Beiträge von Da Brülla

    Nach wie vor, halte ich es für sehr bedenklich den AST allein auf einem Streitwagen rumfahren zu lassen, wo er:


    1. Schnell durch einen lucky shot getötet werden kann (insbesondere ohne Rettungswurf)
    2. er, wenn er es in den Nahkampf schafft, durchaus auch gefordert werden kann und dann ebenfalls schnell ins große Grün abtaucht... Versteht mich nicht falsch, die Vorstellung des AST, wie er auf seinem Wagen in die gegnerischen Reihen kracht, kling jedenfalls sehr lustig... Aber irgendwie ist er mir da zu wertvoll für. Ich weiß ja nicht wie es euch so geht, aber ich gebe lieber meinen Stufe4 Schamanen ab, als meinen AST.


    Lord Smoodo: Du hast den doch schonmal getestet. Magst du mal einen Überblick über deine Erfahrungen mit dem geben? Irgendwie kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass der es länger als Runde 3 macht. Aber ich lasse mich da gern eines besseren belehren. :D


    Alternativ würde ich diesen Gesellen zur Diskussion stellen:


    WildorkGargboss
    Schweinewagen + zus. Besatzung
    Zus. Handwaffe
    Silberstahlrüstung
    Initrank
    --> 217 P.


    Der Bursche kann ziemlich gut austeilen und auch einstecken ist aber noch nicht so teuer, dass er unentbehrlich ist. Gegen Oger, Echsen und anderes Ini-schwaches Getier, kann man ihm auch den Tollkühntrank geben, dann hat er noch eine Atttacke mehr.


    Richtig stark wäre auch der hier, ist aber leider in der Kommandantensektion ein paar Pünktchen zu teuer:


    WildorkWaaaghboss
    Wildschweinstreitwagen, zus. Besatzung
    Schild, zus. Handwaffe
    Rüstung d. Gork
    -->347 P.


    Ich sag nur BÄM!!! :tongue:


    Mein Lieblingsszenarion mit dem ist in die Flanke zu fahren und dann den 0er Goblin drauf... Dann kann der echt ein Regiment alleine aufrollen... Nur Todesstöße und Gift sollte man vermeiden.

    Die vom Kaninchenfürsten ist aus Greenstuff. Aber White- oder Brown Stuff soll sich ganz gut für kantige Sachen machen, wird halt härter. Was Miliput angeht ist ja Kiwi der experte... ;)



    Die Skizze vom Kriegsherrn sieht spitze aus. Man darf gespannt sein, auch wenn ich persönlich mehr auf offene Mäuler stehe.


    Würde Knochenreißer auch auf ein 40er Eckbase stellen, damit er auch schön in Einheiten passt. :)


    Edit: Da war ich ja weeeeit zu langsam.



    Freu mich schon so auf die Skizze von den Hüpfbällen, fast wie Weihnachten... :]

    Eurer salomonischen Weisheit sind keine Grenzen gesetzt Meister... :love:


    Du hast doch nix dagegen, wenn man ein oder zwei Tricks bei dir abguckt oder? Weißt du schon auf was für ein Base du die beiden Hüpfbälle setzen willst. 50er Rundbase sieht man am häufigsten.

    Du bringst mich da auf Ideen... :D Grade das mit der Zwergenbrauerei... Hm, hast du/ihr Ideen wie man das umsetzen könnte? Die Bases bieten da halt nicht genug Spielraum um so wuchtige Teile, wie bspw einen Braukessel, mit draufzubringen. Für Vorschläge in diese Richtung wäre ich dankbar. Ansonsten ja doch, ja sie werden schon noch bemalt. Ansonsten hätte ich ja nicht den Thread wieder ins Reich der Lebenden befördert. Dauert halt alles noch ein kleines bisschen... ;)


    Abbaddon: Vielen Dank! Aber Orkz umzubauen macht sowieso so viel Spaß, dass das fast von allein passiert. :) Kennst du ja bestimmt.

    Naja, zielsicher ist schon ne ziemlich gute Eigenschaft, muss aber trotzdem noch Verwunden (die meisten Monster auf 5+ und an eventuellen Schutzwürfen vorbeikommen. Außerdem kosten sowohl zielsicher, als auch mehrfachschuss einen Abzug und wenn der Gegner weiter als 18" ist dafür noch einen, genauso wenn sich das Team bewegt hat. Selbst mit BF5 wird da das Treffen schwieriger. Ich denke da sind 70+ Punkte schon ok für. Andere Völker bekommen zielsicher billiger... *pfeif* ... Oger... *hüstel*


    Abgesehen davon, kann man seine schwach gerüsteten Chars immer noch decken und unzerstörbar ist das Waffenteam ja nun wirklich nicht.

    Ich weiß zwar nicht genau, was der Blattschuss der Welfen genau macht, aber eine Möglichkeit für den Warlock wäre diese hier:



    Warlock-Scharfschützenteam


    Waffenteam der Skaven- 1 Schütze, 2 Helfershelfer 70 P.


    B KG BF S W I A LP MW
    Schütze 5 3 4 3 3 4(?) 1 3 5
    Helfershelfer - 3 - 3 - 4 1 - -


    Ausrüstung: Handwaffen, Spezail-Warpstein-Muskete, Pavise


    Spezial-Warpstein-Muskete: Warpsteinwaffe, Reichweite 36", S5 Sonderregeln: Rüstungsbrechend, Zielsicher, Mehrfachschuss:2, langsam schussbereit


    Pavise: Gegen Beschussattacken (inklusive magischem Beschuss) 4+ Rüstung


    Sonderregeln:
    Wie eine geölte Maschine:
    Das Waffenteam benutzt bei Bewegung, beim Schießen und beim ermitteln von Verwundungen, sowie bei sämtlichen Profilwerttest immer das Profil des Schützen. Im Nahkampf kann nur der Schütze angegriffen werden, sobald das Team einen Lebenspunkt verliert, verliert es gleichzeitig eine Attacke eines Helfershelfer.


    Tote Helfershelfer können nicht helfen:
    Sobald das Team einen Lebenspunkt verliert, bekommt es die Sonderregel bewegen oder schießen.
    Sobald das Team über nur noch einen LP verfügt, verliert es die Sonderregel Mehrfachschuss:2


    Ist das Ding geladen?
    Teste vor jedem Schuss(inklusive Mehrfachschuss), ob die Helfershelfer ihre Arbeit richtig erledigt haben. Bei 2+ darf das Team ganz normal schießen, bei einer 1 ist etwas ganz schrecklich schief gegangen, würfel erneut:


    1 Aus der Muskete sprühen Funken hervor und bevor sich die Ratten in Sicherheit bringen können, explodiert die ganze Konstruktion mit einem gleißenden Blitz und lautem Knall. Das Modell wird als Verlust entfernt.


    2-5 Das Projektil sitzt nicht richtig im Lauf, schlägt quer und tötet einen Helfershelfer. Das Team erleidet einen unvermeidbaren LP Verlust wogegen keinerlei Schutzwürfe gestattet sind. Es verliert außerdem für diesen Zug die Sonderregel Mehfachschuss:2, darf aber noch ganz normal schießen.


    6 Zaaaaag der hat gesessen! Das anvisierte Ziel wird automatisch getroffen. Desweiteren besitzt das Team bis zum Ende der Phase die Sonderregel Todesstoß. Das Team darf jedoch in seiner nächsten Schussphase nicht feuern, da es zu verblüfft über die Wirkung der Waffe ist.


    Das Team darf maximal 2 der folgenden Optionen erhalten:
    -Noch mehr Helfershelfer 15. P.: Das Team erhält einen zusätzlichen LP und eine Attacke mehr im Nahkampf.
    -Großer Meisterschütze 25 P.: Der Schütze erhöht seine BF um 1.
    -Schnell Schnell! 10 P:. Das Team darf marschieren und schießen.
    -Eigensinn des Warlock 15 P.: Das Team unterliegt nicht den Regeln für Tote Helfershelfer können nicht helfen
    -Heckenschütze 30 P.: Das Team erhält die Sonderregel Kundschafter und darf unabhängig von seinem Regiment aufgestellt werden.



    Hoffe du kannst was davon gebrauchen. Brülla

    Das mit der Spannung hast du schonmal geschafft... ;)


    Was steht denn jetzt eigentlich danach an? Bei dem ganzen Spam hab ich Überblick verloren... Oder willst du "das Monster" ersteinmal noch bemalen?


    Grüße

    Ich möchte anmerken, dass es vielleicht ratsam ist eine Uptade Regelung zu treffen, also dass man das Angebot alle 2 Tage(oder so) wieder nach oben bringen kann. Hab es jetzt nicht nur einmal erlebt, dass irgendwer den Marktplatz zuspamt und das interessante oder eigene Angebot auf nimmerweidersehen auf Seite 2 oder 3 verschwindet.


    Nur als Anregung. Brülla

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    3000 P.


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    In 5 von 10 Spielen setze ich einen ein. Ab und an mal auch einen zweiten.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Zusätzlich Besatzung sollte es hier mMn schon sein. Immerhin erhält man für 5P. eine zusätzliche S5 Attacke.


    Als "Reittier" für einen Char in letzter Zeit eher selten, denk aber seit Smoodos post wieder drüber nach... ;)

    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Nerveinheiten überfahren und unterstützungsangriffe fahren, wenn es mal brennt.(Hab letztens auch mal ne Khemri Streitwageneinhiet mit ihm überfahren... das war ein Spaß...)


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    zentrale Flankenunterstützung oder ganz an der Flanke. Eher zum kontern ausgerichtet.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Wenn Beschuss da ist, bekommt er meist den leichteren Beschuss (oder Giftbeschuss... :augenzu: ) ab, ansonsten versucht er selbst den Wagen anzugreifen. Allgemein wird der Wagen aber eher unterschätzt.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Ich sehe den Wolfswagen schon als Alternative, wenn es um Unterstützungsangriffe in unsichere Nachkämpfe geht. Alleine in größere Einhieten leichter Kav., Flieger, Kundschafter etc. kann man ihn auch schonmal fahren lassen, da ist das Orkauto aber sicherer.


    Eigentlich mache ich es vom zu erwartenden Beschuss abhängig, welchen Streitwagen ich mitnehme. Viel S4 oder Rüstungsbrechenden Beschuss- dann das Orkauto, ansonsten lieber 2x den Wolfswagen (für fast die gleichen Punkte). Manchmal halt auch beides (bzw. alles drei).


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    glatte 2, da gibts eigentlich nichts drann zu meckern. Gute Verteidigung, guter Output, gutes Preis-Leistungsverhältniss.
    Als er jedoch noch 5 Punkte weniger gekostet hat und das Wolsauto 10 mehr, habe ich ihn öfter gespielt.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Ein relativ guter Bausatz, mit leider nicht übermäßig viel schnickschnack und Optionen. Sind halt alte Wildschweine, was in der Armee ein bisschen komisch aussieht, wenn man mal doch Schweinereiter spielt. Ansonsten war "damals" bei mir kein Streitwagenbase dabei... ich weiß nicht, ob sie das geändert haben, aber das stößt mir ein bisschen sauer auf.


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?


    Der Gamezone Streitwagen ist ganz nett, wenn ich nicht schon 2 Orkautos hätte, würde ich mir den holen.


    Beide Autos sind schon älter und bedürfen einer Generalüberholung. Außerdem haben sie kein vernünftiges Base. Wenn sie fertig sind, werden sie (wie der Rest meiner Armee) Schwarz-Rot-Grün sein...

    Dann mach doch als erstes "schnell" den Kettensquig, danach den Amboss und dann als Großprojekt den Sturmbullen. :tongue:


    Nee ersnthaft ich bin verzweifelt und suche deine Kunst des Squigmodellierens zu lernen Meister... :help: