blackblade - der ist aber auch viel teurer als ein Skelettpferd
Goldi - das klingt wirklich sehr gewagt, wobei man das natürlich mal ausprobieren könnte, alleine um die verduzten Gesichter zu sehen
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen blackblade - der ist aber auch viel teurer als ein Skelettpferd
Goldi - das klingt wirklich sehr gewagt, wobei man das natürlich mal ausprobieren könnte, alleine um die verduzten Gesichter zu sehen
Das ist meine Liste für Weihnachten, der Bericht wird daher also noch eine Weile auf sich warten lassen
Aber mach du doch mal 1000 P, würd mich ja schon interessieren, wie du die aufstellen würdest...
Also stört dich die leichte Kav an der Liste...aber die ist wenigstens schnell und die bekommt man dann vielleicht in die Flanke...und evtl. rennen die Orkse oder die Angstratten sogar weg, schlotternd vor den nahenden Klapperknochen...
Was willst du bei 1000 P an Masse aufstellen....wenn du Masse als Skelette aufstellst hast du keine Punkte mehr für Einheiten, die Nahkämpfe gewinnen können...
1 Gruftprinz
-Streitwagen, Zweihandwaffe, leichte Rüstung
-Flammender Streitwagen
-> 176
1 Oberster Priester (Priester des Todes)
-> 115
1 Priester des Todes
-> 115
5 leichte Kavallerie
-> 70
5 leichte Kavallerie
-> 70
4 Grabschwärme
-> 180
1 Skorpion
-> 85
3 Todesgeier
-> 72
1 Katapult
-Schädel des Feindes
-> 110
=> 993
ALTERNATIVE 1:
- leichte Rüstung des Prinzen
+ Reittier für einen Priester, wobei die Frage ist, welcher der beiden dann beritten sein sollte
=> 999
ALTERNATIVE 2:
- leichte Rüstung & Zweihandwaffe
- 3 Todesgeier
+ 1 Skorpion
=> 1000
Gegner sind Orks & Goblins, Echsen und Ratten. Ich finde die Alternative 1 fast besser als den eigentlichen Vorschlag, da man den Obersten Priester auf ein Pferd setzen könnte und der vielleicht eher vor feindlichen Angriffen entkommen könnte...
Kommentare?
@LL - die Idee war gut, gefällt mir immer besser
Mir gefällt der zweite Vorschlag, allerdings würde ich wirklich versuchen, die Schädel des Feindes noch mitzunehmen...
Ich finde, in der Lade ist der Oberste Priester ein Geschenk an den Gegner, der ist ja unbeweglich und das find ich persönlich eher weniger geschickt...ich hab den Staubmantel bei dem Obersten Priester vergessen, sehe ich gerade...
Und was schlägst du für den Nahkampf vor?
Ahso ist das....ich sollte dieses Regelbuch endlich mal lesen, wer weiß was mir mein kleiner Bruder noch alles nicht erzählt hat
4+ ist zwar wirklich nicht schlecht, allerdings finde ich die Bogenschützen trotzdem besser - ich finde es beruhigender, wenn die Gegner schon in der Ferne ein wenig dezimiert worden sind, bevor sie auf meine klapprigen Skelette treffen...
So, ich habe nun mal eine Armeeliste zusammengebastelt, 2500 P mit Khalida.
1 Khalida
--> 420 P
1 Hohepriester (Priester des Todes)
-Goldenes Ankhra
--> 140 P
1 Priester des Todes
-Magiebannende Spruchrolle
--> 140 P
1 Priester des Todes
-Magiebannende Spruchrolle
-Lade
--> 305 P
20 Bogenschützen
-Segen der Viper
--> 200 P
20 Bogenschützen
-Segen der Viper
--> 200 P
20 Bogenschützen
-Segen der Viper
--> 200 P
2 Grabschwärme
--> 90 P
22 Grabwächter
-Kommando
-Banner der ewigen Legion
--> 321 P
3 Ushabti
--> 195 P
1 Skorpion
--> 85 P
1 Skorpion
--> 85 P
1 Katapult
-Schädel des Feindes
--> 110 P
=> 2491 P
Die Liste folgt der "Möge der Himmel von Pfeilen verdunkelt werden!" Taktik aus dem Armeebuch.
Desweiteren folgt sie den Regeln für Khalida, deren Armee min. eine Einheit Bogenschützen haben muss. Diese haben in dieser Liste den "Segen der Viper", den kann man für 2 P / Modell den Bogenschützen geben [wenn man Khalida einsetzt], was ihre Schüsse zu Giftattacken macht.
Besonders gut finde ich auch Khalidas Befehl der Königin, sie kann zwar nur die Anrufung des Niederschmetterns und die auch nur einmal pro Magiephase, allerdings gelingt die dann automatisch und kann nicht gebannt werden. Sprich: man bekommt das Katapult in jedem Falle zum schießen und der Gegner kann nur zugucken
Die Skorpione machen dann hoffentlich ein paar gegnerische Kriegsmaschinen kaputt.
Die Schwärme sollen ein paar Einheiten aufhalten. Frage dazu: die sind ja winzig, sprich wenn sie sich im Nahkampf befinden, können die Gegner dann pber sie hinweg die Lade sehen und somit von dem Totenlicht getroffen werden?
Kommentare?
Ich stolpere gerade über das 4+, ich habe immer mit 5+ gespielt - wie kommt man denn auf die 4+? (da sieht man wieder, das Regelbuch zu lesen hat so seine Vorteile.... )
ist mir klar, dass die alleine nichts reißen, aber in Verbindung mit den Grabwächtern finde ich die schon okay...besser als die SH Krieger.
Hm, also von den Skelettkriegern mit Schwert und Schild hab ich mich ja so langsam verabschiedet...die sterben mir zu schnell und auf ihrem schnellen Weg zurück in die Gruft nehmen sie kaum Gegner mit, da finde ich die Bogenschützen besser, die verwunden wenigstens ab und zu auch mal...
hmhm, ja ihr habt ja Recht mit dem Schlangenstab
Die Musiker rauszustreichen werde ich mal überdenken.
Das war ein Schreibfehler bei der Lade, jap
Wenn ich den Grabwächtern die Standarte des Rakaph gebe, wer sollte dann das Banner der ewigen Legion bekommen?
Die gefallen mir von Bild zu Bild besser, besonder schön finde ich die Pegasusreiter...ach ja, ich fürchte, das wird dann die nächste Armee
Wobei ich fürchte, 1000 Punkte Imperium dazwischenschieben zu müssen, wie soll ich sonst das Bemalen von Menschen üben - und die Bretonen sehen aus, als würden sie sehr sehr sehr viel Übung verlangen...
hehe, der Schlangenstab...ich gebe zu, er ist nicht der Renner, aber Giftattacken sind doch ganz nett und vielleicht trifft er dank des Wiederholungswurfes ja auch mal, wobei der Priester sowieso so gut wie tot ist, sobald er sich im Nahkampf befindet....
Die Musiker raus, könnten die aber nicht doch ganz praktisch beim Gleichstand des Kampfergebnisses sein? (war doch so, oder? )
Dieses mal mit der Lade
Gegner Orks, Skaven, Echsen, später wohl Imperium / Kislev, Zwerge und Chaos
Gruftprinz
-Streitwagen, Zweihandwaffe
-Skorpionsrüstung
--> 189 P
Hohepriester des Todes
-Staubmantel, Kragen des Shapesh, Schlangenstab, Magiebannende Spruchrolle
--> 340 P
Priester des Todes
- Magiebannende Spruchrolle
--> 140 P
Priester des Todes
-Magiebannende Spruchrolle
-Lade
--->305 P
20 Bogenschützen
-Kommando
--> 185
20 Bogenschützen
-Kommando
--> 185
12 Schwere Reiter
-Kommando
-Kriegsbanner
--> 252
3 Streitwagen
-Musiker, Standartenträger
--> 150
25 Grabwächter
-Kommando
-Banner der ewigen Legion
--> 355
3 Ushabti
---> 195
1 Skorpion
--> 85
1 Schädelkatapult
-Schädel des Feindes
--> 110
=> 2499 P
Kommentare?
Hm, ich habe nun ein paar Spiele mit dem Riesen gespielt - ich mochte ihn von Anfang an nicht und er hat mich immer noch nicht überzeugt. Wie Goldi schon sagte, er wird zerschossen bevor er auch nur irgendwas auseinandernehmen kann und ich weiß nicht, ob ich 220 Punkte für eine Einheit ausgeben will, die ich dann nur als Kanonenfutter benutzen kann...ich glaube, ich werde es demnächst mal mit der Lade versuchen... (die ist vom Modell her sowieso viel viel schicker
)
Ansonsten, die Modelle sind bis auf die Skelette sehr schön geworden, besonders die Ushabti und die Lade. Und da dies meine erste Armee ist und ich sowieso gerade erst angefangen habe will ich die Khemri an dieser Stelle mit den anderen Völkern nicht vergleichen...
hihi, da habt ihr natürlich recht...
Ich hab bei 2500 P aber nur vier Elite Slots, da kann ich keine weiteren Skorpione reinnehmen, es sei denn, ich nehme die Geier raus und das will ich eigentlich nicht...und ich hab neulich mal mit drei Skorpionen gespielt und die sind alle ganz fix gekillt worden, wobei die sich auch sehr unglücklich ausgebuddelt haben...
Also, inzwischen sind ein paar mehr Armeebücher im Haus und im Vergleich gesehen finde ich, dass das Khemri Buch doch ein wenig spatanisch ausgefallen ist. Keine zweite Armeeliste, keine Apendix Listen, nur wenig Geschichten....