Beiträge von Harlan Magnetix

    Ok, nu hab ich's verstanden.
    Und jetzt hab ich auch mal alle vorschläge durchgearbeitet und die Liste angepasst, wobei es "erstmal" bei den 2 Hydren geblieben ist:




    2 Kommandanten: 650 Pkt. 21.6%
    3 Helden: 604 Pkt. 20.1%
    4 Kerneinheiten: 749 Pkt. 25.3%
    2 Eliteeinheiten: 636 Pkt. 21.2%
    2 Seltene Einheiten: 350 Pkt. 11.6%


    *************** 2 Kommandanten ***************


    Hochgeborener
    - General
    + - Lanze
    - Schild
    - Seedrachenumhang
    + - Kampfechse
    + - Hydraklinge
    - Schreckensmaske von Iek!
    - Rüstung der Knechtschaft
    - - - > 280 Punkte


    Erzzauberin
    - Upgrade zur 4. Stufe
    + - Lehre des Todes
    + - Schwarzer Pegasus
    + - Kette von Khaeleth
    - Magiebannende Rolle
    - - - > 370 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Adliger
    + - Lanze
    - Schwere Rüstung
    - Schild
    - Seedrachenumhang
    + - Kampfechse
    + Armeestandartenträger
    - Hydrabanner
    - - - > 214 Punkte


    Dunkelelfenzauberin
    - Upgrade zur 2. Stufe
    + - Schwarze Magie
    + - Drachenzahnschleuder
    - - - > 165 Punkte


    Todeshexe
    - Blutkessel
    + - Rune des Khaine
    - - - > 225 Punkte



    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    36 Schwarze Korsaren
    - Handwaffe und Repetier-Handarmbrust
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Seedrachenstandarte
    - - - > 400 Punkte


    10 Repetierarmbrustschützen
    - Schilde
    - Musiker
    - - - > 115 Punkte


    5 Schwarze Reiter
    - Repetier-Armbrüste
    - Musiker
    - - - > 117 Punkte


    5 Schwarze Reiter
    - Repetier-Armbrüste
    - Musiker
    - - - > 117 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    8 Echsenritter
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Blutstandarte
    - - - > 291 Punkte


    20 Schwarze Gardisten
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Blutroter Tod
    + - Banner des Mordens
    - - - > 345 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Kriegshydra
    - - - > 175 Punkte


    Kriegshydra
    - - - > 175 Punkte



    Gesamtpunkte Dunkelelfen : 2999



    So. Liste steht damit und ich kann's kaum erwarten, sie auszuprobieren.


    Alternativ könnte man nun mit dem Kessel statt der Garde auch Henker nehmen, denke ich. Die hätten dann noch einen weiteren Vorteil durch den Kessel, sofern der in 12" steht. Aber die Garde gefällt mir schon sehr gut.

    Die Kesselhexe :
    Der kessel kann segen vergeben, z.B. + 1 Attacke für jedes modell der einheit und das Jede Runde ! ausserdem kannst du das auf die einheit verteilen die es gerade Braucht

    Gut, dass mit dem Kessel ist klar, aber wie kommt der AST in deinem Vorschlag dann zum tragen? Das war eigentlich mein Verständnisproblem. Die Kesselhexe als AST?


    Zur Zauberin im 2. Glied :
    Vieleicht ist es mir entgangen und in der 8. geht das jetzt aber sofern es keine sonderregel erlaubt können Charaktermodelle die in den hinteren Gliedern stehen ihr Fähigkeiten NICHT einsetzen
    zum Homie : der homie ist auch gut wenn man seine Peggie zauberin z.B. hinter ein gebäude oder ähnliches stellt das sie trotzdem noch eine sichtlinie hat ausserdem addiert er effektiv 6" zu deiner zauberreichweite
    womit die ganzen char killer zauber aus der lehre des Todes 18" reichweite hätten...

    Der Homie ist ja keine Fähigkeit, sondern ein Gegenstand. Und der Homie kann ja auch eingesetzt werden, damit die Zauberin "nicht im Nahkampf" ist und beispielsweise während eines Nahkampfes noch Zauber auf andere Ziele sprechen kann. Aber sich mit dem Pegasus zu verstecken udn dann zaubern oder einfach durch den homie die Reichweite zu erhöhen ist ein Aspekt... Auf sowas "hinterhältiges" bin ich noch gar nicht gekommen ^^


    Musiker in einheiten :
    Da es jetzt ja keine drehung mehr gibt hast du mit schützen ein problem wenn du z.B. etwas beschiesen willst das sich ausserhalb deines sichtbereichs befindet ( einheit kommt über flanke oder TM´s im Rücken )
    um angriffe anzunehmen kann man natürlich einfach eine neuformierung machen, aber wenn man in seiner phase noch schiesen will muß man eine schnelle neuformierung machen und das geht nur wenn ein musi vorhanden ist
    Der musiker in den Reitern ist vor allem wegen dem +1 auf den MW beim sammeln, da man mit SReitern ja oft die "vorgetäuschte Flucht" macht und sie so MW9 haben um sich zu sammeln

    Ok, damit ergibt das alles einen Sinn. Is halt noch nich so einfach mit den ganzen neuen Regeln.


    zur Infantrie/Kavallerie
    sind dir schonmal 10 Echsenrittern in 40 Ungors oder ähnlichem stecken geblieben ?? nur damit dann 6 Minos dir fröhlich in die flanke fallen und die komplette einheit plattwalzen ?
    sicher gegen kleinere Elite einheiten sind die ritter ok oder für flanken angriffe... aber wenn dein gegner mehrere große blöcke mit billigzeug spiel die standhaft sind sitzt deine Kav auf dem Präsentierteller
    für irgend etwas dickes hefftiges das sich auf dosenfleisch freut...

    Mal ehrlich, ich wär ja auch schön blöd, wenn ich mit nem Trupp Echsenritter alleine in ne horde reinbretter... da kann ich auch direkt zur Spielfeldkante marschieren. Einfach draufmarschieren und rüberwalzen is halt nu nich mehr damit, da muss man schon aufpassen. Aber mit einer Hydra oder der Einheit Korsaren an der Seite? Ich probier einfach mal durch und lasse mich gerne eines besseren belehren.


    jo das keiner mehr mit dir spielen will wenn du 4 hydren einsetzt kann ich verstehen, eins von den fiechern reicht normalerweise um einen 20-30 man block standart inf in 2-3 runden zu plätten...

    Trotzdem werd ich mir den Spaß bei meinen Kumpels mal gönnen ^^


    so ich hoffe ich habe alle klarheiten beseitigen können :rolleyes:

    Jawohl, danke, bis auf das mit dem AST.

    Der Blutkessel dient super als Unterstützung, vor allem bei infantrielastigen Aufstellungen.
    Der Mantikor hat nur 1 Ziel: schnell rangehen und möglichst alles kleinschlagen, bevor es zurückschlagen kann. Mit Ini von 5 machbar, aber man muss achtsam damit umgehen, sonst haut dir der gegnerische Char das Vieh klein, bevor es was machen kann. Hat ja keinen RW oder Retter.
    Und der Mantikor ist immer gerne das Ziel der Kanonen und Speerschleudern, also auch da aufgepasst.


    Mein Fazit:
    Blutkessel bei Infantrie und wenn du auf "Nummer sicher" gehen willst
    Mantikor bei schneller Armee und "Alles oder nichts"

    Nachdem ich nun schon viele Listen gelesen und mir Anregungen geholt habe, hier mal meine aktuelle Liste:



    2 Kommandanten: 725 Pkt. 24.1%
    2 Helden: 415 Pkt. 13.8%
    4 Kerneinheiten: 750 Pkt. 25.0%
    3 Eliteeinheiten: 736 Pkt. 24.5%
    2 Seltene Einheiten: 350 Pkt. 11.6%


    *************** 2 Kommandanten ***************


    Hochgeborener
    - General
    + - Mantikor
    + - Hydraklinge
    - Ring der Finsternis
    - Rüstung der Finsternis
    - - - > 440 Punkte


    Erzzauberin
    + - Schwarze Magie
    + - Kette von Khaeleth
    - Magiebannende Rolle
    - - - > 285 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Adliger
    + - Schwere Rüstung
    - Schild
    - Seedrachenumhang
    + - Kampfechse
    + Armeestandartenträger
    - Hydrabanner
    - - - > 210 Punkte


    Dunkelelfenzauberin
    - Upgrade zur 2. Stufe
    + - Schwarze Magie
    + - Kampfechse
    + - Perle der Gleichgültigkeit
    - Zauberhomunkulus
    - - - > 205 Punkte



    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    36 Schwarze Korsaren
    - Handwaffe und Repetier-Handarmbrust
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Seedrachenstandarte
    - - - > 410 Punkte


    12 Repetierarmbrustschützen
    - - - > 120 Punkte


    5 Schwarze Reiter
    - Repetier-Armbrüste
    - - - > 110 Punkte


    5 Schwarze Reiter
    - Repetier-Armbrüste
    - - - > 110 Punkte



    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    Echsenstreitwagen
    - - - > 100 Punkte


    9 Echsenritter
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Standarte von Hag Graef
    - - - > 318 Punkte


    9 Echsenritter
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Blutstandarte
    - - - > 318 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Kriegshydra
    - - - > 175 Punkte


    Kriegshydra
    - - - > 175 Punkte



    Gesamtpunkte Dunkelelfen : 2976




    Zur Erläuterung:
    Der AST kommt in die ER mit der Standarte von Hag Graef, die Zauberin in die anderen ER (und zwar hintere Reihe), die Erzzauberin kommt in die Armbrustschützen, damit sie nicht zu schnell zerlegt wird.



    Und nun bin ich mal darauf gespannt, wie meine Liste von euch zerpflückt wird 8o

    Den Bonus vom Schrein kannst du ja jede Runde neu würfeln, wenn's dir mal nicht passt.


    Was die Auserkorenen angeht, so hat man:


    1. Bonus durch Klasse (Würfeln vor Spielbeginn)
    2. Bonus durch Schrein (Würfeln jede Runde, falls beliebt)
    3. Bonus für Champion, der ggf. bei erfolgreicher beendeter Herausforderung eines Char oder Töten eines Monsters nochmal zusätzlich würfeln darf


    Kurzes Beispiel:
    10 Auserkorene des Khorne (Zweihandwaffen)
    ->21 Attacken mit S6
    Mit Schrein möglicherweise
    -> 31 Attacken mit S6
    -> 21 Attacken mit S7
    -> Entsetzen
    -> unnachgiebig und 4+Retter
    -> usw.


    Und mit "Auserwählte der dunklen Götter" meinte ich eigentlich "Favour of the Gods", also modifizieren des Wurfes um 1. Übersetzungsfehler, sorry


    Aber bei so einer Aufstellung und Auswirkung lohnt sich der Schrein gewaltig, denke ich

    Genau. Die Einheit gilt nur dann nicht mehr als leichte Kavallerie,
    wenn sie sowohl Schild als auch Rüstung trägt.


    Wenn ich also meinen Barbarenreitern statt der leichten Rüstung ein Schild gebe, haben die nur noch RW6+, aber dafür noch nen Retter von 6+, hab ich das mit der neuen Edition richtig verstanden?
    Und bin dabei trotzdem noch leichte Kavallerie?


    Da muss ich mal meinen Statistiker befragen, was da sinnvoller ist. ;)

    Ich persönlich benutze Schrein und Todbringer in meiner Liste. Aber wenn ich nur eines davon nehmen könnte...


    Auf Turnieren ist der Todbringer oft nicht gestattet, nach Akito sowieso nicht. Für Turniere fiele die Wahl also raus.
    Aber der Segen des Schreins ist schon ne hilfreiche Sache. Schön hinter oder neben eine Einheit Auserkorener mit "Auserwählte der Dunklen Götter", da hast du immer einen Bonus. Und die 12" Reichweite gelten laut GW nur beim Sprechen des Segens. Wenn sich die Einheit danach weiter weg bewegt, bleibt der Segen erhalten; sogar wenn der Schrein zerstört wird.


    Und ein Kriegsschrein des Tzeentch ist auch nicht mal eben vom Tisch zu fegen mit nem 4+ RW und nem 3+ Retter, wobei dann noch KG5, S4 und 5A dazu kommen und ein MW von 8. Der steht und blockt so einiges.


    Was mich bei dem Todbringer immer wieder ärgert ist die Abweichung. Wo der trifft wächst kein Gras mehr, richtig, aber triff erstmal. Hab den Todbringer bisher nur mit der 7. Ed gespielt, also noch mit schätzen, das fällt ja nun weg. Aber trotzdem find ich den Schrein solider.

    Außerdem haben die Korsaren mit den Handarmbrüsten "Schnell schussbereit", kriegen also nach Bewegung keine Abzüge und können sogar "Stehen und Schießen" wählen, wenn der Gegner weniger als seine normale Bewegungsreichweite entfernt ist.
    Das gleich die mangelnde Reichweite von 8" mehr als aus, denke ich, zumal die DE eine recht hohe Ini haben und in den meisten Nahkämpfen als erste ran dürfen.


    Also rangehen bis max 8" und schön draufhalten. Dann Gegner kommen lassen und wieder draufhalten. Und alles was dann noch steht/ankommt kannst du mit bis zu 41 Attacken (je nach breite des Gegners) in dieser oder spätestens der nächsten Runde (nochmal bis zu 41 Attacken) klein machen.


    Hieße also im besten Falle 80 Bolzen und 82 Attacken...



    Ansonsten würde ich immer eine Hydra empfehlen. Hab bei mir immer eine drin gehabt, in allen bisher erstellten Listen. Und das war immer dermaßen erfolgreich, dass ich mittlerweile 2 drin hab. Und das hat beim ersten Test nach neuen Regeln am letzten Montage schon gut gerockt :rolleyes:

    Aber vielleicht wäre das auch ne Möglichkeit Korsaren bei dir einzusetzen.

    Moin!


    Find die Idee mit den korsaren auch gut. Sind zwar teurer als die normalen Krieger, können dafür auch einiges mehr.


    40 Korsaren
    - volles Kommando
    - Handwaffe + Handarmbrust
    - Seedrachenstandarte
    = 425 P.


    Also Krieger, Harpien und 1x Schützen raus dafür und 2. Schützen mit den restlichen Punkten aufstocken.


    Dann hast mit den Korsaren deine Horde, bis zu 41 Attacken (mit Raserei), RW von 5+ (4+ bei Beschuss), 60 Schuss bei stehen und Schießen. Und mit Lehre des Metalls bei deiner Magierin kommste evtl sogar auf nen RW von 3+, bzw 2+ bei Beschuss. Knack das erstmal.
    Und dahhinter stehen 13 X-Bows zum Schutz der Schleudern, falls doch was durch oder drumherum kommt


    Korrigiert mich bitte, wenn ich mich irre, bin mit den neuen Regeln noch nicht 100%ig firm.


    Gruß