Beiträge von Da Brülla

    Children of the night...


    da ist er wieder in der Unendlichkeit des Netz und einem nahezu leeren Forum... um dreiviertel 5 morgens habe ich eine sehr erfreuliche Mitteilung zu machen.


    Jahaa ich habe meine erste Seite geschrieben. Bleiben noch 39 und 6 weitere Nächte. Die Einleitung ist immer das schwerste und die halbe MIete, danach geht es schneller... sag ich mir jedenfalls. Nun da nur noch 3-4 Seiten Einleitung vor mir liegen ist die Arbeit ja schon fast fertig. :D


    Kaffe kann ich inzwischen nicht mehr sehen und bin auf Energiedrink umgestiegen. Ab morgen werd ich wohl die härteren Geschütze auffahren müssen.


    Malen wäre mal wieder schön... *seufz*


    Augen zu und durch! Aber erstmal die Musik aufdrehen... zumindest etwas... KLICK


    So, genug unzusammenhängendes Zeug von mir gegeben.... Ran an Seite 2!


    Brülla

    Ich hätte ja ein bisschen Bedenken, dass die ausgeschnittenen Schienen zu harte Kanten haben und damit irgendwie "unrealistisch" wirken. Noch ein Tipp: Später sieht man am Stuff jeden Fingerabruck. Da bekommst du ganz arge Probleme bei der Bemalung. Wenn du noch ne Schicht drüber klatschen willst, ist das kein Ding, wenn nicht solltest du vielleicht ein bisschen daruf achten.


    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man bei GS genau den richtigen Zeitpunkt abpassen muss, an dem das Zeug noch wirklich elastisch bleibt. Irgendwann härtet es dann auch komplett aus. Eine gewisse Restelastitzität besteht zwar noch, aber ich weiß nicht ob die noch für die Beinschienen reicht.


    Die kleine gefällt mir übrigens schon ziemlich gut. :)

    Sorry für den Doppelpost, aber Edits werden so schnell überlesen.



    Erstmal willkommen bei den Grünhäuten der besten und spaßigsten Armee, die du dir aussuchen konntest. :)


    Zu deinen Fragen:


    Alle Waffen die Orkz tragen sind Spaltaz... kein Problem also. Eher im Gegenteil, sie sorgen noch ein bisschen mehr für orcy-flair... Find die Modelle selbst ganz schick.


    Bogenschützen... Gegen Vampire stinkt Bogenbeschuss leider ein bisschen ab, da du schwer gepanzerte, dickhäutige (widerstand4) zum Teil körperlose und/oder
    Einheiten mit Regenerattion erwarten kannst. Bögen haben leider nur Stärke 3, da ist nicht so viel zu holen. Außerdem kann der Gegner die wenigen verluste auch gleich wieder hoch heilen.
    Insgesamt sind die NACHTGoblin Bogenschützen die billigsten und damit auch besten Bogenschützen, die die O&G aufbringen könen. Mit der Option auf Fanatics sind sie sogar halbwegs gefährlich. Von Wildorkbogenschützen rate ich dir ab. Die sind im Nahkampf viiiiiel besser (2 Spaltaz sind hier die beste Waffenoption). Normale Orkbogenschützen find ich persönlich auch brauchbar, da gehen aber die Meinungen hier im Forum auseinander. Mit 16 Stück machst du aber nicht wirklich was verkehrt.
    Sowohl für Nachtgobbos (egal ob mit Bögen oder nicht) und Orkbogenschützen gilt, dass du hier auf dem Marktplatz oder in Auktionshäusern wesentlich besser bei wegkommst als wenn du dir die Boxen holst. Das liegt daran, dass beide Einheiten mal in Starterboxen vorhanden waren und dementsprechend immer noch relativ preiswert sind.


    Was das Monster angeht: Der Riese ist mMn (leider) ein Liebhabermodell. Klar kann man ihn mal spielen, aber im Normalfall gibt es einfach bessere Auswahlen. Den Vorschlag mit der Arachnarok unterstütze ich sehr. Nicht nur dass das Modell sehr gut aussieht, sie ist auch auf dem Spielfeld zu gebrauchen und kostet nur 5 Euro mehr als der Riese.
    Ich weiß ja nicht ob du das finanziell vertreten kannst, aber wenn du dir einen Lindwurm holen willst (was ich dir besonders gegen Vampire raten kann), dann empfehle ich dir das Azhag Modell. Ist halt nicht unbedingt günstig aber eines der schönsten (wenn nicht sogar DAS schönste) Modell der Armee. Du kannst ihn einfach als normalen Waaaaghboss auf Lindwurm einsetzen.


    Der großä Spießa ist regelgerecht nur einmal pro Einheit erlaubt, aber wenn dir das Modell gefällt, kannst du es auch einfach mehrmals in eine Einheit stopfen. ;) - die Aupralltreffer bekommst du aber nach wie vor nur einmal pro Einheit.


    Nochwas zum Listen schreiben. Du wirst leider keinen Stufe4 Magier UND Waaaghboss mit Lindwurm bei 2000 Punkten einsetzen dürfen. (Es geht zwar- ist aber nicht zu empfeheln, da beide Kommandanten ziemlich abgespeckt sind.) Einen Stufe4 Schamanen, würde ich aber gegen Vampire immer mitnhemen, da er wichtig für deine defensive Magie ist. Das heißt du kannst dich mit deinem Freund auf mehr als 2000 Punkte einigen oder aber ohne Lindwurm spielen...


    Ansonsten (wie schon gesagt), unbedingt noch mind. 2x Wildorkz holen, Nachtgobbos und eine Steinschleuda! Auch die Streitwägen (egal welche-sind alle gut) kann man sehr gut spielen. Natürlich kannst du auch einfach einsetzen was dir Spaß macht, bis auf Snotlinge ist eigentlich alles aus unserem Buch spielbar.


    Hoffe geholfen zu haben. Brülla



    Edit: bei näherer Betrachtung finde ich 24" Bogenschützen doch gar nicht mehr so schlimm gegen Vampire. Immerhin kann man damit prima Wölfe und Fledermäuse jagen.

    Ah ok, da hat sich das mit deinem Besispiel und der nachfolgenden Frage überschnitten. mein Fehler...


    Was macht aber der Gobbo, wenn er meister der lehre verliert? Sofort Sprüche auswürfeln?

    Ich denke es geht eher um die anderen Schamanen mit kleinem Waaagh. Auch bei MdL muss man seine Sprüche zu Beginn auswürfeln (immerhin könnte Spinne ja auch vor dem Gobbo sterben) ich denke dass in diesem Fall MdL keine Auswirkungen auf die anderen Schamanen hat und es zur gewöhnlichen Regelung bezüglich der Spruchverteilung kommt. Lass mich da aber auch eines besseren belehren.

    Ab unter die Decke zur Freundin. Mach ich jetzt nämlich auch^^


    Was ist denn deine Ausrede das bisher nicht getan zu haben? :tongue:

    Armer Brülli


    Das ist neu... Ich schieb es mal auf den Red Bull. :D


    Mensch, da werden wir uns die Woche um dieses Zeit bestimmt öfter über den Weg laufen... Aber eine wirklich entspannte Arbeit? Da musst du ja echt Schwein haben. Mit meinen bisherigen Jobs hatte ich nicht so viel Glück... ;)


    Hab es denke ich ja schon in deinem Projekt geschrieben, aber ich find dein Mortheim Reanimationsversuch gar nicht so schlecht. Ma sehen wie es sich spielen lässt. Dein freies Wochenende solltest du dafür aber nun wirklich nicht hergeben. Gerade wenn sie wertvoll sind. Merke das im Moment am eigenen Leib.



    So, hab noch ein paar Zeitungsartikel von 1820 bestellt, die ich mir morgen schön in der Biblo abholen darf. Man gönnt sich ja sonst nix.


    Gute Nacht Welt

    Ich entstaube das hier mal, weil es sowas wie mein Block die nächste Woche werden könnte...


    Was macht einer totmüde nachts um 3 im Forum? Bachelorarbeit schreiben.... Besser gesagt Quellentexte lesen, für eine Bachelorarbeit die nächsten Donnerstag abgegeben werden muss. Hab es einfach im Smeseter nicht gepackt viel zu schaffen, krank geworden... etc. Wer kennt das nicht?


    Schon steht der Abgabetermin fristgerecht in 4 Wochen vor der Tür und es sind noch gefühlte drölfzigtausend Seiten zu lesen. Also erstmal noch ne Woche im Forum abgammeln und sich versuchen damit abzufinden bald mal anfangen zu müssen... :D


    Jetzt hab ich tatsächlich alles gelesen, dem Prof ist alles abgesprochen und ich schreibe 40 Seiten in einer Woche. Am besten zwischen Früstuck und Brunch... :mauer:


    Deswegen die Entstaubung, ist schließlich nicht das erste mal Nachtarbeit... Also gehts hier morgen weiter... und übermorgen...(usw.) schlafen müsste man abschaffen... ;)


    So, die Zigarette ist aus und ich überlege tatsächlich nochmal Kaffee zu kochen oder einfach zu meiner Freundin unter die Decke zu kriechen...

    Sieht ja schomal vielversprechend aus. Schade dass man für Mortheim so abnorm viel Gelände braucht. Mal sehen vielleicht spielen wir es nächsten Monat mal an. runtergeladen ist es aber auf jeden Fall schon mal.

    Gespannt er ist... Konzept sieht schonmal sehr vielversprechend aus. Obwohl ich denke, dass ein einfacher Topfhelm bestimmt auchgut aussehen würde...


    Edit: Der Hase ist ja der Knaller! :tongue:

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    3000 P.


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Hab sie ab und an mal in der 8. als 5er Störeinheit gespielt. Ansonsten in der 7. mal den Breaker mit 10 (5breit)

    Denke aber in letzter Zeit öfter drüber nach, ob die Einheit doch nochmal ne Chance verdient mit Waaaghboss und Spalta des letztn Waaagh auf Schwein


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    als 5er Einheit: Speere/Schilde/Musiker (nackt können sie einfach nix)


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Edel Umlenker, Konter gegen leichte Kav., kleinere Schützen, SW etc.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    An der Flanke und dann drauf auf das kleine Zeug! Bloß nicht lange beschießen lassen.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Beschuss tötete sie mir schon mehrmals innerhalb einer Runde und so geil ist MW7 halt dann auch nicht. Ansonsten lenkt er sie mit billigeren Umlenkern -um... ;)


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Wenn man unbedingt einen Wildschwein-Breaker haben will, dann die Wildorkwildscheinreiter oder -moschaz, die sind zwar genauso fragil, haben aber für 2 Punkte mehr einen viel besseren Output. Wirklich Bombe sind die aber leider auch nicht. Wirkliche Alternativen sind die Streitwägen. Output ist ähnlich, nur ein LP weniger, muss nicht stänkern und der Wildschwein SW hat sogar w5... dafür kostet das orkauto um einiges weniger als ne 5er Einheit. Wolfsautos sogar weniger als die Hälfte.
    Als Umlenker machen sich Wolsreiter besser. Sie sterben zwar schneller, sind aber auch fixer und auch fast um 50% billiger.

    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    4-, aber auch nur weil die Einhiet so fluffig ist. Ansonsten hat man in jedem Aufgabengebiet der (normalo)Schweine bessere Alternativen.
    Wenn sie nicht stänkern müssten, oder ner ähnlichen Sonderregel wie die wilden Pendants könnte man sie fast gebrauchen, aber so sind sie mehr oder minder ne Leiche.

    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Wirklich schicker Bausatz, mit vielen unterschiedlichen Optionen und übrigens Bitz (besonders die neuen Köpfe!!!). Die Posen sind dynamisch und die Schweine sehen bei richtiger Bemalung auch irgendwie cool aus. Einziges Manko: Ich bekomme sie nie so schön zusammengebaut dass sie sich 1a an das Wildschwein anpassen (vor allem die Fellhand). Richtig geiler Bausatz- hab ihn genau ein einziges mal.


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    Dynamische Posen, schicke Rüstungen und Waffen. Bemalung hat grade bei anderen Modellen priorität, aber wohl schwarz-dunkelrot-grün mit einigen Schachbrettmustern... ;)
    Alternativen bietet Gamezone, obwohl ich mir nicht die teureren Modelle holen würde, solange es den schicken GW Bausatz gibt. (und man eh nicht viele braucht...)
    Hab hier noch 10 klassische Wilschweinreiter rumstehen... nicht angemalt... Ob ich das irgendwann nochmal in Angriff nehmen werde? :)

    Gott, ich wünschte ich hätte mal ein bisschen Zeit zu malen. Da sitzt noch ne halbe Armee in meinem Regal und wartet auf anständige Bepinselung. Mein derzeitiges Projekt: Die Überarbeitung meines Boss auf Lindwurm und dessen Base...


    Wenn da nur die Uni nicht wäre, denn so eine Abschlussarbeit frisst enorm viel Zeit. Aber ab 8.9. geht es mit meinen Moschaz, dem Aufbau meiner Arachnarok und den letzten beiden Trollen weiter!


    keep on...

    @Sir Killalot: Danke für die Links.


    @Topic: Klar wären die Söldner nach wie vor ein Nieschenvolk, an dem GW nicht das Geld verdienen könnte, wie mit dem Neubeginn jeder anderen Armee.. Andererseits hat man mit den Söldnern die Möglichkeit Modelle einzusetzen, die man einfach schick findet und mit seiner eigenen Armee zu kombinieren, was sonst nur schwerlich möglich ist (z.B. Bihandkämpfer mit Grünhäuten).


    Ich mein halt nur, dass die Kosten für GW die Söldner zu unterhalten eher gering sind, gegenüber dem, was dabei rumkommen könnte. (Abgesehen davon, dass die legendären Regimenter nun noch weniger Käuferschaft findet.)



    Edit: Hab mal ein bisschen am Ausdruck gefeilt. Der Kater von gestern wirkt noch ein wenig nach.

    @Zombiepiraten: Hatte die mal vor nem halben Jahr auf Ebay für was bei 40 Euro weggehen sehen...(20 Mann? im Gussrahmen) Ärger mich bis heute, dass ich zu dem Zeitpunkt finanziell blank war... :mauer:

    Fett, man darf gespannt sein!


    Hab den Threat eben erst entdeckt. Würde dir echt wärmstens empfehlen, die den Zombiepiratengussrahmen zu holen, wenn du ihn noch irgendwoher bekommst. Damals sind nämlich nicht nur Regeln für die Jungs rausgekommen.


    Was ich cool und passend gefunden hätte, wäre ein Freischärler-Zombie Umbau-Regiment. Richtig schön.... Aaaaarg.... ;)


    Schöne Idee, hoffe du hälst es durch.

    Ich auch, Ich auch!!!!


    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    3000 P.


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Sie sind doch schon öfter mal dabei. In 7 von 10 Fällen, spiele ich sie als 34 Mann starker Block (7 breit). Ab und zu auch als 12er Magiertaxi.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    CMS in dem NK Block eigentlich immer, wenn die Punkte frei sind auch mit Schilden (die Masse reicht aber auch so ne Weile). Wenn ich keine Wildorkz spiele (oder die einen extra Schrumpfkopf Stufe2 bekommen), kommt hier meine Meisterschamane mit Krone rein, wenn doch ab und zu mal nen OrkGargboss mit Krone. Der General verleiht meist lieber einer anderen Einheiten BUMS, wenn die Punkte knapp werden, kann ich ihn hier aber auch billig parken (OrkWB mit zwei Spaltaz und RdS). Seltener spiel ich sie auch mal ohne Char.
    Je nach Gegner und ob noch Moschaz dabei sind, entweder mit Flammenbanner oder Standarte der Disziplin (besonders mit Krone).


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Sie kann eigentlich alles angehen oder von allem angegangen werden. Quasi der Allrounder der Armee. Am liebsten töten sie Monster, Reiterei oder alles was dick gepanzert ist. Nebenbei hält sie meinen Oberschamanen ganz gerne aus Streit raus und kann auch (unnachgiebig) verdammt gut blocken.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Eher zur Flanke hin und da dann gerne auch mal defensiv. Ansonsten ist die Devise: Search and destroy! Mit General natürlich im Zentrum.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Skaven: Mein Gegner sagt, dass er nichts hat um die Einheit anzugehen. Stimmt auch fast. Die Widerstandszauber sind gegen Orkz eher schwächer, die Brut kann gegen sie einpacken und die Infanterie wird aufgerieben. Einzig Sklaven schickt er gern dagegen. Ein guter General muss denen auch dem Weg gehen. Ansonsten noch Obacht vor Verdammnisrakete und Warpblitze... die können den teuren Schwarzorkz sehr weh tun.
    Zwerge: Er weiß wie teuer der Block ist und wenn nach dem Beschuss noch was übrig ist wird der durch die Zweihänder zerstückelt. Ist mMn von abzuraten.
    Bretonen: Schickt so viele Lanzen rein wie es nur geht, gleichzeitig versucht er durch Pegasi zu flanken. Meistens halten sie stand und dann gibt es mit S6(7) Dosenfutta
    Dunkelelfen: Die Hydra versucht er von dem Block weg zu halten. Ansonsten geht er sie gerne mit Hexen und Henkern an. Davor wird aber natürlich ordentlich gezaubert (Schattengrube ist wirklich sch... für 13 P. teure Modelle mit Ini2)
    Dämonen: Der Zerfleischerhorde haben auch Schwarzorkz nichts entgegenzusetzen. Seuchenhüter, Schleimbestien, Zerschmetterer und große Dämonen bekommt man aber zerhackt (vorzugsweise mit Flammenbanner gegen alles was nurglig ist) Wichtig ist vorher die Gargoyles loszuwerden, die können einem den finalen Angriff versauen (grade bei diesem Block ist das ärgerlich).
    Khemri: Die großen Teile sind kein Problem und das weiß auch der Gegner. Haarig wird es aber gegen die Gruftwache mit König... da sollte man lieber die Finger von lassen.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Wenn keine Punkte für Schwarzorkz frei sind, tun es auch Ork-Moschaz. Option auf Banner ist hier wichtig, gleiches KG und S. Die Option auf Zweihänder fehlt jedoch. Außerdem muss man hier noch einen SO Char mit reinstecken um den Block verlässlicher zu machen. Wenn man einen wirklich Zuverlässigen Block in seiner Armee haben will, muss man halt auch mal tiefer in die Tasche greifen. SO sind die einzigen wirklich guten Büchsenöffner und durch ihre Zweihänder und Vielseitigkeit mMn quasi alternativlos. Entweder man spielt gegen Ritter oder Regenartionsmonster (dann sind sie dabei), oder man tut es eben nicht.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    Am liebsten würde ich ihnen eine wirklich hohe Bweretung geben. Leider stinken sie im Vergleich zu ähnlichen Einhieten (mit gleichen Kosten) aus anderen Armeebüchern etwas ab. Das Profil ist für einen Eliteblock nur mittelklasse, schwere Rüstungen sind nur mittelklasse IgP zwar brauchbar aber auch ein zweischneidiges Schwert. Option auf Banner ist in anderen ABs halt standart und MW8 ist eigentlich so lala. EIGENTLICH, denn sie sind andererseits das Zuverlässigste und Stärkste, was das AB zu bieten hat. "Keine Stänkerei" ist nunmal verdammt brauchbar, genau wie S7 in der ersten Nk-Phase. Alles in allem eine verdiente 2-. Sie sind keine AB Spitze (dafür einfach zu teuer), aber totreden sollte man sie auch nicht. Was würde ich dafür geben, wenn sie von sich aus unnachgibig wären..!? *seufz*


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Der Bausatz ist mMn spitze, viele Möglichkeiten und Extra-Bitz. Kombinieren kann man den Rahmen mit allen anderen Orkbausätzen (Schweinereiter, Orkkrieger, Bossgussrahmen) und tolle Ergebnisse bekommen. Ein Paradies für Bastler.
    Die angesprochenen Füße nerven natürlich ein bisschen und auch die ausladenen Posen sind manchmal kniffelig in der Aufstellung.

    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    Die vielen verschidenen Waffen, Helme und das brachiale Aussehen... ;) Meine sind Schwarz-dunkelrot, wie der Rest meiner Armee. Mit verkratzten Rüstungen und Waffen.