Beiträge von Drakel

    Zitat

    (PS: Wird bei denen auch geschimpft das die 150 bzw. 75 PKT haben, statt 100 oder 50)

    Das ist total doof gemacht. -.- Der Runenmeister - der nie 150 Punkte braucht, darf diese. Der König, der für gewisse Setups 150 bräuchte, hat nur 125 frei (so kann man nicht experimentieren) und der AST, der 95+ Pkt. bräuchte, um 1+ wiederholbar, W5, immun gegen Gift & Todesstoß, Mr der Herausforderung und Flammenatacken zu tragen, darf nur 75. Und das, obwohl unser 1+ wiederholbarer Schutz schon 50-55 Punkte kostet! Das hätte man eigentlich auch vorhersehen können. Überhaupt darf man nur 3 Schutzrunen + 1 Meisterrune pro Gegenstand mitnehmen, was recht störend ist, wenn man jegliche Stärke auf 5 schrumpfen möchte (für ganze 50!! Punkte), mit einem 1+ wiederholbaren Rüster kombiniert und dann gerne noch Gift & Todesstoßimmunität drauflegen möchte. Das geht dann nicht und jeder dahergelaufene Verfluchte kann unseren teuren Rik umpölzen. Dämlich. NEIN, ich schimpfe nicht. Ich zeige lediglich Tatsachen auf. Früher gab es wenigstens noch was ordentliches zu begrummeln *grml*...


    Sorry wegen des Spams.

    Grungil, das sind feige Ratten. ;) Die dürfen sich in den hinteren Teil des Regimentes zurückziehen und trotzdem Moralwert spenden. Also lieber einen nackten Ast mit Disziplinbanner spielen. Den Sturmratten unbedingt das Sturmbanner geben! Gegen Oger und Zwerge ist das Gold wert. ;)
    Der Warlock ist gut so. Ich würde noch einen 2. mit der Bronzesphäre nutzen (einfach proxen). Die Sklaven und Klanratten um 5 Modelle erleichtern und es der Sturmrattenhorde hinzufügen. Die Klanratten sind dann deine Trägereinheit für AST und ggf. den Raketenwarlock. Dem AST kannst du übrigens die Zhw streichen, den Sturmratten eventuell auch ihre Schilde.


    Als nächstes solltest du dir die genialen Gossenläufer zulegen. :)

    Das meinte ich in etwa auch, Grothgorek. Es könnte natürlich auch sein, dass wir vorgefertigte Gegenstände bekommen, aber dass sind alles Spekulationen. Es kommt auch auf den Autor an und bisher mochte GW die Zwerge immer. :)
    Relativ sicher ist nur, dass unsere mBR auf 1 beschränkt werden, Zusatzbewegungen vermutlich verboten/an größere Bedingungen geknüpft werden und wir E-Würfel benötigen werden.


    Mein Post sollte auch verdeutlichen, dass der Wegfall 6/7 aller Runen nichts allzu schlimmes sein muss. Es kommt nur darauf an, welche wir behalten, wie der Rest der Armee sein wird und welche weiteren Gegenstände wir erhalten.


    Ich persönlich rechne mit/hoffe auf 24+ Runen, da brauch nur jede 3. ein Knüller sein und wir werden schon damit auskommen. Ein weiteres Argument pro Runen ist ja auch: Alle Armeebücher zielten auf Vielfalt in den Listen ab, es gibt etliche Konzeptvariationen und keine Liste, die sich wirklich durchgesetzt hat. Bei O&G vielleicht. Und was würde die Varianz in den Listen besser erhöhen, als viele, gute Runen?

    Edith: Entschuldigt die grottige Formatierung. :( Mein PC ist uralt...


    Du möchtest das Ganze also ausgliedern? Ich wäre eher dafür, weiterhin
    diesen Thread für die Festhaltung von zu Verbesserndem oder zu
    Erwartendem zu nutzen und dann für handfeste Gerüchte einen in der
    Gerüchteküche zu erstellen, wo es hingehört. Das spart Arbeit.


    Was mich besonders interessiert: Ob wohl die Vamps ihre Blutlinien
    wieder bekommen? Das könnte für uns bedeuten, dass wir analog die
    Slayerfähigkeiten für Charaktermodelle erhalten. Und vielleicht wird
    sogar einiges des Slayerheeres im Armeebuch integriert!


    Es werden wohl einige Zwergenspieler wegen des Wegfalles über 80% der liebgewonnenen Runen aufhören... aber


    Gehen wir das doch einmal durch:


    - Maschinenrunen fliegen höchstwahrscheinlich komplett raus -> wir
    bekommen ja noch zusätzliche Km's, da ist das zu verschmerzen. Schade
    ist es um 4/13 Runen


    - Waffenrunen werden verringert (vielleicht noch 10?), vorgefertigte
    oder schwachsinnige Runen kommen bestimmt auch -> ich nutze nur die
    Feuerrune. Ist mir also relativ egal, sofern wir noch anderswo magische
    Atacken bekommen können. Wirklich genutzt wurden - wenn es gegen keinen
    bestimmten Gegner geht - doch eh nur 5. Schade wäre es um maximal 7/15
    Runen.


    - Standartenrunen: Um die Marschrune, mit der wahrscheinlich ein
    Armeekonzept geht, ist es sehr schade... Hier nutzte ich regelmäßig nur
    4, etwa 7/13 sind annehmbar oder von den Restpunkten abhängig genutzt...


    - Talismanrunen: Mit der Mr der Herausforderung ginge ein taktisches
    Element. Die 2., mMn wirklich wichtige Rune. Dazu werden wohl unsere
    mbRunen gestrichen. Auch böse. Würden Umlenker kommen, ließe sich
    ersteres verschmerzen, blieben unsere Extrabannwürfel - wovon nicht
    auszugehen ist - auch das Zweite. Vermutlich werden wir aber in die
    Rolle eines Stufe 4 Runenmeisters - um wenigstens den Bonus auf das
    Bannen zu bekommen - gezwängt. Das wäre der bisher erste, große Fluffbruch. Autsch... Hoffen wir das Beste. Jedenfalls nutze ich hier 5 von etwa 7 guten Runen. 7/13.


    - Rüstungsrunen, meine Lieblingsrunen. 5 nutze ich immer, die 6./9
    manchmal. Meine zwergischen Bollwerke möchte ich nicht missen, da sie
    den CHarakter eines Zwerges gut einfangen. Uns nützen hier auch
    Äquivalente des Regelbuches nix, da die unseren Rüstungswurf prinzipiell
    um 1 verschlechtern. -.- Um die 5 wäre es demnach echt schade. Wie auch
    um die Marschrune, die mbRunen und die Mr der Herausforderung, um es
    nur noch einmal gesagt zu haben.


    Macht insgesamt 31 gute von 63 Runen. 19 davon sind sehr schön, 4 von
    diesen fliegen höchstwahrscheinlich mit gutem Ersatz raus. Eine Kürzung
    auf etwa 24 mit 15 GUTEN Alten wäre also annehmbar.


    Werden uns jetzt die Regelbuchgegenstände erlaubt, haben wir zumindest ein wenig Ersatz:


    - Der Initrank ist wesentlich komplexer im Einsatz, aber 3x so wirkungsvoll für eine Runde wie die Schnelligkeitsrune.
    - Die Eisenfluchikone bringt leider nur die Hälfte und nur auf einer
    Einheit UND nur, wenn der Charakter sich auch in dieser befindet, ist
    aber zumindest ein billiger Ersatz für die Mr von Grungni.
    - Der Drachenfluchstein ist eine Kopie unserer Schmiedefeuerrune.
    - Talisman der Bewahrung = Mr des Trotzes
    - Den verzauberten Schild muss man leider nutzen, dafür ist er aber 2-3 Punkte billiger als unsere Kombi Schild/Steinrune.
    - Der Drachenhelm ist unser Drachenfluchstein/Steinrune. Gut, wir dürfen
    noch 2 weitere Rüstungsgegenstände erhalten, aber dafür bleiben wohl
    die Schildträger + ein Schutz spendendes Reittier kommt.
    - Dämmerstein = Panzerrune


    Des Weiteren würden wir dadurch viele nützliche Gegenstände erhalten.
    Alles in allem wäre es ein glücklicher Tausch, wenn zumindest 9+ GUTE,
    alte Runengegenstände den Schritt ins neue Armeebuch schafften und wir
    Zugriff auf die des neuen RBs hätten.


    Oder? Was meint ihr?

    Die wollen eben auch ihr Geld verdienen. :tongue: Absolut verständlich....
    Immerhin geben sie mir neue Armeebücher usw., obwohl ich selten bei ihnen größer einkaufen werde.... Da kann ich dann auch warten. :thumbup: