Beiträge von Drakel

    Der Carnosaurus hat Stärke 7 und ist ein Monster. Allerdings hat er auch nur W5 und 4+ Schuppenhaut.


    Hier etwas ausführlicher:


    Möglichkeit 1, Magie:
    Nur (totale) Purpursonnen/Schattengruben können dem jungen was anhaben. Kaltblütig verhaut man eben keinen wiederholbaren Test auf die 8 für andere Sniper...


    Möglichkeit 2, Beschuss:
    Normale Schützen sind hier relativ ineffektiv. Da bräuchten es schon weit über 150 Schuss, statistisch.
    Der Bogen der Wüste, oder wie das Ding mit Stärke 6 heißt, ist schon eine bessere Alternative.
    Richtig gut sind 2 Schädelkatapulte. In 2 Runden haben sie 4x 1/3 Chance, ihn zu treffen und nehmen ihm so auf die 2+ ordentlich Lp.


    Möglichkeit 3, Nahkampf:
    Streitwagen mit 3w6 Aufprall-Treffern der Stärke 5 können ihn relativ riskant töten. Am Besten, er hat schon einige LP an ein Katapult o.Ä. verloren.
    Ansonsten könnten ihm zwar auch 3 Nekropolenritter gefährlich werden (2-3 Lp-Verluste machen die auch...), aber da ist der Rückschlag doch arg verheerend.



    Willst du allerdings wirklich DAS Mittel gegen den haben, nimm Grabjäger. 3 reichen schon, um ihm in einer Runde zu erlegen, 6 nehmen mal 700 Punkte garantiert in einer Runde auseinander....

    Ich würde ebenfalls gern auf die WL schießen. Da voraussichtlich nichts mehr zu retten ist fände ich zumindest diese symbolische Unterstützung unserer SO chronistisch besser.
    Das bringt aber nix. ^^ Ich bin klar für die PG. Den Erzer bedrohen wir noch weiterhin, aber die PG sollte möglichst keine Glieder mehr haben.


    Läuft unser Boss Gefahr, vom Erzer weggezaubert zu werden? (Bewohner der Tiefe etc.)

    Wenn es total kommt - klar, aber dann muss er noch seinen Test auf die 5 verpatzen. Wir haben immernoch die Möglichkeit, zu bannen.

    Ich geh das mal systematisch durch (achtung, langer Text ohne viel neuen Inhalt):


    Die Völkersonderregeln gefallen mir, auch das Grundprofil kann man so stehen lassen. Die Runen sind einsame spitze, auch, wenn wohl Runengegenstände, bzw. weniger Runen kommen werden. Oder nur eine Rune pro Waffe/Rüstung/Talisman... oder gar keine Runen mehr. O.o


    König:
    Spitze. Kann man immer gebrauchen! Ein Zwerg, der 100e Chaoskrieger aufhält? Eine lebende Legende? Fluffiger gehts nicht! Leider ist zu erwarten, dass er seine Unsterblichkeit verlieren wird.


    Amboss:
    Die sichere Zusatzbewegung verliert er höchstwahrscheinlich, was uns von einer der manchmal mobilsten Armeen in eine öde Statik versetzt. Wenn er dann auch noch unsere Einheiten stabiler macht, ist das Spiel zum Einschlafen... Den Output der Einheiten zu steigern, würde ich noch akzeptabel finden, wenn einige schnelle EInheiten (GOLEMS :] ) hinzukommen. Zusatzbewegung & (De)Buffs in gebundene Zauber zu verpacken, die der Gegner bannen kann... :blerg: Dann wandert meiner ins Regal.


    Runenmeister:
    Der sollte Extras haben, damit man ihn auch ohne Amboss spielen kann.


    Dämonenslayer:
    Der Herr müsste eigentlich alleine ein halbes Regiment zerfetzen können und Monster mit seinem Mundgeruch töten können... -> Outputsteigerung nötig. Slayertod als Fähigkeit und multiple Lebenspunktverluste (w6) wären ganz gut. Dazu noch ein 4+ Retter und er ist mit seinem W5 eingepackt. Vielleicht aufs Dämonentöten spezialisieren lassen mit Extra-Fähigkeit?



    Thain:
    Der AST ist gesetzt, mehr brauch man eigentlich nicht. Vielleicht den Eidstein noch upgraden oder einem Block durch ihn Magieresistenz (Tätowierungen) oder Hass (Grollbuch) verleihen können....


    Drachenslayer:
    Gleiches wie oben, nur
    "kleiner" (multiple Lpverluste [w3]) oder etwas ganz anderes. Zurückkehrende Slayerfertigkeiten wären natürlich was ganz feines.


    Runenschmied:
    In kleineren Spielen sowieso gesetzt. Er bräuchte allerdings eine kleine Aufwertung.



    Klanis:
    Ein 40er Block mit Schilden für 250 Punkte wäre zumindest ein Anfang. Noch viel zu teuer und sinnlos.


    Langbärte:
    Eventuell zu elitär, wenn das Limit gekappt wird, wovon auszugehen ist. :/ Was fällt euch hier als Lösung ein?


    Armbruster:
    Billiger machen und fertig.


    Musketen:
    Mit den Regeln für Donnerbüchsen... :thumbup: ...Das wäre super...


    DAMMAZ DRENGI/andere Umlenker braucht es!!


    Hammerträger:
    Gromrilrüstungen, zusätzliche Zhw.... noch fallen sie zu schnell und haben eben nur eine Atacke...


    Eisenbrecher:
    Steinrunen noch drauf und fertig. :D


    Slayer:
    +1 Atacke, Rettungswurf und/oder Siegpunkte, wenn sie sterben, reichen bereits, um sie endlich wieder spielbar zu machen.


    Bergwerker:
    Zufällig irgendwo auftauchend mit +1 Stärke könnte ich mir bei ihnen im neuen AB gut vorstellen.


    Kriegsmaschinen sollten eine eingebaute Wiederholung der Fehlfunktionen erhalten, Grollschleudern zumindest die große Schablone mit Stärke 3, wenn ihre Stärke schon reudziert werden sollte... Flammenkanonen brauchen eine große Aufwertung und Orgeln müssen zuverlässiger werden. Außerdem müsste der Gobboschnitter mal offiziell ins Armeebuch.


    Bewegung verschaffen vielleicht Bergwerker, andere Buddler, neue Marschrunen oder die montröse Infanterie, die kommen wird.


    Über welche monströse Infanterie würdet ihr euch denn besonders freuen?

    Das wär doch mal lustig. :D


    Nicht zu vergessen, -3 auf die Nahkampf-Trefferwürfe von Chaoten und anderen Dosen, dessen Rüstungen nicht für den Blick nach unten ausgerichtet sind. ;)

    Das sieht aber schon besser aus. :)


    (Tschuldigung Zwergengroll.)

    Übertreiben? Ich doch nicht. :D


    Der Retter steht natürlich auch auf meiner Liste, aber nur für Trollslayer. Die müssen sich ihren Tod noch verdienen. :devil:
    Allgemein würde ich Dammaz Drengi auch gerne wieder in meiner Armee wissen, damit die Hammerträger noch stabiler werden und wir auch endlich mal einen ordentlichen, Schaden machenden, Umlenker haben. Die würden das Spiel extrem verbessern, für beide Seiten... :love: Und ihre Einsatzbedingung könnte man mit dem Einsatz von Klankriegern verknüpfen, damit diese noch beliebter werden?

    Sie sind zu bescheiden, König Silverbart. Das Volk der Dawi hat nicht umsonst so viel gearbeitet. Die Dawi haben auf gewisse Regeln einen Anspruch, wie Dämonen auf ihre Instabilität. Im Namen Grimnirs Bartes, die Rasse der edlen Dawi hat mehr verdient! Meine sogar so viel, dass sie die Games-Workshop-Mitarbeiter bestechen, wenn sie nicht bekommen, was sie wollen.


    Darum im Folgenden kein Auszug (!) meiner Wishlist, sondern ein Auszug meiner Forderungslist:


    Klein und gepflegt:
    Die Größe der Zwerge und, vielmehr, der strahlende Glanz ihres Antlitzes, stellen für ihre Gegner ein "großes" Problem beim Treffen dar.
    Alle Trefferwürfe im Nah- und Fernkampf gegen Zwerge unterliegen einem Abzug von -2.


    Die Strafe folgt auf dem Fuße:
    Das schnell lernende Volk der Dawi meisterte bereits früh die Nutzung ihrer Waffen an tiefer gelegenen Stellen, um den Gegner auch wirklich die ihm zustehende Strafe zufügen zu können.
    Aus dem Kampf fliehende, gegnerische Einheiten unterliegen einem Abzug von -4 bei ihrer Fluchtbewegung.


    Lanze, Speer und Feuersturmklinge bricht,
    aber u-unser Gro-omril nicht...
    Rüstungswürfe der Zwerge können nicht negativ modifiziert werden.


    "Ich will!"
    Gegen die Manifestationen der ESSENZ absoluter Entschlossenheit zu kämpfen, löscht jegliche Hoffnung aus den Seelen der bemitleidenswerten Kreaturen aus, die sich eine Nichtbeteiligung im Kampf gegen die Dawi erhofften.
    Gegnerische Einheiten können nicht von der Regel "standhaft" profitieren.


    :sfunnypost:

    Klar dürfen die das. Und neue Zwergenspieler werden nur sagen "Wieso murrt ihr denn?", weil sie den dann nicht mehr offiziellen Fluff nicht kennen...
    Wenn Games-Workshop ein Buch herausbringt, wo Zwerge Bäume mögen (um ein Extrembeispiel zu bringen), dann wird DAS später zwergisch sein, da GW den Fluff erst ausarbeitet...


    Aber ich muss zugeben, ich wollte auch wenigstens auf 3 Turnieren mit meinen Zwergen gewesen sein. Das wird nix. -.-

    Das denke ich auch. Die beiden sind immerhin ein Urgestein in der Warhammer Geschichte.......
    Immerhin schon sein 5. Auftritt. :D

    Sie können Bannwürfel generieren. ;)
    Ich hab kurz bei Warseer reingschaut, da steht, dass ...


    - die Reihenfolge "July : 40K 6th, August : WoC, September : 40K starter set" (Harry) ist.
    - Hastings bestätigt das mit "Well you'll be seeing these guys sooner than a lot of people think"
    - ABER: "Harry: I still expect to see some stuff for VC, Empire and Dwarves before the WoC stuff."
    - Das kann gut sein, denn: "Harry: There is certainly some stuff ready to go for Empire." &
    - Crovax 20: Heard it here first, dwarves are coming earlier than expected! Harry: That's a fact.

    Es steht zwar auch viel dagegen drin, aber das sagt mir, dass Shurion gut Recht haben kann. ;)

    Zitat

    lassen wir uns überraschen...doch gute diskusionen sind auch toll :P. aber wenn es ein neues ab gibt möchte ich viele neue minis haben...mir gehen die alten auf den sack ^^

    Und du willst ein Zwerg sein? :tongue:
    Aber mir gehen die neuen auch auf die Nerven... die Alten sind so viel schöner. ;(

    Shurion hatte bisher immer Recht, wenn er - wie jetzt - genaueres zu wissen scheinte. Und Zwerge vertrauen auf Bewährtes. ;) Außerdem heißt in Gw's Firmenpolitik eine, bzw. 3 fertige Boxen zu haben, noch lange nicht, dass sie auch als nächstes veröffentlicht werden. Warum auch immer.
    Den Film gucke ich mir mal an. ;)