Wieso Ironie? Das war mein voller Ernst, merkte man das nicht? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nnatürlich meine ich das nicht ernst.
Ich spiele bereits andere Völker und kenne mich mit sämtlichen Whfb'schen aus... (angeb)
Beiträge von Drakel
-
-
Zitat
(PS: Wird bei denen auch geschimpft das die 150 bzw. 75 PKT haben, statt 100 oder 50)
Das ist total doof gemacht. -.- Der Runenmeister - der nie 150 Punkte braucht, darf diese. Der König, der für gewisse Setups 150 bräuchte, hat nur 125 frei (so kann man nicht experimentieren) und der AST, der 95+ Pkt. bräuchte, um 1+ wiederholbar, W5, immun gegen Gift & Todesstoß, Mr der Herausforderung und Flammenatacken zu tragen, darf nur 75. Und das, obwohl unser 1+ wiederholbarer Schutz schon 50-55 Punkte kostet! Das hätte man eigentlich auch vorhersehen können. Überhaupt darf man nur 3 Schutzrunen + 1 Meisterrune pro Gegenstand mitnehmen, was recht störend ist, wenn man jegliche Stärke auf 5 schrumpfen möchte (für ganze 50!! Punkte), mit einem 1+ wiederholbaren Rüster kombiniert und dann gerne noch Gift & Todesstoßimmunität drauflegen möchte. Das geht dann nicht und jeder dahergelaufene Verfluchte kann unseren teuren Rik umpölzen. Dämlich. NEIN, ich schimpfe nicht. Ich zeige lediglich Tatsachen auf. Früher gab es wenigstens noch was ordentliches zu begrummeln *grml*...
Sorry wegen des Spams.
-
Jau. Wenn bis 24:00 Uhr keine Antwort kommt, poste ich/E1essar unsere Entscheidung - Loch über dem Ast.
-
Ich bin für's Schießen auf die PG.
Da können wir mit einem Hit wenigstens minimal etwas erreichen und wenn der Boss den AST atackieren kann, stirbt dieser ganauso wahrscheinlich wie 2 PG....
Klar, der Boss stirbt weniger leicht, wenn der AST einmal weg ist - aber wie wahrscheinlich ist das? Dann lieber richtig druff und den im Nahkampf ummosch'n, wies sich gehört! -
Mein Beileid.
-
@Kiwi: Kein rasendes Blut? Trefferwurf wiederholen?
@Generalswechsel: Das ist Käse. Viel zu offensichtlich nur zur Deckung des Schwachpunktes der Vampire. -.- Sonst würde das beinahe jedes Volk der WH-Welt auch so machen.... -
SLayer, HT und EB als Plastik? Das wäre DIE Bereicherung.
Aber bitte andere Hammerträger.Dann würde ich mir mindestens noch die dritten 20 kaufen...
Nein, DAS Wäre dann GW FLuff, ZWERGENFLUFF wird nicht durch GW geprägt, was ein Zwerg ist, ist ein schon gegebener Fluff, wenn GW den Umkrempelt, dann sinds keine Zwerge mehr.
Klar, sie müssen sich an Vorgaben halten, aber nicht an viele. Erfüllt ein Zwerg die größten Clichés, kann er auch Bäume mögen. Und anderer Fluff als der von Gw kümmert mich eher weniger, da ich damit selten in Berührung komme...Das wäre mir neu, GW hat nicht die Zwerge erfunden. Ja, das waren Grungni, Valaya und Grimnir. Oder, wie es außerhalb von Gw schändlich verkündet wird, waren es schwächliche, in den Minen arbeitende Kinder, die den Urpsprung der Zwerge darstellten. Pfui!
JAIN, wäre zu stark, dann brauchn auch die EB eine deutliche Verbesserung, da diese sonst Sinnlos werden.
Steinrune, wie früher, auf deren Rüstungen drauf und fertig. Mit Stärke 6 werden sowieso schon die Rüstungen negiert.Aber ich würde sie wohl auch eher billiger sehen wollen.
Ja, wenn der Amboß sowas könnte, würde es mehr helfen als da irgendwie mal Schaden an einem Regiment zu machen.
Dann siehst du aber keinen Nahkampf mehr! Marschrune und Zusatzbewegungen raus und wir sind einfach zu statisch.Auch Jain, was wollen wir mehr, SPS; Kanone und Grollschleuder decken ja schon alle Grundmöglichkeiten ab, OK ist ein schöner Zusatz. Eine Flammenkanone mit alter Regel, so daß sie die Flammenschablone wieder verschießen kann, das Wäre toll und wir wären super abgedeckt.
Ich orientiere mich in meinen Vorstellungen eher an den Infernogolems der nicht existierenden Chaoszwerge. Die haben Punch, sind schnell und bringen mit ihren eingebauten Km's auch die Flammenkanone effektiv ins Spiel.Auch ohne +1S schon ausreichen, wenn sie Überall auftauchen können und bietet eine gute flexibilität und ein paar Überraschungseffekte, vllt den Dampfhammer Rüstungsignorieren machen, immerhin dient er dazu auch das härteste Gestein zu brechen. Wenn überhaupt den Spitzhacken allgemein +1 Rüstungsbrechend, immerhin sind sie Speziell zum zer- und durchschlagen von Felsen.
Gerne auch das. Mir ging es um die Muckis, die die haben müssen.Ja klar, Felsen ist Zwergisch, Magie aber gar nicht, somit bloß nicht bitte.
Dann nennen wirs Begrifftechnisch eben Roboter, aber eine Art dampfbetriebener Golem/Roboter als "Monsteroption" für den Meistermaschinisten welcher ihn steuert, das wäre schon toll und fluffig.
Wir brauchen keine laufenden Felsen, Zwerge sind bereits laufende Felsen. Schön ausgedrückt!
Golem, Roboter, ist mir wurst. Wir meinen das Gleiche. Aber dass er als Ausrüstungsoption für den MM gehandhabt wird, wenn er kommen würde, könnte ich mir gut vorstellen. Wie die Jäger der Oger... Blöd, dass man davon dann nur einen spielen kann. Ich dachte eher an 3er Teams.
@Magie: Der einzige Grund, weshalb Zwerge nicht Magie einsetzen, ist ihre Unzuverlässigkeit und Gefahr. In Runen ist beides gebannt. Warum dann nicht auch diese einsetzen?Aber alles nicht kombinierbar, und somit ziemlich schrottig. man kann keinen 1+ Wiederholbar mehr zusammebauen, womit will man dann noch die heftigen offensivcharaktere blocken?
Ich spielte auf eine Übernahme der Gegenstände in Runen an. Dazu noch ein dutzend alte und alles wäre super. -
Deimos: Da war ich wohl zu langsam... Das kommt davon, wenn man es ohne Bearbeitungsprogramm versucht.
-
Dunkler Akolyth
wie schon bekannt, addiert der Vampir w3 auf Anrufung von Nehek.
Nett. Es scheint, als ob der Schwerpunkt auf das Beschwören gelegt würde und das hier hilft da schon enorm.Rasendes Blut
ASF
Zusammen mit der Ini unendlicher Hass....aua. Dazu kann er jetzt vielleicht Einheiten wie weiße Löwen alleine aufrauchen mit dem Tuch... 10-11 sterben im Schnitt ja schon vor dem Zuschlagen und nur 3,33 wunden gegen ihn überhaupt...Fluch der Widergängers
+1 Lp
Sehe ich auf Anhieb wenig Nutzen drin. Vielleicht für Caster, um mehr Puffer wegen der Patzer zu haben?Rote Wut
Kann jetzt auch mit Zweihändern kombiniert werden, ansonten wie gehabt, außer wenn eine Attacke einen Feindmodell automatisch ausschaltet, bekommt man soviele Boniattacken, wie das Modell noch hatte.
NOCH besser? Mit der Klinge des Blutbades, dem rasenden Blut und dem Banner der Hügelgräber 13 Treffer der Stärke 5... -.- Den letzten Satz verstehe ich nicht ganz. Bedeutet das, wenn er mit 14 Treffern 12 Schwertmeister ausschaltet, dass er dann weitere 24 Atacken erhält, die weitere 23 Atacken freischalten????Meisterschlag (oder so ähnlich)
alle Attacken können durch eine einzelne ersetzt werden, die Heldenhaften Todesstoß verursacht.
Unnütz?Ritter der Nacht
+2 KG, sofern Krell oder ein Vamp mit höherem MW-Wert nicht in der selben Einheit stehen, wie der Vamp mit Ritter der Nacht, muss er Herausforderungen annehmen und aussprechen.
Relativ unnütz, scheint mir.Kreaturen der Nacht herbeirufen
Fläuse, Flausschwärme und Todeswölfe können über das Anfangslimit beschworen werden.
Super für die Lamer, scheint mir. Die ewig lange Todeswolfkonga.Verbotenes Wissen
Zugriffauf eine Lehre aus dem Regelbuch.Magische Gegenstände:
Klinge der Todesqualen
Träger erhält vernichtender Angriff und Raserei und alle Attacken sind flammend.
Zusätzlich erhält das Modell Tödliches Kreischen (Bansheeschrei?????)
Wenn man mit der Waffe keine Verwundung erzielt ist man automatisch ausgeschaltet.
Viiiel zu riskant sieht das für mich aus. Schön übrigens, dass der Fluchbus dank fehlenden Bluttrinkers tötbar ist. Sofern man den jetzt nicht noch körperlos spielen kann.Leichentuch 40Pkt
Träger bekommt +1 auf Rüstung, alle Modelle in Basekontakt verlieren sämtliche Stärkeboni durch weltliche und magischen Waffen und sie bekommen asl.
Genial!! Damit kann ein Vampir mit Ross + Schild auf 1+ Rüstung kommen und wird im Nahkampf oft maximal auf die 4+/5+ verwundet und hat dann noch seinen 2+ Rüster...^^Banner der Hügelgräber
Wie bisher auch gehabt und Krell bekommt natürlich auch +1 aufs Treffen und Reitiere bekommen nach wie vor nicht den Bonus.
Super.Kreischendes Banner
Feindliche Einheiten die einen Angsttest machen müssen, machen das mit einem W6 mehr und der niedrigste wird abgelegt.
Das kann ordentlich was bringen.Schwarzer Periapt
Es können nun bis zu Zwei E- und B-Würfel gespeichert werden
Nett.Stab des Flammentodes
Gebunden 3, Geschosszauber; Zieleinheit in 18 Zoll erleidet W6 S4 Treffer mit Flammenattacken. Jede Einheit welches min. einen Lp-Verlust erleidet, muss einen Paniktest ablegen. Sollte sich die Einheit im nächsten Spielzug bewegen, erleider JEDES Modell einen treffer S4. Wenn sie sich nicht bewegt, endet der Zauber.
Den darf man nicht durchlassen. Das baut ordentlich Druck in der Magiephase auf...Buch der Arkahn
Gebunden 3 wirkt Vanhells, kein Ausbrennen mehr.
Dieser zieht auch wieder Energiewürfel, die man für Beschwörungen frei hat.Das Verfluchte Buch
Zu Beginn der Magiephase opfert man w3 E-Würfel, danach wirft man einen W6 auf einer Tabelle die beim Spruch selber aufgelistet ist (Miasma, Withering, Seelenfäule, Nagender Zweifel, irgend ein Himmelsspruch und ncoh was anderes, kann mich nicht mehr entsinnen). Sofern ein legales Ziel vorhanden ist, wir d der Spruch mit der mindeskompli gesprochen, welcher gebannt werden kann.
Ist mir auf den ersten Blick zu zufällig, spart aber gut E-Würfel.Stab der Verdammnis
Gebunden 4. Unterstützungszauber.
Wenn erfolgreich gewirkt, erhalten alle befreundeten Einheiten mit ihren Reittieren in 6 Zoll die Sonderregel Zusatzattacke. Hält bis zum Beginn der nächsten Magiephase.
Viele gebundene Zauber insgesamt. Nekromanten wird man wohl häufiger 3 auf dem Feld sehen. -
Jop. Der Ast wird ja eh noch vom Stärke 8 - Boss geköpft.
Frohes Neues übrigens.
-
Unsere Magiephase fällt aus.
-
Grungil, das sind feige Ratten.
Die dürfen sich in den hinteren Teil des Regimentes zurückziehen und trotzdem Moralwert spenden. Also lieber einen nackten Ast mit Disziplinbanner spielen. Den Sturmratten unbedingt das Sturmbanner geben! Gegen Oger und Zwerge ist das Gold wert.
Der Warlock ist gut so. Ich würde noch einen 2. mit der Bronzesphäre nutzen (einfach proxen). Die Sklaven und Klanratten um 5 Modelle erleichtern und es der Sturmrattenhorde hinzufügen. Die Klanratten sind dann deine Trägereinheit für AST und ggf. den Raketenwarlock. Dem AST kannst du übrigens die Zhw streichen, den Sturmratten eventuell auch ihre Schilde.Als nächstes solltest du dir die genialen Gossenläufer zulegen.
-
Da war nix zu spät.
Außerdem sind unsere armen SO schon ganz verängstigt von ihren toten Kumplz, die allesamt stärker waren.... Habt Mitleid... Habt ein Herz für Schwarzorks.... -
Das meinte ich in etwa auch, Grothgorek. Es könnte natürlich auch sein, dass wir vorgefertigte Gegenstände bekommen, aber dass sind alles Spekulationen. Es kommt auch auf den Autor an und bisher mochte GW die Zwerge immer.
Relativ sicher ist nur, dass unsere mBR auf 1 beschränkt werden, Zusatzbewegungen vermutlich verboten/an größere Bedingungen geknüpft werden und wir E-Würfel benötigen werden.Mein Post sollte auch verdeutlichen, dass der Wegfall 6/7 aller Runen nichts allzu schlimmes sein muss. Es kommt nur darauf an, welche wir behalten, wie der Rest der Armee sein wird und welche weiteren Gegenstände wir erhalten.
Ich persönlich rechne mit/hoffe auf 24+ Runen, da brauch nur jede 3. ein Knüller sein und wir werden schon damit auskommen. Ein weiteres Argument pro Runen ist ja auch: Alle Armeebücher zielten auf Vielfalt in den Listen ab, es gibt etliche Konzeptvariationen und keine Liste, die sich wirklich durchgesetzt hat. Bei O&G vielleicht. Und was würde die Varianz in den Listen besser erhöhen, als viele, gute Runen?
-
Bin jetzt ja wieder da und müsste es eigentlich erlauben können.
Ich brauch echt mal einen neuen PC. -
Ich seh kein Bild.
Hat ja Schnüpi jetzt schon gemacht. Ich erlaub dem das, wenn ich darf. -
Edith: Entschuldigt die grottige Formatierung.
Mein PC ist uralt...
Du möchtest das Ganze also ausgliedern? Ich wäre eher dafür, weiterhin
diesen Thread für die Festhaltung von zu Verbesserndem oder zu
Erwartendem zu nutzen und dann für handfeste Gerüchte einen in der
Gerüchteküche zu erstellen, wo es hingehört. Das spart Arbeit.Was mich besonders interessiert: Ob wohl die Vamps ihre Blutlinien
wieder bekommen? Das könnte für uns bedeuten, dass wir analog die
Slayerfähigkeiten für Charaktermodelle erhalten. Und vielleicht wird
sogar einiges des Slayerheeres im Armeebuch integriert!Es werden wohl einige Zwergenspieler wegen des Wegfalles über 80% der liebgewonnenen Runen aufhören... aber
Gehen wir das doch einmal durch:
- Maschinenrunen fliegen höchstwahrscheinlich komplett raus -> wir
bekommen ja noch zusätzliche Km's, da ist das zu verschmerzen. Schade
ist es um 4/13 Runen- Waffenrunen werden verringert (vielleicht noch 10?), vorgefertigte
oder schwachsinnige Runen kommen bestimmt auch -> ich nutze nur die
Feuerrune. Ist mir also relativ egal, sofern wir noch anderswo magische
Atacken bekommen können. Wirklich genutzt wurden - wenn es gegen keinen
bestimmten Gegner geht - doch eh nur 5. Schade wäre es um maximal 7/15
Runen.- Standartenrunen: Um die Marschrune, mit der wahrscheinlich ein
Armeekonzept geht, ist es sehr schade... Hier nutzte ich regelmäßig nur
4, etwa 7/13 sind annehmbar oder von den Restpunkten abhängig genutzt...- Talismanrunen: Mit der Mr der Herausforderung ginge ein taktisches
Element. Die 2., mMn wirklich wichtige Rune. Dazu werden wohl unsere
mbRunen gestrichen. Auch böse. Würden Umlenker kommen, ließe sich
ersteres verschmerzen, blieben unsere Extrabannwürfel - wovon nicht
auszugehen ist - auch das Zweite. Vermutlich werden wir aber in die
Rolle eines Stufe 4 Runenmeisters - um wenigstens den Bonus auf das
Bannen zu bekommen - gezwängt. Das wäre der bisher erste, große Fluffbruch. Autsch... Hoffen wir das Beste. Jedenfalls nutze ich hier 5 von etwa 7 guten Runen. 7/13.- Rüstungsrunen, meine Lieblingsrunen. 5 nutze ich immer, die 6./9
manchmal. Meine zwergischen Bollwerke möchte ich nicht missen, da sie
den CHarakter eines Zwerges gut einfangen. Uns nützen hier auch
Äquivalente des Regelbuches nix, da die unseren Rüstungswurf prinzipiell
um 1 verschlechtern. -.- Um die 5 wäre es demnach echt schade. Wie auch
um die Marschrune, die mbRunen und die Mr der Herausforderung, um es
nur noch einmal gesagt zu haben.Macht insgesamt 31 gute von 63 Runen. 19 davon sind sehr schön, 4 von
diesen fliegen höchstwahrscheinlich mit gutem Ersatz raus. Eine Kürzung
auf etwa 24 mit 15 GUTEN Alten wäre also annehmbar.Werden uns jetzt die Regelbuchgegenstände erlaubt, haben wir zumindest ein wenig Ersatz:
- Der Initrank ist wesentlich komplexer im Einsatz, aber 3x so wirkungsvoll für eine Runde wie die Schnelligkeitsrune.
- Die Eisenfluchikone bringt leider nur die Hälfte und nur auf einer
Einheit UND nur, wenn der Charakter sich auch in dieser befindet, ist
aber zumindest ein billiger Ersatz für die Mr von Grungni.
- Der Drachenfluchstein ist eine Kopie unserer Schmiedefeuerrune.
- Talisman der Bewahrung = Mr des Trotzes
- Den verzauberten Schild muss man leider nutzen, dafür ist er aber 2-3 Punkte billiger als unsere Kombi Schild/Steinrune.
- Der Drachenhelm ist unser Drachenfluchstein/Steinrune. Gut, wir dürfen
noch 2 weitere Rüstungsgegenstände erhalten, aber dafür bleiben wohl
die Schildträger + ein Schutz spendendes Reittier kommt.
- Dämmerstein = PanzerruneDes Weiteren würden wir dadurch viele nützliche Gegenstände erhalten.
Alles in allem wäre es ein glücklicher Tausch, wenn zumindest 9+ GUTE,
alte Runengegenstände den Schritt ins neue Armeebuch schafften und wir
Zugriff auf die des neuen RBs hätten.Oder? Was meint ihr?
-
Davon gehe ich nicht aus. Dann hätte man ja - vorausgesetzt man nutzt den Thron für den Vampir - nur noch Nekros, die die komplette Armee erwecken müssten. O.o Das wäre unfluffig mMn...
-
Was ist eigentlich aus dem Fluchfürsten geworden? Gibts davon bemalte Bilder?
-
Die wollen eben auch ihr Geld verdienen.
Absolut verständlich....
Immerhin geben sie mir neue Armeebücher usw., obwohl ich selten bei ihnen größer einkaufen werde.... Da kann ich dann auch warten.