dann nix anderes mehr oder nur die Standarte und magische Gegenstände für 50 Punkte.

    Ich habe mir gerade erst einmal das Armeebuch und ein paar Zauberer geholt, weil ich die hübsch fand.


    Spiele derzeit nur Bretonen:


    Hier 1 Herzog ,gral, Schlachtross Heldenmut


    1 Palladin AST Gromil Vollhelm, Schwert der Macht


    3 Maiden 2X mit Rollen 1 X mit Spiegel


    1 Block 8 Fahrende Ritter


    1 Block 5 Ritter des Königs


    1 Block 7 Questritter


    1 Block 7 Gralsritter


    1 Block 5 Berittene Knappen


    2 Block 10 stück Bogies mit Jäger und Feuerbecken


    1 Block 10 Stück Bogies mit Jäger Plänker


    Manchmal statt der dritten Maid ein Trebuchet


    ----


    Damit komme ich bis jetzt prima klar. Aber wie gesagt kein Imperumsspieler bei uns. Ich habe schon gegen 2 X 10 Chaoskrieger und 3X 5 Chaosbarbaren (alle auf Pferd gespielt.


    Auch das kann Sorgen bereiten...


    Ich lese der Thread hier, weil ich mir Ratschläge für eine gute Imperiumsarmee anschauen wollte

    Ich denke gerade daran eine Imp Armee aufzubauen, spiele derzeit Bretonen.
    Und wenn ich mit meiner bestehenden Bretonenarmee auf diese Aufstellung treffe, würde ich mir gute Chancen ausmalen.
    Nur dein DP machte mir Sorgen, da ich bislang noch nie auf einen getroffen bin.
    Aber ich denke wen Infantrie, dann Infantrie, mit grossen Blöcken. Aber Kavallerie ist nichts, wenn gegen richtige Kavallerie gespielt wird (Chaos oder Bretonen)
    Ich habe imme Probleme mit a) einer Ballerburg b) grossen Infantrieblöcken oder c) eine reine Kavallerie.


    Die gemischten Geschichten haben mir noch nie richtige Probleme bereitet...


    nur meine Meinung, ohne echte Erfahrungen mit Imperium gemacht zu haben.

    Das stimmt so nicht ganz....


    Armeebücher sollen demnächst 25€ kosten und auch bei den Boxen sind erhöungen schon angekündigt.
    Völlig schmerzfrei, trotz den geringen Pfundkurs.
    Habe meine Fühler schon Richtung Ebay England ausgestreckt, dort ist es echt billiger.
    Ist halt nur immer schade um die kleinen Händler vor Ort.

    Sag mal irre ich, oder sagt die Regel nicht aus, das bei einer Formationsänderung kein Model weiter als seine Bewegung laufen darf??
    Dann funzt das doch nicht???