oder wenn das Ziel des Zaubers in der Reichweite des Rings ist
Also würde er gegen schwarzes Grauen wirken, da das Ziel (der Mittelpunkt der Schablone) in 18" ist.
Aber in den Nahkampf wirkt er nicht, hab ich das nun richtig verstanden?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenoder wenn das Ziel des Zaubers in der Reichweite des Rings ist
Also würde er gegen schwarzes Grauen wirken, da das Ziel (der Mittelpunkt der Schablone) in 18" ist.
Aber in den Nahkampf wirkt er nicht, hab ich das nun richtig verstanden?
Kann man Schwarzes Grauen (6er schwarze Magie) auch in den nahkampf "sprechen"?
Man bestimmt keine Einheit sondern "nur" einen Punkt in 18" wo bie Schablone angelegt wird.
Daher gilt schonmal keine Magieresistenz, der Ring des Hotek würde aber wirken (oder?)
Nun steht aber nicht deutlich dabei das der Spruch auch in den Nahkampf wirkt (wie bei Seelenräuber ...enemy unit within 12" which may be in close combat...)
Eure Meinung?
so, ich weiß ich spam derzeit viele Armeelisten aber es ist auch komisch derzeit *was solls*
Wäre das eine "vernünftig" spielbar Hochelfenliste nach Akito?
*************** 1 Kommandant ***************
Erzmagier, Upgrade zur 4. Stufe
+ Ring des Zorns, Silberstab, 1 x Magiebannende Rolle- - - >330 Punkte
*************** 3 Helden ***************
Magier, Upgrade zur 2. Stufe
+ Seherstab von Saphery, 1 x Magiebannende Rolle- - - >185 Punkte
Edler
+ Zweihandwaffe
+ Rüstung von Caledor, Phönixwächter, Armeestandartenträger- - - >168 Punkte
Edler
+ Lanze, Drachenrüstung, Riesenadler
+ Jagdbogen, Verzauberter Schild- - - >195 Punkte
*************** 2 Kerneinheiten ***************
10 Bogenschützen- - - >110 Punkte
10 Bogenschützen- - - >110 Punkte
*************** 5 Eliteeinheiten ***************
13 Weiße Löwen von Chrace, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Juwel der Tapferkeit, Löwenstandarte- - - >260 Punkte
6 Drachenprinzen von Caledor, Musiker, Standartenträger
+ Banner von Ellyrion- - - >225 Punkte
Löwenstreitwagen von Chrace- - - >140 Punkte
5 Schattenkrieger- - - >80 Punkte
5 Ellyrianische Grenzreiter, Speere, Musiker- - - >92 Punkte
*************** 3 Seltene Einheiten ***************
Repetier-Speerschleuder- - - >100 Punkte
Repetier-Speerschleuder- - - >100 Punkte
Riesenadler- - - >50 Punkte
Insgesamte Punkte Hochelfen : 2145
Ich hatte gerade ein kleines "validierungsproblem" bei OC + Akito + Imperium
Er hat bei mir die Schützenreiter (überhaupt-)nicht in das Beschusslimit eingerechnet. Ich mein schön wäre es aber, hm ich glaub das geht nicht
Hm, Schicksalsklinge + Speculum = Overkill... ok.
AST will ich die Greifenstandarte nicht geben, er soll ja die Ritter "psychostabil" machen damit die den Angriff auf Angstverursachende Einheiten sicher durchführen.
Der Lektor ist sozusagem mein Problem. Ich sehe ihn als notwendig an (Stabil, generiert Bannwürfel, seine Gebete können was bringen, gebundener Spruch aus der Lehre des Lichtes...)
Ist ihm nun mehr geholfen wenn er eine zusätzliche Attacke bekommt (Schlachtenklinge) oder wenn er seine Stärke um 1 erhöht (Schwert der Macht oder Schwert des Sigismund wobei dieses auch noch Erstschlag anbietet). Man könnte seine Stärke auch um 2 erhöhen (Schwertd er Stärke) wobei ob das bei 2 Attacken wirklich noch etwas bringt...
Schwert der Macht wäre die einfachste Variante (und vorallem billigste) aber +2 Stärke werde ich mal einbauen (wenn er sich bei nem Helden 3 oder 4 Attacken klauen kann ist das zum Rüstunknacken doch ganz gut )
Erzlektor des Sigmar, Altar, Schwert d. Stärke, Van Horstman's Speculum, Meteoreisenrüstung - 320 Pkt.
Kampfzauberer, St.1, Zauberstab d. Macht - 130 Pkt.
Kampfzauberer, St.1, 2 x Bannrollen - 150 Pkt.
Hauptmann, Schild, Platt.Rüst., Ross, Harnisch, Schwert d. Macht, Ikone d. Magnus, Ast - 139 Pkt.
24 Schwertkämpfer, M, S, C, 10 Hellebardenträger, 5 Bogenschützen - 259 Pkt.
10 Musketenschützen, 5 Freischärler - 105 Pkt.
10 Musketenschützen, 5 Freischärler - 105 Pkt.
5 Ordensritter, Lanzen, M, S, Kriegsbanner - 164 Pkt.
5 Ordensritter, Lanzen - 115 Pkt.
Grosskanone - 100 Pkt.
Grosskanone - 100 Pkt.
5 Pistoliere, M, C, 2xPistolen - 104 Pkt.
5 Schützenreiter, M, C, Bdl.muskete - 129 Pkt.
Höllenfeuer Salvenkanone - 110 Pkt.
12 Flagellanten - 120 Pkt.
Insgesamt: 2150
So, das wäre es dann glaub ich. So wirklich begeistert bin ich ja nicht. Kommt mir eher wie eine Gunline mit bissel Unterstützung vor, aber was soll ich sonst aufstellen...
Nach AKITO beschränkungen zählt der Kriegsaltar als Rittereinheit und für das Imperium sind max. 3 zugelassen...
Also Beschränkungstechnisch korrekt.
Hallo
Ich überlege meine Imperiumsarmee mal endlich spielfähig zu bekommen.
Was haltet ihr von solch einer Armeeliste?
*************** 1 Kommandant ***************
Erzlektor des Sigmar
+ Kriegsaltar, Schicksalsklinge, Van Horstman's Speculum, Meteoreisenrüstung- - - >320 Punkte
*************** 3 Helden ***************
Kampfzauberer, Upgrade zur 2. Stufe
+ Zauberstab der Macht- - - >130 Punkte
Kampfzauberer, Upgrade zur 2. Stufe
+ 2 x Magiebannende Rolle- - - >150 Punkte
Hauptmann
+ Plattenrüstung, Schild, Gepanzertes Schlachtross
+ Schwert der Macht, Ikone des Magnus, Armeestandartenträger- - - >139 Punkte
*************** 5 Kerneinheiten ***************
24 Schwertkämpfer, Musiker, Standartenträger, Fechtmeister
+ 10 Abteilung Hellebarden
+ 5 Abteilung Bogenschützen
- - - >259 Punkte
10 Musketenschützen
+ 5 Freischärler - - >105 Punkte
10 Musketenschützen
+ 5 Freischärler- - - >105 Punkte
5 Ordensritter, Lanzen, Musiker, Standartenträger+ Kriegsbanner- - - >164 Punkte
5 Ordensritter, Lanzen- - - >115 Punkte
*************** 4 Eliteeinheiten ***************
Grosskanone- - - >100 Punkte
Grosskanone- - - >100 Punkte
5 Pistoliere, Musiker, Schützenreiter, Pistolenpaar- - - >104 Punkte
5 Schützenreiter, Musiker, Meisterschützenreiter, Bündelmuskete- - - >129 Punkte
*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Höllenfeuer Salvenkanone- - - >110 Punkte
12 Flagellanten- - - >120 Punkte
Insgesamte Punkte Imperium : 2150
Ich weiß, revolutionär ist die Liste nicht... Beschusslimit ist ausgereizt, mehr Eliteauswahlen hab ich nicht, 1x nackte "Ausputzritter", Lektor zum Bedrohen von irgendwas bösem.
Hallo lamekh
Wie immer, super
Die kurze Version der Armeeliste klappt aber bei mir nicht bei den Dunkelelfen.
Laut Aktio ist nun für alle AST die "normalen" Optionen verfügbar (z.B. ImperiumsAST darf nun ein Schild nehmen)
Grüße
Bannwürfe werden nicht mehr von Magiern durchgeführt, auch wenn der Text zum Stab der Zauberei das vermuten lässt, aber dieser wurde vermutlich einfach von GW aus den vorherigen Editionen kopiert ohne darüber nachzudenken. Der Text gibt allerdings einen Hinweis darauf wie die Wirkung wohl gedacht ist.
Wie mehrere Stäbe wirken ist regeltechnisch nicht wirklich abgedeckt weil es eigentlich unnötig ist das abzudecken da das Regelwerk nur für Spiele mit zwei Spielern gedacht ist. Bei mehreren Spielern muss man sich schlicht und ergreifend eben über spezielle Regeln für das Spiel einigen.
Aber wenn der Magier mit dem Stab auf der Flucht ist (oder Tod) bekommt man den Bonus doch wohl nicht mehr, oder? Selbiges wenn Hochelfen zusammen mit irgendwas spielen und der +1 aufs Bannenstab in der anderen Armee ist...
So Endspurt
In 8 Tagen startet das Turnier. Es kann noch teilgenommen werden und alle Bonuspunkte gesichert werden.
Die Teilnahmegebühr ist auf 14 Euro gesunken, wer schon zuviel überwiesen hat bekommt die Differenz wieder zurück.
Wir freuen uns auf alle Teilnehmer.
Hallo
Ja, es gibt einige Spieler in Köln.
Wenn du interesse an Spielen hast gibt es einige Möglichkeiten:
Mittwochs ins BraveNewWorld zum Warhammer-Spieleabend (es wird nach Akito Beschränkungen gespielt) www.bravenewworld.biz
Anmelden in Tornlaars-Taverne (Spielergemeinschaft für viele verschiedenen Tabletopspiele) http://tornlaars-taverne.foren-city.de/
oder ganz Aktuell - Ein Warhammerturnier auf der RPC in Köln http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=5746 - einfach mitspielen
Alles anzeigen@ Thora: Du hast einen neuen Fan ich muss sagen deine Antworten sind super, bezüglich der Genauigkeit. Danke
![]()
Und zu dem AST: Ich hatte mich da ein wenig verlesen. Ich hatte das "in Rittern" übersehen, wodurch ich dachte, du wolltest ihn in die Schwerter stellen, die du ja im nächsten Satz erwähntest. Was aber willst du mit einem AST in Rittern? Welche Standarte soll der bekommen? Oder Ikone des Magnus wie schon angedeutet? Ich lasse aber eigentlich meine Schwertkämpfer ungerne ohne einen Held alleine zurück. Die Schwerter sollen "nur" blocken (bzw. passive Boni geben) oder mal nen Magier vor Beschuss schützen. Idee wäre: Gegner greift an, Helebarden in die Flanke, Schwerter gewinnen oder verlieren knapp und bleiben stehen. In der Nächsten Rund rauschen die Ritter mit AST in die Flanke (womit du dann auf passive 7 kommst [3 Glieder, Überzahl, Standarte, AST, Flanke] und verbunden mit ein paar Verlusten die Dämonen recht sicher ploppen sollten [wenn der Wurf hoch genug ist *hust*])
@all: Das mit den 10 Schützenreitern war ein versehen. Habe ich grade eben erst bemerkt. Da muss ich mich wohl verklickt haben.
Gut alle Kritikpunkte leuchten mir ein. Also ein neuer Versuch. Ich danke aber erstmal allen
*************** 1 Kommandant ***************
Erzlektor des Sigmar
+ - Kriegsaltar
+ - Schicksalsklinge
- Van Horstman's Speculum
- Meteoreisenrüstung
- - - > 320 Punkte gut, schockt jeden Khornherold
*************** 3 Helden ***************
Kampfzauberer
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - 2 x Magiebannende Rolle
- - - > 150 Punkte
Kampfzauberer
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Ring des Volans
- Zauberstab der Macht
- - - > 150 Punkte Ring des Volans kann ein gutes Druckmittel sein das der Dämonenspieler Bannwürfel spart, die Lehre clever wählen / auf den ersten Spruch jeder Liste achten.
Hauptmann
+ - Plattenrüstung
+ - Gepanzertes Schlachtross
+ - Schlachtenklinge
- Ikone des Magnus
+ Armeestandartenträger
- - - > 137 Punkte Ob nun Schwert der Macht oder Schlachtenklinge ist beliebig (ich mag die S5..) Wenn er devensiv sein soll wäre das verzauberte Schild eine Überlegung.
*************** 5 Kerneinheiten ***************
6 Ordensritter
- Lanzen
- Musiker
- Standartenträger
- Rittmeister
+ - Kriegsbanner
- - - > 203 Punkte OK
5 Ordensritter
- Lanzen
- Rittmeister
- - - > 131 Punkte Den Champ brauchst du eigentlich nicht.
25 Schwertkämpfer
- Musiker
- Standartenträger
- Fechtmeister
+ 5 Abteilung Bogenschützen
+ 10 Abteilung Hellebarden
- - - > 265 Punkte Gut
10 Armbrustschützen
- - - > 80 Punkte Gut, da Dämonen ja eh kaum Rüstung haben.
10 Armbrustschützen
- - - > 80 Punkte s.O.
*************** 4 Eliteeinheiten *************** Alle so in Ordnung.
Grosskanone
- - - > 100 Punkte
Grosskanone
- - - > 100 Punkte
5 Pistoliere
- Musiker
- Schützenreiter
- Bündelpistole
- - - > 114 Punkte
5 Schützenreiter
- Meisterschützenreiter
- Bündelmuskete
- - - > 121 Punkte
*************** 3 Seltene Einheiten *************** Auch eine saubere Wahl so, zum besseren Lesen, pack doch die Flagellanten in die Kernauswahlen (geht mit dem OnlineCodex) dann sind es keine 3 seltenen Einheiten
Dampfpanzer
- - - > 300 Punkte
Höllenfeuer Salvenkanone
- - - > 110 Punkte
14 Flagellanten
- - - > 140 Punkte
Insgesamte Punkte Imperium : 2501
Ich mag es nicht so sehr, wenn den Spielern neue Listen an die Hand gegeben werden. Eine Liste verbessern, OK, aber das ganze Konzept ändern...
Wenn du deine Ritter "sicherer" machen willst dann ersetze den AST durch einen berittenen Sigi. Hierdurch haben die Jungs dann Hass und du einen gebundenen Spruch mehr (4+ Retter für den Sigi eventuell oder halt Schaden für alle vor ihm)
Beschuss hast du mit der Liste auch ganz außreichend (2 Schützenregimenter + Schützenreiter + 3 Kriegsmaschienen) noch mehr bringt wahrscheinlich wirklich ein Problem bei der Aufstellung.
Tipp doch mal die ganze Liste wie du sie gespielt hast hier rein...
Der Stab der Zauberei gibt in eurem Fall ja +1 auf den Bannwurf. Diesen Wurf muss ja der Träger des Stabes ablegen, wenn er ein Hochelf ist bekommt er +1 weil Hochelf und +1 weil Stab. Man könnte (wenn man mag. Gegenstände mehrfach zulässt) 2 Magier damit ausrüsten, falls einer mal stirbt oder am fliehen ist.
Alles anzeigenVielen Dank für den Kommentar. Deine Erklärungen sind alle durchaus nachvollziehbar.
Das man ohne Kommandant spielen kann ist wohl ok, da ich mich ansonsten zwischen der Magierin oder dem Kessel entscheiden müsste (ansonsten keine seltene Auswahl mehr über). 7EW + Macht der Finsternis ist ja quasi auch max Magie. Als Gegner würde ich einfach schon Macht der Finsterniss bannen, dann muss ich "nur" 7 EW bekämpfen. Wobei häufig du wahrscheinlich recht haben wirst. Nur wie gesagt die Bannwürfel sind eng. Man kann eben nicht alles haben: Entweder Fernkampf-Liste mit Meisterzauberin und Speerschleudern oder Nahkampf-Liste mit Kessel und Hydra. Wenn man eine Hybrid-Liste spielen will muss man halt Abstriche machen (bei mir wären das Magieabwehr und kein Kommandant, keine Hydra). Dennoch bin ich noch am grübelt, ob man das nicht vielleicht doch etwas besser lösen könnte...
Zum AST:
Ja Pferd ist auch ok, dann ist er schneller. Ich habe mich aber aus 4 Gründen für die Echse entschieden:
1.) Immun gegen Psychologie finde ich für ein allein rumrennendes Modell sehr gut. Auch keine Auto-Aufreibung gegen Angstgegner. Warum soll dein AST immun gegen Psychologie werden (außer die Echse verpatzt den Blödheitstest). Problematisch wir der Autobreak ja auch nur gegen sehr starke Gegner oder Einheiten (die er eh nie alleine angreifen sollte). Monster verursachen meist entsetzen und somit wäre auch wieder Angst+Überzahl
2.) Der Rüstungswurf ist um einen Punkt besser. Bei uns rennen viele Musketenschützen rum (Imps, Zwerge), da ist dann ein verbleibender RW von 2+ doppelt so gut wie einer von 3+ (1/6 kommt durch, ein 1/3 kommt durch). dagegen hast du dann aber noch einen "keine 5+6" Rettungswurf.
3.) 7" anstatt 9", und 20P anstatt 12P, sind nicht so der grosse Nachteil. Ersteres weil Einzelmodell und 360° Sichtradius. Einheitenstärke 2 = keine 360° Sichtradius
4.) Ich brauche nur ein Modell (, das ich dann auch als AST mit Hydrabanner in den Ritttern in einer anderen Liste spielen kann).
Wie gesagt, ich finde den AST auf Pferd auch gut, und durchaus nachvollzihbar, wenn andere den so bevorzugen, aber für mich ist er auf Echse besser. OK
Schützen:
Ja das sind immer die ersten Sachen wenn es darum geht ein paar Punkte sparen zu müssen.Erstmal Schilde und Musiker weg. Hat aber diesmal sehr gut geklappt und daher ist alles dabei. Der +1 Moralwert beim Sammeln hat mir schon oft geholfen und kostet ja nur 5P. Die Schilde sind aus bekannten Gründen gut, aber bei mir auch nicht so sehr (viele Musketenschützen).
Schwarze-Garde mag. Waffe:
Der Seelenschnitter ist Super und Standart (mit Banner von Hag-Graef). Die Peitsche macht aber NICHT das gleiche. Beide haben Stärke 5 und Rüstungsbrechend, richtig. Aber die Peitsche hat unmodifizierbar Stärke 5 (relativ egal). UND: Da bei der Peitsche explizit beisteht, dass sie als Geißel der Bestienmeister zählt, gelten die Regeln für diese Waffe zusätzlich zum magischen Effekt. Klar, Rüstungsbrechend D.h. kombiniert mit einer Handwaffe bekommt das Modell +1 Attacke, wobei alle Attacken die Effekte der Peitsche (unmodifizierbar Stärke 5 und Rüstungsbrechend) haben. Siehe dazu auch die Erläuterungen zur Geißel der Bestienmeister in der Errata zur Besatzung der Hydra. Einspruch, eine Magische Waffe muss anstelle der Handwaffe getragen werden, außer (siehe Dolch von Hotek) die magische Waffe zählt als zusätzliche Handwaffe. Sonst könnte ich auch das Schwert der macht und eine Handwaffe nehmen, bei der Beschreibung der Geißel steht nicht das sie eine zusätzliche Handwaffe ist. Das habe ich auch extra nochmal abgeklärt hier im KFKA. Also bekommt man für zusätzliche 10P eine zusätzliche Attacke mit Erstschlag und Hass, der unmodifizierbaren Stärke 5 und Rüstungsbrechend. Finde ich ziemlich gut, besonders gegen Ritter o.ä. . Wenn man nicht grade knapp an Punkten ist immer eine Überlegung wert.
Danke nochmal für deine Antwort. Gerne doch
Alles anzeigenDanke ersteinmal.
thora: Danke, dass du mir gleich sogar eine Liste gepostet hast! Aaaber du sagtest ja, dass man einen AST in den Schwertern haben sollte. Sagte ich das? Wo? Das sehe ich in deiner Liste nicht und ich bin mir nicht sicher, ob meine Schwerter nur durch Abteilungen es schaffen einem Block Zerfleischern entgegenzutreten. Sie sollen nur eine Runde stehen bleiben. Sie sind zu beginn des Nahkampfes mit passiven 5 im Vorteil. Da die Zerfleischer nicht in der Überzahl sind kannst du ganz normale Aufriebstest machen falls du doch verlierst. Dem Erzlektor würde ich die Schicksalsklinge nicht auf einem Altar geben, da er - für mich - auf dem Altar nicht mobil genug ist, um die Klinge zum Einsatz kommen zu lassen. Er soll sie ja nichtmal wirklich einsetzen sondern dem "Opfer" angst machen. Der Altar ist durch seinen gebundenen Zauberspruch und dem 4+ Retter den er abgibt so "praktisch". Mit deiner Ausrüstung könnte er leicht getodesstoßt werden. Sonst finde ich die Kommandoabteilung eigentlich ganz gut. Ich finde, dass die Ritter zu klein sind und die Standarte auch nocht besonders. 2-4 Zoll mehr Angriffsreichweite ist für mich nicht vom-Sessel-hauend. Es sind eher 1-3"Der Punkt ist aber das sie dadurch auf eine ähnliche Angriffsreichweite wie Bluthunde kommen bzw. eine höhere Reichweite als Zerschmetterer haben. Du kannst auch das Kriegsbanner nehmen. Flaggellanten mag ich gegen Dämonen auch nicht da die nach der ersten Runde nicht mehr leben (Magie). Warum diese besonders? Sie haben gegen Flamer oder Magie keine Rüstung wie auch alle anderen Fußtruppen auch nicht. Sie rennen aber nicht weg und wenn er die Wahnsinnigen killt, ist doch auch ok. Aber ich werd ´s mal probieren. Da ich meistens auch auf 2500pt spiele habe ich noch ein paar Freiheiten. Hier mal ein Listen Vorschlag:
*************** 1 Kommandant ***************
Erzlektor des Sigmar
+ - Schlachtross
+ - Schicksalsklinge
- Van Horstman's Speculum
- Meteoreisenrüstung
- - - > 235 Punkte Keine Rettung für dein teuerstes Modell. Das Gebet kann vor dem wichtigen Nahkampf mit z.B. 3 seiner Energiewürfeln gebannt werden.
*************** 3 Helden ***************
Kampfzauberer
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Schlachtross
+ - Ring des Volans
- Zauberstab der Macht
- - - > 160 Punkte
Kampfzauberer
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Schlachtross
+ - 2 x Magiebannende Rolle
- - - > 160 Punkte
Hauptmann
+ - Plattenrüstung
+ - Gepanzertes Schlachtross
+ Armeestandartenträger
- Greifenstandarte
- - - > 152 Punkte Wenn du ihn in die Schwerter stellen willst ok. Als Unterstützung der Ritter finde ich ihn besser.
*************** 4 Kerneinheiten ***************
23 Schwertkämpfer
- Musiker
- Standartenträger
- Fechtmeister
+ 5 Abteilung Bogenschützen
+ 10 Abteilung Hellebarden
- - - > 253 Punkte OK
10 Armbrustschützen
- - - > 80 Punkte OK
10 Armbrustschützen
- - - > 80 Punkte OK
10 Ordensritter
- Lanzen
- Musiker
- Standartenträger
- Rittmeister
- - - > 270 Punkte viel zu groß, wenn du einen verlierst bekommst du keinen Gliederbonus mehr und die ganzen Jungs in der 2ten Reihe können nicht zuschlagen und sind somit verschwendete Punkte. Du kannst ja 2x 5 draus machen und nur eine EInheit mit Kommandoabteilung ausrüsten. Die andern sind dann z.B. zum Flamer angreifen o.Ä.
*************** 4 Eliteeinheiten ***************
Grosskanone
- - - > 100 Punkte
Grosskanone
- - - > 100 Punkte
6 Pistoliere
- Musiker
- Schützenreiter
- Pistolenpaar
- - - > 122 Punkte
10 Schützenreiter
- Meisterschützenreiter
- Bündelmuskete
- - - > 226 Punkte auch viel zu groß, wenn du keinen Hügel hast kann die zweite Reihe nichts tun. 6 Stück reichen (und passen dann in eine Reihe.
*************** 3 Seltene Einheiten ***************
Dampfpanzer
- - - > 300 Punkte OK
14 Flagellanten
- Untergangsprophet
- - - > 150 Punkte Wenn du sie als Kerneinheit einsetzt (eine darfst du ja) ist es OK.
Höllenfeuer Salvenkanone
- - - > 110 Punkte OK
Insgesamte Punkte Imperium : 2498
Mit den übrigen Punkten (kürzung Ritter und Schützenreiter) kannst du eine zweite Kerninfanterieeinheit aufstellen, oder eben 2 Einheiten Ritter (1x 5 ohne Champ mit Hauptmann) einmal 6 voll ausgerüstet. Der Altar ist gegen Dämonen cool, du willst ja eh lange hinten stehen und schießen, daher muss er auch nicht nach vorne preschen, der Gegner kommt zu dir und dein Opfer muss dem Altar ausweichen (was dir eine Sicherheitszone mit ca. 14" radius gibt. Quasi im selben Radius kann er auch noch seinen Moralwert weitergeben und seine Gebete sprechen. Klingt doch super
Sorry aber irgendwie sind alle Listen etwas quatsch. Die Punkte für die einzelnen Gegenstände sollten nicht gepostet werden (sind auch unnötig)
Alles anzeigenHier ne neue Liste auf der Basis der vorhandenen Figuren:
*************** 1 Kommandant ***************
Hochgeborener 140 Punkte
+ Mantikor 200 Pkt. -> 200 Pkt.
+ Herzsucher 35 Pkt., Kette von Khaeleth 35 Pkt., Rüstung der Finsternis 25 Pkt. -> 95 Pkt.
- - - > 435 Punkte Der Herzsucher lässt deinem Lord nur S4. Das Wiederholen der Treffer nutzt erst in der 2ten Runde etwas (da DE ja Hass haben), lieber etwas mit hoher Stärke oder sonstigen "schweinereien". (Caledors Fluch, Blutroter Tod, Schächter,..). Auch eine "normale" Helebarde oder Lanzen kombiniert mit dem Stärketrank wäre eien option (wobei magische Waffen gegen Körperlose Wesen + Waldgeister schicker ist)
*************** 1 Held ***************
Dunkelelfenzauberin 100 Punkte, Upgrade zur 2. Stufe 35 Pkt.
+ Dunkelelfenross 12 Pkt. -> 12 Pkt.
+ Sternenlichtmantel 25 Pkt., 1 x Magiebannende Rolle 25 Pkt. -> 50 Pkt.
- - - > 197 Punkte Du hast nur eine Magierin, 5 EW und den Ring des Hotek in der Armee? Mach eine Caddy draus, du wirst eh keinen Spruch wirklcih durchbringen (die Gegner werden ja meist 4+ BW haben sowie ~2 Rollen)
Assassine 90 Punkte, Zweite Handwaffe 6 Pkt.
+ Rune des Khaine 25 Pkt., Blutfeuer 25 Pkt. -> 50 Pkt.
- - - > 146 Punkte Wo willst du ihn reinstellen? in die Schützen? Aus den Punkten kannst du dann lieber einen berittenen Nahkampfadilgen machen.
*************** 4 Kerneinheiten ***************
10 Repetierarmbrustschützen 100 Pkt., Schilde 10 Pkt.
- - - > 110 Punkte OK, wobei bei dir alles beritten ist (außer Schleudern, da hin komm ich noch) und somit die Jungs relativ verloren rumstehen werden.
5 Schwarze Reiter 85 Pkt., Repetier-Armbrüste 25 Pkt., Musiker 7 Pkt.
- - - > 117 Punkte OK
5 Schwarze Reiter 85 Pkt., Repetier-Armbrüste 25 Pkt., Musiker 7 Pkt.
- - - > 117 Punkte OK
5 Harpien 55 Pkt. OK, aber eine zweite Einheit wäre schön.
*************** 2 Eliteeinheiten ***************
5 Echsenritter 135 Pkt., Musiker 8 Pkt., Standartenträger 16 Pkt., Champion 16 Pkt.
+ Ring des Hotek 25 Pkt. -> 25 Pkt.
+ Standarte von Hag Graef 35 Pkt. -> 35 Pkt.
- - - > 235 Punkte OK, du könntest hier noch einen AST mit Hydrabanner oder einen Nahkampfadligen (AST) einbauen, dann besser den Champ weglassen damit der Held nicht gesnipert werden kann.
5 Echsenritter 135 Pkt., Musiker 8 Pkt., Standartenträger 16 Pkt., Champion 16 Pkt.
+ 1 x Talisman der Leere 15 Pkt. -> 15 Pkt.
+ Blutstandarte 35 Pkt. -> 35 Pkt.
- - - > 225 Punkte OK
*************** 2 Seltene Einheiten ***************
2 Repetier-Speerschleudern 200 Pkt. Diese scheinen mir sichere Punkte zu sein, deine Ritter, Reiter und Manticor fliegen vor und die Jungs stehen alleine hinten rum. Wie wäre es mit einer zweiten Hydra?
Kriegshydra 175 Punkte OK
Insgesamte Punkte Dunkelelfen : 2012
oder
Die zweite Liste ist identisch, ich habe keinen Unterschied gefunden!
oder
*************** 1 Kommandant ***************
Hochgeborener 140 Punkte
+ Mantikor 200 Pkt. -> 200 Pkt.
+ Herzsucher 35 Pkt., Kette von Khaeleth 35 Pkt., Rüstung der Finsternis 25 Pkt. -> 95 Pkt.
- - - > 435 Punkte siehe Oben
*************** 3 Helden ***************
Dunkelelfenzauberin 100 Punkte, Upgrade zur 2. Stufe 35 Pkt.
+ Dunkelelfenross 12 Pkt. -> 12 Pkt.
+ Sternenlichtmantel 25 Pkt., 1 x Magiebannende Rolle 25 Pkt. -> 50 Pkt.
- - - > 197 Punkte nun ist eine zweite dabei, also ist es OK.
Adliger 80 Punkte
+ Schwere Rüstung 4 Pkt., Schild 2 Pkt., Seedrachenumhang 4 Pkt. -> 10 Pkt.
+ Kampfechse 20 Pkt. -> 20 Pkt.
+ Blutroter Tod 25 Pkt., Perle der Gleichgültigkeit 25 Pkt. -> 50 Pkt.
+ Armeestandartenträger 25 Pkt. -> 25 Pkt.
- - - > 185 Punkte Die Perle der Gleichgültigkeit schützt nicht vor Blödheit wenn das dein Ziel war. Ich würde sie rausnehmen, so verhinderst so dass die Echsenritter vor einem mächtigen Gegner fliehen können (Dampfpanzer in die Flanke o.Ä.)
Dunkelelfenzauberin 100 Punkte, Upgrade zur 2. Stufe 35 Pkt.
+ Schwarzer Pegasus 50 Pkt. -> 50 Pkt.
+ Zauberhomunkulus 25 Pkt., 1 x Magiebannende Rolle 25 Pkt. -> 50 Pkt.
- - - > 235 Punkte OK, wobei der Pegasus halt doch recht teuer ist.
*************** 3 Kerneinheiten ***************
15 Repetierarmbrustschützen 150 Pkt., Schilde 15 Pkt. komische Größe..
- - - > 165 Punkte
5 Schwarze Reiter 85 Pkt., Repetier-Armbrüste 25 Pkt., Musiker 7 Pkt.
- - - > 117 Punkte
5 Harpien 55 Pkt. Dir fehlt eine Kerneinheit, Harpien zählen nicht als solche.
*************** 1 Eliteeinheit ***************
5 Echsenritter 135 Pkt., Musiker 8 Pkt., Standartenträger 16 Pkt., Champion 16 Pkt.
+ Ring des Hotek 25 Pkt. -> 25 Pkt.
+ Standarte von Hag Graef 35 Pkt. -> 35 Pkt.
- - - > 235 Punkte Der Ring ist bei zwei eigenen Zauberern doch eher suboptimal, vorallem da die Echsenritter nach Vorne zum Gegner wollen und dir damit deinen eigenen Ziele schützt.
*************** 2 Seltene Einheiten ***************
2 Repetier-Speerschleudern 200 Pkt. siehe Oben
Kriegshydra 175 Punkte
Insgesamte Punkte Dunkelelfen : 1999
Alles anzeigen
Hier mein erster Versuch einer 2000P Armee nach Akito. Soll sowohl Fernkampf/Magie als auch im Nahkampf was zu bieten haben.
Ich mag den Streitwagen nicht, daher werde ich ihn nicht spielen. Es fehlt ein Kommandant, aber der Nahkampfkommandant sagt mir nicht so zu. Und die Magierin ist so teuer, aber wär echt eine Überlegung wert, da sie mir einen Enrgiewürfel und eine Rolle mehr gibt und mit evtl Siegel von Grond 2 extra Bannwürfel. Denke Magieabwehr ist die Schwäche der Liste.
Bitte schreibt mal was zu (auch was ihr davon haltet ohne Kommandant zu spielen). Ohne Kommandant spielen ist prinzipiell schon möglich. Gerade bei Akito wo dich der Blutkessel sowie die Erze eine seltene Auswahl kosten nicht einmal zwingend eine schlechte Idee.
*************** 4 Helden ***************
Dunkelelfenzauberin
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Dunkelelfenross
+ - Zauberhomunkulus
- 1 x Magiebannende Rolle
- - - > 197 Punkte
Dunkelelfenzauberin
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Sternenlichtmantel
- 1 x Magiebannende Rolle - - - > 185 Punkte
Du kommst mit den beiden Mädels auf 4 Bannwürfel und 2 Rollen, nicht der Hit aber ganz ok denke ich. den fehlenden Würfel (auf 8 EW) must du dann halt immer versuchen mittels dem Spruch "Macht der Finsterniss" zu bekommen.
Adliger
+ - Schwere Rüstung
- Schild
- Seedrachenumhang
+ - Kampfechse
+ - Schwert der Macht
- Kette von Khaeleth
+ Armeestandartenträger
- - - > 185 Punkte
Würde ich auf ein Pferd setzen, die Rüstung ist ok, die Rettung super. Die zusätzlichen 4" sind nicht zu verachten.
Todeshexe
- Blutkessel
- - - > 200 Punkte
*************** 5 Kerneinheiten ***************
10 Repetierarmbrustschützen
- Schilde
- Musiker
- - - > 115 Punkte benötigen meiner Meinung nach nicht zwingend den Musiker. Schilde sind super
10 Repetierarmbrustschützen
- Schilde
- Musiker
- - - > 115 Punkte
5 Schwarze Reiter
- Musiker
- - - > 92 Punkte
5 Harpien
- - - > 55 Punkte
5 Harpien
- - - > 55 Punkte
*************** 3 Eliteeinheiten ***************
6 Echsenritter
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - 1 x Talisman der Leere
+ - Banner des Mordens
- - - > 242 Punkte
12 Schwarze Gardisten
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Peitsche der Qualen Hier würde ich den Seelenschnitter nehmen, selber Effekt (S5, Rüstungsbrechend) aber günstiger
+ - Standarte von Hag Graef
- - - > 251 Punkte
6 Schatten
- Zweihandwaffen
- - - > 108 Punkte
*************** 1 Seltene Einheit ***************
2 Repetier-Speerschleudern - - - > 200 Punkte Ich bin einfach ein Fan der Hydra, wird nicht so leicht abgeräumt und stellt ein großes Bedrohungspotential da. Viele große gefährliche Ziele (Drachen, große Dämonen) gibt es ja bei Akito nicht. Einen Dampfpanzer o.Ä. must du halt mit den Echsenrittern angreifen
![]()
Insgesamte Punkte Dunkelelfen : 2000
Ich würde einen Erzlektor auf Altar mit Schicksalsklinge und/oder van Horstmanns empfehlen.
Dazu 2 Magier und ein AST auf Gaul mit Ikone des Magnus (?) um die Angst der Dämonen zu ignorieren zum Gegenangriff in Rittern.
Ein große defensivblock mit mind. 24 Schwertkämpfern die von einer Nahkampfabteilung unterstützt werden schadet nicht. Zerfleischer haben nur 1 Attacke und wenn du durch den Gegenangriff ein paar tötest kann er keinen großen Bouns mehr holen und hat auf jeden fall 3 Glieder+Überzahl+Flanke gegen sich. Wenn er nun noch etwas verwürfelt (oder du deine 6er Rüstungswürfe bestehst) verliert er den nahkampf und kann bei einem hohen Wurf sich eventuell noch mehr schaden einfangen (theorie..). Aussitzen und auf jeden fall nicht verlieren (Gefahr Angst+Überzahl) ist das Ziel.
Mit dem Altar kannst du sein "fiesestes" Monster bedrohen und mittels den gebundenen Sprüchen auch magischen Druck ausüben.
Elite sidn wohl 2 Kanonen, Pistoliere und Schützenreiter gesetzt, wenn es passt schaden HSK und Dampfpanzer in der seltenen Fraktion nicht.
Auch nicht zu verachten sind Flagelanten um eine Flanke zu blocken (oder in einem selbstmordangriff auf den Vorstoß der Horde verlangsamen)
Also vielleicht sowas: (Alternativ Hauptmann als AST mit Ikone + verz. Schild)
*************** 1 Kommandant ***************
Erzlektor des Sigmar
+ Kriegsaltar, Schicksalsklinge, Van Horstman's Speculum, Meteoreisenrüstung - - - > 320 Punkte
*************** 3 Helden ***************
Kampfzauberer, Upgrade zur 2. Stufe
+ Schlachtross, Ring des Volans, Zauberstab der Macht - - - > 160 Punkte mit dem RIng Lehre des Lichtes, alternativ Energiestein
Kampfzauberer, Upgrade zur 2. Stufe
+ Schlachtross, 2 x Magiebannende Rolle - - - > 160 Punkte
Sigmarpriester
+ Schwere Rüstung, Gepanzertes Schlachtross
+ Reißende Klinge, Ikone des Magnus, Verzauberter Schild - - - > 153 Punkte Hass für die Ritter + noch ein gebundener Spruch
*************** 4 Kerneinheiten ***************
25 Schwertkämpfer, Musiker, Standartenträger, Fechtmeister
+ Abteilung 10 Hellebarden + 5 Bogenschützen - - - > 265 Punkte
11 Armbrustschützen, Abteilung 5 Bogenschützen + 5 Freischärler - - - > 153 Punkte höhere Reichweite, Dämonen haben eh quasi keine Rüstung
11 Armbrustschützen, Abteilung 5 Bogenschützen + 5 Freischärler - - - > 153 Punkte
5 Ordensritter, Lanzen, Musiker, Standartenträger, Standarte des Stahls - - - > 159 Punkte
*************** 4 Eliteeinheiten ***************
Grosskanone - - - > 100 Punkte
Grosskanone - - - > 100 Punkte
6 Schützenreiter, Meisterschützenreiter, Bündelmuskete - - - > 142 Punkte
6 Pistoliere, Musiker, Schützenreiter, Bündelpistole - - - > 132 Punkte
*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Höllenfeuer Salvenkanone - - - > 110 Punkte
14 Flagellanten - - - > 140 Punkte
Insgesamte Punkte Imperium : 2247
Gratuliere, mit was für einer Liste hast du nun gespielt?
Slann + 2 Maschienen?