Beiträge von Da Brülla

    Ich würde eben gebeten ein neues Thema zu erstellen, da dieses hier bereits über 445 Tage alt ist. Da sag ich doch einfach mal: NÖ... ;)


    Unlängst hat man mich darauf hingewiesen, dass ich noch einige Altlasten zu erfüllen habe. Also will ich meinen alten Eid erfüllen und damit beginnen die Jungz weiter zu bemalen. Das kann sich zwar noch etwas hinziehen, aber Plastik ist geduldig. Auf jeden Fall ersteinmal von mir den lange versprochenen zweiten Schützen:



    Hoffe er gefällt euch.


    Grüße, Brülla

    HRC: Ganz ruhig Brauner... Kritik und Hinweise dürften ja wohl noch erlaubt sein, Besonders wenn sie vom Threatersteller gefordert werden. Hätte ja auch sein können, dass er das nicht mehr vorhat.

    Passt bisher und macht Lust auf mehr! ;)


    Ich weiß nicht ob es an den Bildern liegt, aber der Wappenrock sieht noch ein bisschen statisch aus. Die ein oder andere Falte kommt da schon noch oder?

    Ich möchte hinzufügen, dass O&G nur bedingt brauchbar für mehrreiige Schlachtlinien sind. Ich habe sie schon mehrmals ausprobiert, teilweise auch sehr erfolgreich, aber IMMER gezittert, ob nicht eine einhiet der ersten Schlachtlinie stänkert. Die blockert dann deine zentrale Bewegung für eine ganze Runde... schlecht...

    Ich glaube nicht, dass ein Wildork Waaaghboss Gorks Rüstung haben kann. Nur wenn sie mit dem nicht-magische Gegenstück ausgerüstet werden können, ist eine Ausstattung mit einer magischen Version möglich. Denn Rüstungen sind im Allgemeinen für die Wilden ein großes Pfui!


    Fluffmäßig Jain... Immerhin haben sie Schilde und Wildschweinhäute... Regeltechnisch quatsch. Wildorkchars dürfen mag. Rüstungen tragen. Im Eintrag haben sie Zugriff auf ein Schild, was regeltechnisch eine Rüstungsoption ist. Ist sogar meines wissens mal in nem FAQ geklärt worden.

    Also von Aufpralltreffern weiß ich nix. Schweine bekommen im Angriff +2S. Das war aber schon vorher so.


    Stimmt, dazu haben sie halt noch das Problem der niedrigen Ini - werden umgeboxt, bevor sie zuschlagen dürfen- und der (orktypischen) dünnen Panzerung...


    Ork Kavallerie leidet genauso unter der 8. wie jede andere (wahrscheinlich noch mehr) ASF für Kav wäre ein wirklich guter Anfang. Da dürfte ich dann auch mal zuschlagen... :rolleyes:


    bevor meine Jungz umgeboxt werden... *seufz*

    Dann mach ich mal den Anfgang.

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    3000 P.

    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Selten, da ich keine Originale Besitze und Proxen doof ist... ;) Um sie mal anzutesten hab ich aber schon ab und an ne 6er Einheit gespielt


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Schild und Speer, dazu der Musiker.

    (Achtung Theoriehammer!) Bei ner Moschaaufwertung würden sie wohl die 2 Spaltaz bekommen. Bei nem größeren Block (ca.12-17) Mann braucht es die dann aber wiederum nicht, also weder Moschaz noch extra Spaltaz. (Stichwort Unterstützungsattacken) Allgemein lohnt sich die Moschaufwertung bei Schweinereitern nicht wirklich, da man sich im Kern die Chance auf ein mag. Banner nimmt und hier die Aufwertung nur extra Punkte frisst. Was aber schön sein mag, ist der unterstützende Schrumpfkopfschamane in nem größeren Block. Da bin ich grade am überlegen, wie man das am besten Anstellt. Ansonsten würden ein größerer Block von mir CMS (mit Standarte der Disziplin) und einen berittenen SchwarzorkGargboss bekommen.


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Auch mal an Kombinationsangriffen auf Blöcken beteiligt sein, da der Output gar nicht sooo schlecht ist. Wenn es sich ergibt, kann eine kleine Einheit auch mal billigen Kram vermöbeln, allerdings muss man da wegen Raserei und der niedrigen Ini höllisch aufpassen wie grade die Situation ist und an wen man da gerät.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Eher zum Zentrum orientiert, für den finalen Angriff auf die teuren Sachen des Gegners.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Wie bei den normalen Schweinereitern auch. Beschuss und Magie. Er weiß ja wie fragil und doch (relativ) teuer die sind. Ansonsten kann man die Jungz auch ganz gut umlenken (Riesenratten, Harpien, Gargoyles...etc.)


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Hier auch wieder die Streitwägen. Der Output mag vielleicht nicht ganz so groß sein, dafür sind sie aber um einiges billiger, stabiler (jedenfalls die Orkautos), müssen nicht stänkern und sind vor allem kontrollierbarer, für Flankenangriffe Ideal. Außerdem kommen die Aufpralltreffer vor den Angriffen des Gegners, so können Nerver mit hoher Ini doch mal abgeräumt werden.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    gerade so eine 3-, man kann mit ihnen schon mehr machen als mit den Normalo-Schweinen, sind aber auch anfälliger gegen alles was gut umlenken kann. Und wenn man ehrlich ist, ist das Profil auch nur ganz ok, aber nicht soo gut, dass man die ganzen Nachteile in Kauf nehmen muss und dafür auch noch gut Punkte investiert.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett, was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    Hab ich nicht, will ich aber haben... Schade dass keine extra- Köpfe dabei sind. Komisch finde ich die Hand des Musikers und die Standarte ist auch nicht so mein Fall (da lässt sich aber sicher was machen)... Es wird wieder ein bisschen was übrig bleiben, da freut sich das Bastelherz. An sich, was man bisher so gesehen hat, ein ganz schnieker Bausatz.


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?

    Sie sehen noch brachialer aus, als ihre „zivilisierten“ Verwandten- gut. :D

    Wie meine Wildorkz bekommen sie dunkle (vielleicht auch dunkelrote) Tätowierungen über den ganzen Körper.

    Es sind immer wieder die selben he? ;)


    Bin jetzt mit der Einleitung durch und strukturiere den Hauptteil... das ist vielleicht eine Scheißarbeit... Niemals wieder Geschichte studieren, das sag ich euch... :D


    Amüsiert euch noch Jungz, ich muss weiter machen... :(

    Klar gibt es in ihrem jeweiligen Bereich gewisse Spitzenauswahlen. Aber mit Orkz hat man einfach die Möglichkeit seine Liste von Spiel zu Spiel völlig unterschiedlich aufzustellen ohne wirklich dabei an Kompetivität zu verlieren. (Stichwort Helden Spam, Nahkampf Liste, defensive Liste -gestützt durch KMs, Fanatics, Mangler, Kurbler, Schadensmagie etc., Streitwagen- oder Monsterspam...elitär oder Masse etc.) Die wirklich starken Imperiums-Listen stützen sich doch vor allem auf Fernkampf und Lichtmagiespam, hab in letzter zeit selten was anderes (starkes) gesehen.


    Das mein ich halt mit Auswahlmöglichkeiten. Abseits davon: Bis auf eine Hand voll Einheiten, die bei der Menge an Möglichkeiten kaum ins Gewicht fallen, sind alle Auswahlen auf ihre Art zu gebrauchen.

    Und daher weiß ich,das er Orginal Kartons nicht zum verbitzen öffnen darf - Vorschrift von GW ! Aber was die nicht wissen,können sie auch nicht gegen angehen !


    Diesen Absatz solltest du nocheinmal genau lesen. ich denke das sollte deine Frage beantworten.

    Klar, das lohnt sich auf jeden Fall mehr als auf "Sahnestückchen" von Hobbyisten zu warten, die die eh meistens schon verbaut haben. Außerdem ist der Sortierungsvorgang wesentlich einfach und die Qualität der Bitz nahezu sichergestellt.


    Ich habe bisher 5-6 Bestellungen in dem Shop hinter mir und habe in der ganzen Zeit nichts zu beanstanden gehabt. Wenn ein Bit nicht vorrätig ist/war, kann man auch einfach mal dem Besitzer ne Mail schreiben, da bekommt man dann auch Sachen, die eigentlich nicht (mehr) im Sotiment sind.


    Grüße, Brülla

    Mit Spaß hat das hier nichts mehr zu tun. Das ist Krieg, Krieg gegen die Müdigkeit gegen das Papierchaos auf meinem Schreibtisch, Krieg gegen das Verlangen meinen Lindwurm weiter zu überarbeiten...


    Werd dann auch mal bald. Muss mal ein bisschen schlafen, sonst wird das nix. Noch ein paar Zeilen dann ist Schluss.


    Bis morgen dann... :D

    Liebe Liebende,

    die Arbeit macht sich nun quasi von allein, wirklich! Ich bin in den vergangenen 12 Stunden schon auf Seite 4 angelangt. Was ja schon mal ein kleiner Erfolg ist... ;)

    Ehrlich gesagt, ist die ganze Angelegenheit hier eher von der Konsistenz zähen Gummis. Wenn das so weitergeht, werde ich bis Donnerstag nicht mehr fertig. Hat so ein bisschen was von Panik was grade hochsteigt. :]

    Aber es ist schön zu hören dass es neben mir und dem Computer noch was anderes auf dieser großen weiten Welt gibt...

    Ich bleib drann und grüße alle anderen gepeinigten Seelen...stay true und so... ihr wisst schon


    Brülla


    lekoolkiwi: das Lied ist sicher auch eine passende Untermalung für die besonderen Momente im Leben... ;)



    Mein Favorit heute: HIER

    Noch ein Nachtrag von mir: Orkz mit Schilden sind zwar ganz ok, ich würde sie aber auch mal mit 2 Spaltaz spielen. Grade gegen Vampire, wo sie im Vorfeld nicht beschossen werden - mit 2 Spaltaz machen die Jungz einfach mehr schaden, der nicht zu unterschätzen ist. Mein Vorschlagh hier: Rüste die Hälfte des Regiments mit Schilden und die andere Hälfte mit zusätzlichen Spaltaz (ohne Schilde) aus und stell sie in eine Einheit. Wenn du nicht grade morgen auf ein Turnier fährst, hat keiner ein Problem damit ihnen beim Listen schreiben die Ausrüstung zu geben, die du willst. Dann kannst du mal ausprobieren, was dir auf dem Schlachtfeld besser gefällt. Und schön durcheinander sieht es auch aus- wie es sich für Orkz gehört. ;)


    Wie ich oben schon geschrieben habe, musst du dich bei 2000 Punkten entscheiden, ob du den Ork mit Lindwurm spielst ODER den großen Schamanen, wenn du beides einpackst, sind auch beide nur unzureichend ausgerüstet und zeigen nur die Hälfte von dem was sie eigentlich können.
    Wurzhag als Wildorkschamane ist ganz ok. Aber leider viiiel zu teuer für das was er kann. Ich würde dir in einer Einheit Wildorkz den hier empfehlen:


    WildorkGroßschamane
    Stufe4
    Duellklingen
    Schrumpfkopf
    Initrank
    --> 290 Punkte


    der ist billiger und kann mehr für deine Jungz tun. Außerdem ist er auch noch ein relativ guter Kämpfer (grade wenn du Gorgz Fäustä zauberst). Das Modell von Wurzhag für ihn zu nehmen ist gar kein Problem.


    Überhaupt muss man bei Warhammer nicht alles als das Spielen was es ist. Grade bei besonderen (namhaften) Charaktermodellen sind die Minis teilweise so schön, dass man sie auch getrost als "normale" Charaktere spielen kann. Kannst ihnen auch selbser Namen geben, dann macht es gleich doppelt Spaß.
    Ich spiele zum Beispiel auch die Flusstrolle als normale Trolle. Da hat sich bisher keiner drüber beschwert.


    Die Spinne kostet auch nur 90 Punkte mehr als der Riese, ist aber wie schon erwähnt einfach stärker. Nicht nur ein bisschen...


    Du kannst uns auch einfach mal ne Liste schreiben und wir gucken mal drüber, wie man die noch verbässern kann. Dann wirst du sehen, dass mehr in 2000 Punkte rein passt, als man meint.


    Grüße, Brülla