Pfeilfluch (ich spiel sehr Repetierlastig)
Flammen des Phönix
Schild des Saphery
Vauls Unmut
Und da ich den Silberstab nutze (und wenn mir der Würfel die freie Auswahl lässt)
Zorn des Khaine
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenPfeilfluch (ich spiel sehr Repetierlastig)
Flammen des Phönix
Schild des Saphery
Vauls Unmut
Und da ich den Silberstab nutze (und wenn mir der Würfel die freie Auswahl lässt)
Zorn des Khaine
Dann hat man noch genug Platz für den Talisman von Saphery und Folariaths Robe
Beim Stufe 4 Erzer nehme ich nie den Seherstab, sondern den Silberstab. Der ist ganze 20 Punkte günstiger und seit der 8ten Edition bekommt man eigentlich immer die Zauber die man will.
Wieso Stufe 3? Da ist er schlechter beim Zaubern und hat weniger Zauber. Die Aufstufung kostet nur 35 Punkte.
Gegen magiestarke Völker wie Echsen usw. spiele ich gerne mit dem Erzmagier mit der Weißen Magie. Das gibt +5 aufs Bannen und zum Abschluß einer Zauberrunde wird Magieentzug gewirkt. Dazu vielleicht ein Stufe 2 Magier des Lebens mit dem Seherstab und Fleisch sei Stein.
Die Weiße Magie hat eine sehr niedrige Komplexitäten und der Erzmagier schafft die ersten zwei Sprüche locker mit einem W. Den zweiten und dritten mit ein bisschen Risiko auch (wobei ich zwei benutze, wenn ich kann).
Die beiden letzen mit 2 oder 3 Würfeln und die meisten Gegner bekommen Panik, wenn Vauls Unmut gewirkt wird. Ein magisches Artefakt für 50 Punkte und mehr zu zerstören kann schonmal ein Spiel zu deinen Gunsten drehen.
Ich wäre auch sehr genervt wenn mir jemand die Robe meines Magiers wegschießen würde
Gegen magieschwache Völer nutze ich eher einen Lebenserzmagier und einen "kleinen Weißen".
Alles anzeigenHallo Verditius,
ich spiele meinen Herzog seit einigen Spielen so =
Herzog auf Schlachtross
Rittergelübde, Tugend der Tapferkeit,
Schwert des schnellen Todes, Dämmerstein, verzauberter Schild
Der Herzog hat bei verwunden mit der 6 den heldenhaften Todesstoß, darf immer zuerst zuschlagen bei niedriger Ini verpatzte Trefferwürfe wiederholen, einen +1 Rüster und den wiederholbar.
Den Dämmerstein würde ich weglassen. Wenn ein RW einmal daneben geht, geht er auch zweimal daneben oder wird ignoriert. Defensiv eher eher denn Mantel der Elena oder den Widerstandstrank oder offensiv den Stärketrank oder des anderen Gauners Scherbe + Drachenhelm
Des anderen Gauners Scherbe + Drachenhelm ist meine Lieblingsvariante, du hast einen 0+ Rüster, Flammenattacken sind harmlos und Todesstöße sind nochmal viel gefährlicher, wenn Rettungswürfe wiederholt werden müssen!
Ich habe mal ins Errate gesehen und da steht:
"Ihre Punktkosten werden aus dem
Punktebudget der Armee bezahlt, diese Kosten zählen aber
nicht gegen Minimum oder Maximum irgendeiner Einheitenkategorie
(Kommandanten, Helden, Kern, Elite oder Selten).“
Also zählen sie nicht gegen die Mindestanzahl der Kerntruppen
Ich bin mir zwar sicher, dass ich das Thema mit der Suchfunktion gefunden hätte, aber die funktioniert leider nicht.
Werden Dunkelflen-Assasinen zu den Kerneinheiten gerechnet oder zählen sie gegen die Beschränkung für Helden?
Habe im AB leider nichts dazu gefunden.
Als Bretone kann ich dir nur Raten mit Bretonen anzufangen
Sie sind schnell, sie sind stark, aber vor allem sind sie Edel und haben ein reines Herz.
Oger sind gefräßige abscheuliche Menschenfresser ohne Ehre.
Zwerge? Die suchen in den Bergen nach Reichtümern, die Nöte anderer sind für sie nicht von Belang. (Na wer kennt das Zitat?")
Kleiner Spaß
Ich habe mir Bretonen und Hochelfen ausgesucht, weil ich sie von der Einstellung her mag. Ich spiele eben lieber edle und gute Völker als böse und grausame.
Nach den Regeln kannst du eigentlich nicht gehen. Mit jeder Edition und mit jedem neuen Armeebuch ändert sich das.
In der 6ten waren Bretonen super stark, jetzt mit der 8ten sind sie es nicht mehr so. Vielleicht ändert sich das aber schon nächstes Jahr, wenn es ein neues AB gibt (WENN!!!)
Die Seegarde ist nicht nur flexibler als die Bogenschützen, wenn man sie als Horde spielt laufen sie nicht weg, haben massig Attacken und dürfen (meist) Trefferwürfe wiederholen.
Klar kann man auch Bogenschützen aufstellen, aber dann muss man sichergehen, dass man den Pfeilfluch wirken kann und sie den Gegner vernichtet, bevor er ankommt.
Die Seegarde muss den Gegner ja nichtmal komplett vernichten. Gehen wir mal davon aus, dass sie auf eine teure Elite oder Seltene des Gegners schießt. Da tut einfach jeder Verlust dem Gegner extrem weh. Und schießt sie auf eine Kerntruppe bleibt wahrhscheinlich nicht genug übrig um den 50 Attacken der Seegardenhorde zu widerstehen.
Man muss bedenken, dass man ja immer noch 75% andere Armee hat und der Gegner nicht nur Eliten und Seltene aufstellen darf.
Die Integration ist überhaupt nicht gescheitert. Jemand der so etwas behauptet verkennt vollkommen die Wirklichkeit.
In Deutschland leben ca. 7-8 Millionen Ausländer was etwa 10% der Bevölkerung entspricht. Bei den Straftaten sind Ausländer unter repräsentiert. Mehr als 90% aller Straftaten in Deutschland werden von Deutschen verübt.
Wer einmal durch deutsche Innenstädte geht wird feststellen, dass er so ziemlich überall Dönerbuden, Pizzerien, Chinesische und Indische Restaurants findet. Da hat niemand ein Problem mit Integration und Zuwanderung.
Klar gibt es auch genug Deutsche die sich nur von Schnitzel ernähren, aber ich für meinen Teil schätze die Vielfalt.
Auch im Kulturellen Bereich sind Zuwanderer eine große Bereicherung. Es gibt kaum ein Museum oder eine Ausstellung in der nicht mindestens ein ausländischer Künstler (der in Deutschland lebt) etwas von seiner Kunst zeigt.
Letztes Jahr habe ich mein Bad neu machen lassen. Die Mitarbeiter der Firma waren alles Ausländer oder Deutsche mit Mitgrationshintergrund. Deutsche Großkonzerne werden von ausländischen Arbeitskräften gereinigt, die Müllfahrer sind ebenfalls in den seltensten Fällen Deutsche.
Die meisten Deutschen sind sich nämlich zu gut für diese Arbeit. Gott sei dank steigt aber auch die Anzahl der Ausländer und Menschen mit Migrationshintergrund, die Abitur machen und Studieren. Wenn diese in den Führungsetagen der Firmen angekommen sind und es keinen Unterschied mehr macht ob jemand Deutscher oder Türke ist, dann ist Integration endlich komplett verwirklicht.
Bevor jemand sagt, die Integration sei gescheitert, soll er aufhören Pizza und Döner zu essen und seinen Müll gefälligst selbst zur Deponie fahren.
Ganz nebenbei. Mein Chef in einer Rating-Agentur war Iraner. Und der war fleißiger und besser als die meisten Deutschen.
Ich bin seit 7 Jahren in der SPD aktiv, überlege aber wegen verschiedener Dinge (Agenda, Sarrazin usw.) zu den Linken zu gehen. Die SPD wird mir langsam zu rechts.
Wählen gehen oder nicht ist zwar eine persönliche Entscheidung, aber jeder nicht wählt muss mit der Konsequenz leben, dass er den Sieger unterstützt (prozentual wie auch finanziell).
Viele sagen, die Politiker machen was sie wollen und halten sich nicht an die Programme. Aber das ist grundlegend falsch.
Programme werden in einer Partei nicht einfach beschlossen. dass ist ein großer Prozess, indem viele Interessengruppen versuchen ein möglichst gutes Ergebnis für sich herauszuholen.
Dazu kommt eine Brise Idealismus und Menschenbild und je nach Partei mehr oder weniger Pragmatismus.
Und weil es so viel Arbeit ist, wird ein Programm nicht ständig neu erarbeitet, abgestimmt und veröffentlicht. Das führt dazu, dass manche Programmteile wenn es (Jahre) später zur Wahl kommt schon wieder überholt sind und deshalb nicht umgesetzt werden.
Oder das Programm ist schlicht nicht finanzierbar, obwohl es gut ist. Daher werden im Wahlkampf Teile des Programms nach vorne geschoben oder etwas neues aktuelles wird dazu genommen, obwohl es nicht im Programm steht.
Wer im Wahlkampf etwas verspricht und es später nicht hält konnte in den 60er damit rechnen trotzdem gewählt zu werden. Man hat SEINER Partei einfach verziehen. Heute ist die Parteienbindung eher gering, sodass ein gebrochenes Wahlversprechen schnell ernste Konsequenzen hat (siehe FDP).
Wenn eine Eineit Ritter mit Handwaffe, Schild, Schwerer Rüstung, Lanze, Pferd und Rossharnisch unterwegs ist, aber noch nicht im Nahkampf oder wenn sie im Nahkampf angegriffen wird (und daher die Lanzen nicht benutzt), hat sie dann einen RW von 1+?
Wenn ein Vampir eine Handwaffe + ein Schild führt hat er einen Rüstungswurf von 5+. Hat er einen von 4+ wenn er eine Handwaffe mit verzaubertem Schild führt?
Die Sauruskrieger haben einen 3+ RW (5+ Schuppe, Schild und Handwaffe), die Kroxigore einen 4+ und die Kavallerie 2+. Alles lohnende Ziele für die Lehre des Metalls!
Außerdem ist dort nicht nur der 1 Zauber gut (den ich auf jeden Fall bekomme), sondern auch der 3,4,5 und 6te. Nur der 2te ich Mist, aber den werd ich hoffentlich nicht erwürfeln ;). Zusätzlich haben die Zauber keine hohe Komplexität, sind also auch für einen Zauberer der Stufe 2 machhbar.
Wenn ich mit dem Adler hinter seine Echsenreiter oder ein anderes Nahkampfregiment fliege, können seine Skinks mich doch gar nicht mehr sehen oder übersehe ich da was?
Ich meinte nicht, dass meine SW oder meine PG mit den Pferden mobil sind, sondern meine Magier. Wobei ich da überlege ihnen die Pferde wegzunehmen und dafür 2 Schattenkrieger mehr aufzustellen. Dann müssten sich die Magier Regimentern anschließen. Da wäre die PG natürlich gut. Der Streitwagen allein ist schon stark, aber gegen ein Regi Kroxi oder Echsenreiter hat er natürlich null chance. Daher wird er entweder mit den Drachenprinzen lossrollen oder als Flankeneinheit die PG oder SM unterstützen.
Bei den SW bin ich mir unsicher, da ich davon ausgehe, dass ich recht schnell alle Skinks mit Beschuss platt kriege und in der Magie überlegen bin. Ich habe 2 Magier und +1 auf den Bannwurf (Weiße Magie). Und wenn er tatsächlich 3 MAgier hat gibt es ja auch noch den Magieentzug
Hallo zusammen,
am WE spiele ich gegen einen Freund mit 1.999 Punkten gegen seine Echsenmenschen. Wir spielen nach der 7. Edition und haben als Hausregel vereinbart, dass er 500 und ich 350 Punkte für Kerneinheiten ausgeben muss. (Da HE immer weniger für Kerneinheiten ausgeben mussten). Ansonsten gelten die normalen Beschränkungen.
Ich habe folgende Armee aufgestellt:
Kommandanten: 0
Helden: 3
Kern: Mind. 350
Elite: 0-5
Selten: 0-2
Helden:
Magier Stufe 2 (135) + Elfenross mit Rossharnisch (16) + Seherstab von Saphery (30 – Darf sich die Zaubersprüche aussuchen) + Silberstab (10 - +1 Spruch) + Schutztalisman (10 – 6+ Rettungswurf) + Weiße Magie (Schild von Saphery, Pfeilfluch, Vauls Unmut)
Gesamt: 201
Magier Stufe 2 (135) + Elfenross mit Rossharnisch (16) + Ring des Zornes (40 – Gebundener Zauber Stufe 3 - Zorn des Khain) + Lehre des Metalls Gesamt: 191
Edler (85) + Armeestandartenträger (25) + Schlachtbanner (80) + Zweihandwaffe + Drachenrüstung (6 – 5+ Rüstung, immun gegen Feuer) + Schild (2- 6+ Rüstung)
Schließt sich den Phönixgardisten an Gesamt: 206
Kern:
10 Bogenschützen (110) Gesamt: 110
10 Bogenschützen (110) Gesamt: 110
15 Speerträger (135) Gesamt: 135
Elite:
10 Schwertmeister von Hoeth (150) + Champion (12) + Löwenstandarte (25 P. Immun gegen Angst und Entsetzen) + Ring des Corin (20 P. - Gebundener Zauber Stufe 3 Vauls Unmut, der Champion hat den Ring an) + Standartenträger (12)
Gesamt: 219
Löwenstreitwagen von Chrace (140) Gesamt: 140
10 Phönixgardisten (150) + Standartenträger (12) + Zauberbanner (50 - +W3 Energiewürfel)
Gesamt: 212
6 Drachenprinzen von Caledor (180) + Champion (20) + Standartenträger (20) + Kriegsbanner (25)
Gesamt: 245
5 Schattenkrieger (80) Gesamt: 80
Seltene:
Repetierspeerschleuder (100) Gesamt: 100
Riesenadler (50) Gesamt: 50
Als Taktik habe ich mir überlegt die gefährlichsten Gegner mit dem Pfeilfluch zu belegen und dann mit den 20 Bogenschützen und der Speerschleuder drauf zu hauen. Falls er Skinkmagier oder Skinks reinnimmt dürften die von den Pfeilen recht schnell erledigt werden. Gegen schwer gepanzerte Gegner ist die Lehre des Metalls meiner Meinung nach die beste, damit werden Kroxigore oder Echsenreiter beharkt. Zusätzlich habe ich ja auch noch den Zorn des Khaine und eine Sperrschleuder.
Ich lasse ihn also auf mich zukommen und hindere ihn mit den Kundschaftern und dem Adler am marschieren. Der Adler soll am besten gar nicht kämpfen, sondern einfach nur hinter seine Einheit fliegen und diese am Marschieren hindern. Der Rest der durchkommt soll dann von den Drachenprinzen und dem Streiwagen empfangen werden. Zur Not können auch die Schwertmeister und die Phönixgarde den Gegner am erreichen meiner Magier hindern. Diese sind durch ihre Pferde auch so mobil um sich schnell hinter einer Einheit in Sicherheit zu bringen.
Mit Beschuss des Gegners rechne ich kaum. Echsen haben keine Kriegsmaschinen und nur Skinks als Fernkämpfer. Die werden hoffentlich vorher durch meine Pfeile oder Magie ausgeschaltet.
Was meint ihr dazu?
Nach den Anmerkungen im Forum habe ich die Armee noch etwas verändernt. Allerdings nicht zu sehr, da ich die beiden 100 Punkte Wadfen für sehr gut halte. Meine Schwarzorks sind auf Ordensritter getroffen und haben dank des Kommandanten den Nahkampf für sich entscheiden können, obwohl die Ritter den Angriff begonnen haben! Der Andere General hatte keine wirklichen Gegner, aber er hat ein Regiment Schwertkämpfer, danach ein Regiment Speerkämpfer und zu guter letzt ein Regiment Hellebardenträger vernichtet ohne groß Truppen zu verlieren!
Orks & Goblins 4.000 Punkte
Gegner Imperium
Kommandant: 3
Helden: 5
Kern: 1.000 Punkte
Elite: 0-6
Seltene: 0-4
Kommandanten
Wildork Waaaghboss (125) + Spalte des letzten Waaagh (100, +1 Stärke und + 1 Attacke pro Glied der Einheit) + 20 Orkmoscha mit Schild (200) + Kriegsbanner (25, +1 auf das Kampfergebnis) + Boss (15) + Standartenträger (10)
Gesamt: 475
Schwarzork Waaaghboss (145) + Schwere Rüstung (6) + Schild (3) + Eisenfausts Waaagh!-Spalta (100 – Alle Treffer dieser Waffe verwunden automatisch und erlauben keine Rüstungswürfe)
Schließt sich den Schwarzorks an!
Gesamt: 254
Wildokmeisterschamane Stufe 4 (220) + Wildschwein (24) + Kabummz-Stab (40 - +1 auf den Komplexitätswurf) + Magiebannende Spruchrolle (25 – Bannt einen Zauber) + Nibblaz Koppnussklunka (20 – Gebundener Zauber Stufe 3 Kopfnuss – Seite 41) + Waaagh!-Färbä (10 - +2 auf den Komplexitätswurf, wenn der Schamane im Nahkampf ist.
Er schließt sich den Wildorkwildschweinreitern an.
Gesamt: 339
Zauberer
Nachtgoblinschamane Stufe 2 (85) + Riesenwolf (12) + Zauberzockendes Zepter (50 – Ein Energiewürfel des Gegners wird zu einem Bannwürfel meiner Armee)
Gesamt: 147
Wildorkschamane Stufe 2 (100) + Wildschwein (16) + Stab der Zauberei (30 - +1 auf jeden Bannwurf) Gesamt: 146
Nachtgoblinschamane Stufe 2 (85) + 2x Zauberpilzä (20) + Magiebannende Spruchrolle (25 – Bannt einen Zauber)
Schließt sich den Nachtgoblins an
Gesamt: 130
Kerneinheiten
20 Nachtgoblins mit Kurzbögen (60) + 3 Fanatics (75) Gesamt: 135
15 Moscha Wildorks mit zusätzlichen Spalta (210) + Standartenträger (10) + Champion (15) Gesamt: 235
5 Goblin Wolfsreiter mit Speeren und Kurzbögen (70) Gesamt: 70
5 Goblin Wolfsreiter mit Speeren und Kurzbögen (70) Gesamt: 70
20 Wildorks mit zusätzlichen Spalta und Bögen (240) + Boss (15) + Standartenträger (10) + Wildork-Gargboss (75) + Armeestandartenträger (25) + Morks Geistatotem (50 - +1 Bannwürfel pro Glied der Einheit) Gesamt: 415
Elite
11 Moscha Wildork Wildschweinreiter mit Schilden + Standartenträger (14) + Champion (17) + Noggs Blutrauschbanner (25 - +1 Attacke in einer Nahkampfphase, nur eine Anwendung)
Gesamt: 398
Ork-Wildschweinstreitwagen (80) + weiteres Besatzungsmitglied (5) Gesamt: 85
10 Schwarzorks mit Schilden (140) + Champion (20) + Standartenträger (14) Gesamt: 174
Seltene Einheiten
Riese Gesamt: 205
Riese Gesamt: 205
6 Trolle (240) + Wildorkboss (75) + Guzzlas Mutmacha (15, Effekt Seite 15) Gesamt: 320
4 Eisenwänste (144) Gesamt: 192
Die Schlacht habe ich im Übrigen mit einem Massaker gewonnen. Die Imps haben nur einen Nahkampf gewinnen können (Erzlektor auf Schrein gegen Streitwagen), den Rest haben sie verloren.
Der Imperiale hatte 3 Ritterregimenter (eines war Elite), zwei Dampfpanzer, zwei Großkanonen, eine Höhlenfeuersalvenkanone (oder so ähnlich) Schützenreiter, Armbrustschützen, Musketenschützen und jede Menge Infanterie (Schwertkämpfer, Hellebarden, Speerkämpfer, Bihandkämpfer). Den Zauber Mork will dich konnte ich nur einmal erfolgreich wirken und da hat er nur einen Treffer verursacht ;(.
Aber nachdem meine Orks überall reingerauscht sind (Dank einem mit voller Energie gezauberten WAAGH!) sind die Imps fast alle Weggelaufen. Nur der General und sein Regiment Bihandträger haben standgehalten und wurden über 3 Runden aufgerieben.
Ja stimmt, dass hatte ich vergessen zu erwähnen. Wir spielen beide mit Armee und Hauptbüchern der 7. Edition!
Sry, hatte vergessen, dass es ja schon wieder eine neue Version gibt
Hier meine Armeeliste. Zusätzlich ist noch zu erwähnen, dass wir uns auf mindestens 1.000 Punkte (25%) Kerneinheiten geinigt haben.
Kommandanten: 1023
Kern: 1025
Helden: 638
Elite: 513
Seltene: 794
Die Taktik ist gaaaaaaaaaaaanz einfach. Alles was laufen kann läuft los um so schnell als möglich in den Nahkampf zu kommen. Mit einem lauten WAAAAAAGH stürmen wir auf sie ein und töten alles was nicht grün ist!
Orks & Goblins 4.000 Punkte
Gegner Imperium
Kommandanten
Wildork Waaaghboss (125) + Spalte des letzten Waaagh (100, +1 Stärke und + 1 Attacke pro Glied der Einheit) + 20 Orkmoscha mit Schild (200) + Kriegsbanner (25, +1 auf das Kampfergebnis) + Boss (15) + Standartenträger (10)
Gesamt: 475
Schwarzork Waaaghboss (145) + Schwere Rüstung (6) + Schild (3) + Lindwurm (200) + Eisenfausts Waaagh!-Spalta (100 – Alle Treffer dieser Waffe verwunden automatisch und erlauben keine Rüstungswürfe)
Gesamt: 454
Wildokmeisterschamane Stufe 4 (220) + Wildschwein (24) + Verzauberter Schild (15 - 5+ Rüstungswurf), Kabummz-Stab (40 - +1 auf den Komplexitätswurf) + Magiebannende Spruchrolle (25 – Bannt einen Zauber) + Nibblaz Koppnussklunka (20 – Gebundener Zauber Stufe 3 Kopfnuss – Seite 41)
Gesamt: 344
Zauberer
Nachtgoblinschamane Stufe 2 (85) + Riesenwolf (12) + Stab der Zauberei (30 - +1 auf jeden Bannwurf) + 2x Zauberpilzä (20) Gesamt: 147
Wildorkschamane Stufe 2 (100) + Wildschwein (16) + Zauberzockendes Zepter (50 – Ein Energiewürfel des Gegners wird zu einem Bannwürfel meiner Armee) Gesamt: 156
Nachtgoblinschamane Stufe 2 (85) Gesamt: 85
Kerneinheiten
20 Nachtgoblins mit Kurzbögen (60) + 3 Fanatics (75) Gesamt: 135
15 Moscha Wildorks mit zusätzlichen Spalta (210) + Standartenträger (10) + Champion (15) Gesamt: 235
5 Goblin Wolfsreiter mit Speeren und Kurzbögen (70) Gesamt: 70
5 Goblin Wolfsreiter mit Speeren und Kurzbögen (70) Gesamt: 70
20 Wildorks mit zusätzlichen Spalta und Bögen (240) + Boss (15) + Standartenträger (10) + Wildork-Gargboss (75) + Armeestandartenträger (25) + Morks Geistatotem (50 - +1 Bannwürfel pro Glied der Einheit) Gesamt: 415
Elite
12 Moscha Wildork Wildschweinreiter mit Schilden + Standartenträger (14) + Champion (17) + Noggs Blutrauschbanner (25 - +1 Attacke in einer Nahkampfphase, nur eine Anwendung)
Gesamt: 428
Ork-Wildschweinstreitwagen (80) + weiteres Besatzungsmitglied (5) Gesamt: 85
Seltene Einheiten
Riese Gesamt: 205
Riese Gesamt: 205
6 Trolle (240) + Wildorkboss (75) + Kurlags Klingä (25, alle misslungenen Trefferwürfe werden wiederholt) Gesamt: 340
3 Eisenwänste (144) Gesamt: 144
Hallo zusammen,
am Sonntag spiele ich mit 4k Punkten Orks & Goblins gegen einen Imperialen und habe mir überlegt mit dem Zauber "Mork will dich" seine Panzer zu plätten.
Allerdings habe ich bedenken, dass der Zauber nicht wirkt, weil bei den imperialen Panzern steht, dass sie gegen jeden Zauber der nicht auf Stärke basiert immun sind.
Glaubt ihr das es trotzdem klappt, da der Zauber ja eine Stärke-Komponente hat?
Für jede Antwort bin ich dankbar
Hallo zusammen,
am Sonntag spiele ich mit 4k Punkten gegen einen Imperialen und habe mir überlegt mit dem Zauber "Mork will dich" seine Panzer zu plätten.
Allerdings habe ich bedenken, dass der Zauber nicht wirkt, weil bei den imperialen Panzern steht, dass sie gegen jeden Zauber der nicht auf Stärke basiert immun sind.
Glaubt ihr das es trotzdem klappt, da der Zauber ja eine Stärke-Komponente hat?
Würde mich über viele Meinungen freuen ;). Sobald das geklärt ist, kann ich ja auch mal meine Armeeliste hier reinstellen.