120 x 120 ist aber auch noch ganz schön groß für die Studentenbude
Naja, mal schaun, vielleicht läuft mir das Regelbuch bei ebay demnächst mal wieder über den Weg, dann werde ich wohl mal zuschlagen...
Beiträge von Nefelenwen
-
-
Jo, der Zerstörer ist ne schicke Sache...ein weiterer Skorpion wäre nett, aber meine Geier wollen ja auch mit und dann klappt das leider nicht mehr...ich werde die Liste demnächst mal testen, leider immer noch teilweise mit Kaffeebecher und Legomännchen *seufz*
-
Hm, ich habe nun den Prinzen in den Streitwagen gesteckt mit dem Speer von A... und den König zu Fuß mit dem Zerstörer der Ewigkeiten [den ich glatt überlesen hatte, aber der erscheint mir doch recht nett...], die Skelette auf 25 runtergeschraubt + die Grabwächter auf 24 hoch...die Bogenschützen lasse ich erstmal bei 10, 2x 20 Bogenschützen würde ich nehmen, wenn ich die Lade dabeihabe, aber die ist ja nicht dabei...
-
Meine ersten Listen hatten auch immer drei Priester, aber ich dachte mir, besonders gegen die Echsen wäre ein weiterer guter Kämpfer vielleicht besser...
König in die Grabwächter und den Prinzen in den Streitwagen werde ich mal überdenken...
mehr Grabwächter wären sicherlich nicht schlecht, allerdings müßte ich dann ja die Skelette kürzen und ich finde 28 schon wenig... -
So, mal wieder eine Liste von mir...Gegner werden zunächst Orks, Echsen und Skaven, später wohl noch Zwerge, Imperium/Kislev und vielleicht Chaos sein.
Gruftkönigin
-Streitwagen, Schild, Klinge des Setep, Skorpionsrüstung
-->308 PGruftprinz (soll in die Grabwächter, Kommentare dazu?)
-Zweihandwaffe, Rüstung der Zeitalter, Schutztalisman
-->154 POberster Priester (Priester des Todes)
-Staubmantel, Magiebannende Spruchrolle
--> 160 PPriester des Todes
-Magiebannende Spruchrolle
-->140 P12 Schwere Reiter
-Kommando, Banner der ewigen Legion
--> 252 P10 Bogenschützen
-leichte Rüstung
--> 90 P28 Skelettkrieger mit HW + Schild
-Kommando
--> 249 P3 Streitwagen
--Standartenträger, Musiker, Kriegsbanner
--> 160 P3 Ushabti
--> 195 P1 Gruftskorpion
--> 85 P3 Todesgeier
--> 72 P19 Grabwächter
-Kommando, Standarte des Rakaph
--> 298 P1 Schädelkatapult
-Schädel des Feindes
--> 110 P1 Riese
-->220 P===> 2493 Punkte
Ich mag den Riesen immer noch nicht, aber vielleicht bringt der ja ein bißchen was...ich hätte gerne eine Allround Liste, wobei ich mir die Option: Prinz, Riese, Skelettkrieger raus und dafür 30 Bogenschützen (da sollen dann 2x 20 mit Kommando draus werden) + Lade + ein weiterer Geier rein gegen die Skaven und Orks offen halte....
Was sagt ihr dazu?Nefelenwen
-
Zitat
Original von Colderan
Allerdings benötigt man bei Mortheim natürlich wesentlich mehr und aufwendigeres Gelände. Ein paar Hügel und Wälder tun es da wirklich nicht, und das Gelände macht hier auch sehr viel von der Atmosphäre aus. Dankenswerterweise kann man es günstig selbst herstellen, und wenn man nicht sooo genau arbeitet, schadet es ausnahmsweise auch nicht. Schließlich ist die Stadt ja schon kaputt.Hihi, das stimmt wohl - wie groß ist denn eigentlich dann der *Spieltisch* im Regelfall? Paßt auch der in die Studentenbude?
-
Hm, es wäre auch einfacher, *mal eben so* andere Völker auszuprobieren, so eine Bande scheint ja schnell zusammengestellt zu sein...und Straßenkämpfe haben ja auch ihren Reiz...
-
Also, ich habe vor einiger Zeit mit Warhammer angefangen und versuche seitdem eine Khemri Armee aufzustellen, es scheitern daran, dass weder mein Budget ausreichend ist, (man will ja auch noch andere Dinge machen), noch dass ich die Zeit finde, sämtliche Figuren anzupinseln. Sprich: es wird noch Jahrhunderte dauern, bis ich im angemessenem Rahmen spielen kann.
SO und nun fiel mein Blick auf Mortheim, so eine Bande erscheint mir schnell zusammengestellt mit ein paar Figuren...Meinungen dazu?
-
Zitat
Original von Ithera
Bisher hab ich 2 Boxen mit Sklettkriegern (bisher je 8 Bogenschützen und Schild/Schwert, wobei ich grübel, ob ich jetzt wieder so aufteile oder dann bei der Königin mehr Bogenschützen gut wären)Also um mal mit meinen spatanischen Regelkenntnissen zu protzen: Es müssen mindestens 10 Krieger in einem Regiment sein...
Zu der weiblichen Gruftkönigin, ich habe ja das selbe vor...Khalida ist vom Modell her sehr schön, aber ich werde sie wohl eher als Priesterin benutzen. Ich habe eine der beiden Lahmia Vampirinnen, (die mit dem Schlangenarm) ein wenig umgebaut, damit sie ein bißchen mehr nach Khemri aussieht...ich hab leider noch keine Bilder, denn, sie ist noch nicht angemalt
Aber schaut ganz nett aus...
-
Sehen gut aus, sehr gut, der Pegasus gefällt mir....
-
Nightbringer - der gefällt mir wirklich gut, so dreckig...hoffentlich komme ich auch bald mal zum malen, aber, man hat ja keine Zeit...wäre auch gespannt, ein paar Bilder von dem Rest deiner Armee zu sehen...
-
Ne Cobra würd ich auch nehmen
-
Ich bin Studentin, ich fahre Fahrrad....aber später, wenn ich dann mal groß bin und im Lotto gewonnen habe, hätte ich es gerne klassisch, stilvoll mit einem BMW 507 Roadster oder einem Jaguar XK 150 Roadster....
-
Die sehen wirklich schick aus, die gefallen mir...
-
hab ich mir auch schon überlegt, die Figur ist so schön, da möchte man ihr eine Armee bauen...ich dachte an Lade, Katapult und viele Bogenschützen...also im Grunde dann so, wie im Armeebuch vorgeschlagen bei den Taktiken....
-
Streitwagen sehen halt schick und protzig aus und machen daher schon mal was her...
-
Ich habe auch eine Probeschild in Elfenbein angemalt, ich bin aber zu dem Schluß gekommen, dass das mit den vielen Knochen zusammen nicht so toll aussieht, bzw. mir schwarze Schilde besser gefallen....
-
meine sind schwarz-gold, wobei ich das versuche eine wenig alt und verstaubt zu bekommen, so dass es nicht mehr wirklich gold aussieht....ich will so auch die ganze Armee bemalen, aber vielleicht bekommen meine Helden noch einen Farbtupfer....
-
hm, keine 40? lieber 30? Ich spiele ja mit den Orks und den Skaven gegen Massenarmeen, da dachte ich mir, ein wenig Masse auf meiner Seite wäre da auch nicht schlecht...so um Angst zu verursachen...weil da muß man doch zahlenmäßig überlegen sein...oder? (ich sollte mal dieses Regelbuch lesen
)
-
mal ne doofe Frage, in wieviel Reihen würdet ihr einen 40er Skeletteblock aufstellen? 8 breit und 5 tief oder wie?