Jolanda
da magst du recht haben, dass sowas nicht in Vergessenheit geraten daft, ABER neben dem Nationalsozialismus gibts es auch den Kommunsimus, den wir auch in Deutschland hatten und über den sehr wenig geredet wird, geschweige denn sich mit dem Thema intensiver auseinandergesetzt wird. Und dazu ist auch noch zu sagen, dass es immer heißt "GEGEN RECHTS", selbst in der Politik, obwohl besonders die Politiker wissen müssten, dass RECHTS nicht das gleiche ist, wie NATIONALSOZIAMLISMUS. Hier muss man auch differenzieren.
Meistens, sobald mal sowas gesagt wird, wird man selbst als Nazi abgestempelt. Häufig ist es einfach so, dass man Tatsachen kundgibt, die jeder kennt, aber keine spricht sie an. Infolge dessen wird man als Nazi deklariert. Zum Beispiel Israel. Alle kennen den Israel-Palesitna-Konflikt(habe ich jetzt einfach mal so als solchen benannt). Ich kann von meiner Seite aus die Palestinänser verstehen, oder würdet ihr alle es befürworten, wenn ein anderes Volk in eure Heimat kommt, einen neuen Staat gündet und euch Platz wegnimmt?
Also ich kann verstehen, dass die Palestinäners nicht besonders begeistert waren. Es ist richtig, dass sie sich auch nicht richtig verhalten, aber es ist nachvollziehbar, dass sie sich bedroht und angegriffen fühlten.
Als nächstes wird auch häufig mit RECHTS GEWALT in Verbindung gebracht. Ich habe ein Praktikum beim Staatsschutz der Polizei gemacht und kann von daher auch sagen, dass die größte Gewaltbereitschaft von den LINKEN NICHT von den RECHTEN ausgeht. und auch hier ist RECHTS wieder gleich NATIONALSOZIALISMUS. Man merke, in der Politik wird nicht unter NATIONALISMUS und NATIONALSOZIALISMUS unterschieden.
Soweit erstmal dazu meine Meinung.
Und zum Thema deutsche gefallenen im 2. Weltkrieg.
Mein Großvater war in der SS und ich bin trotzdem stolz auf ihn gewesen, bis er vor 8 jahren verstarb. Er selbst hat mal gesagt, dass er die Zeit unglaublich schrecklich fand, aber darauf stolz ist, nicht einen Juden getötet zu haben. Und man darf natürlich auch nicht die NS-Propaganda unterschätzen. Viele Menschen, selbst die Geschichtslehrer an der Schule sagen oft, dass die Bevölkerung das hätte durchschauen müssen, aber ich kann aus erster Hand sagen, dass die Propaganda weit intensiver auf die Menschen zu der Zeit gewirkt hat, als sich die meisten vorstellen können.
Das wollte ich alles mal gesagt haben.
Als abschluss noch, Ich bin stolz deutsch zu sein, bzw. deutsch sein zu dürfen, da die meisten auch wieder nicht sehen, dass es Deutschland eigentlich gut geht, ein soziales System hat (das auch seine Macken hat), aber alles in allem ein schönes Land ist, mit viel und interessanter Geschichte und mit vielen Personen, die die Aufklärung vorrantrieben und mit vielen Wissenschaftler die großes erfunden haben und geschaffen haben. Dem wäre dann noch hinzuzufügen, dass ich kein Nazi bin, sondern einfach nur froh, die Ehre und das Glück gehabt zu haben in diesem schönen Land geboren wurden zu sein. Ich hoffe einige können mein Denken nachvollziehen, aber ich gehe auch davon aus, dass mein Denken auch hier auf Widerstand treffen wird (sagt mir meine Erfahrung:P)