Beiträge von Hammel

    Hallo...
    Die Hochelfen und die, damals zukünftigen, Dunkelelfen hatten ja einen Zickenkrieg und liegen deshalb immernoch im clinch.
    Aber wie stehen eigentlich die Waldelfen zu den Hochelfen?


    Betrachten die Hochelfen die Waldelfen als entfernte "wilde" Verwandte oder lieber als eigenständige Rasse von der sie sich distanzieren wollen?


    Und wie schauts umgekehrt aus?


    Das ist mir irgendwie unklar.


    Hammel

    Hallo,
    zu den Wasserfarben kann ich leider nicht viel sagen,
    aber ich nehm sowieso kein Styrupor-Zeugswär sondern form das ganze mit Stuckspachtel.


    Der zieht sich mit`m trocknen zwar zusammen, wodurch unter anderem Risse entstehen
    (was erstens tage dauert und man zweitens mit ein bisschen Wasser, selbst nach zwei vollen Tagen, immer noch modellieren kann),
    dafür sehen die Risse - vor allem für Wüstenlandschaften - extrem genial aus.


    Ausserdem hab ich so keine Probleme mit Felsen, da ich einfach am folgenden Tag den Hammer nehmen und ein paar Steine vom nächsten Kiesweg reinhämmern kann.


    Dazu ist es einfach ein geiles Gefühl wie ein Kleinkind mit Gatschhänden herumzufuhrwerken.


    Es trocknet halt die Haut ein bisschen aus,
    aber mit ein bisschen Hautcreme von der Freundin ist das auch kein Problem.


    mit sturen Grüßen Hammel

    Hallo,


    im derzeitigen Zwergen Armeebuch sind ein paar Beistriche extrem genial gesetzt.


    "Auf den ersten Blick scheinen die Wehrstädte eine soziale Struktur zu haben,
    die der menschlichen ähnelt.
    Das ist allerdings keine besonders große Überraschung,
    denn die Zwerge haben das junge Imperium schließlich inspiriert und geholfen,
    es zu formen"


    Ich komm mir als Zwergenspieler irgendwie verarscht vor.


    mit sturen Grüßen Hammel

    Hhm...
    Ist zwar schade, aber - naja - wo keine Möglichkeit ist, kann man das immer noch als Herausforderung begreifen.
    Wird dadurch nur interessanter.


    Danke für deine Antwort


    mit sturen Grüßen, Hammel

    Hallo!


    Ich bin kurz davor als Zwergenspieler mir als Zweitarmee die Tiermenschen zuzulegen.
    Aber, vorher wüsst ich noch ganz gern, wie die Modelle beschaffen sind.


    Was mich beim Zusammenbauen vor allem reizt, ist der Versuch jedes Modell in `ner anderen Pose zu bauen.
    Das ging, man glaubt es kaum, bei den Zwergen wunderbar und zwar vor allem dank Kugelelementen in den Schulterteilen.


    Nun meine Frage: Gibt`s die bei den Ziegen auch bzw. was gibt`s sonst das einen die Tiermenschen gut variieren lässt?


    Möcht` keine Modelle die nur zum Zamstecken sind. Wo bleibt da der Spaß am basteln?


    Hoffe es antwortet Wer.
    Großen Dank im Voraus für jede Antwort.


    Sture Grüße Hamml

    Hey,
    echt großen Dank für die Antworten.


    Bei dem GWler mit dem ich davor gesprochen hab, dachte ich die ganze Zeit, er wolle mir nur was weiteres andren.


    Werd mir demnächst das AB kaufen, aber davor wird wahrscheinlich noch`s neue Regelbuch drankomen.


    Nochmals danke für eure Hilfe.


    mit sturen Grüßen Hammel

    Hallo


    ahm ich les mich jetzt durch das Forum, seit ich vor nem Jahr oder so angefangen hab, (es ist unglaublich wieviel Info hier drin ist)
    Aber jetzt hab ich mich doch registrieren müssen, weil ich ne Frage hab die mir auf der Seele liegt:


    Wie sinnvoll ist ne Zweitarmee?


    Zwerge sind starrsinnig und so weiter, aber ich bin neuerdings draufgekommen, dass ich`s irgendwie mit den Tiermenschen hab.


    Aber bis jetzt sind fast 300€ für die Zwerge (und ich muss gestehen für ein Panze modell) und bin mir deshalb nicht sicher ob`s so g`scheit is gleich nochmal so viel Geld auszugeben...


    Meine Sympathien zu Zwergen sind ungebrochen.