Ich fühle mich nicht angezickt ich ärgere mich ja selbst, dass ich die "Quelle" nicht mehr finde.
Habe deshalb Fliegerkorps Zwerge bei Google eingegeben und bei diversen Händlern den Absatz entdeckt, und dies war der Original Eintrag vom Lexicanum.
Beiträge von Drachenzorn
-
-
Das war allerdings der Text aus dem Lexicanum
-
Gyrokopter sind fliegende Maschinen, deren Rotorblätter von einer ausgeklügelten, leichten Dampfmaschine angetrieben werden. Sie können senkrecht starten und landen oder auf der Stelle schweben. Die mutigen, manche würden sagen wahnsinnigen Piloten, die die Gyrokopter steuern, sammlen sich in ihren eigenen kleinen Einheiten. Aufgrund der hohen Kosten wird die Wartung der Gyrokopter aus der königlichen Schatzkammer bezahlt, was Gyrokoptereinheiten auch den Namen Königliche Fliegerkorps gibt.
Von einer Händlerseite, habe es im Lexicanum auch nicht mehr gefunden
-
Stimmt, die WD-Mini! Da ich mir seit einigen Monaten sowieso immer den WD hole, wäre ein Abo wohl wirklich mal eine gute Idee.
Ich habe mit der "Bretonen v.s. Echsenmenschen" Grundbox begonnen, müsste die 5te gewesen sein..
Da gab´s noch für Magie eine eigene Box als Ergänzung.
Dann habe ich noch die Imperium v.s. Orks Grundbox mitbekommen, soweit ich mich erinnere, habe ich hier aber nur noch passiv gespielt..
An einiges erinnere ich mich leider auch einfach nicht mehr.. Ich muss mich unbedingt mal wieder in den Keller begeben und die Umzugskartons durchsuchen.. Meine Warhammer Sachen haben schon diverse Keller kennen gelernt
Wie so viele, hat´s mich jetzt wieder gepackt. -
Der rote Thain - klasse
Ich lese momentan mal wieder "Der kleine Hobbit" , so kommt mein Interesse aktuell wieder hoch
Ich habe im Keller sicherlich noch 3k Zwerge, habe aber ca. 12 Jahre nicht mehr gespielt -
Danke!
Argh.. 140 Punkte.. Da kann man in einer 2k Liste ja max. 3 spielen..
Etwas wenig für ein "Königliches Fliegerkorps"Einen Thain kann man sicherlich nicht in einen Kopter setzen, oder?
-
Hallo Zusammen,
im Lexicanum bin ich auf den "Königlichen Fliegerkorps" gestoßen, ein Zusammenschluß von Gyrokoptern.
Habt ihr hier ein paar mehr Informationen bzgl. des Hintergrundes für mich?Des Weiteren würde ich mich freuen, wenn mir jemand die Punktekosten eines Gyrokopters mitteilen könnte,
und ob man mehrere einsetzen darf, oder ob´s da eine 0-1 Beschränkung gibt.Vielen Dank & Viele Grüße,
Drachenzorn
-
Falls du auch Umbauarbeiten machst, kontaktiere mich gerne mal per PN
Gruß,
DZ -
Beim Greif stört mich, dass er eben ein Greif ist, und kein Adler
Ich wüsste spontan nicht, wie ich aus dem Greifen-Modell einen Adler via GS modellieren könnte..
Für Tipps bin ich dankbar, denn das Modell ist vorhanden, und da die Lanze bei dem Prinz/Edlen sauber abgebrochen ist, passt´s perfektGruß,
DZ -
Vielen Dank für den Tipp! Der sieht klasse aus.. Ich kann die Bewaffnung nicht genau erkennen, sind´s zwei Pistolen?
Passen die Avators of War Minis vom Maßstab her?Gruß,
DZ -
Moin DickTracy,
vielen Dank für dein Posting!
Gamezone Adler klingt schon mal gut.. Sieht auch wirklich gut aus,
evtl. könnte man auch einen stehenden SM-Champion als Edlen einsetzen..Gruß,
DZ -
Ups, tatsächlich, der Johann ist es
-
Hi ihr 2,
danke für eure Kommentare!
Flagellanten Armee klingt sehr nett.. Könnte auf Dauer aber wahrscheinlich zu eintönig werden.
Der Mortheim Raubritter sieht wirklich gut aus, verarmter Adel, allerdings werde ich bei den Chars,
aussnahme Zauberer, in Richtung Hexenjäger gehen.Ich habe zum Glück noch die Minis von Van Halen und Habsburg - kennt die noch jemand? Müsste 1999 gewesen sein..
Großer Grobo
StimmtSigmarpriester sollen aber natürlich auch mitmischen.
Werde mir gleich erstmal das Imperium AB besorgen und ein wenig weiter planen
Gruß,
DZ -
Ich denke, wir können uns darauf einigen: Am besten sind Henker UND Garde gemeinsam
Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich eher auf die Garde zurück greifen. -
Das Khemri AB werde ich mir auf jeden Fall im Mai besorgen, ob´s dann auch ´ne Armee wird, wird sich zeigen.
Die (un)Effektivität von Streiwagen in der 8. Edi lässt sich aber sicherlich nicht mehr wirklich zum positiven hinbiegen.. -
Vielen Dank!
Suppenkatapult klingt gut.. Die Nähe zum Mootland ist ja auch da, nur die Sympathie seitens der Stirländer nicht unbedingt
Aber zu Kriegszeiten.. Wäre sicherlich möglich, dass die Halblinge zur Unterstützung "eilen".
Welche "Zählt als" schlägst du vor? Mörser wohl am ehesten, oder?Grüße,
DZ -
Hi,
welche Modelle hast du denn für deinen Held auf Pegasus benutzt? Sieht prima aus.
Der Held zu Fuss ist mir eine Spur zu grellGruß,
DZ -
Hallo Zusammen,
ich interessiere mich für eine Themenarmee aus Stirland.
In diesem Thread möchte ich mit euch zusammen gerne auflisten, welche Einheitentypen + Farbschema passen würden.Hier ein Link zum Lexicanum für den Hintergrund:
http://whfb.lexicanum.de/wiki/StirlandFangen wir mal an..
Helden und Kommandanten:
- Erzlektor auf Kriegsaltar
- General
- HauptmannKommentare:
Großmeister passen mMn nicht, ebenso Technicusse.
Den General und den Hauptmann könnte man durch Mortheim-Hexenjäger Miniaturen darstellen.
Bei Zauberern bin ich mir nicht sicher.. Hier bitte ich um eure Ratschläge!Kerneinheiten:
- Freischärler
- Staatstruppen
- SchützenKommentare:
Stirland besteht zum großen Teil aus Bauern, diese könnten durch die Freischärler dargestellt werden.
Die Stirländer Flußpatroullie trägt Schwert und Schild und gehört somit zu den Staatstruppen.
Schützen werden ebenfalls erwähnt, hier würde ich allerdings auf Musketen eher verzichten.Eliteeinheiten:
- BihandkämpferKommentare:
Tja, die Purpurgarde aus StirlandDa im Lexicanum die Bewaffnung nicht geschildert wird, passen die Bihandkämpfer einfach perfekt.
Kanonen passen leider mMn überhaupt nicht in das AckerlandSeltene Einheiten:
- FlagellantenKommentare:
Perfekte Einheiten für die Sigmar-treuen Stirländer! Soviel wie möglich würde ich vorschlagen.
Dampfpanzer passt nicht, ebenso wie die anderen Kanonen. Wir sind hier ja nicht in NulnSo, dass war´s erstmal von meiner Seite. Freue mich auf eure Anregungen.
Ich bin besonders gespannt, was der User "Der_Stirländer" beitragen kannGruß,
DZ -
Ich freue mich schon sehr auf die Khemri Jungs
Eine Sphinx wäre genial.. Bei Warmaster gab´s die ja schon. -
MOD.
Habe ausversehen den Beitrag dreifach veröffentlicht.. Bitte zweimal löschen!
Danke