Beiträge von Surion

    Im White Dwarf findet man ja des öfteren Artikel über den Bau von Geländeteilen. Meist wird dort Strukturfarbe verwendet und machmal auch Plastikkarton. Nun zu meiner Frage:


    Wo bekomme ich diese Materialien her? Habe mich schon öfter in Baumärkten umgesehen, wurde aber bisher noch nie fündig - also am besten gleich mit angeben in welcher Abteilung im Baumarkt so etwas finden könnte.


    Hoffe irgendwer hier kann mir helfen!

    Auf S. 76 im Warhammer Regelbuch findet man folgenden Absatz:


    "Sobald fliehende Trupen und Verfolger bewegt wurden, ist es an der Zeit, die Formationen der kämpfenden Einheiten auszurichten und zu ordnen, so dass sie für den nächsten Spielzug bereit sind."


    Ist nun folgendes möglich:


    Ich gewinne den Nahkampf gegen eine feindliche Einheit und reibe diese auf. Ich entschließe mich nicht zu verfolgen und mir gelingt der dafür fällige MW Test. Kann ich jetzt meine Einheit neuformieren und neu ausrichten?

    Angenommen ich rüste meinen Dunkelelfen Hochgeborenen mit dem 'Panzerhandschuh der Macht', welcher Stärke 8 verleiht aus und greife mit ihm eine Einheit Khemrie Streitwägen an.


    Was passiert wenn ich mehrere Verwundungen verursache? Werden dann dementsprechend viele Streitwägen als Verluste entfernt (also zB 2 Verwundungen = 2 Streitwägen weniger)?


    Wäre auch um jede Quelle froh mit der ich dies belegen kann!

    Ich hab da noch Frage bzgl. Entsetzen und Panik:


    Werden Einheiten die sich im Nahkampf befinden auch von Entsetzen bzw. Panik betroffen? Angenommen ich bin seit einer Runde mit meinem Gegner in einen Nahkampf verstrickt und bewegen eine Hydra nun innerhalb von 6 Zoll zum Gegner. Muss dieser dann zu Beginn seiner Runde einen Entsetzen Test ablegen oder ist er durch den Nahkampf zu sehr abgelenkt?


    Das gleiche gilt für Panik. Wenn sich eine Einheit im Nahkampf befindet und eine benachbarte freundliche Einheit wird z.B. durch Beschuss komplett ausgelöscht - muss sie dann auch einen Paniktest ablegen?


    Irgendwie hab ich da im Regelwerk auf die Schnelle nix gefunden...

    Angenommen bei einer Repetierspeerschleuder wird einer der beiden Bediener durch Beschuss ausgeschaltet. Ist dann für den verbleibenden ein Paniktest fällig?


    Bin um entsprechende Regeltexte dankbar! Wie handhabt ihr das so?

    Mal eine Frage zu Charaktermodellen auf Pferden bzw Echsen:


    Dürfen diese Charaktermodelle auch immer marschieren und sich ohne Abzüge durch schwieriges Gelände bewegen?


    Konnte im Regelbuch nur was über unabhänige Charaktermodelle zu Fuß und welche auf Monstern finden, aber Pferde und Echsen passen meiner Meinung nach in keine der beiden Kategorien.

    tomaso: Ich habe auf jeden Fall ein ausreichend großes Sortiment an Dunkelelfen um alle sinnvollen Aufstellungen die man sich für 1250 Punkte ausdenken kann auf den Tisch zu bringen.


    Dranack: Das Problem in den letzten Spielen war ja immer: er hat einfach nur genau eine KM und das ist die HSFK. Die bekomme ich immer nur tot wenn ich eine Einheit opfere, da ich ihr zuerst mal mehr Ziele beiten muss als sie beschiessen kann. Die überlebende Einheit kann sie dann angreifen und auslöschen. Aber eine geht eigentlich immer drauf! :(

    Es geht um eine Kampagne die ich mit mehreren Leuten aus meinem Spielerkreis durchziehe.


    Ich habe morgen früh (!!!) zwei Schlachten gegen das Imperium zu bestehen. Einmal stehen mir 1250 Punkte zur Verfügung, einmal 1375. Die letzten drei Spiele habe ich alle mit einem Massaker verloren (hauptsächlich lag das an spielentscheidenden, verpatzten Blödheitstests oder andere Moralwerttests...) und ich muss dem Gegner nun endlich Einhalt gebieten! Bitte helft mir!!!


    Ich bin um jeden Vorschlag wie ich endlich mal einen Sieg erringen könnte dankbar!


    Zur Info über meinen Gegner: In den letzten Spielen hat er eigentlich immer fast das gleiche eingesetzt:
    1 Held
    2 Zauberer Stufe 2, Himmelsmagie (Ich hasse diese verdammten Zauber ohne Sichtlinie!!!)
    2 Einheiten Ritter (mindestens eine IZ)
    HFSK
    5 Pistolliere
    Manachmal Jäger, manchmal Musketenschützen


    Ich brauche nun dringendst ein paar Vorschläge!!! Zur Aufstellung, sowie zur Strategie.


    Vielen Dank schon mal im vorraus!

    Ich wollte mal fragen ob es möglich ist in einem Spielzug zu passen und anschließend noch den Ball zu übergeben - oder halt umgekehrt.


    Habe dazu im Regelwerk nix explizites gefunden!

    Ich wollte mal fragen ob irgendjemand vielleicht mal die Szenarien, die bei der diesjährigen GW - Warhammer Fantasy - Meisterschaft gespielt wurden posten könnte?


    Oder gibt es da etwa irgendwelche Probleme mit dem Copyright oder sowas?


    Bisher habe ich die nirgends im Netz gefunden! Und ich würde wirklich mal eine kleine Abwechslung von den 9 Szenarien des Regelbuches haben!


    Danke schonmal im Voraus!


    Surion

    Zum Thema Sklaven:


    Lest euch doch einfach mal die Geschichte auf Seite 66 im Regelbuch der Dunkelelfen durch (die Schlacht von Lord Yeurl).


    Dort wird ja wohl eindrucksvoll geschildert wie man Sklaven im Kampf einsetzen kann!!!

    Gibt es die Kampagne "Schatz von Asquandhar" von GW zufällig irgendwo als *.pdf oder in sonstigem downloadbaren Format?


    Wenn ja, wo???


    Falls sie zufällig einer hat, wäre ich ihm sehr verbunden wenn er sie mir mal schicken könnte!

    Also ich würde das auch so interpretieren, dass die Hexenpriesterin bei einem Trefferwurf von 6 automatisch verwundet und das für die Punkte dazugenommene Gift zusätzlich seine Wirkung zeigt.


    So habe ich es bisher zumindest immer gehandhabt...

    Das Spiel ist vorbei und ich kann nur sagen, die Aufstellung war ein Erfolg auf ganzer Linie!!!


    Ich stellte folgendermaßen auf (von links nach rechts):


    Echsenritter m AST (Hydrabanner)
    2 Streitwagen
    Königshydra
    Korsaren
    Armbrustschützen
    2 RSS
    Schwarze Reiter
    Schwarze Reiter
    Schatten vor den Schwarzen Reitern hinter einem Hügel


    Dadurch hatte ich eine sehr harte linke Flanke und eine leichte bewegliche rechte.


    Mein Gegner stellte folgendermaßen auf (von links nach rechts - von mir aus gesehen)
    5 Grenzreiter
    20 Weiße Löwen, darunter ein Edler, der auch noch zum General erwürfelt wurde (dadurch werden die WL unnachgibig...)
    30 Speerträger, darunter Prinz und AST (das mit dem W6 aufs Kampfergebnis...)
    30 Schwertmeister, darunter ein Edler
    vor diesen drei Blocks standen direkt 2 * 12 Bogenschützen, quasi als lebender Schutzschild
    ganz rechts noch 12 Silberhelme


    Nun ja, meine Schwarzen Reiter und die schatten (mit Assasinen) beschäftigten die Silberhelme die ersten 3 Spielzüge). Erst im vierten und letzten tauchten sie nochmal vor meinen RSS auf.


    Die Grenzreiter spielten überhaupt keine Rolle. Sie trafen überhaupt nichts, trauten sich nicht die Hydra anzugreifen und flohen irgendwann vom Feld.


    Ich weiß nicht genau was mein Gegner mit der Taktik der Bogenschützen eigentlich bezwecken wollte, aber es wurde ihm schließlich zum Verhängnis. Schließlich konnte er mit seinen fetten Blöcken nie angreifen.


    Die Echsenritter vernichteten den einen 12er Block und verfolgten direkt in die Weißen Löwen. Diese hielten sie bis zum letzten Spielzug auf, da sie durch irgendein Banner immun gegen Angst und Entsetzen waren und druch den General unnachgibig. Immerhin waren zum Schluß nur noch 2 übrig, während mir nur 2 Echsenritter fehlten.


    Durch meine Unfähigkeit Entfernungen zu schätzen gelang es den Speerträgern meine Streitwägen anzugreifen. der Prinz forderte meinen Hochgeborenen heraus. Durch seine Rüstung und das myst. Lichtschild gelang es ihm jedoch völlig unversehrt zu bleiben und den Prinz mit dem Panzerhandschuh zu Brei zu hauen. Auch die Streiwägen erlitten keinerlei Schäden, verursachten leider auch nichts weiter.


    Zwar flohen die Streitwägen, die Speerträger konnten sie jedoch nicht einholen und hatten noch dazu die Hydra im Rücken, die erstmal fast die Hälfte wegbrutzelte.


    Die Korsaren erledigten die zweiten Bogenschützen (noch ohne Assasinen) und krachten danach zahlenmäßig hoffnungslos unterlegen ihn die Schwertmeister. Sie verloren den ersten Nahkampf trotzdem nur knapp (mit Assasinen) und hielten stand. Im nächsten Zug waren auch schon die schwarzen ´Reiter zur Stelle, die den Schwertmeistern in die Flanke fielen. Der Assasine schaltete dann auch noch so viele aus, dass schließlich nur noch der Edle zurückschlagen konnte, der jedoch auch nix mehr riss.


    Die 10 Armbrustschützen spielten leider übnerhaupt keine Rolle und die 2 Speerschleudern schoßen so phänomenal schlecht, dass auch sie so gut wie nichts zur Schlacht beitrugen.


    Nach dem vierten Spielzug gab mein Gegner auf!


    Siegespunkte: 127 (für 5 schwarze Reiter) : ca 1450


    Sieg auf ganzer Linie!

    Habe gestern 2 Assasinen in einer 2500 Punkte Schlacht gegen Hochelfen eingesetzt und ich war sehr zufrieden mit ihnen!


    Mein Gegner war doch sehr überrascht, als in den Reihen einer Einheit Korsaren und ein paar Schatten plötzlich 2 Assasinen auftauchten und erstmal die erste Linie seiner Truppen niedermetzelte.


    Der entscheidende Vorteil ist meiner Meinung nach, dass man Assasinen in Einheiten verstecken kann, denen der Gegner vorraussichtlich keine all zu grosse Beachtung schenkt, da er sie als eher unwichtig erachtet. Und genau diese Einheiten können durch die erhebliche Schlagkraft eines Assasinen ganz unerwartet doch ziemlich Schaden anrichten.


    Leider ist es keine wirklich billige (an Punkten) Variante, dass muss auch ich leider eingestehen...

    Ok, es hat sich eine kleine Änderung ergeben. Mein Gegner hat gemeint ob wir nicht mit 2500 Pkt. spielen können, dafür ganz ohne Magie. Ziemlich ungewöhnlich für einen Hochelfen, aber mir solls ja nur recht sein... :rolleyes:


    Also bei der neuen Aufstellung kommen die zwei Zauberinnen natürlich raus, dafür kommt mal etwas ganz krasses:


    2 Assasinen jeweils mit 2. Handwaffe, Blutfeuer und Rhune des Khaine je 179 Pkt


    Einer kommt in die Korsaren, der andere in die Schatten. Ich hoffe sie werden für eine nette Überraschung sorgen...
    Ich weiß, viele Leute scheuen sich davor die Assasinen einzusetzen, aber ich denke mir mal, dass es doch einen Versuch Wert ist.


    Bei den Schwarzen Reitern kann ich mir jetzt jeweils auch noch einen Musiker leisten.


    Die Korsaren werden auf 20 (bzw 19 wg Assasinen) aufgestockt.


    Dazu kommen jetzt doch noch zwei Repetierspeerschleudern (200 Pkt) und 10 Krieger mit Armbrüsten und Schilden (150 Pkt) um sie vor Schattenkrieger oder Riesenadler zu beschützen.


    Den Echsenrittern habe ich jetzt noch zusätzlich das Banner des Mordens verpasst.


    Insgesamt sind das jetzt 2502 Pkt. Und nachdem ich meinem Gegner das Leid der Dunkelelfen geklagt haben (sie sind ja inzwischen sooo benachteiligt...) hat er sich auch mit den 2 Pkt zu viel abgefunden... :rolleyes:



    Shadow:
    Der Speer gehört nicht dem Hochgeborenen, sondern dem einen Besatzungsmitglied des Streitwagens welches noch übrig ist!

    Die beiden Streitwägen werden zusammen operieren und so von dem MW 10 desa Hochgebornen profitieren (Blödheit).


    Leider kann ich auch nicht mehr Schwarze Reiter einsetzen, da ich nicht mehr Modelle besitze. Die Korsaren wird mein Gegner hoffentlich als harmlos einschätzen und dann überrascht sein wenn der Assasine in deren Reihen auftaucht, welcher in der Runde in der er sich enttarnt immer zuerst zuschlägt (auch wenn die Einheit angegriffen wird!).


    Mein Gegner bestitz so ziemlich alles was die Hochelfen zu bieten haben, und setzt jedes Mal was anderes ein. Ist also ziemlich schwer das vorher abzuschätzen!


    @ Playa:


    Wie die Schlacht ausgegangen ist werde ich auf jeden Fall posten!

    Habe am Freitag ein 2000 Punkte Spiel gegen Hochelfen und wollte mal fragen was ihr von folgender Liste haltet:



    Charaktere:


    Hochgeborener , Panzerhandschuh der Macht, Mystischer Lichtschild, Schw. Rüstung, Seedrachenumhang
    in Echsenstreitwagen , Speer 336 Pkt


    Adeliger , Schw. Rüstung, Seedrachenumhang, Armeestandarte, Hydrabanner, auf Echse 211 Pkt


    Zauberin, Siegel von Ghrond, Magiebannende Spruchrolle 140 Pkt


    Zauberin, 2 Magiebannende Spruchrollen 140 Pkt


    Kern:


    18 Schwarze Korsaren, Musiker, Standarte, Hauptmann 205 Pkt


    5 Schwarze Reiter, Repetierarmbrüste 120 Pkt


    5 Schwarze Reiter, Repetierarmbrüste 120 Pkt



    Elite:


    Echsenstreitwagen, Speere 97 Pkt


    9 Echsenritter, Musiker, Standarte, Dunkler Paladin 306 Pkt


    5 Schatten 70 Pkt


    Selten:


    Königshydra 255 Pkt


    Insgesamt: 2000 Pkt


    Was haltet ihr davon?