Hab zwar im Moment extrem wenig Zeit aber zu den kleinen Pilzfressern will ich schon nochwas sagen:
1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
3000 P.
2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
in 9 von 10 Fällen sind sie dabei. 49 Mann groß, 5 breit - 10 tief. Je nach Strategie auch mal (eine- oder) mehrere Einheit(en) Bogenschützen (21 Mann).
3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
der 49er Block: Netze, CMS, Goblin-Waaaghboss mit Zweihänder für den MW8. (wenn es Teil der Strategie ist, auch mal 2 Fanatics-aber eher selten)
Speere halte ich bei Gobbos für unsinnig. KG2 und S3 sind einfach mies, auch mit ein paar Attacken mehr. Da hab ich lieber den 6er Retter, der in der Masse auch mal den Arsch retten kann.
der 21er Bogenblock: Bögen, Musiker, 2 Fanatics (ab und an auch mal nur angetäuscht- also ohne Fanatics)
4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
der 49er Block: Blocken, blocken und blocken... mEn kann der Gegner alles (frontal) reinschieben was er will und der Block hält es aus (geringe Angriffsfläche, lange standhaft, NETZE!). Zurecht wird er "der Sumpf" genannt. Selbst in der Flanke angegriffen, kann er mal ne Runde stehen bleiben.
der 21er Bogenblock: Fanatic spamen, W3 Gegner dezimieren, Umlenken, Bremzklotz spielen, auch mal KMs bewachen. Lustig sind sie auch als Fanatic-katapulte...
5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
49er Block: meist relativ zentral nah am General, kann aber auch mit MW8 flankenorientiert gespielt werden. Auf jeden Fall aber in der Nähe des AST.
21er Block: wenn ich mehrere einsetze schön ins Zentrum.--> der Gegner holt hier nur ein paar Punkte, wenn er draufzugeht und bekommt einiges an Schaden ab. Ignorieren kann er sie aber auch nicht. Die Breaker kommen dann an die Flanken und ab geht die Post. Einzeln spiele ich sie nahe bei den Kms.
6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
Ist eigentlich bei allen gleich: Meistens versucht er sie zu umgehen und lockt die Fanatics raus (die ich meistens gar nicht dabei habe :)), blockt sie mit Gegenblockern (Skavensklaven, Delfenspeerträger, Seuchenhüter... etc.) oder schießt/zaubert mit dem übelsten Zeug drauf.
Aufpassen muss man auf jeden Fall vor Flammenschablonen jedglicher Art. Die holzen auch mal gerne die Hälfte der Einheit weg.
7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
Nicht wirklich. Spielerisch gehören sie zu den besten Blockeinhieten die es überhaupt gibt. Da können Schildorkz nicht mithalten und normalen Gobbos fehlen einfach die Netze...
Die Bogengobbos haben als KM Wächter ne Menge Alternativen... (Kurbelwägen, Kettensquig, Orkbogner)... je nach Gegner und Spielstil.
Zu der Fanatic-Option, gibt es keine Alternativen. MMn sollte man aber auch wirklich einige (5-6) von denen mitnehmen. Am besten noch mit Kettensquigs und Kurbelwägen... iregndwas kommt durch und dann tut es weh. Nur 2-3, haben mich bisher nie überzeugt.
8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
1-, die Option auf leichte Rüstung fehlt und Moralwert 5 ist wirklich ein bisschen mager. Zum Glück kosten die Gobbohelden nur n Appel und n Ei.
Ansonsten sehr flexible, starke Einheit, vor der sich der Gegner wirklich in Acht nimmt und das für wenig Punkte. Klasse!
9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
Ich find die Schädelpass Gobbos ok. N bisschen mit Zwergenbitz garniert und die sehen ganz gut aus. Die Bogenschützen kann man ganz gut mit denen aus der Regi-Box mischen. Dann bleiben sogar noch ein paar Handwaffen und Banner für die Schädelpass Speerträger über.
10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
Meine sind auch klassisch schwarz, teilweise mit roten Kapzuen... Außerdem gehören sie zum Stamm da rot'n Mondheulaz. Also rote Monde auf den Schilden. Alternativen? Die alten sind wirklich schick, aber leider kaum noch zu bekommen.