Die gesamte Warhammerwelt hat doch die Grundformen der realen Kontinente.
Bretonia nimmt da schon den Platz der Franzosen ein.
Vom ganzen Auftreten her sind sie tatsächlich eine Mischung aus den mittelalterlichen Franzosen und den Engländern.
Langbögen sind allg. als englische Spezialität bekannt.
Die bei den Bretonen oft zu sehende Lilie ist ein Zeichen der Franzosen.
Ebenso das Froschgefresse etc.
Der Artus-Saga ähnliche Hintergrund ist, wie schon erwähnt, wieder den Engländern zuzuordnen.
Wenn GW meint den Fluff anzupassen, dann hoffe ich darum, dass sie es nicht zu krass gestalten.
Die Kriegsmaschinen finde ich überhaupt nicht als unpassend, auch wenn es nicht in den Fluff passt.
An für den Kampf dressierte und gezüchtete Tiere habe ich auch schon gedacht, das wäre eine ganz nette Auswahlerweiterung denke ich.
Einen Drachen würde ich auch ungerne sehen, dann schon eher was in die schon erwähnte Richtung Über-Hippogreif oder einen Specialpegasus
Offtopic: Welche Version von Königreich der Himmel ist die längere? Directors Cut oder wie nennt die sich?