Nabend,
1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
0 Punkte
(Hat der kleine Bruder meines Kumpels geschenkt bekommen, damit er in 40k herangeführt wird)
2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe?
Immer, meist 25% der gesamten Punkte. Ohne Drohnen zu 10.
3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
Schild + Angriffsdrohne und meist noch einen Zielmarker oder Zeremoniedolch. Darf alles nicht zu teuer werden.
Achja, die Feuerkrieger haben natürlich ein Pulsgewehr.
4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
Schießen! Außerdem sind die Feuerkrieger das Fundament einer ganzen Tau Streitmacht.
5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
Höchst defensiv, dass heißt nicht bewegen und nur schießen. Mehr Abwechselung gibt es da leider nicht.
6) Wie reagiert dein Genger (welches Volk?) auf diese Einheit?
Die meisten Völker werden wohl einfach mit Nahkampf kontern. Oder sie werden erst am Ende des Spiels beachtet, weil der Gegner vorher sich nur außerhalb der Reichweite und Sichtlinie der Feuerkrieger aufhält.
7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen zu der Einheit?
Nein.
8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
1, billig, gute Rüstung, hohe Stärke und Durchschlagskraft der Waffen mit S5 und DS4. Durch Zielmarker meistens BF von 5. Leider sehr nahkampfschwach. Aber dies rechne ich nicht ab.
9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders
nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen
passen besonders gut zur Einheit?
Die Feuerkrieger sehen leider nicht sonderlich verschieden aus aber 12 Stück mit 2 Drohnen für 30€ sagt doch alles. Für Einsteiger sehr gut geeignet um malen zu lernen aber Profis können sich an den Figuren eher weniger austoben.
10) Was gefällt dir an den Kriegern besonders gut, welche Heraldik tragen
deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es
gleichwertige oder bessere alternativen (Hersteller)?
Meine Feuerkrieger hatten die Heraldik von diesem urbanen Planeten. Ist allerdings doch zu lange her, sich wieder an den Namen zu erinnern.