Beiträge von Merkur8787

    Ja finde sieht besser aus. Also ich nehme sonst immer nen AST mit, aber bei der Liste würde ich den zu hause lassen denke ich, hast ja auch nen Tyrann dabei der sollte zumindest die Paniktest abwehren können. Also kannst so mal probieren. wenn es nciht klappt 6 Bleispucker raus Ast rein und mit den restlichen Punkten noch was anderes kaufen ;-)!

    Ich finde die Liste gut, und kann man bei 1500 Pkt sicher so ganz gut spielen ! Wird sich der Gegner jedenfalls schwer mit tun. Bei 1500 Pkt gegen 3 harte Ziele wird es sich umgucken ;-).
    Und bei Ogern ist nen AST einfach Pflicht. Man kann sich nicht leisten das auch nur eine Einheit flieht. Und auch 2-3 Oger können noch echt was rum reissen, haben immer noch 9 Attacken und 3 Niedertrampeln. In ner Flanke oder als Unterstützung echt übel. Und 2 eisenwänste sind fast 100 Pkt. da hast die hälfte vom Ast schon raus. Bei 5 Wänsten werden dir 6 Lp raus geschossen und du verhaust den MW Test und zack, einehit futsch..... sollte man sich überlegen ob man das will ;) ( auch wenn ich weiß das man die Wänste nicht zu 5. losschicken würde.... aber weil ich den Vergleich auch so seltsam fand, nen AST ist einfach durch nichts zu ersetzten)

    Ist sicher schwer und wird im ersten Frage Antwort Edit beantwortet. Also werde es erstmal als "zulässig " behandeln. Denn es soll wie ein Schild in allen Belangen benutzt werden. Mal schauen was die Zeit mit sich bringt !

    Also mir sind auch nen paar Dinge aufgefallen.


    1. Die Eisenfaust kann er als Schild nutzen im Nahkampf zu der magischen Waffe, denn im AB steht das sie genauso funktioniert wie ein Schild.
    2. Finde die Eisenwanst Einheit nicht so dolle, denn durch Beschuß wird die schnell ausgedünnt. Würde die wenigstens auf 12 mit Chars bringen und dafür das Steinyak raus. Unnachgiebig wirst du auch nicht brauchen, denn die Oger sollen den Gegner ja verhauen und nicht blocken, würde dem Ast lieber Schicksal Rüstung geben und mit ins erste Glied stellen. Denn die S5 Attacken kannst gut gebrauchen.
    3. Oger immer 4 breit aufstellen wie oben schon erwähnt. 3 Ist einfach verschwendung, denn du brauchst 3 Modelle um das Glied voll zu machen und +1 zu bekommen, stellst du aber 4 breit auf haste 6 S6 Attacken mehr und da sollte schon einer fallen oder sogar mehr.
    4. Ansonsten kann man die Liste wohl so spielen. Tyrann habe ich so schon gespielt und ist ganz okay, aber mit Duellklingen haut er mehr rein, da er einfach besser trifft und wesentlich schwerer getroffen wird. Und 5 LP mit W5 fallen selbst ohne Rüstung oder Retter nicht so schnell um ;-). Das ist wie ich finde einer der härtesten Chars im Spiel und wenn er auf 3 trifft und auf 2 wundet mit 6 Attacken dann hat der Gegner auch nichts zu lachen, -3 auf Rüstung und evtl durch Gauners Scherbe Retter wiederholen lassen und du gewinnst jedes Duell_;-)! .


    Lass Steinyak drin, nimm den Helden ihre magischen Sachen, Standarte der Wänste und ein Bullen raus, so das die 4x2 stehen und dann 3 Wänste rein. Könnte passen, nicht ausgerechnet ;-)!

    Mhhh... Rhinoxreiter waren nie offizielle Minis nur halt bei nahezu jedem Turnier erlaubt. Jetzt hat GW sich was neues überlegt um den Ogern auch berittene Modelle zu liefern und diese Fluff technisch auch gut eingebunden und nun Meckern die Leute das sie ihre Rhinoxe immer noch nciht spielen dürfen. Wobei es sicher niemanden geben wird der diese auf einem Turnie rnicht als TFR durch gehen lässt. Größe ist ähnlich, erscheinungsbild auch, Basegröße sit gleich!


    Also nicht aufregen, wer mag spielt Rhinoxe und der andere TFR.
    Und nen Tyrann auf Reittier gleich welcher Sorte wäre einfach nur HARDCORE, ich mein der räumt so schon mit allem auf, spätestens in der 2. NK Runde. Schnell genug ist er auch, wer will schließt ihm ne Einheit mit Banner der Eile an, kaum nen anderer Charakter sit im Warhammer Spiel schneller ( Flieger und Elfen pferde)... Wäre doch total über den Typen da drauf zu setzten.... Meine Meinung.


    Klar macht GW nicht alles toll, aber das Ab ist gelungen bittet ne Menge Abwechslung und Taktiken. Die Modelle sind gut / durchschnitt aber nicht hässlich. Und wer son TFR mal in der AHnd hat sieht, das die Proportionen auch eher auf den Fotos sich falsch darstellen.

    Ja das nen Stufe 4 besser ist, sit mir schon bewußt, aber will so ungern auf mein Tyrann verzichten ;-)!. Finde das Modell, den Fluff und die Regeln einfach nur hammer. Aber werde ihn sicher auch mal probieren, bei 2500 sind garantiert beide drin!


    danke

    Das mit den Zaubern läuchtet mir nicht ein ;-)! Ich habe auch so 4 Zauber, und zum Meister würde ich sicher nciht noch nen 2.stufigen Fleischer spielen. Und klar kann man gegen Zauber mal Pech haben, aber auch bei anderen Armeen sind diese zauber ne Sache für sich der man sich nur schwer erwähren kann. Irgendwo liegt halt das Risiko ;-). Naja und Bullen aufstocken sollte schwer fallen, da ich einfach keine Punkte mehr über habe. Was sollte denn gestrichen werden ? Die sollen auch eher ne unterstützende Rolle einnehmen und nicht wie Wänste, TFR oder Vielfrasse für größere Aufgaben gewappnet sein;-)!


    Danke

    Also ich denke auch das die Ogerbullen ne echt gute Auswahl sind. Naja Vielfrasse haben aber auch ihre Vorzüge, denn spätestens wenn die TFR mal davon laufen weißt du was du an Vielfrassen ahst, sie sind einfach ne sichere Nummer und super für evtl Flankenangriffe oder Monster oder kleinere Einheiten, also sehr vielfältig. Der größte Vorteil ist ja das Monster Oger nciht niederwalzen ;-)! Und die meißt 4-5 Attacken eines Monsters schlucken die Oger gern ;-)!

    Guten Tag,


    Habe mal was zusammen gebastelt.


    1 Kommandant: 300 Pkt. 15.0%
    3 Helden: 464 Pkt. 23.2%
    2 Kerneinheiten: 704 Pkt. 35.1%
    2 Eliteeinheiten: 530 Pkt. 26.5%
    0 Seltene Einheit


    *************** 1 Kommandant ***************


    Tyrann, General
    + Schwere Rüstung
    + Riesenbrecher
    + Duellklingen, Des anderen Gauners Scherbe, Drachenhelm
    - - - > 300 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Brecher, Spähgnoblar
    + Eisenfaust, Schwere Rüstung
    + Talisman der Bewahrung
    + Armeestandartenträger
    - - - > 188 Punkte


    Fleischer, Eisenfaust, Upgrade zur 2. Stufe
    + Lehre des großen Schlunds
    - - - > 138 Punkte


    Fleischer, Eisenfaust, Upgrade zur 2. Stufe
    + Lehre des großen Schlunds
    - - - > 138 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    7 Oger, Handwaffe & Eisenfaust, Spähgnoblar, Musiker, Standartenträger
    - - - > 249 Punkte


    10 Eisenwänste, Musiker, Standartenträger, Spähgnoblar
    - - - > 455 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    5 Vielfraße, Schwere Rüstung,1x Zusätzliche Handwaffe, 1x Zweihandwaffe, Standartenträger, Spähgnoblar Sonderregeln: Immun gegen Psychologie, Unnachgiebig / Vorhut
    - - - > 298 Punkte


    3 Trauerfangkavallerie, Schwere Rüstung, Eisenfaust, Standartenträger
    + Banner der Eile
    - - - > 235 Punkte



    Insgesamte Punkte Ogerkönigreiche : 2001


    Taktik:


    Tyrann und AST in Eisenwänste 4x3 aufgestellt im Zentrum als harte Nuß.
    1 Fleischer in Bullen Linke Flanke, 4x2.
    1 Fleischer in Vielfrasse, rechts über Flügel.
    TFR neben Wänste damit sie vom Ast profitieren und schnell hart zuschlagen, tauschen evtl mit Vielfrassen.


    Der sinn man hat 3,5 Potenzielle harte Ziele für den Gegner, er wird sich nicht erlauben können das eine von ihnen ankommt und wird dadurch evtl sein beschuss aufteilen. Der Rest ergibt sich im Nahkampf, da wo Oger hingehören. Die großen Monster, Bleispucker, Jäger sind erst ab 2500-3000 Pkt ne Option für mich.


    Feuerbauch will ich auch nicht, weil die Unterstützungszauber einfach nur klasse sind! Tyrann wird so mal ausprobiert, mal schauen evtl geh ich aber auch wieder auf meine gewohnte Konfiguration zurück ;-).


    Danke für Anmerkungen

    Du hast dann 2 Fernkampfwaffen und kannst dich jedesmal entscheiden welche von beiden du verwenden möchtest. Darfst allerdings nur eine pro Phase abfeuern. darum sit der Geier leider auch irgendwie über..... Obwohl es ne fluffige Idee ist.

    Ja denke auch das man Kommando durchaus bei den reinstellen kann. Banner bin ich noch unentschlossen und werde das am We mal bei ein paar Testspielen ausprobieren. Aber Denke banner der Eile kann für 15 Pkt. den entscheidenen Unterschied aus machen. immerhin ist man dann schneller als evtl. Elfen Kavallerie und man kann sich im ersten Spielzug schon in die Flanke des Gegners positionieren, das auch erschreckend ;) ! Und dank 2er Rüster halten sie auch den sicher entstehenden beschuss aus. Und in der 2. Runde sind dann schon die Blöcke in schlag reichweite;-)!


    Und das Drachenhautbanner lohnt sich bei den TFR mehr als bei den Eisenwänsten wie ich finde, macht sie aber auch noch erheblich teurer, für die Punte bekomm ich schon fast nen Reiter mehr ( wenn ich Champ udn Standarte weg lasse habe ich einen mehr).

    Also mir persönlich will gerade im neuen AB noch nciht einleuchten wofür ich die Gnoblar gebrauchen soll. Ich habe nichts was ich hinten beschützen will, selbst die Kanone würde ich sicher ab 2-3 Spielzug als Streitwagen zur Unterstützung missbruachen udn Schutz bruacht die nun auch nicht wirklich. Mit den Ogern können sie nicht Schritt halten und kommen daher immer ne runde später in den NK, und sollten sie es doch schaffen so wird der Gegner auf die kleinen mit allem hauen was geht um Punkte fürs KE zu bekommen ( Denn so sind Oger immer noch am leichtesten zu schlagen) Und die 3 Pkt. für evtl Glieder sind mir dann auch schnuppe. Und anstatt der Gnoblar kannst 2 Tiger mit nehmen, die sind echt gut. Haben verschiedene Aufgaben, können auch mal nen einzelnen Magier bedrängen welcher sich unvorsichtig verhält oder aus seiner einheit gelöst hat.


    Also Gnoblar werden bei mir keinen Platz in der Liste finden, Oger haben jetzt einfach genug andere Optionen.

    Hey,
    also würde auch sagen das du die Liste so spielen kannst. Aber es gibt ein paar Gefahren. Im Prinzip hast du nur 2 Einheiten die richtig zu hauen. Die Wänste und die Trauerfangreiter ( kann sich dafür mal jemand ne allg. gültige Abkürzung überlegen ;) ?). Denn die Vielfraße können leicht ausgedünnt werden und sind dann zu 2. scon längst nicht mehr so gefährlich. Klar Riese hat mir im alten AB auch sehr gefallen und war immer dabei, aber wenn man wirklich was gewinnen will nimmt man jetzt wohl stattdessen nen Steinyak mit, für 50 Pkt. mehr wesentlich besser denke ich, aber kann man ruhig mal spielen.


    Naja Fleischermeister oder Tyrann wird wohl ne Geschmackssache bleiben, ahben beide ihre Vorteile und erfordern unterschiedliche Spielweisen, wobei ich auch denke das der Fleischermeister wohl etwas vor liegt, da er den Grundzauber wohl gut durch bekommen sollte.
    Habe aber auch noch ne Frage wie stellst die Wänste auf ? Also ich habe die Erfahrung das 4 breit einfach am besten für die Jungs ist, aber bei 10 ? Dann 5 breit ? Da geht meißt ein Modell mit Attacken verloren....
    Und ich würde wenigstens einem Vielfraß nen Zweihänder geben, denn dann können sie auch ganz bequem mal nen Todesrad oder Hydra verprügeln, auch trotz Giftattacken.


    Bei den Wänsten das Banner will mir noch nciht so richtig gefallen, denn du hast eigentlich genug Lebenspunktepuffer um den Gegner zu erst zuschlagen zu lassen. Und für die Pkt bekommst schon nen weiteren gefräßigen Oger ;-). Zu mal die Attemattacke auch in Ini Reihenfolge ist und du somit erst in der 2 Phase einen Nutzen hast, in der Phase jedoch sollte der Gegner schon erledigt sein, denn sonst hast meißt nen Problem.


    Trauerfang werden wohl schnell Standard mit dem banner der Eile.


    Alles in allem ne gute Liste würde ich sagen


    Ach ja, wenn das Frostbanner raus nimmst und den Riesen, dann kannst nen Donnerhorn mit nehmen. Das neben deinem Block gibt dir schon in der ersten Runde den Bonus und kann auch noch ordentlich beschuß verteilen! Wäre meine Idee, und der gegner hätte auch nen Problem mehr ;-)! Der Riese hält leider nicht so viel aus !

    Du kannst ihn auch so sehen, denn die Oger sind ja schon größer als die kleinen;-) ! Und da das Modell auch auf dem Tron sitzt geht da schon einiges ;-)! Ich werde das auch mal testen und wenn man 6 Vielfraße stellt, mit Zielsicher und entweder Immun / Unnachgiebig/ Gift./ Kundschafter ( je nach belieben) dann hat der Echsentyp auch schon mal nen ehctes Problem vor seiner Nase und sein gesicht ist auch sicher klasse;-)!