Ich auch, Ich auch!!!!
1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
3000 P.
2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
Sie sind doch schon öfter mal dabei. In 7 von 10 Fällen, spiele ich sie als 34 Mann starker Block (7 breit). Ab und zu auch als 12er Magiertaxi.
3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
CMS in dem NK Block eigentlich immer, wenn die Punkte frei sind auch mit Schilden (die Masse reicht aber auch so ne Weile). Wenn ich keine Wildorkz spiele (oder die einen extra Schrumpfkopf Stufe2 bekommen), kommt hier meine Meisterschamane mit Krone rein, wenn doch ab und zu mal nen OrkGargboss mit Krone. Der General verleiht meist lieber einer anderen Einheiten BUMS, wenn die Punkte knapp werden, kann ich ihn hier aber auch billig parken (OrkWB mit zwei Spaltaz und RdS). Seltener spiel ich sie auch mal ohne Char.
Je nach Gegner und ob noch Moschaz dabei sind, entweder mit Flammenbanner oder Standarte der Disziplin (besonders mit Krone).
4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
Sie kann eigentlich alles angehen oder von allem angegangen werden. Quasi der Allrounder der Armee. Am liebsten töten sie Monster, Reiterei oder alles was dick gepanzert ist. Nebenbei hält sie meinen Oberschamanen ganz gerne aus Streit raus und kann auch (unnachgiebig) verdammt gut blocken.
5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
Eher zur Flanke hin und da dann gerne auch mal defensiv. Ansonsten ist die Devise: Search and destroy! Mit General natürlich im Zentrum.
6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
Skaven: Mein Gegner sagt, dass er nichts hat um die Einheit anzugehen. Stimmt auch fast. Die Widerstandszauber sind gegen Orkz eher schwächer, die Brut kann gegen sie einpacken und die Infanterie wird aufgerieben. Einzig Sklaven schickt er gern dagegen. Ein guter General muss denen auch dem Weg gehen. Ansonsten noch Obacht vor Verdammnisrakete und Warpblitze... die können den teuren Schwarzorkz sehr weh tun.
Zwerge: Er weiß wie teuer der Block ist und wenn nach dem Beschuss noch was übrig ist wird der durch die Zweihänder zerstückelt. Ist mMn von abzuraten.
Bretonen: Schickt so viele Lanzen rein wie es nur geht, gleichzeitig versucht er durch Pegasi zu flanken. Meistens halten sie stand und dann gibt es mit S6(7) Dosenfutta
Dunkelelfen: Die Hydra versucht er von dem Block weg zu halten. Ansonsten geht er sie gerne mit Hexen und Henkern an. Davor wird aber natürlich ordentlich gezaubert (Schattengrube ist wirklich sch... für 13 P. teure Modelle mit Ini2)
Dämonen: Der Zerfleischerhorde haben auch Schwarzorkz nichts entgegenzusetzen. Seuchenhüter, Schleimbestien, Zerschmetterer und große Dämonen bekommt man aber zerhackt (vorzugsweise mit Flammenbanner gegen alles was nurglig ist) Wichtig ist vorher die Gargoyles loszuwerden, die können einem den finalen Angriff versauen (grade bei diesem Block ist das ärgerlich).
Khemri: Die großen Teile sind kein Problem und das weiß auch der Gegner. Haarig wird es aber gegen die Gruftwache mit König... da sollte man lieber die Finger von lassen.
7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
Wenn keine Punkte für Schwarzorkz frei sind, tun es auch Ork-Moschaz. Option auf Banner ist hier wichtig, gleiches KG und S. Die Option auf Zweihänder fehlt jedoch. Außerdem muss man hier noch einen SO Char mit reinstecken um den Block verlässlicher zu machen. Wenn man einen wirklich Zuverlässigen Block in seiner Armee haben will, muss man halt auch mal tiefer in die Tasche greifen. SO sind die einzigen wirklich guten Büchsenöffner und durch ihre Zweihänder und Vielseitigkeit mMn quasi alternativlos. Entweder man spielt gegen Ritter oder Regenartionsmonster (dann sind sie dabei), oder man tut es eben nicht.
8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
Am liebsten würde ich ihnen eine wirklich hohe Bweretung geben. Leider stinken sie im Vergleich zu ähnlichen Einhieten (mit gleichen Kosten) aus anderen Armeebüchern etwas ab. Das Profil ist für einen Eliteblock nur mittelklasse, schwere Rüstungen sind nur mittelklasse IgP zwar brauchbar aber auch ein zweischneidiges Schwert. Option auf Banner ist in anderen ABs halt standart und MW8 ist eigentlich so lala. EIGENTLICH, denn sie sind andererseits das Zuverlässigste und Stärkste, was das AB zu bieten hat. "Keine Stänkerei" ist nunmal verdammt brauchbar, genau wie S7 in der ersten Nk-Phase. Alles in allem eine verdiente 2-. Sie sind keine AB Spitze (dafür einfach zu teuer), aber totreden sollte man sie auch nicht. Was würde ich dafür geben, wenn sie von sich aus unnachgibig wären..!? *seufz*
9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
Der Bausatz ist mMn spitze, viele Möglichkeiten und Extra-Bitz. Kombinieren kann man den Rahmen mit allen anderen Orkbausätzen (Schweinereiter, Orkkrieger, Bossgussrahmen) und tolle Ergebnisse bekommen. Ein Paradies für Bastler.
Die angesprochenen Füße nerven natürlich ein bisschen und auch die ausladenen Posen sind manchmal kniffelig in der Aufstellung.
10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
Die vielen verschidenen Waffen, Helme und das brachiale Aussehen...
Meine sind Schwarz-dunkelrot, wie der Rest meiner Armee. Mit verkratzten Rüstungen und Waffen.