Soll ich also die Schilde erst später drankleben, und vorher bemalen aber ansonsten schon jetzt alles kleben?
Und wie sieht es mit Kleber aus? Kann ich dafür Sekundenkleber verwenden oder hält der nicht?
Gruß,
Steffen
Beiträge von Sragon
-
-
ok ich werde mal anfangen mit kleben, kann ich auch sekundenkleber benutzen, anstatt dem Plastikkleber von GW, denn ich habe den nicht, da er mir zu teuer ist.
-
Hi,
wie die Überschrift schon lautet frage ich mich ob ich meine Orkkrieger zuerst bemalen soll (sprich Einzelteile) und dann kleben, oder ob ich die Figuren erst zusammenkleben soll und dann bemale.
Wenn ich erst klebe, kann ich früher mit ihnen spielen, ich weiß aber nicht ob ich dann noch gut die Figuren bemalen kann (wegen irgendwelchen Ecken an die ich vll. nicht komme). Habe noch keine Einheit vorher gehabt zum kleben, spiele noch nicht sehr lange und habe nur Startereinheiten ^^. Daher frage ich euch, ob ihr mit diesen Sachen schon Erfahrung gesammelt habt, und wenn ja ob ihr mir bitte eins von beidem empfehlen könnt =)
Gruß,
Steffen -
Sorry das ich solange nichts mehr geschrieben habe. Also ich weiß garnicht wie du bei deinem Beiträgen immer auf Bretonen kommst? *hihi hat garkeiner erwähnt xD. Also wir habens so geregelt, dass wir 2 Schlachten machen eine gegen HE und eine gegen Echsen. Würde sich an der Liste etwas ändern, wenn ich nur gegen Hochelfen spiele und nicht gegen bretonen (an deiner meine ich).
-
hat sich erledigt danke Leute ! lamehk ht mir sehr geholfen bei der armeeliste (danke lamekh
)
Gruß,
Steffen
(werde von der Schlacht berichten eventuell mach ich sogar Fotos) (die aber leider Chaoskrieger zeigen werden oder Barbaren, da ich keine Orks habe mist aber auch 25 euro taschengeld wtf?!)^^ -
Den Bonus mit +1 Stärke gibts doch aber nur bei den normalen Waldelfenkriegern, denn nur bei denen steht die Sonderregel kriegerbögen dabei oder haben die alle Schützen?
-
Hi,
habe morgen mit einem freund ein spiel gegen die Vamps und Khemri. Hab schon bissl überlegt und rumgeguckt sinnvoll wären sicherlich Squighoppaz bzw Squigherden, ebenso wie trolle, da sie selbst Angst verursachen und so nicht testen müssen beimk Angriff. ich bin m9ir nicht sicher was ich einsetzten soll an Helden. Soll ich auf Magie setzten (2 Schamanen 1 Klopperchar) oder auf bannen (2 bzw 1 Banncaddy). Mein Freund der mit Zwergen spielt setzt einen Runenschmied ein mit magievernichtender Rune, was ja auch sehr sinnvoll ist. (nebenbei ne Frage: zählen unsere Bannwürfel zusammen? sprich seine 4 Standardwürfel + Runenschmied + meine 2 Standardwürfel + banncaddys oder zählen die für jeweils nur das eigene Volk?) Er wird wahrsceinlich 2 Speerschleudern einsetzten (1 mit Meistermaschinist und eine mit maschinisten jeweils mit Rune (wegen magischer Waffe, damit wir körperlose Wesen treffen hehehehehehehehehhe) Außerdem wird er Fernkampfinfanterie einsetzten und eine Kanone (auch magiscgh verstärkt natürlich. habt ihr Tipps für uns was wir einsetzten sollen bzw was gegen welche gegner gut ist und wovor wir uns in Acht nehmen sollten?
Wenn wir unsere Armeelisten fertig geschrieben haben stellen wir sie rein und hoffen auch Verbesserungsvorschläge zu bekommen^^. -
Hi,
sind die Figuren in den Streimachtsboxen genauso frei zusammenbaubar wie die Figuren, wenn man sie in 20er Boxen holt (oder 30er je nach Volk) , sprich sind Bitzpacks enthalten? -
hi,
danke für die Liste Grunzer
habe dazu ein paar Fragen:
1. Warum so viele Zauberpilzä? Die povozieren ja fast schon einen Zauberpatzer und das ist bei der Waaagggh-Magie sehr gefährlich
2. Warum keine Ork-Bogenschützen? Die haben gegen den feindlichen Beschuss eine besseres Durchhaltevermögen durch W4.
3. Auch ein Goblin-Wolfsstreitwagen haben ANgst vor Elfen und mit MW 6 wird das wohl eher nicht so sicher klappen das er angreifen darf.
4. Speerschleudern finde ich persönlich super =) , aber wenn man einen Orktreiba reinhaut haben die keine Angst mehr , oder erhöht das lediglich den MW?
Zum Kamikatta muss man ja nichts sagen w6 Treffer auf 2+ bei jeglicher Art Einheit ist ja ganz klar der Hammer.
Trotzdem danke für die Liste
P.s. : mein Gegner hat gemeint er könnte auch mit Echsen spielen, aber ich denke das ist gefährlicher oder? Bei Hochelfen würde er nur Beschuss spielen aber da könnt ich ja eigentlich besser bestehen oder?
Gruß,
Steffen -
wenn die neue Edition + Starterset ( mit neuem Regelbuch) schon 2010 rauskommt lohnt es sich dann wenn ich mir jetzt noch den fetten Wälzer von Regelbuch hole? Weil wenn sich da viel ändert in der neuen Edition dann wäre das ja rausgeschmissenes Geld
-
ich bin zwar kein zergenspieler, aber da ich mir den Thread jetzt komplett durchgelesen habe muss ich meinen Senf dazugeben
@ Selas : das mit der alle Zwerge sind unnachgibieg ist nichteinmal das Problem sag ich dir! ich habe gegen meinen Freund gespielt ein paar Mal und da ich das Zergenarmeebuch nicht kannte hab ich ihm geglaubt, dass alle Zwerge unnachgibieg sind (was von der Logik nichteinmal so unwahrscheinlich ist, man liest ja immer wieder von taferen Zweregn die gegen Horden weiterkämpfen trotz Aussichtslossigkeit) und ich habe jedes Mal gewonnen! Ein Moralwert von 9 unmodifiziert ist sehr gut aber nicht unfehlbar.
Gruß -
@ da Brülla weiter oben hab ich aufgelistet was ich an Miniaturen besitze ich frage deshalb womit ich sie darstellen soll, weil ich eben keine Snotlingbases besitze und somit nicht weiss was für Maße sie haben.
-
und womit soll ich Snotlingmodelle darstellen?
-
Ich spiele nächste Woche gegen einen Freund von mir eine 750 Punkte Schlacht. Falls ihr das Thema
"Was reinpacken gegen Hochelfen bei 750 Punkten?" gelesen habt so trifft alles auch hier zu (was für Modelle ich besitze usw...) Ich wollte mal fragen was ihr so mitnehmen würdet, und was wirkoich was bringt.
Ich bin mir sicher das er Teradons einsetzten wird um meine Fanas rauszulocken und das möglichst weit in meiner Hälfte, damit ich nicht vorrücken kann und er dann mit seinem Salamander mit Feuerschablone draufschiesst. <--- So vermute ich seine Taktik. Kennt ihr etwas womit man diese Taktik negieren kann?
Gruß,
Steffen -
Also ich besitze 2mal Schädelpassgobbos (von Freunden abgekauft^^) plus 2 Speerschleudaz für Fanas nehme ich Herr der Ringe Figuren und Schwarzorks besitze ich auch nicht. Ich weiß das kann man nicht wirklich Armee nehmen aber das hat auch schon seine 95 euro gekostet... aber seis drum. Ich versteh ehrlich gesagt immernochnicht wie die Snotlings überleben sollen bzw wie sie nen Gegner töten können denn sie verlieren den Nahkampf ja mit Sicherheit und bei MW glaub 4 (ich guck jetzt nicht nach) rennen die sofort (unnachgibig pff)
und die Kavallerie kostem auch genug Punkte und hat grademal RW von 5+ oder 4+. Da ich zum ersten Mal gegen den Gegner spiele weiß ich nicht was er für Figuren hat aber er hat mir gesagt das er eh nur hinten steht und mit Fernkampf draufhaut und das glaub ich ihm gern! Er hat bis jetzt kein einziges Spiel verloren und das bei rund 50-80 Spielen die er bis jetzt gemacht hat das schlechteste war ein überlegener Sieg... -
warts ab.... der Waaaaagggghhhh wird siegen =) wir holen euch Zwerge vom Thron.
-
hi,
danke erstmal für die Antworten. Ich verstehe nicht warum ihr 2 Blocks Kavallerie mitnehmen wollt die würden doch auf der Stelle zerschossen werden oder?
Außerdem wüsste ich nicht wie ich einen Wildschweinstreitwagen oder ein Kamikazekatapult proxen könnte, da ich nur Nachtgblins (2 Gargbosse und ein Schami) und 2 Speerschleudaz besitze. Warum eigentlich Snotlings? Die reissen doch überhaupt nichts mit KG 2 und Stärke 2?! Warum sollten die zuerst angreifen, davon steht doch garnichts bei den Snotlings -
Hi,
Hochelfen schlagen ja immer zuerst zu, gilt das auch wenn sie angegriffen werden?
Die Regeln besagen ja Angreifer schlagen automatisch zuerst zu, und Hochelfen schlagen immer zuerst zu.
Greift dann der mit der höheren Initiative zuerst an?
Gruß,
Steffen -
Hallo liebe Fangemeinde =) ,
ich habe demnächst mein erstes Spiel gegen die Hochelfen und habe mir auch schon ein paar Gedanken gemacht, was sinnvoll gegen sie ist. Ich weiß das die Hauptschwäche der Hochelfen der niedrige Widerstand ist, weswegen ich Einheiten mit hoher Stärke einbringen will, wie z.B. Schwarzorks, die ja auch nicht so leicht wegzuballern sind. Ebenso wären meine 2 Speerschleudaz sicherlich eine gute Investition (auch um die gegnerischen Speerschleudern abzuballern^^, wenn er sie denn einsetzt). Bin mir nicht sicher ob ich Nachtgoblins in 30er Regimentern einsetzten soll oder in größeren, die Gefahr von Schablonenwaffen besteht ja nicht und bei niedriger Einheitenzahl würden sie zu schnell abgeballert werden. Steintrolle werde ich höchstwahrscheinlich auch einsetzten (Magieresistenz und RW 5+).
Ja meine Grundideen waren das so ziemlich, bin mal gespannt was ihr so empfehlt.Spezialisierung bin ich im unklaren, ich denke aber das er Magier einsetzten wird.
Gruß,
Steffen -
Hallo,
laut Schädelpassregelbuch bekommt man einen Bonus von +2 wenn man die "Taktik" Handwaffe +Schild einsetzt also ein Modell mit leichter rüstung hat einen Rüstungswurf von 6+ schild = 5+ und taktik handwaffe + schild = 4+
Ich hatte mit jemandem im Chat eben eine Diskussion und er konnte es im großen regelbuch nicht finden was stimmt nun?
Gruß,
Steffen