Beiträge von ratziputzi


    an alle die Dämonen anfangen wollen: Baald erscheint wohl ein neues Armeebuch. Zudem achtet bitte darauf das eure Dämonen nich zu imba werden. Selbst wenn ihr nee schlechte Liste spielt sind die meist sehr hart.


    Danke

    Die 8te Edition hat die Dämonen eh von A+ auf B-/C+ reduziert, durch Combat wurden sie noch weiter entschärft..

    Die 2W6-Würfel für die Winde der Magie sind ursprünglich für Spiele von 3000 Punkten vorgesehen. Projizierst du die 2W6 Würfel auf 1500 Punkte merkst du: "Oh ich habe das gleiche magische Potential, wie in den großen Spielen, aber der Gegner hat nur 1500 Punkte auf dem Feld". Dementsprechend ist Magie bei kleineren Spielen selbstverständlich viel effektiver. Legst du dir einen Chaosmagier auf Pferd oder Disk zu und spielst ihn mindestens mit Stufe 2, ist deine Liste spielbar, bedenke, dass ein Buff aus deinen Chaoskriegern kleine Goblins machen kann. Wenn ihr aber ohnehin nur mit max. Stufe 2 spielt, bist du ohne Zauberer zwar immernoch im Nachteil, aber nicht von vornherein dem Untergang geweiht. ;)

    Nerveinheiten, wie Chaoshunde etc. zu eliminieren. Außerdem halte ich 5 Zerschmetterer + Herold für zu groß. Da Horden quasi verboten sind, bekommt man niemals alle in Basekontakt. Ob man jetzt 4 oder 3 Feuerdämonen spielt ist auch kein so großer Unterschied. 3 reichen immernoch um jede Runde einn paar Kills gegen W3-Einheiten zu machen. Klar sind sie keine Killereinheit, jedoch nerven sie ziemlich unnd sollte der Gegener keine Kräfte mobilisieren sie aktiv im NK zu töten, sind sie durch W4 und 2LP gut gegen Fernkampfeinheiten geschützt und haben ihre Punkte bei mir bislang immer herausgeholt, auch wenn es nur 130 Punkte waren und ich 2 Flamer verloren habe. So war der Nutzen letztendlich immer im Positiven. Daher halte ich 4 Zerschmetterer mit der Ikone d. ewigen Kriegs, Champion und Herold d. Khorne + 3 Feuerdämonen für besser als 6 Zerschmetterer + Herold... Falls du das volle Potential der Feuerdämonen ausschöpgfen möchtest, könnte man stattdessen die Ikone streichen, wobei die Zerschmetterer dann wohlmöglich einen Zug länger für KMs anfällig sind. DIe Standarte ist eh unnötig, da sie jeden Nk gewinnen, es geht nur um die Ikone d. ew. Kriegs.


    4 Zerschmetterer, Musiker, Champion
    - - - > 310 Punkte


    4 Feuerdämonen
    - - - > 140 Punkte

    Ich habe unter 2000Pkt mit dieser Liste einige Erfolge errungen.



    0 Kommandant
    3 Helden: 450 Pkt. 25.0%
    5 Kerneinheiten: 763 Pkt. 42.3%
    0 Eliteeinheit
    2 Seltene Einheiten: 450 Pkt. 25.0%


    *************** 3 Helden ***************


    Herold des Khorne, General
    + Moloch des Khorne
    + Feuersturmklinge, Rüstung des Khorne
    - - - > 190 Punkte


    In die Zerschmetterer, da Todessterne verboten sind, gibt es Nichts dass denen im NK ernsthaft gefährlich werden kann.


    Herold des Tzeentch
    + Spruchbrecher
    + Lehre des Tzeentch
    - - - > 140 Punkte


    Mit den Horrors eine solide magische Verteidigung bilden. Da max. 10 EW möglich sind und nur 2 generiert werden können reicht der Herold mit der Bannrolle.



    Herold des Slaanesh
    + Sirenengesang, Lähmende Klinge
    - - - > 120 Punkte

    Sirenengesang ist nicht verboten! Das muss ausgenutzt werden, in die Dämonetten 3x7. Achte darauf, dass Lähmende Klinge als zusätzliche HW gedeutet wird und daher +1A gibt. (Außer das wurde erratiert)




    *************** 5 Kerneinheiten ***************


    25 Zerfleischer, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 330 Punkte


    Solide Kämpfer, haben leider kein Hass


    5 Chaosgargoyle
    - - - > 60 Punkte


    6 Chaosgargoyle
    - - - > 72 Punkte


    KM-Jäger, evtl Zerschmetterer vor Beschuss schützen (leichte Deckung)


    20 Dämonetten, Standartenträger, Champion
    + Sirenenstandarte
    - - - > 289 Punkte


    Erstschlag und mit Sirenengesang nerven.


    11 Rosa Horrors, Standartenträger
    + Lehre des Tzeentch
    - - - > 144 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    3 Feuerdämonen
    - - - > 105 Punkte


    Feuerunterstützung


    4 Zerschmetterer, Standartenträger, Champion
    + Ikone des ewigen Krieges
    - - - > 345 Punkte


    Im Nk unbesiegbar sein.


    Insgesamte Punkte Dämonen des Chaos : 1795




    Eventuell die Bannrolle gegen Meister der Zauberei tauschen und versuchen mit totaler Energie Nachwachsen auf die Zerschmetterer zu wirken, falls sie durch Kanonen bedroht werden und drohen nicht in den rettenden Nahkampf zu kommen.

    Außerdem hat Wulfrik außer seiner komischen Barbarenregel einfach überhaupt NICHTS drauf. Da ist jeder halbwegs vernünftig ausgestattete erhabene Held besser und billiger.

    Ja, aber er darf sie nicht aktiv einsetzen, wenn es ihm danch behagt. Die magische Waffe hat solange vorhanden immer Vorrecht, auch wenn das total suboptimal ist und das gegnerische Modell z.B. einen 4+ Rettungswurf gegen magische Attacken hat. Aber stimmt, letztendlich wird sie nicht zu 100% "ersetzt". Das "verschwinden" fungierte in dem Sinne, das ganze durch eine drastischere Wortwahl einleuchtender zu machen und ich hatte wohl einfach vergessen, dass mag. Waffen zerstört werden können. ;)

    Das stimmt, Zweihandwaffen, Morgensterne, Flegel, Hellebarden, eben alle nichtmagischen Waffen werden durch magische Waffen ersetzt und "verschwinden" ("Ich nehme das hier"). Die magischen Waffen sind solange nichts anderes dabei steht Handwaffen und können mit einem Schild kombiniert werden, nicht aber mit einer zus. Handwaffe. Zusätzliche Handwaffe gibt es nicht mehr, es gibt nur noch Waffenpaare, die werden da sie nichtmagisch sind auch von mag. Waffen verdrängt. Beachte aber, dass der optional hinzugefügte Schild zwar immernoch +1 auf den Rüstungswurf addiert, die Sonderregel Parieren aber ausbleibt. (S. 501).

    Nein, dann wird die Zweihandwaffe des Helden durch das Schwert d. Macht ersetzt. Du bekommst lediglich +1S und magische Attacken, dafür kannst du dann allerdings optional noch einen Schild nehmen.

    @real Ok danke, dann verstehe ich auch, wie es überhaupt zu dieser Frage kam, da Schweben und Fliegen im RB eigentlich sehr verständlich beschrieben sind.


    SuDDeN Das Schwert der Macht wird einhändig geführt und ist nicht mit einer Zweihandwaffe kompatibel. Wenn mag. Waffen zweihändig geführt werden, steht dies explizit dabei. Grundsätzlich gilt, dass magische Waffen die Normalen Waffen ersätzen. Nur Dämonengeschenke machen da meines Wissens nach eine Ausnahme. Ansonsten kann das Schwert der Macht natürlich auch durch eine Zweihandwaffe dargestellt werden. Auch wenn das Modell dann aller Wahrscheinlichkeit nach keinen Schild trägt, kannst du es im Spiel natürlich dennoch damit ausstatten, solange Proxings erlaubt sind natürlich.


    Riesenadler können doch ohnehin fliegen, aus welchem Grund ist die B dann relevant? Ein Riesenadler greift ganz normal wie alle anderen Flieger an, nämlich 10 Zoll + die beiden höchsten Würfe aus 3W6. Das sind maximal 22 Zoll, er kann 20 Zoll marschieren. Was ist daran so besonders?
    Die Angaben sind ohne Gewähr, da ich das AB der HE nicht besitze und etwaige Sonderregeln daher nicht kenne.

    Element of Nein
    Kairos kann sich alle zauber nehmen, die er will (meistens viele Lebenszauber und halt die 6er) , ist für Völker, die keinen Zugriff auf Initests haben untötbar und kriegt mit Schicksal d. Tzeentch und Doppelköpfig so gut wie alles durch. Dazu noch einen unterstützenden Herold mit Energievortex und du kannst jede Runde Fleisch sei Stein und Nachwachsen auf die beste Dämoneneinheit, nämlich 5 Zerschmetterer + Herold wirken und dazu noch 1-2 6er Sprüche durchbringen. Kairos Schicksalsweber ist richtig verwendet VIEL mehr wert als die laschen 625 Punkte die er kostet. Deshlab ist er auch lame und für WHF ungeeignet.


    Zur Liste, mir gefällt Lightflares Liste deutlich besser als deine, nicht nur weil du auf Kairos zurückgreifst, sondern weil in seiner Liste jede Einheit eine festzugeschriebene Aufgabe hat und diese auch zur Perfektion meistern wird. Nur der Wechselbalg ist halt auch ungern gesehen. Massig Feuerdämonen sind gegegn W3-Völker meist effektiver als Zerschmetter und sollten Verfluchte aufkreuzen, werden sich die Zerfleicher darum kümmern und die Einheit auslöschen bevor sie überhaupt zuschlagen kann. Ich würde einzig den Hüter gegen einen Verpester mit Stufe 4 tauschen (Seelenverschlinger ist auch so ein Lamer-item, das wie z.B. das Buch von Hoeth verpönt ist).