Beiträge von BarthXabbu

    Hallo,


    ich habe nun die ersten Spiele mit der Liste gemacht (komme höchstens 1mal die Woche dazu) und der Erfolg war durchwachsen. Es prasselte (teils vernichtende z.B. gestern gegen Skaven) Niederlagen. Zunächst muss ich sagen dass ich mich natürlich erstmal in die Armee einfinden muss, außerdem hab ich gegen Armeen mit vielen Zielen (z.B. Skaven oder Orks) ein Problem wenn ich zuerst angehe, desweiteren waren meine KM`s (außer dem Dampfpanzer) mehr als uneffektiv. Hinzu kommt noch mein unsägliches Würfelglück (ist natürlich immer ne Ausrede allerdings habe ich z.B. gestern mit meinen ersten 4 Würfen für die KM 4 Fehlfunktionen erwürfelt und mit dem Dampfpanzer bei 5 Punkten ne 6 und in der nächsten Runde bei 4 Punkten wieder ne 6 und das ist bei mir nicht unüblich). Desweiteren habe ich oft ein Problem damit meione Horde zu manövrieren. Entweder kommt sie nicht durch Gelände durch oder steht im Weg... Neben Infos was ihr von meinem Troubleshooting haltet würde mich Interessieren was ihr von nem General auf Greif haltet und dafür den Erzlektor raus?
    Da ich nicht weiss was ich rauschmeissen soll hab ich die Liste einfach mal erweitert um ein paar Schwachstellen raus zu nehmen. Sähe dann so aus:



    1 Kommandant: 249 Pkt. 11.0%
    4 Helden: 485 Pkt. 21.5%
    3 Kerneinheiten: 564 Pkt. 25.0%
    4 Eliteeinheiten: 595 Pkt. 26.4%
    1 Seltene Einheit: 300 Pkt. 13.3%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Erzlektor des Sigmar
    - General kostenlos
    + - Schild
    - Schwere Rüstung
    + - Kriegsaltar
    + - Schlachtenklinge
    - - - > 249 Punkte



    *************** 4 Helden ***************


    Hauptmann
    + - Dämmerstein
    - Meteoreisenrüstung
    + Armeestandartenträger
    - - - > 125 Punkte


    Kampfzauberer
    - Upgrade zur 2. Stufe
    + - Zauberstab der Macht
    + - Lehre des Feuers
    - - - > 130 Punkte


    Sigmarpriester
    + - Zweihandwaffe
    + - Gepanzertes Schlachtross
    + - Rüstung der Dämmerung
    - - - > 143 Punkte


    Meistertechnikus
    + - Hochland Langbüchse
    - Leichte Rüstung
    - - - > 87 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    40 Hellebardenträger
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + 10 Schwertkämpfer
    - - - > 320 Punkte


    10 Armbrustschützen


    8 Ordensritter
    - Zweihandwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 224 Punkte



    *************** 4 Eliteeinheiten ***************


    Großkanone 100 Punkte


    Mörser 75 Punkte


    5 Pistoliere
    - - - > 90 Punkte


    30 Bihandkämpfer
    - Musiker .
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 330 Punkte
    10 dazu


    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Dampfpanzer 300 Punkte



    Gesamtpunkte Imperium : 2253



    Rot = neu
    Danke euch nochmal. Habt mir bisher echt weitergeholfen und ich empfinde meine Entscheidung für das Imperium immer noch als absolut richtig. Ich hoffe das es nicht mehr lange dauert und meine Söhne Sigmars werden über die Schlachtfelder rollen.


    Einzelne Puntkosten entfernt - Stirländer

    Dryaden sind leider nicht Brennbar...was aber schön Funktioniert ist das eine Gebet vom Sigi der in der Einheit ist. Gibt nämlich 1W6 S5 Treffer gegen Waldgeister...echt nett wenn ich geschafft hätte es zu zaubern

    Vielen Dank für die Frage das hab ich bisher auch noch nicht verstandeb. Ich spiele so das es gegen KG des Erzers, W des Wagens und LP des Wagens geht...man könnte aber auch einfach alle LP des Modells (ohne Pferde natürlich) zusammenrechnen und es erst dann als zersört betrachten wenn alle 7LP weg sind.....klingt für mich zwar logisch aber aus den Regeln seh ich das nicht iss wohl also unfug. Eine andere Option wäre das die 4 LP des Wagens die 3 LP des Erzers und 1 zusätzlichen LP für den Wagen darstellen....Ich danke auch für aufklärung. Wenns geht mit ungefährer Regelbuch Seitenangabe damit mans auch nachvollziehen kann....muss aber natürlich nicht :D

    Hallo ihr Lieben, wollt nur mal nen Bericht abgeben:


    Hab das Spiel durch Aufgabe in der 4ten Rund gewonnen. Wir hatten zufälliges Gelände und dadurch viele Gebäude. Das war natürlich gut. Meine Ritter haben trotz verpatztem Angsttest seine 10 Dryaden in die Flucht geschlagen und aufgerieben und an meinen Pistolieren sind die WElfen Pfeile scheinbar abgeprallt. DIe Magie hat fast gar nix gemacht und der Mörser nüschts getroffen. Meine Armbruster sind in der 1ten Runde weggelaufen weil durch nen Zauberpatzer 6(!) von ihnen weggesprengt wurden (der Magier blieb unverletzt), daher haben sie auch nix gebracht. Eure Tips waren gut und nachdem ich mich in meinen ersten paar schlachten etwas schwer mit den Imperialen Jungs tat hat mir dieses Spiel viel mehr Vertrauen in meine Armee gebracht, auch wenns leicht hätte anders ausgehen können. Danke nochmal

    @ Gobo Haha das geht mir auch oft so...und dann freu ich mich auf den nächsten WD und bin dann doch enttäuscht. Mal sehen wann ich endlich mal lerne :D
    Aber der nächste WD wird bestimmt interressant

    @ Grimmrog: Klar sollen sie weiter Schießen, aber das Problem wird sein das sie abgeschossen werden. Obwohl das den Beschuss für 1 Runde von meiner Infanterie wegnimmt. Muss ich mir überlegen ob es mir das wert ist

    Ja hatte ich....grummel grummel Asche auf mein Haupt Pistoliere sind gemeint und so wahr die Liste gedacht (nun hoffentlich ohne Fehler)



    0 Kommandant
    2 Helden: 242 Pkt. 24.2%
    2 Kerneinheiten: 304 Pkt. 30.4%
    3 Eliteeinheiten: 395 Pkt. 39.5%
    0 Seltene Einheit


    *************** 2 Helden ***************


    Kampfzauberer 65 Punkte
    - Upgrade zur 2. Stufe 35 Pkt.
    + - Zauberstab der Macht 30 Pkt.
    + - Lehre des Lebens
    - - - > 130 Punkte


    Sigmarpriester 90 Punkte
    + - Zweihandwaffe 4 Pkt.
    - Schwere Rüstung 4 Pkt.
    + - Gepanzertes Schlachtross 14 Pkt.
    - - - > 112 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    10 Armbrustschützen 80 Pkt.



    8 Ordensritter 184 Pkt.
    - Zweihandwaffen kostenlos
    - Musiker 8 Pkt.
    - Standartenträger 16 Pkt.
    - Champion 16 Pkt.
    - - - > 224 Punkte



    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    20 Bihandkämpfer 200 Pkt.
    - Musiker 6 Pkt.
    - Standartenträger 12 Pkt.
    - Champion 12 Pkt.
    + 10 Hellebardenträger 50 Pkt.
    - - - > 280 Punkte


    5 Pistoliere 90 Pkt.
    - - - > 90 Punkte


    Mörser 75 Punkte



    Gesamtpunkte Imperium : 991

    Sind die Schützenreiter nicht auch eine Stehen-und-Schießen-Einheit?
    Sind die schnell genug für so eine Aufgabe...


    Greetz
    Grobo
    (der sein rudimentäres Imperiumswissen jetzt wieder einpackt)

    Die Jungs sind leichte Kavallerie und haben ein Pistolenpaar. Heißt vor dem ersten Spielzug 12" Vorhut Bewegung dann 16" Marschieren und nun mit Sicherheit 12" drann sein um 10 Schuß mit BF 3 und Modifikator von -2 (Bewegt und wahrscheinlich über halbe Reichweite). Heisst Treffen auf 6. Also wohl 2 Treffer und 1 Verwundung. Dies bedeutet das nur 1 Adler 1 Lebenspunkt verliert...verdammt wahr mein Plan doch nicht so gut. Könnte höchstens noch nen Meisterschützen mit Bündelpistole reinpacken (+17 P). Das würde mir 8 BF 3 Schüsse und 4 BF 4 Schüsse geben. Dies könnte das auf 2 Verwundungen erhöhen aber meine Schützenreiter sehr exponiert stehen lassen...wobei ein Angiff nicht zu erwarten ist und selbst wenn würde ich wohl stehen und schießen. Dies können sie ja ohne Abzüge und könnt nen Adler durchaus vom Himmel holen. Gegen die Dryaden würde ich wohl fliehen....Aber seine Bögen schießen mich wohl weg. 20 Mann BF 4 ca 13 Treffer 7 Verwundungen 2 Gehaltene Rüster und Tschüss Pistoliere (107 Punkte).
    Da muss ich mir wohl was anderes aussuchen...

    Sorry hab ich wohl nen Fehler beim Zitieren gemacht....Und die Schützenreite sind auch Pistoliere in der Liste....Tut mir echt leid da wahr ich viel zu Ungenau

    Sind natürlich Armbrustschützen...da hatte ich mich verklickt. Magische Ausrüstung für den Siggi ist schön, hab aber keine Punkte mehr. Was sagen die anderen zu den Lehren? Vielleicht doch lieber Feuer? Obwohl ich damit ja nur den Dryaden extra weh tue. Die Schützenreiter finde ich eigentlich ganz gut. Schnell vor und die nervigen Adler wegballern...dann werden sie wohl mit Pfeilen gespickt aber Hauptsache ich bin die Adler los. Die haben echt genervt.

    Hallo,


    und wieder mal braucht ein Imperialer General etwas Taktik/Listen Nachhilfe.
    Spiele am Freitag 1000P gegen Waldelfen und da ich das letzt mal mit einer aus dem Stehgreif gezauberten Liste ziemlich abgelost habe wollte ich diesmal besser Vorbereitet sein


    Die Liste des Baumkuschlers sieht so in etwa aus



    1 Kommandant: 215 Pkt. 21.5%
    0 Held
    4 Kerneinheiten: 505 Pkt. 50.5%
    1 Eliteeinheit: 180 Pkt. 18.0%
    2 Seltene Einheiten: 100 Pkt. 10.0%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Zauberweber 215 Punkte
    + - Lehre von Athel Loren
    - - - > 215 Punkte



    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    10 Waldelfenkrieger 120 Pkt.
    - Musiker 6 Pkt.
    - Standartenträger 12 Pkt.
    - - - > 138 Punkte


    10 Waldelfenkrieger 120 Pkt.
    - Musiker 6 Pkt.
    - Standartenträger 12 Pkt.
    - - - > 138 Punkte


    12 Dryaden 144 Pkt.


    5 Waldelfenkundschafter 85 Pkt.



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    10 Kampftänzer 180 Pkt.



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Riesenadler 50 Punkte


    Riesenadler 50 Punkte



    Gesamtpunkte Waldelfen : 1000






    Dagegen wollte ich halten mit:



    0 Kommandant
    2 Helden: 242 Pkt. 24.2%
    2 Kerneinheiten: 304 Pkt. 30.4%
    3 Eliteeinheiten: 410 Pkt. 41.0%
    0 Seltene Einheit


    *************** 2 Helden ***************


    Kampfzauberer 65 Punkte
    - Upgrade zur 2. Stufe 35 Pkt.
    + - Zauberstab der Macht 30 Pkt.
    + - Lehre des Lebens
    - - - > 130 Punkte


    Sigmarpriester 90 Punkte
    + - Zweihandwaffe 4 Pkt.
    - Schwere Rüstung 4 Pkt.
    + - Gepanzertes Schlachtross 14 Pkt.
    - - - > 112 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    10 Musketenschützen 80 Pkt.
    - - - > 80 Punkte


    8 Ordensritter 184 Pkt.
    - Zweihandwaffen kostenlos
    - Musiker 8 Pkt.
    - Standartenträger 16 Pkt.
    - Champion 16 Pkt.
    - - - > 224 Punkte



    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    20 Bihandkämpfer 200 Pkt.
    - Musiker 6 Pkt.
    - Standartenträger 12 Pkt.
    - Champion 12 Pkt.
    + 10 Hellebardenträger 50 Pkt.
    - - - > 280 Punkte


    5 Schützenreiter 105 Pkt.
    - - - > 105 Punkte


    Mörser 75 Punkte



    Gesamtpunkte Imperium : 1006


    Beim letzten Spiel hat er die Adler zum Umleiten genommen und meinen Rittern blieb nicht viel anderes übrig als sie immer wieder versuchen anzugreifen (auch weil ich sie schlecht aufgestellt hatte) gleichzeitig hat er mit seinen Kriegern genüßlich den Rest meiner Armee zusammengeschossen weil ich viel zu lange brauchte um ran zu kommen.
    Diesmal stelle ich meine Ritter so auf das sie sehr schnell in den Nahkampf kommen (was meint ihr haben die zusammen mit dem Siggi ne Chance gegen die Dryaden?) der Block aus Bihändern und Hellebardenträgern rückt so schnell wie möglich vor um seine Bogenschützen zu erreichen und die Pistoliere holen zusammen mit den Armbrüsten die Adler vom Himmel. Der Mörser guckt mal was sich anbietet.
    Freu mich auf Meinungen und Kritik

    Ich würde es nach nochmaligem Studium der Regeln so interpretieren: Altar und Erzer teilen sich ein Profil bei z.B.: W, LP und Rüssi, attackieren aber getrennt(Aufprall, Pferde, Erzer) und der Rüssi (des ganzen Modells) kann durch Magische Gegenstände des Erzers verbessert werden. Allerdings kann der Gegner sich nicht aussuchen wen er attackiert. In dem Fall gilt der Altar als ein Modell und hat W 5 LP 5 Rüssi 5+ (oder besser), Retter 4+ und KG des Erzers. Wenn der Altar Lebenspunkte verliert kann ich die mit dem Gebet des Erzers wieder voll aufladen (sehr schön wenn der Gegner denkt er hat dein 5er LP auf 2 runter 8) )
    Gibts dazu ne andere Meinung? Wenn nicht gibts ne schöne Rüstung und das Schwert der Stärke geht baden.


    Ach ja wie setzt du den Dampfanzer ein? Mehr stehen und schießen oder mehr fahren und zerquetschen? Ich tendiere zu letzterem

    Also wegen dem Rüster vom Erzer: in nem anderen Forum hatte ich gefragt wie das mit dem 5+ Rüster des Altars ist ob ich den Aufwerten kann. Dort hat man mir geantwortet das der Rüssi bei Streitwagen fest ist. Auf mein erneutes Nachfragen das dies für "normale" Streitwagen durchaus richtig ist man bei Chars aber beachten muss das im Regelbuch steht der Rüsster ergibt sich aus der härte der konstruktion, dem Gespann mit etwaigen Harnisch und der Rüstung der Besatzung ergibt kam keine Antwort mehr. Normale Streitwagenbesatzung kann ich nicht aufwerten nen Char aber schon....was gilt jetzt? Denn im Regelbuch steht ja auch das der Rüstungswurf fest ist und im Profil steht...sonst bekämm der auch ne bessere Rüstung verpasst.

    Hab den Sigi so geändert...und ihm Zweihandwaffe mit schwerer Rüstung gegeben. Zauberstab der Macht ist drinn, Speculum raus und auch 2 Hellebadiere raus. Hab nu 2001 P. Weiß beim Erzlektor nicht so genau was ich dem noch geben soll...hat ja schon nen 4er Retter, Rüstungswurf kann ich ja nicht verbessern und mehr in die Kampfkraft will ich bei seinen popeligen 2 A auch nicht investieren...iss halt nicht so das Nahkampfmonster höchstens durch Aufpralltreffer

    Hallo nochmal. Wollte keinen neuen Thread aufmachen da es immer noch (oder schon wieder um meine Liste geht. Hab inzwischen alles zusammen (2000P in 3 Monaten...ich bin von mir selbst beindruckt :D ). Die Liste steht soweit (hab auch keine Minis um da sofort was zu ändern) frage ist eher mit den Magischen Gegenständen...wär nett wenn ihr mal rübergucken könntet und mich vor großen Fehlern bewart bevor ich meine Truppe nächsten Donnerstag im Funtainment Berlin das erste mal ins Feld führe



    1 Kommandant: 265 Pkt. 13.2%
    3 Helden: 404 Pkt. 20.2%
    3 Kerneinheiten: 524 Pkt. 26.2%
    4 Eliteeinheiten: 510 Pkt. 25.5%
    1 Seltene Einheit: 300 Pkt. 15.0%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Erzlektor des Sigmar 125 Punkte
    - General kostenlos
    + - Kriegsaltar 100 Pkt.
    + - Schwert der Stärke 40 Pkt.
    - - - > 265 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Hauptmann 50 Punkte
    + - Dämmerstein 25 Pkt.
    - Meteoreisenrüstung 25 Pkt.
    + Armeestandartenträger 25 Pkt.
    - - - > 125 Punkte


    Kampfzauberer 65 Punkte
    - Upgrade zur 2. Stufe 35 Pkt.
    + - Van Horstman's Speculum 30 Pkt.
    + - Lehre des Lebens
    - - - > 130 Punkte


    Sigmarpriester 90 Punkte
    + - Gepanzertes Schlachtross 14 Pkt.
    + - Hammer der Rechtschaffenen 25 Pkt.
    - Rüstung des Glücksritters 20 Pkt.
    - - - > 149 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    10 Armbrustschützen 80 Pkt.


    40 Hellebardenträger 200 Pkt.
    - Musiker 4 Pkt.
    - Standartenträger 8 Pkt.
    - Champion 8 Pkt.
    - - - > 220 Punkte


    8 Ordensritter 184 Pkt.
    - Zweihandwaffen kostenlos
    - Musiker 8 Pkt.
    - Standartenträger 16 Pkt.
    - Champion 16 Pkt.
    - - - > 224 Punkte



    *************** 4 Eliteeinheiten ***************


    5 Schützenreiter 105 Pkt.
    - - - > 105 Punkte


    20 Bihandkämpfer 200 Pkt.
    - Musiker 6 Pkt.
    - Standartenträger 12 Pkt.
    - Champion 12 Pkt.
    - - - > 230 Punkte


    Großkanone 100 Punkte


    Mörser 75 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Dampfpanzer 300 Punkte



    Gesamtpunkte Imperium : 2003


    Frage ist vor allem der Magier...lieber ne Magiebannende Spruchrolle? Meine Bannkraft ist ja mit Erzlektor und Sigmarpriester recht groß und da er in den Hellebarden ist kommt er auf jeden Fall mit nem starken Regiment in den Nahkampf...Danke nochmal hattet mir soweit sehr geholfen und ohne euch hätte ich nu nicht ne Armee die sich wie "meine eigene" anfühlt. Kanns gar nicht erwarten zu sehen wie sie sich schlägt. Wenn interesse besteht berichte ich gerne.

    Hey ho, weiß ja nicht wie viel mehr Zeit du für deine Minis aufbringen willst, aber noch ne Runde Fehlerkorrektur wäre wohl gut. Sehe einige Stellen an denen du mit Rot drüber bist und auch die Akzentuierung ist sehr dick. Ich weiß es geht dir nur um TT Standart aber mit etwas mehr Aufwand würdest du ein sehr überzeugendes Ergebnis erzielen

    Hallo,


    hätte mal ne Frage:
    Ich habe mal in nem Online Shop fertig gestalltete Regimentbases zu nem günstigen Preis erworben (so ca. 2-3€ pro Stück) ich kann mich aber ums verrecken nicht mehr daran erinnern wo das war. Kann mir jemand von euch helfen...
    Ich weiß das es bei meiner Frage eher um das vermeiden von Basteln und Bemalen geht und ich somit vielleicht im falschen Unterforum bin...wenn das so ist möge man mich bitte verschieben.
    Danke euch