Beiträge von Siggi

    Ich war nicht ganz untätig. Mein Rudel besteht jetzt aus


    1xCaptain
    3xWolfskavallerie
    2x10 Grey Hunters
    2x10 Blood Claws
    5xWolfgueard mit Kombiwaffen
    1xRhino
    1XLandungskapsel


    Frage ist natürlich, was sollte als nächstes rein. Noch ein Rhino und Wulfen, um die BCs schön zu buffen?

    Also bei mir sieht es so aus, dass ich noch einen taktischen Trupp zuhause rumfliegen hatte. Der muss hinhalten damit ich das mit dem Bemalen hinkrieg (Farbschema etc.)
    aus dem Trupp mach ich dann Grey Hunters.


    Danach kommt halt die Preisfrage.
    https://www.games-workshop.com…t-Collecting-Space-Wolves
    oder
    https://www.games-workshop.com…olves-Skyhammer-Wolf-Pack + Käptain


    Aus dem Landungskapselset würde ich dann Bloodclaws bauen und die mit dem DIng einfach direkt vor den Feind schießen.


    Be dem Start collecting ding hätte ich anstatt des Captains noch die Wolfskavallerie. ich frage mich was sich mehr lohnt

    Sorry ich war gestern noch beschäftigt, also deshalb :D
    Ja was soll ich sagen. Bin ein großer Freund von Ogern und Orks, also Kampfeswut liegt bei mir in der Warhammerwiege. Die Wölfchen gefallen mir übertrieben gut, weil Sie diese Nahkampflust einfach Perfekt in 40K bringen. Außerdem mag ich die Farbgebung echt gerne. Es ist jetzt so, dass ich mir denke wie ich anfangen soll, da ich nächsten monat auch ein wenig spielgeld haben werde.
    Lieber die "Start collecting Box" oder einfach n Captain mit dem Landungskapsel und Spacewolftrupp..
    Mein Problem ist, dass ich die Wölfe nicht einschätzen kann. Was hält mich davon ab, mir einfach Bikes zu holen statt denen?


    Danke für die Beteiligung hier Jungs!

    Ja das hilft schonmal. Ja der Cybot mit der Fenrisaxt und dem Schild... wer braucht da schon fernkampf :D also das war auch das was ich so gesehen habe.
    Danke für die Hintergrundstory, die Jungs sind einfach cool!!!!
    Achso und mit dem Stock werfen meinst du bestimmt die Bloodfangs oder wie die Heissen. naja n Captain zu denen und die werden sich am riemen reissen :D


    Ich hoffe es kommen noch weitere Vorschläge und Kommentare !

    Hallo liebe Mitjaulende,
    jetzt hat mich mein Mitbewohner doch weichgeklopft und ich will mit 40k anfangen. Da bin ich doch auf unsere Sympatischen Lümmel in den Graublauen Rüstungen gestossen.
    Jetzt hab ich nach dem ersten Auseinandersetzen mit dem Index das Gefühl, dass die Wölfe als Volk doch echt harte Nahkampfratten sind. Da ich noch nicht weiss wie genau ich die Sammluing anfangen soll hab ich ein paar fragen.


    Was sind stärken/ schwächen von Space Wolves?
    Was ist die Hintergrundstory?
    Was sind die für euch geilsten Einheiten?


    Danke für eure Antworten.

    Jawoll. Genauso werde ich auch anfangen. Aber da ich da so ein schönes Steinyak im Schrank stehen habe wird das wohl mein "Großä Trampla!".
    Ich hätte euch nie verkaufen sollen Boyz. Back to the roots. und @Gremragnak weiter so. ich freue mich auf weitere Bilder.

    Strykaar ich muss sagen: Falsch. Ich lege wert auf Modelle UND Spiel. Die Sachen die mich an den Modellen beeindruckt haben habe ich ja schon genannt.
    Jetzt mal zum Spiel um die Blauäugigkeit, die mir vorgeworfen wird ein wenig zu revidieren. Bei Warhammer Fantasy war es so, dass zum Beispiel Chaos jetzt nicht die Magiestärkste Armee war. KDC,Tiermenschen, meinetwegen auch noch andere Völker schauten gegen Echsen magietechnisch in die Röhre.
    Ich sehe bei Age of Sigmar den großen Vorteil, dass man z.b. Echsen und Zwerge zusammenspielen kann. Magie, yeah. Ballerburg, Yeah. Infanterie. Yeah :D also warhammer hatte für mich zu wenig Möglichkeiten eine Armee unterschiedlich zu spielen. Das ist jetzt viel freier und offener Gestaltet, die Taktischen Möglichkeiten sind enorm. Zudem gefällt mir die Regimentauflösung auch gut. Erstens sieht es gut aus und zweitens ist das spiel nur noch einen Bruchteil so statisch wie es in den vorherigen Editionen war. Klar gibt es Analogien zu HDR und 40k im Regelwerk. aber wenn das heisst, dass das spiel freier spielbar wird bin ich da voll dabei.

    Ich durfte heute auch schon einen blick in die Box werfen. GROßRTIG! das Buch, Hochglanz, mit viel storycontent und geilen artworks. Bemalanleitungen, profile, einfach schön :D.
    die Figuren sind absolut geil, wahnsinnig detailliert. also ich war ganz am Anfang echt skeptisch. aber AoS hat mich

    das freut mich doch! erweckt den Eindruck dass die einem die Möglichkeit lassen. man kann das spiel einfach oder kompliziert spielen :D und die regeln sind kostenlos.... also ich finds einfach nur großartig

    Okay Leute mal eine Sache. wie sah bitte das heft von "Angriff auf den schädelpass" aus, oder das von "Schlacht auf der Blutinsel". da waren auch keine punkte, die Armeen waren ausbalanciert. bis jetzt haben wir nur die scrolls aus dem startetest gesehen. das man mit jeder Figur spielen kann heisst ja nur, dass man ne Armee NUR aus Helden genausogut spielen kann wie ne Armee aus Monstern. wenn da dann punkte bei sind bin ich voll dabei" :D
    überlegt mal. 10 tapfere Helden gegen 100Ratten im K.O. spiel. also mal langsam. wenn das so ist wie ichs verstanden hab ist das großartig. ich mein die Ute ddi ist ja schon in die Richtung gegangen, dass man nichtmehr so viele Begrenzungen hatte wie in der siebten

    Vokalem wird geklagt in den Regeln wäre nur vier Seiten. aber wir wissen ja nicht, wieviele Sonderregeln noch bei den Modellen beschrieben werden. das gute daran ist dann, dass man nicht immer von so ner Regelfülle überschwemmt wird. also abwarten und hier trinken.

    Wenn man mal nicht mehr weiter weiss. Ich les eigentlich immer Shurions Beiträge, die sind immer Themenbezogen und meist auch echt witzig :D:D:D:D
    hm und macht euch ma nicht so viel Gedanken. wenn die regeln gut werden rückt GW doch vllt mal aus dem Rotlichtmillieu heraus :D:D