Beiträge von Rote_Ratte

    Seid mir gegrüßt, ihr mächtigen Fürsten der Nacht...


    Wie ihr sicherlich an meinem Namen erkennen könnt, bin ich seit geraumer Zeit ein treuer Jünger der gehörnten Ratte. Durch einen sonderbaren Zufall geriet ich nun aber jüngst an das AB der Vampire plus einen Nekromanten und dachte mir: Warum nicht. Vampire mochte ich schon immer und so entschloss ich mich kurzerhand, eine Armee der Untoten auszuheben (wortwörtlich). Ich habe bereits in eurem großartigen Vampirguide gestöbert, aber dieser ist ja leider nicht für die 8.Edi gedacht, oder? Da sich die Regeln für Angst und Entsetzen ja geändert haben, sind bestimmte Einheiten evt. nicht mehr wirklich nützlich. Daher frage ich nun: Was für Einheiten machen in einer Liste von bis zu 1000Punkten (fürs erste) Sinn? (Hauptsächlich gegen Echsen, KdC und Hochelfen) Was sollte ich mir anschaffen? Ich bedanke mich im Voraus für Antworten.


    MFG die Rote Ratte (vielleicht bald die Rote_Fledermaus :D ?)

    Ich bin weder Skaven noch Echsenmensch, daher gehöre ich weder einem Klan noch einer Zucht an.


    Oh, und um vielleicht etwas Klarheit zu schaffen (Und später nicht angemotzt zu werden): Ich bin zwar kein Humanoide im eigentlichen Sinne, sehe aber wie einer aus.

    Hurra! Ich bin dran!


    Ich bin kein Chaos-Anhänger.


    Ich bin weder Untot noch Elfisch.


    Ich bin Kein Humanoide, aber auch keine Bestie.


    Ich bin größer als ein Zwerg.


    Frohes Raten...

    "Dark Knight" war schon sehr gut. Heath Ledgers letzte und beste Rolle, schade, dass er nicht mehr in den Fortsetzungen Mitspielen kann ;( . Noch ein guter Film ist "Königreich der Himmel" mit Orlando Bloom und Jeremy Irons. Den hab ich mal 3-mal hintereinander in drei Sprachen gesehen. Keine Minute war mir langweilig. Kennt man den hier?

    Schön, das die Warhammer-Herrenrasse ein neues Mitglied verbuchen kann. Willkommen im Bau, Kriegsherr...


    Zu den Verbesserungsvorschlägen kann ich nur sagen: Mit besonderen Charaktermodellen machst du dir keine Freunde. Wenn dein Gegner keine davon spielt, wird die Partie schnell unausgewogen und damit langweilig und frustrierend für beide Parteien (Man sollte dem Nichtsnutz von Feind zumindest einen guten Kampf liefern, nicht wahr?). Speziell bei solchen Knaben wie Skrolk und Skrotz, mit denen du mal eben so deine Eliteauswahlen Rattenoger und Mönche zu Kerneinheiten machen kannst und damit wichtige Prozente sparst. Mein Tipp für ein ausgewogeneres Spiel: Raus mit Skrolk, rein mit Grauem Propheten, zur Not auch mit Glocke. Der lässt sich nicht nur besser Spielen, sondern ist auch der bessere Magier und in Spielen allgemein gerner gesehen. Stell ihn in deine Klanratten(horde) und sieh zu, wie sie sich unerschütterlich ihren Weg freihacken. Wenn du ihn ohne Glocke spielst, kannst du für die Punkte sogar noch einen minimal augerüsteten Kriegsherren mitnehmen. Skrotz kannst du, würd ich sagen, drinlassen. Soooo Toll ist der auch wieder nicht, und immerhin frisst er auch schonmal nen Rattenoger weg. Stark und nützlich ist er aber allemal, und das Modell sieht toll aus.


    MFG Die Rote Ratte

    Ich glaube aber, das die Regeln aus dem Lustria-Buch bereits, naja, überholt sind. Damals waren Skaven teurer, Klanratten sahen noch aus wie... Auf jeden Fall nicht wie Ratten und Schattenläufer waren noch halbwegs spielbar und sinnvoll. Nurglitsch hat in der aktuellen Edi keine Regeln mehr, da müsste man die Lustria-Regeln ein bisschen umschreiben.

    MrSchnieke: Danke für den Hinweis. Ich werds bei meinen nächsten Projekten (Brut, GWmörser und evtl. Höllenglocke) mal ausprobieren. Dein Rattenoger gefällt mir auch ganz gut, ich mag vor allem die eingeritzten Muster im Fleisch. Der Seuchen-Warlock sieht dagegen etwas seltsam aus, vielleicht solltest du das Rückenmodul abnehmen, das passt nicht ganz zu nem Seuchenpriester. Und die Schriftrolle wirkt etwas übergroß, vielleicht würde eine aus den Seuchenmönch-Bitz besser passen.


    MFG die Rote Ratte

    Für das letzte Begleitding fiele mir ganz spontan (so hohl es auch klingen mag) eine aufgepimpte Brutmutter ein. Wer den Roman "Grey Seer" mit unser aller Liebling Thanquol gelesen hat, kann sich dazu vielleicht ein Bild machen. Dort hing ein hochnäsiger grauer Prophet in seiner Höhle stets mit zwei modifizierten Brüterinnen als Bodyguards rum, welche zwar sehr träge und dämlich, aber auch sehr stark sind. Wie sich diese Kreaturen im Kampf so machen, wird im Buch leider nicht erwähnt, aber ich stelle sie mir tatsächlich als "lebende Mauer" vor, die von sich aus niemals angreifen würde (viel zu faul dazu) aber ihr "Herrchen" bei Gefahr exzellent zu verteidigen weiß.


    Hoffe, ich konnte helfen und MFG die Rote Ratte

    Okay, sie entfernten sich enorm vom ersten, weg von Piraterie und der "echten" Seefahrt und ab zur Fantasy- und Mythologieecke. Daran haben sich viele Piraten-fans gestört, gut waren sie auf ihre Weise aber sicherlich immer noch... Allein schon wegen der epischen, tollen "Jack in Davy Jones Reich" Szene....


    Zitat

    Das war meine Nuss. -Jack Sparrow-


    Mfg die Rote Ratte

    Oh Ja, ich liebe "das geheime Fenster" auch... Johnny Depp ist sowieso einer der größten noch lebenden Schauspieler. freu mich schon auf Pirates of the Caribbean Teil 4 :]

    Richtig.Die Verfluchten wie ich sie gerne nenne, wurden im Film von Aragorn freigelassen, nachdem der Pelennor zurückerobert worden war. Im Buch wurden sie nach der Eroberung der Korsarenschiffe bereits erlöst. Und im Buch waren sie auch nicht unverwundbar wie im Film, sondern vielmehr unbesiegbar. schreckenerregende Kämpfer, die die Korsaren nicht besiegen konnten. (wenn sie überhaupt gegen sie gekämpft haben - war es im Buch nicht so, dass das Schattenheer die Korsaren einfach nur mit solcher Furcht erfüllt hat, das Aragorn und die Graue Schar sie ohne weiteres Besiegen konnten? Bitte um Aufklärung.)