Beiträge von Guldida

    erstmal herzlichen glückwunsch zum sieg.


    an sich ist, finde ich, nichts an deiner liste auszusetzen. meine favoriten sind eher eisenbrecher und kanone statt der slayer und der grollschleuder, aber das ist geschmacks sache. also spiel sie.
    die MR der herrausforderung ist einer meiner lieblinge, da kann ich nur sagen: gut eingepackt!


    wenn du auf schätzwaffen stehst dann empfehle ich dir die flammenkanone, zwar sehr teuer aber glaub mir, wenn sie trifft sehr verherrend!


    weiterhin viel erfolg bei deinen schlachten und gruß.

    ich nehm immer


    1-2 musketenschützen
    1 kanone
    1-2 speerschleudern
    und ne flammenkanone oder orgelkanone
    mit


    sieht viel aus für armeen die nicht viel beschuss haben, aber für zwergen verhältnisse finde ich sie gut ausbalanciert zum rest der nur noch aus infanterieblöcken besteht.


    also um bei den statistiken zu bleiben, ich spiele immer so mit 40 - 50 % beschuss in der armee, bei mischarmeen.

    ich muss ehrlich sagen die regeln sind zwar heftig aber sehr passend. man muss ja nicht alle drei sonderregeln mitnehmen, eine reicht völlig aus.


    maN könnte den EBs auch magirisestenz geben, wegen ihren mit runen bestückten rüstungen. aber das mit immun gegen angst find ich am besten.


    mal schaun wie's kommt.


    schön wäre auch wenn sie die slayer, mit dammaz drengi oder maschinen ausbauenwürden, z.b. ne maschinelle rüstung für meistermaschinisten und junge verrückte könige.

    was ihr da macht ist ja total unzwergisch. wieso nehmt ihr nicht noch magier und monster in die zwergenarmee auf?


    nein wirklich ihr könnt nicht versuchen die schwächen der zwerge auszumerzen, es sollte schon am hintergrundbleiben. also wenn schon kavallerie dann langsame maulwürfe mit B3 o 4. aber ich finde so und so das zwerge so einen schund nicht nötig haben.



    wo bleibt nur die gute alte tradition.

    ich find deine armee so schon recht gut. wie andere schon sagten, die bergwerker müssen da nicht unbedingt drinn sein, vielleicht statt dessen ne kleine einheit hammerträger oder eisenbrecher für die flanken. aber jeder sein ding. so und so probier aus was DIR am besten gefällt, denn in erster linie soll warhammer spaß machen!


    zu deiner regel frage mit den im nahkampf gebundenen zauberern:


    nein, die zauberer können normal weiter zaubern, auf jede beliebige einheit außer magische geschosse, die dürfen sie solange sie im nahkampf sind, selbst bei einer herausforderung wie bei dir, wo sie nich mit kämpfen. also sie können normal zaubern, nur magische geschosse sind in der zeit tabu.

    früher hab ich 2 gespielt vampire und zwerge.


    hab aber mal so jedes volk bei fantasy ausprobiert.


    auch bei 40k hab ich einiges ausprobiert.


    aber ch bleib einfach bei den guten alten zwergen hängen, also zur zeit nur eine, das einzig wahre volk: die zwerge :D

    ja ich find das auch nicht schön. wenn du pech hast bunkert ihr beiden euch ein, denn ihr beide werdet sicher beschuss mit haben und mit ner bewegung von 3 ist das nicht spaßig.


    mein tipp mal hier was verücktes spielen, was du sonst nie spielen würdest: ne reine beschuss armee oder speedzwerge.
    du weist wie ein zwergenspieler denkt und spielt. nutze das wissen gegen die armen zwerge, die anscheinend einem chaoskult verfallen sind oder die letzte bierrechnung nicht bezahlt haben.

    allerdings könnte die langbarteinheit mit thain von gegnern umgangen werden weil sie die zu stark im nahkampf finden und die einheit ist so nutzlos. ist mir schon oft passiert, deshalb:


    hauptregimenter + charaktermodelle versuchen gleich stark zu machen, auch gleich teuer.


    gut bei größerenspielen kann man schon ein großes starkes regiment mit rein nehmen, aber auch hier ist die gefahr groß umgangen zu werden und im schlimmsten fall die ganze magie + den ganzen beschuss auf dich zu ziehen.

    ich finde du bist auf den besten wege eine gute zwergenarmee aufzubauen.


    zu kleinen einheiten kann ich nur sagen machen die natürlich manchmak auch bei zwergen sinn, gerade wenn du kleine punktschlachten machst. mir wären da zwar eisenbrecher oder bergwerker lieber aber klar warum nicht auch slayer und als kleinen tipp, gegen beschuss könnte man ja grungnis MR den langbärten geben und die slayer in der nehe behalten und schon haben die einen 5+ rettungswurf gegen beschuss und halten auch aus bis zum nahkampf, riesenslayer sind trotzdem zu empfehlen.


    der rest klingt in ordnung, ich würde auch erstmal auf billig setzen und nicht so viel aufwärten, vor allem bei den charaktermodelen, wenn du punkte über hast natürlich immer gerne und dann wenn du größere schlachten machst auf jedenfall.


    viel glück mit deinem vorhaben!


    gruß

    also ich fang mal an dir tipps d zu geben.


    an sich erstmal keine schlechte idee für eine armee. nur ein paar feinheiten und vielleicht ausweich möglichkeiten.


    ich würde, wenn du schon einen maschinisten mit nimmst (der ist an ner kanone mit schmiederune nicht unbedingt nötig, allerdings nehme ich auch immer einen mit), würde ich dem ein pistolenpaar an statt der muskete mit nehmen, so hat der falls er in den nahkampf kommt einfach ne attacke mehr.


    slayer müssen nicht unbedingt musiker und standarte haben, vor allem nicht bei so ner kleinen einheit, die bleiben so und so stehen, deshalb und weil die einheit klein ist würde ich diese einheit auch für die flanken nehmen und die klankrieger bzw. langbärte als armeekern, vor allem schön dicht zusammenbleiben wegen der grummlerregel.


    für die eingesparten punkte entweder einen riesenslayer mit nehmen oder aus den armbrustschützen musketenschützen machen, treffen einfach besser und sind dann noch rüstungsbrechend.


    anstatt der slayer könnte man ne kleine einheit hammerträger (wegen der unachgiebigkeit) oder eisenbrecher (wegen deren genialen 2+ rüstungswurf im nahkampf) in die flanke stellen.


    jo das fällt mir erstmal dazu ein, überdenke das und lies dir durch was die anderen noch so zu schreiben haben.


    gruß und superwahl den feigen spitzohren abtrünnig zu werden und dich für die dawi zu entscheiden! :D

    da hast du wohl recht, mit denen ich immer so spiele sind meist sehr langsam weil naja die sind generel langsam.


    das ist schade und unfair mit den großen dämonen, aber sonst machen so ne größeren spiele mit mehreren schon spaß. übrigens noch was gutes bei kleinen punkten man trifft nicht auf überpauerte komandoeinheiten.
    ich frag mich so und so was die von gw genommen haben als die das neue dämonen AB rausgebracht haben?!

    klingt cool. ich kann nur sagen ab ner gewissen größe wird das so und so unübersichtlich und vorallem dauert es ewig.


    meine größte schlacht, das waren 10 000 punkte, das muss jetzt so 5 jahre her sein, das war nicht schön, wir waren glaube ich zu 8 oder 10 mit verschiedenen völkern. hat nen ganzen tag gedauert und wir waren gerade mal bei spielzug 4. das ist noch ein vorteil an kleinen spielen, man spielt nicht lange. also wenn man mal nicht viel zeit hat sind das genau die richtigen spiele.


    gruß zurück.

    ich bitte dich du schätz die orgel zu hoch ein aber bitte,
    dann ersetz sie meinet wegen durch ne kanone oder irgend was in die richtung ja selbst musketenschützen würden ausreichen, es ist einfach was anderes mal kleine spiele zu spielen.
    wollt ja auch nur mal fragen ob ihr das auch macht.


    bis zu welchen punkten geht ihr denn hoch? bzw. bis zu wie viele armeen spielen bei euch in den schlachten so mit wenn ihr große schlachten spielt?

    mein gott erstens geht es hir um spaß spiele und zweitens, wie wäre es einfach mit ner beschuss arme da kann leichte kavellerie auch nichts tun ausser in den nahkampf und den müssen sie erstmal gewinnen auch gegen musketenschützen. fanatics sind kein problem, man muss eben opfer bringen um zu siegen, und unterschätze kleine spiele nicht ein falscher würfelwurf egal auf welcher seite und alles sieht ganz anders aus und glaub mir meine gegner sind nicht schlecht.


    mm - pistolenpaar, steirune


    10 armbrustschützen
    10 musketenschützen
    1 speerschleuder
    1orgelkanone


    = 500 punkte
    =massaka bei kavelleriearmee dunkelelfen


    oder


    thain - schild, steinrune, glücksrune


    14 klankrieger - schilde, ke
    10 langbärte - schilde, ke
    1 orgelkanone


    /edit von Sebulon: Doppelpost zusammengefasst

    gegen alle völker, hauptsächlich gegen dunkelelfen u hochelfen.


    man muss eben bei wenig punkten nicht so riesen einheiten machen und nicht ganz so viele runen mit nehmen


    das ist ja der reiz an kleinen armeen, es ist eben was anderes als immer die gleichen großen schlechten, die natürlich auch ihre reize haben keine frage.


    probiers mal aus, dein gegner ist ja nicht übermächtig weil du langsam bist, er hat ja das gleiche "problem" mit den geringen punktkosten.

    ich bin auch dafür nicht viel zu ändern.


    ich würde vielleicht die das slayer AB vom sturm des chaos mit dem jetzigen zwergen AB kombinieren.
    so und so der dämonenslayer muss billiger gemacht werden, der ist zu teuer dafür das er nicht viel besser ist als der drachenslayer.

    Zitat

    Ne,weil man da mit Zwergen nichts brauchbares auf's Feld bekommt...


    ihr spielt echt nur große schlachten? dabei finde ich sind die kleinen schlachten die witzigsten und tacktisch auch am reizvollsten spiele.


    und natürlich kann man da nicht viel mitnehmen, aber das können andere völker auch nicht. das ist ja auch der sinn daran und das ist auch das witzige daran.

    wie setzt du die ein, bei mir werden die gleich weggeballerd oder ignoriert bzw. meine feinde fliehen gleich vor ihnen.


    spielst du eigentlich auch kleine armeen, so 500p. ich meine nicht weil man wenig figuren hat sondern kleine taktische armeen. wenn ja, könntest mal beispiele nennen?

    hi thor


    sehr witzige armeeliste, allerdings nicht ganz korekt, wenn du sie so gespielt hast wie hier aufgeführt:


    du kannst nicht zweimal die gleiche magische rüstung einsetzen (panzer- und steinrune) oder hast du die charaktermodelle in verschiedenen schlachten gewechselt?


    und noch ne frage: hat die kleine bergwerkereinheit was gebracht? was ist dein fazit?


    gruß