Und dadurch auch eine zweite Attacke und wenn sie dann auch noch angreifen hat jedes Modell 3 Attacken oder täusche ich mich da jetzt etwa?
Beiträge von Papageio
-
-
Ja gut will mir jetzt demnächst das neue Regelbuch für 40K holen und die Bemalanleitung mit CD. Entweder hat mein vertrauensvoller Einzelhändler Glück und er hat das Zeug da ansonsten bestelle ich über die Mail Order. Also GW kriegt so oder so sein Geld
und ich bin natürlich auch glücklich.
Und zu den Hobbyläden: war jetzt schon in mindestens 4 verschiedenen (Berlin und Hamburg) und überall unterschiedliche Eindrücke. Der Beste war und ist Berlin 1. Bin mit meiner Freundin da rein, fragte nach einem Testspiel für 40K wegen den neuen Regeln und obwohl er ziemlich gut besucht war fand sich sofort ein Mitarbeiter für mich und erklärte es sehr gut und ausführlich. Und er erwähnte nicht einmal irgendwie das ich was kaufen soll. So tolle erfahrungen machte ich leider nicht in allen Hobbyzentren... Aber egal, was ich eigentlich sagen will: die Preise sind zwar hoch, aber solch einen Kundenservice bekomme ich sonst kaum in einem Hobby und da ist in meinen Augen auch teilweise der Preis wieder berechtigt. Jetzt fehlt so ein Laden halt nur noch in meiner Stadt
-
Ich hätte auch gerne ein Hobbyzentrum in meiner Stadt aber leider ist es nunmal nicht der Fall... Von daher habe ich leider nicht viel von Games Workshop´s Kundenbetreuung. Aber wäre es so würde ich da auch defnitiv einkaufen. Das mit der Disco ist ein gutes Argument, und ja rauchen ist auch meine Sünde
Und bei Ebay gehen die Sachen ja auch fast nur noch zu Ladenpreisen weg, von daher würde es dann auch keinen Unterschied machen (zumindest die OVP Sachen, weil wenn ich was ersteigere sollte es bitte noch im Gussrahmen sein).
-
Hab mich für teils teils in der Umfrage entschieden. Aber einfach aus dem Grund weil in meiner Stadt kein Games Workshop laden existiert und ich von daher auch nicht in den Genuss der Kundenbetreuung komme. Von daher ist das Preis Leistungs Verhältnis in meinen Augen nur teils teils weil die Sachen sind schon ganz schön teuer und mehr als die Figuren bekomme ich nunmal nicht dafür
Und jetzt bitte auch nicht meckern oder so, das ist meine Meinung. Ich mag Warhammer sehr muss aber nicht mit allem zufrieden sein
-
Wir sollten jetzt aber nicht zu sehr vom Thema abkommen
Aber ich muss echt zugeben die Zahlen sind wirklich ziemlich beeindruckend. Also ich hätte das echt nicht gedacht.
-
Aber eines ist Fakt, das Hobby ist definitiv nichts für junge Menschen, zumindest für welche mit wenig Taschengeld
20 € gabs damals im Monat, bloß weit kommt man dei dem Hobby damit nicht. Gott sei dank gab es ja aber auch immer noch Weihnachten und Geburtstage
-
Mir ging es anscheinend so wie einigen anderen hier auch... Seit der
Grundschule wurden schon fleißig Revell Modelle zusammen geschustert und
ab und an auch bemalt und natürlich spielte man dann mit anderen damit.
Dann kam die 6. Klasse an der Grundschule und ich entdeckte in meinem
Modellbauladen einen netten Flyer von Games Workshop (hab den übrigens
sogar heute noch weil der einfach klasse war). Und was soll ich
sagen es war um mich geschehen... Fantasy hatte es mir damals sofort
angetan. Es gab da gerade die Starterbox mit Bretonen und
Echsenmenschen. Ich fand die Ritter sofort Klasse. Also ab mit Mutti in
den Laden. War ja nur Plaste wird ja nicht teuer sein... ja dann kam der
schock... 120 DM für die Starterbox glaube ich... Da war das Thema
erstmal für ne ganze Weile erledigt.Mittlerweile war man dann an der Realschule und irgendwann schaffte man es endlich nen Kumpel und
den kleinen Bruder zu überreden mit dem Hobby anzufangen. Leider hatten
sie sich gegen mich verschworen und wollten 40K zocken... Ok nach nem
bissl schmollen gefielen mir die Space Marines doch ganz gut. Also ging
es los: der Kumpel mit den Imperialen, Bruder mit Eldar und ich mit
Marines. Irgendwann fing der Kumpel noch mit Orks an und ich mit der
Imperialen Armee. Nur mein Bruder blieb seinen Eldar treu.Aber die Bretonen ließen mich nie los und vor ein paar Jahren holte ich sie
mir dann doch. Dann legen sie ewig im Schrank und letztes Jahr fing ich
langsam an nachdem ich hier über das Forum 3 andere Fantasy Spieler aus
Cottbus fand (leider sind Fantasy Spieler hier wirklich rar gesäht...).
Das Problem nur: ich hab sie jetzt mit 40K angesteckt und seitdem
stauben die Bretonen wieder einIch möchte noch anmerken Warhammer ist ein wirklich schönes Hobby das ich nicht missen möchte. Auch wenn es öfters mal unterbrechungen gab, zum Beispiel wegen 2 Jahren Bund oder weil nebenbei meine Eisenbahnplatte mal wieder interessanter ist und und und... Aber man kommt doch immer wieder zurück
-
Ist in dem Fall natürlich extrem praktisch
-
Für mich als nur Bretonen Spieler ist das natürlich eine schwierige Sache aber der zweischweifige Komet deutet auf das Imperium hin. Welches Modell kann ich jetzt leider nicht sagen.
-
Also das sieht mir doch teilweise sehr nach Fantasy aus wenn ich mich nicht irre
-
Das stimmt allerdings, bei dem schwarz weis man dann eh gleich was er darstellen soll
Aber wie gesagt gefällt mir richtig gut vom aussehen und der Pose her. Ich glaube ich weis jetzt was ich demnächst mal machen werde
-
Also ich muss sagen der Kommisar gefällt mir richtig gut von der Optik, wirklich ein schönes Modell, auch wenn der obligatorische Kommisar-Mantel fehlt
-
Ist natürlich auch richtig, da gebe ich dir Recht. Geiselnahme ist wohl das wahrscheinlichste
Ich meinte ja nur das es ihm sicherlich gereicht hätte wenn jemand schreibt: Ich vermute es ist so und so... oder: Ich würde denken...
Aber ich will mich da jetzt auch nicht weiter rein hängen, mir reicht der White Dwarf
-
Ist wohl wirklich Ansichtssache. Mir zum Beispiel reicht es aus wenn ich die Bilder erst im White Dwarf sehe, muss die nicht schon Wochen vorher sehen. Jedoch kann ich die Leute auch verstehen die es gerne möchten. Von daher finde ich diesen Thread jetzt nicht unbedingt unnütz, er wollte sich ja halt nur informieren.
-
Danke. Ok dann werde ich die erstmal weg lassen und dann jetzt nochmal ein paar Probe-Spiele machen und verschiedene Einheiten testen.
-
Die Liste klingt natürlich auch sehr gut, vielen Dank. Diese sollte ich sogar auch hinbekommen. Gefällt mir persönlich auch sehr gut. Lohnen sich eigentlich normale Termis oder sollte ich die wirklich lieber komplett weg lassen?
-
Entschuldige bitte das ich erst jetzt antworte. Vielen Dank schonmal für die beiden Armeelisten ist echt ne verdammt nette Aktion von dir. klingen sehr gut, das Problem ist leider nur das mir die Sturm-Termis fehlen und Razorback. Ansonsten ist so gut wie fast alles vorhanden, nur da hapert es leider bei mir. Die Listen klingen verdammt interessant. Ich würde wahrscheinlich die erstere bevorzugen, bin mir aber noch nicht ganz so sicher.
-
Na ja wenigstens etwas
-
Mist... das ist ja noch so lange
-
Wir warten mal ab... mittlerweile gibt es so viele Gerüchte, dass ich mir gar nicht mehr die Mühe mache alles zu lesen und mich darüber zu ärgern, dass die Bretonen mal wieder nach hinten verschoben wurden. Allerdings, so muss ich gestehen, achte ich vermehrt auf die Bilder und Inhalte im White Dwarf, die evtl. einige "Vermutungen" aufkommen lassen können... Mir ist nämlich aufgefallen, dass seit dem Release von "Sturm der Magie" die Bretonen häufiger im White Dwarf auftauchen (mit einer Beispielarmee, einem Spielbericht oder einfach nur Bildchen) und in der aktuellen Ausgabe ist auch eine Maid/Dame in neuer Bemalung zu bewunden (grün statt blau). Ich sage jetzt mal ganz ketzerisch: das ist der Betatest für das neue Armeebuch...
Dein Wort in Gottes Ohr, wehe du hast UnrechtIch warte schon so sehnsüchtig auf die Neuauflage.