sodale, das wochenende ist vorbei...gott sei dank...und ich hab nun zeit einmal ein feedback zur liste zu geben. wie schon geschrieben hatte ich am samstag ein paar opfer...ähm gegner gefunden die mir erlaubten, diese liste einmal auszutesten. als gegner handelte es sich um vampire, tiermenschen und erfreulicherweise sogar nocheinmal sterbliches chaos.
fangen wir damit an, das ich am samstag wohl mein glückstag hatte, würfelglück bei mir...pech bei den anderen, die böse aura khaines, anders kann ich das nicht erklären, aber fangen wir von vorne an (werde nicht die gesamten spielverläufe schildern, würde zu aufwendig werden, sondern fasse die schlachten im groben und ganzen zusammen)
vorweg noch eins....wir spielen immer so das keiner dem anderen sagt welche items wir verwenden, erst wenn sie zum einsatz kommen, hab ich nämlich schon erlebt das leute ihre liste nochmal kurz vorher umgeändert haben -.-
Vampire:
Tja die erste Überraschung war der massiver Block von 11 Blutrittern inkl AST und wie erwartet Geister -.- naja...ein paar vampire hier und da und jede menge skelettregimenter bestehend aus nur 10 einheiten, dachte wohl da ich keine zauberer habe kann er sie nach belieben auffüllen, ein regiment verfluchte, ein regiment ghule...nen paar todeswölfe und ein varghulf (hoffe richtig geschrieben) halt so der standart bis auf die blutritter.
erste runde vampire...todeswölfe als schildwall nach vorne, blutritter hinterher alles so ziemlich zentral, flügel kam der varghulf und geister.
ein paar seiner erweckungen konnte ich blocken, hatte dann am ende der ersten magiephase keine bannwürfel mehr und was kommt noch? genau....fluch der jahre oder wie das ding heißt...auf meine henker
und dann geschah es....er würfelt, braucht standart ne 10, magieresistenz (1) also 11...er nimmt seine 3 letzten würfel und was sehen meine entzückten augen? 2x 4...1x6...ein hämisches grinsen macht sich breit nachdem ich ihn in meiner liste die ring des hotek offenbare und ein lautes SCH.....E kommt vom anderen ende des spieltisches
nachdem sich der kommandant dann im nichts aufgelöst hatte, war der rest nur noch pflichtprogramm....erstaunlicherweise haben die henker nach der ersten nahkampfphase von der ersten schlachtlinie bei den blutritter nicht viel übergelassen (13 attacken s6 und 6 attacken s5 + todesstoß + giftattacken) der vampir durfte zurückschlagen und ich velor dann doch noch 2 henker...aber net so schlimm, der varghulf fiel durch einen assa den ich in meinen schatten drinne hatte. probleme haben mir die geister gemacht...bis die an meiner hexenkönigin inkl Bluthexen gebunden waren, diese haben die ghule zerschlagen, haben sie ein regiment armbrüste und meine speerschleudern zerlegt
die hydra hatte sich dann mit den verfluchten angefreundet unterstützt von ein paar hexen waren diese dann auch nimma das problem, zumal sie sich ja eh schon alle so ziemlich auflösten
das ganze spektakel war dann nach der 5. runde zuende
alles in allen, ein erfürchtiger sieg im namen khaines!
Tiermenschen:
gibts nicht viel zu sagen...war die leichteste aufgabe, vorteil war halt das beide armeen sehr nahkampflastig waren und mit dem kessel im rücken hatte ich guten support. musste halt wie auch schon bei den vampiren mit meinen henkern aufpassen das sie in ihrer raserei keinen unfug machen. den einzigen vorteil den die tiermenschen hatte war halt die zahlenmäßige überlegenheit, diese konnte ich aber geschickt mit glück und taktischer raffinesse, schreibt man das so? ausgleichen.
diesmal hab ich angefangen und konnte so recht gut meine ausgangsposition festigen. fernkampf war wieder das berühmte würfelglück., überdurchschnittlich viel weggeschossen, die bluthexen gehen wirklich ab sag ich euch und die henker so wie ich sie zusammengesetzt habe ebenfalls. die verschiedenen möglichkeiten der hydra machen ebenfalls ihre aufgaben sehr gut, die kleinen hexen hab ich im schutz der großen regimenter als unterstützung (wie imperium) eingesetzt, bzw so ähnlich.
rein durch die anzahl an gegnern hat es diemal ein wenig länger gedauert
aber nach 6 runden war auch hier schluss und der stammesschamane lag im dreck mit seiner horde 
Sterbliches Chaos:
ja...war die schwerste aufgabe...und hätte ich mit der Kanone von denen nicht wieder so ein glück gehabt (fehlfunktion, mannschaft aufgefressen etc in der ersten schussphase) wäre es vllt anders ausgegangen. kurze zusammenfassung des Chaos, 2 regimenter chaoskrieger (eins davon auserkorene + AST) jede menge babaren, 2 regimenter babarenreiter mit wurfäxten zu je 8 *würg*, 2 zauberer davon einer der general, 2 streitwagen, 1 chaosbrut, 2 helden jeweils in den Chaoskriegerregimenten und die besagte kanone dessen name mir nicht mehr einfallen will.
erste runde chaos...zauberei ist schon heftig, diesmal hatte ich nicht soviel glück, ein paar bluthunde und armbrustschützen mussten dran glauben, aber verkraftbar, schussphase...naja...wie schon beschrieben^^ seine babarenreiter haben mir am meisten zuschaffen gemacht....ein regiment links, das andere rechts und ausser sicht von armbrustschützen und speerschleudern
ungünstig postiert.
weiter passierte in der ersten runde von ihm nix. meine erste phase...bluthunde und harpien vor, harpien richtung babarenreiter links, aufhalten und die anderen im schutze eines waldes um hinter die linien zu kommen. henker richtung auserkorene und bluthexen richtung chaoskrieger und babaren, begleitet von meinen kleinen hexen und der hydra.
erste schussphase, ein regiment babaren + ein streitwagen weggeschossen
im nahkampf hat sich mal wieder das. schlage zuerst zu bei den henkern bewährt, die bluthexen hatten leider nicht soviel glück, die hexenkönigin hatte ich in die herausforderung geschickt, mit den kleinen hexen hatte ich die flanken der hexen geschützt und ein paar babaren aufgehalten.
naja und das hier nicht in die länge zu ziehen, dank der unnachgiebigkeit durch den opferaltar der Henker blieb mir in manchen nahkampfsituationen ein schwerer rückschlag erspart
es war ein knapper sieg und mit nicht ganz soviel glück wäre es im schlimmsten fall auch eine niederlage geworden.
so mein fazit...eine mächtige und schön zu spielende armeeliste...ABER es gibt ein wenig nachholbedarf in der rüstkammer des tempels...100pkte sinnvoll zu gestalten bei der königin ist schon schwer...mein vorschlag...1-2 magische waffen noch mit einbringen, so ein alter kult hat doch bestimmt welche in seiner rüstkammer versteckt 
1. Rituelle Klingen 50Pkte (2 magische waffen) nur Todeshexen/Hexenkönigin
+2 attacken statt wie bei normalen 2 1handwaffen +1
-1 auf rüstungswurf
Diese Klingen sind so schmal und leicht, das sie problemlos und mit einer atemberaubenden Geschwindigkeit den Weg in jede Lücke einer Panzerung finden.
2. Dolch des Hotek
3. Ring des Hotek
die khainiten sind für magie nicht zu haben, was repräsentiert denn eher diese abscheu als der ring des hotek und als ergänzung weil der name passt finde ich den dolch schon nice.
hoffe ihr konntet mit meiner schilderung was anfangen, bin nicht so der schreiberling und es ist auch schon spät
zumal ich hoffe das ich nix entscheidenes vergessen hab...
wenn ihr wollt kann ich meine finale liste die ich gespielt hab am anfang noch mal editieren damit ihr euch ein bild davon machen könnt mit was ich in die schlacht gezogen bin
und wenn ihr irgendwelche fragen habt...stellt sie bloß nicht^^ nene bin für fragen und verbesserungen immer offen
gruß an alle