Beiträge von SimonMoon

    Schönen Guten Waaagh! zusammen! ( oder für alles nicht orks --> :gutenmorgen: ) :D


    Mr. Rudgass
    Auf jeden fall erstmal danke für das nette tutorial ,für den ersten versuch kann sich das ergebniss echt zeigen lassen! :thumbup:
    also bei der taverne die ich grade baue hab ich für die fenster stücke von diesem durchsichtigen plastik verpackungs "folie" (ist dicker/steifer als richtige folie) genommern ,kommt wirklich gut wenn man noch einen ramen aus balsaholz o.ä. macht und dann noch die fenstersprossen z.b. drauf malt.


    strahlende Herrin
    weißt du woher ich gute flechten und kletterpflanzen bekomme / selber machen kann????? ( jetzt mal ausgenommen von GS :winki: )



    Velkor
    ich bin auf jeden fall dafür das du die bilder davon postes wenn du es fertig hast ( oder du machst selbst ein tut. raus wenns gut läuft :winki: )

    aslo ich würde dir auch zum kamikazekatapult reten einfach weil du noch die möglichkeit zum "nachjustieren" hast! und wie Ravalon schon sagte sind die w6 S6 treffen im großen und ganzen sinnvoller.


    ok wenn du mit der Steinschleudaz mal nen volltreffer landest (1 zu 6 changse oder n haufen glück) is das modell in der mitte so gut wie geschichte (weil s9 treffer) aber damit zu treffen is manchmal garnicht so leicht.


    auch wenn ich selber bisher nur die steinschleudaz hab weiß ich das ich das kamikazekatapult bevorzugen würde....muss es mir mal endlich kaufen :mauer:

    auch wenn ich mit kemri nicht zu viel als grünhaut zu tun hab muss ich trotzdem sagen das sie GANZ GANZ dringed eine überarbeitung nötig hätten!


    z.b. würde ich mkch sehr über neu reiter bei den kemri freien einfach weil die alten skellet pferde ...naja seltsam...ausschauen...und der skorpion soll mal neu aufglegt werden...dann würde ich ihn mir only just 4 fun holen^^


    aber damit das meine orks und gobbos im februar nachschub bekommen bin ich auch schon sehr zufrieden^^ weiß übrigens jemand wann denn das neue armeebuch kommen soll???? ich hatte schon mal irgendwo (nicht aufm warhammer-board) gelesen das es diesen oktober kommen soll? (was ich aber bezweifle sonst würde mann das ja schon irgendwie auf der GW seite ankündigen)

    ich werde einfach mal bei zeiten nen vergelich anstellen einmal mit "frischem" milliput und dann mit "1h alten" milliput....weil bei arbeiten mit GS wird immer geraten es antrockenn zu lassen (= weniger klebrig und besser formbar)

    danke das mit den hadnschuhen werde ich mal ausprobieren :D


    Grimmrog
    milliput braucht zum kompletten aushärten min. 24stunden aber dafür wird er etwas härter als GS..GS ist ja immer noch leicht flexibel wenn es halt ist...Preißlich ist es echt super für die standart masse hab ich ca:4€ gezahlt und es ist mehr als die kelien packs GS von GW


    gehe ich recht in der annahmen das ich die putty erstmal etwas (ca: 1h) antrockenen lassen sollte bevor ich anfange zu modelieren?

    das wäre auf jeden fall intressant zu sehen! :D


    ich denke ich werde scheiben nehmen, bin mir nur nicht sicher ob ich 1mm oder 2mm dicke nehmen soll..


    das werde ich entscheiden wenn ich mir magnetfabre geholt hab und einen test mit den 5x1 scheiben gemacht hab.
    erfahrungen mit magnet farbe hast du nicht zufällig oder?


    wenn ich endlich mal wieder mehr zeit hätte könnte ich mein geländestück auch mal zuende bauen und posten ( wird ein hügel mit ner taverne im fachwerk-stiel drauf ^^ )

    Schönen Guten Waaagh! freunde des Hobbys


    ich habe ein kleines problem mit meiner Milliput (standart) modelliermasse :cursing:


    ich wollte letztens mal was aus milliput basteln und schon beim zusammen kneten der masse hab ich die kriese bekommen! denn beim zusammen kneten der masse hat sie meine finger total "beschmiert" !


    ist schwer zu erklären was ich meine aber ich hatte halt die ganzen finger mit , ich nenn es mal, "milliput-matsche" (grau-grünliche farbe) voll. :blerg:


    eigendlich ging ich davon aus das mit milliput arbeiten weniger dreckig ist (hatte ich so gehört) und damir das zu wiederlich war die ganzen finger volle "milli-schmiere" zu haben hab ich es erstmal sein gelassen. :dos:


    und nun wollte ich mal fragen ob einer von euch erfahrung mit milliput hat und ob das normal is (wovon ich mal eigendlich nicht ausgehe)..oder ob ich was falsch gemacht haben muss oder ob was mit der masse nicht stimmt.


    wäre euch also sehr verbunden wenn ihr mir anleitungen / tipp / tutorials posten könntet, oder mir sonst irgendwie weiterhelfen könntet.



    Schon mal vielen dank im vorraus! :D

    schönen guten waagghh freunde das hobby's


    ich mochte gerne meine minis magentisiren (mini > regi-base)
    meine frage an euch jetzt ist wo habt ihr eure neodym magneten gekauft? welche größe benutzt ihr? und was benutzt ihr als "gegenstück"?


    oder habt ihr andere günstige und gute alternativesn zu neodym magneten?


    Greetz
    Simon

    yes eine plasikt box mit wildworks is geil da warte ich ja auch schon ewig drauf!


    wenn die design technisch auf dem stand von den schweini-reitern sind ...nur bombe :]


    ( hab mir von kurzen nämlich mal mein erstens plastik pack fanatics geholt...aber bei aller liebe die figuren sind mmn unter aller sau X( ... die haben fast genau so wenigs details wie die schädelpass gobbos ... auch wenn die ketten und kugeln der neuen fanatics cooler sind als die der alten...aber das war es auch....leider....sehr entäuschend find ich)


    hm und auf die neue spinne bin ich ja auch mal echt gepannt ^^ ...


    aber weiß schon irgendwer ein ungefähres zeitfenster wann die neuen minnis (oder noch wichtiger das neue armeebuch) kommen sollen??


    noch dieses jahr?? hatte mal im Lexicanum gelesen das das armeebuch oktober kommen soll..

    Zitat

    Streitwagen sind Super! schnell, schlagkräftig.....

    ;) bin ich jetzt voll blöd???


    streitwagen schnell? die können doch nichtmals marschieren oder irre ich mich da jetzt???


    ja ok die normale bewegeng von 7 oder 9 (je nach zugtier) is immer noch schneller als die meißen o&g zu fuß...aber schnell würde ich das jetzt nicht bezeichnen...


    nicht das ich eure begeisterung für streitwagen nicht verstehen könnte aber mich persölich nervt es das ein wagen der von 2 boars gezogen wird sich nur 7zoll weit bewegen darf :dos:

    @ Chaosnarr


    schaut ganz jut aus deine liste und die taktik klingt auch gut :thumbup:
    schaut auf jeden fall nach einer guten gobboliste aus...auch wenn pure gobbo listen für mich erst in frage kommen wenn mein bruder seine skaven armee hat (klar gegen zwerge würde ich gut von hass profitieren...aber ob das wirklich reicht ?( )


    momentan glaube ich fast schon das ich mir als nächsts squighoppaz und nen riesen hole ( der riese wäre dann auch gut für meine tiermenschen armee die ich bald anfangen will, deswegen 2 fliegen mit einer klappe :D :D )

    ja ok ich versteh was du meinst...und eigendlich hast du auch recht...aber das war mein "bemalungs-test" regiment


    aber spätestens nach deinem post werde ich wohl mal gucken ob ich bei mein nächstes regi. irgendwas besonders einbau...


    erstmal hab ich grade mit dem Gyrokopter von meinem bruder als projekt vor mir...er bat mich ihn für sich zu bemalen (übrigens sind die "rotor-blatter" echt schei** anzubringen...kleben hält nicht wirklich...hab es aber echt hinbekommen die blätter zu stiften :] dann gab es noch ein bissl GS und jetzt halten sie immerhin ein bissl besser^^)
    sobald ich ihn fertig habe werde ich versuche ein bild zu posten (natürlich nicht in diesem Thread^^ sondern bei den zwergen...werde hier aber für alle intressirten bescheid geben wenns soweit is)


    Großer Grobo


    :D :sdanke: danke für dein lob


    irgendwann schafft du es schon ! nur nicht aufgeben und immer an dich selber glauben :winki:


    puh wie lange...n halbes bis n ganzes jahr ungefähr...die großte verbesserung hab ich immer darduch erzielt das ich mir ohne ende alle möglich bemal-tutorials im netz angeguckt hab 8)
    die sind echt super hilfreich wenn man seine grundlagen und alles andere verbessern will! kann ich also nur allen empfeln :D

    nice könntes du ne liste posten (am besten mit dem vergebenen glitzerkrams) würde mich mal sehr interessieren wie sie "aufgebaut" ist ^^


    meine ganze armee ist quasi ne funarmee...gewinnen ist zweitrangig....mir kommts drauf an den gegner zu ärgern und spaß zu haben....natürlich ist gewinnen auch noch ein netter bonus :D


    edit: auserdem finde ich ist fluff für ein lustiges & intressantes spiel sehr wichtig

    :gutenmorgen:


    :xD: coole idee für ein scharmützel :xD:


    ich hab auch noch so ein ganz altes und grottenhässliches ork model auf ner wildsau den ich ab und zu als schwazork gargboss spiele...sein name ist ugly ^^


    der ist so hässlich das seblst die anderen der horde seinen anblick nicht ertragen können :blerg: ...deswegen hat er immer ne maske auf und kommt in einer art box zur schlacht :xD:


    muss umbeding mal gucken ob ich ihn vieleicht (wenn gegner mit einverstanden ist) noch irgendeine sonderregel gebe wie z.b. entsetzten oder ekel


    mal gucken was da so einfällt und ankommt^^



    ich liebe das chaotische ja auch so an den orks...egal was du dir vornimmst die kleinen grünen bestien machen eh was sie wollen :woot: ...als ob sie ihren eigenen willen haben :D