Beiträge von Trockenbürster

    Tach,


    ich würde gerne Metall ohne Metallfarben malen können.
    Natürlich ist das nur ein Mehraufwand aber die Ergebnisse sind besser, wenn man diese Technik beherrscht.
    Deshalb habe ich mal die Technik ausprobiert aber es funktioniert nicht so wirklich. Ich habe immer verschiedene Farbtöne gemischt, die relativ ähnlich den Metallicfarben waren.
    Dennoch kam einfach nicht der glänzende Effekt so gut rüber.


    Also, hat jemand eine Bemalanleitung für normales Metall? Kupfer und Gold möchte ich noch nicht ausprobieren.

    Tach,


    auch wenn ich noch keine Erfahrung mit Airbrush habe, frage ich mal einfach welche Düse du benutzt. Ist es eine Einfach-Funktion, beidem Farbe und Luft durch die gleiche Öffnung kommen oder eine Doppel-Funktion mit zwei getrennten Öffnungen? Bei der Doppelfunktion kann es soweit ich weiß passieren, dass wenn zu lange keine Luft mehr durchgelassen wird die Farbe trocknet.


    Ich persönlich würde eher Vallejo Farben vorziehen, weil die Pigmente anders sind und die Farben insgesamt nicht so schnell trocknen. ;)


    Achja, da mein Freund sich demnächst ein Airbrush kaufen möchte, wollte ich wissen was du von Airbrush hälst.
    Vielleicht könntest du mal eine Figur posten - wenn es wieder klappt. :tongue:

    Tach,


    du musst ja nicht gleich das System wechseln, sondern kannst dir auch Modelle von anderen Anbietern kaufen.
    Ich hatte auch so eine Phase vor Finecast und den Preiserhöhungen, bis ich auf Mantic gestoßen bin:


    http://www.manticgames.com/Shop-Home.html


    Mantic ist definitiv billiger als GW, für 50€ bekommst du schon 2 riesige Armeen aus dem Anfangsset.
    Leider sind noch nicht alle Figuren perfekt, weil Mantic eine junge Firma ist aber ich kann dir die Untoten und Orks empfelen.
    Die anderen bisherigen Völker werden soweit ich weiß nochmal überarbeitet und 3 weitere stehen noch vor der Veröffentlichung.


    Naja, ist nur so ein Tipp von mir. ;)

    Nabend,


    ja genau, ich habe das Modell aus Fluffgründen gemacht.
    Mir ist schon klar, dass man den im GW Laden nicht so einsetzen dürfte aber wen interessiert schon GW. :tongue:
    Ich war bislang erst einmal da und fande es nicht gerade schön dort. Denn da kommt sofort ein Rothemd an und will etwas aufquatschen.
    Bei meinen Einzelhändler kommt auch sofort jemand, der allerdings nur höflich fragt, ob man zurecht kommt.
    Außerdem sind sie bei mir wohl tolleranter, weil sie viele andere TTs anbieten.....
    .....Naja, das ist aber eine andere Geschichte. ;)


    Ich brauche ihn halt unbedingt, genauso wie mein Haemonculuseigenbau. Der Korpus besteht übrigends aus dem Barkenbausatz, genauso wie die Splittergewehre, die so aussehen wie Spiltterkarabiner, wegen der Aufhängung.
    Der Kopf ist wohl klar, ich muss bloß noch Federn dranmodellieren. An der linken Hüfte steckt ein verkürztes Kettenschwert, als Andenken für seine menschliche Abstammung und an der rechten eine weitere Pistole.
    Die Flügel sind erstmal aus Aluminium und in Holzleim eingelegtes Toilettenpapier vorgebaut, um nachher noch mit GS die "Finger" und Häute darzustellen.

    Tach,


    och komm schon, du kannst sehr wohl modellieren. Dennoch finde ich meinen Haemonculus ebenbürtig, weil du noch mehr mit der Bemalung rausholen könntest.
    Zum Beispiel die Schädel und der Mantel. Der durchsichtige Stab sieht irgendwie komisch aus, den hätte ich unter die Figur geklebt. Dagegen ist wie gesagt dein Mantel besser geworden als meiner. :rolleyes: Die gekrümpte Haltung des Haomo ist dir auch sehr gut gelungen, obwohl ich es schon eher als heranschleichen empfinde.


    Schaue dir nochmal die Arme auf der rechten Seite an, die könnten mMn verbessert werden. ;)


    Sonst finde ich es sehr gut meine Idee "nachzumachen". :D Das meine ich auch nicht ironisch.

    Abends oder Nachmittags ist meistens zu empfelen.
    Ist es gut den Chatabend von 6 - 8 Uhr zu machen, manchmal sind wir auch erst um 8 Uhr gestartet und haben dann um 1 Uhr aufgehört. :whistling:
    Das geht für mich aber nur am WE, weil ich sonst in der Schule zu müde wäre.

    Tach,


    jetzt habe ich endlich meine Endgültige Liste gefunden:



    *************** 2 HQ ***************


    Archon Shinzon
    - Hitzelanze
    - Portalfokus
    - - - > 170 Punkte


    Der alte Haemonculus
    - 1 x Giftklinge
    - 1 x Toxin-Nadler
    - Säurewerfer
    - Portalfokus
    - - - > 105 Punkte



    *************** 2 Elite ***************


    Inccubi-Trupp
    4 Inccubi
    + Schattenviper
    - Splitterkanone
    - - - > 153 Punkte


    Grotesquen-Trupp
    6 Grotesquen
    - Säurewerfer
    - - - > 220 Punkte



    *************** 6 Standard ***************


    Folterer-Trupp
    10 Folterer
    - 2 x Säurewerfer
    - - - > 120 Punkte


    Folterer-Trupp
    10 Folterer
    - 2 x Säurewerfer
    - - - > 120 Punkte


    Kabalenkrieger-Trupp
    10 Kabalenkrieger
    - 1 x Splitterkanone
    - - - > 100 Punkte


    Kabalenkrieger-Trupp
    10 Kabalenkrieger
    - 1 x Splitterkanone
    - - - > 100 Punkte


    Hagashîn-Trupp
    15 Hagashîn
    - 2 x Hydraklingen
    - 1 x Dornennetz & Pfähler
    - Impulsminen
    - - - > 210 Punkte


    Hagashîn-Trupp
    15 Hagashîn
    - 2 x Klingenpeitschen
    - 1 x Dornennetz & Pfähler
    - Impulsminen
    - - - > 210 Punkte



    *************** 1 Sturm ***************


    Harpyien-Trupp
    5 Harpyien
    - 2 x Schattenkatapult
    - - - > 140 Punkte



    *************** 3 Unterstützung ***************


    Schattenjäger
    - 3 x Schattenlanze
    - Flackerfeld
    - - - > 115 Punkte


    Talos-Schmerzmaschine
    - Kettenflegel
    - Zusätzliche Nahkampfwaffe
    - Schmerzprojektor
    - - - > 130 Punkte


    Cronos-Parasitenmaschine
    - Seelensonde
    - Seelenstrudel
    - - - > 110 Punkte



    Gesamtpunkte Dark Eldar : 2003


    Der Archon startet in seinen Harpyientrupp, von dem er sich trennt. Danach versucht er ein Potal zu aktivieren. Der Haemonculus fliegt mit den Inccubi mit, trennt sich auch von denen und soll sein Portal öffnen. Die restlichen Truppen, die am Anfang aufgestellt werden, sind die Kabalenkrieger und der Schattenjäger. Wenn dies erfolgreich erledigt wurde, kommen langsam alle anderen Truppen. Die Hagashin sollen versuchen Orkmobs zu blocken, Folterer sollen noch härtere Gegner blocken und die Grotesquen und der Talos sogar vernichten. Joa, das wäre so meine grobe Taktik. ;)

    Tach,


    also, der eigentliche Körper besteht aus einen Kabalenkrieger aus einen Barkenbausatz. Der Körper schwebt auf verdorrten Füßen, die aus Kroothänden bestehen aber leider nicht zu sehen sind. Die Waffen wurden aus einer Shredder, Splitterpistole und Energeiwaffe gebaut. In der vierten Hand ist mit Heißkleber eine Kugel modelliert worden, die eine Beleuchtungseffekt-Methode aufweisen soll. Das sollte ich nämlich für Denis von Magabotato machen^^. Hinten ist übrigends noch dieses undefinierbares Rückenteil aus einer Truppenbox.
    Beim Mantel konnte ich leider nichts machen, da war der Heißkleber schon schneller trocken, bevor ich ihn verteilen konnte. Bei diesen Hautfetzen empfele ich auch mit einer Rot zu tuschen, damit die Haut blutig aussieht.
    Naja, sieht in echt immer besser aus und das meiste kann man sowieso nicht gut erkennen, weil es zu dunkel ist.

    Nabend,


    so Leute, eine kurze Planänderung:
    Ich werde noch ein zweites Portal in die Liste nehmen und meinen Archon nach dem von mir erstellten Profil einsetzen.
    Dafür müssen die Hyemshin weichen, die sowieso den Fluff stören.


    *************** 2 HQ ***************


    Archon Shinzon
    - Hitzelanze
    - Portalfokus
    - - - > 170 Punkte


    "Der alte Haemonculus"
    - Upgrade zum Haemonculus-Ältesten
    - 1 x Giftklinge
    - 1 x Toxin-Nadler
    - Säurewerfer
    - Portalfokus
    - - - > 135 Punkte



    *************** 3 Elite ***************


    Grotesquen-Trupp
    6 Grotesquen
    - - - > 210 Punkte


    Inccubi-Trupp
    5 Inccubi
    + Schattenviper
    - Splitterkanone
    - - - > 175 Punkte


    Fleischgeborenen-Trupp
    4 Fleischgeborene Kabalenkrieger
    - 4 x Schattenkatapult
    - Impulsminen
    + Schattenviper
    - Splitterkanone
    - - - > 181 Punkte



    *************** 6 Standard ***************


    Folterer-Trupp
    10 Folterer
    - 2 x Säurewerfer
    - - - > 120 Punkte


    Folterer-Trupp
    10 Folterer
    - 2 x Säurewerfer
    - - - > 120 Punkte


    Kabalenkrieger-Trupp
    10 Kabalenkrieger
    - 1 x Splitterkanone
    - - - > 100 Punkte


    Kabalenkrieger-Trupp
    10 Kabalenkrieger
    - 1 x Splitterkanone
    - - - > 100 Punkte


    Kabalenkrieger-Trupp
    10 Kabalenkrieger
    - 1 x Splitterkanone
    - - - > 100 Punkte


    Kabalenkrieger-Trupp
    10 Kabalenkrieger
    - 1 x Splitterkanone
    - - - > 100 Punkte



    *************** 1 Sturm ***************


    Harpyien-Trupp
    5 Harpyien
    - 2 x Hitzelanze
    - - - > 134 Punkte



    *************** 3 Unterstützung ***************


    Schattenjäger
    - 3 x Schattenlanze
    - Flackerfeld
    - - - > 115 Punkte


    Talos-Schmerzmaschine
    - Kettenflegel
    - Zusätzliche Nahkampfwaffe
    - Schmerzprojektor
    - - - > 130 Punkte


    Cronos-Parasitenmaschine
    - Seelensonde
    - Seelenstrudel
    - - - > 110 Punkte



    Gesamtpunkte Dark Eldar : 2000


    Ich werde wahrscheinlich meinen Haemonculus keinen Namen geben aber dafür bald den anderen Einheiten. Hier ist auf jeden Fall mein Eigenbau:





    Tach,


    ich habe gerade ein bisschen übertrieben. :D


    Grad die Miniaturen machen das Spiel doch erst interessant.

    Die Figuren von Werner haben irgendwie etwas besonderes an sich, weil sie einfach nicht so langweilig aussehen wie die GW Figuren. Die sind einfach anders....
    Joa, 35€ ist doch sehr verlockend. So billige TTs gibt es selten. ;)

    Tach,


    irgendwie frage ich mich immer, wieso die Figuren von Freeboters Fate grün sind. :tongue:
    Naja egal, ich auf jeden Fall finde die Armada/Imperium ziemlich schön. Das liegt daran, dass Piraten viele spielen (gehe von aus), ich die Goblins von den Figuren her nicht mag und die Bruderschaft wieder so eine Elite Armee ist. Deshalb steht nur die Armada für mich in Frage.
    Mal schauen ob mein Einzelhändler Freeboters anbietet. Selbst wenn, würde ich mir die Figuren selber basteln. Die Preise sind ja fast so unverschämt wie die von GW. :D Aber wenn man nur eine Handvoll braucht.....


    Achja, dass mit den Karten ist einfach genial. Dank an Magabotato für die Vorstellung. :thumbup:

    Tach,


    ach ja, neue Figuren von dir, dass habe ich leider nicht mitbekommen. :mauer:
    Also, mir fällt auf, dass deine Figuren sehr "schmutzig" sind, was ich ganz cool finde. Zum Beispiel die Klingen des Hyemshin.
    Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass Haut bemalen sehr schwierig ist. Erstmal muss man die Farbe treffen und wenn man sich auch nur einmal vermalt hat, sieht die ganze Mini nicht gut aus. Ich würde deshalb die Stirn deiner 4 Hagashin von rechts übermalen. ;)
    Da ich immer mit Schwarz grundiere, brauche ich einfach viele Schichten von den Hautfarben, damit nicht einige Stellen noch schwarz wirken.
    (trifft bei der 5. Haga von dir zu ;) )
    Ich sage dir einfach mal meine Anleitung um Haut zu malen:
    1. Mit Tallarn Flesh und wenig Space Wolfe Grey schichten.
    2. Mit Ogryn Flesh tuschen.
    3 Mit Elf Flesh und Bleached akzentuieren. Also erstmal 1:1 und dann 1:2
    4. Mit verdünnten Dark Flesh tuschen.
    5. Mit verdünnten Liche Purple tuschen. (nicht zu stark verdünnen)
    6. Mit Skull White tuschen.


    - Fertig :thumbup: Das dauert übrigends nicht lange.
    Joa, trotzdem wirklich schöne Minis. ^^

    Ich muss zugeben, dass ich sehr erstaunt bin. :thumbup:


    Es ist eine sehr schöne Idee ein Gasthaus in den Fluff einzubeziehen, obwohl mir beim "Uhrturm" der Turm fehlt.
    Ich hätte mich auf mehr Miliz gefreut, weil irgendwie drei Helden & Kommandanten doch ein bisschen viel sind. Also ich weiß ja nicht wie oft ein Zauberer in ein Gasthaus geht. :whistling:
    Mich würde auch noch ein Wagen gefallen, der viele Fässer Bier nachliefert. :D So wird der Eindruck nach einen Gasthaus noch deutlicher.
    Dein Gregor Haupt-Anderssen ist wirklich ein tolles Modell aber gibt es den nicht auch zu Fuß? Das Pferd dürfte sich dann an der Pferdetränke des Gasthauses erfrischen. Ist aber nur ein Vorschlag.
    Joa, diese Bretonen sind auch nicht gerade groß. Ich würde den Bart vielleicht aus Fäden von Heißkleber oder Watte basteln. Das ist natürlich nicht super stabil. ;)
    Das sind natürlich keine Kritikpunkte sondern nur Vorschläge, die du ja vielleicht während dem Projekt beachten kannst.

    Tach,


    ich habe nicht mein Projekt vergessen, sondern nur verschoben. :whistling:
    Also, ich werde jetzt noch fluffigere Listen posten aber Shinzon wird dann keine Harpyie mehr. Die Harpyien sind mMn nicht gut spielbar.
    Da ich auch harte Einheiten möchte, nehme ich den Zirkel des "alten Haemonculus" mit. Den Haemonculus habe ich mir übrigends gestern aus Bits gebaut. Also habe ich GW um 15€ "betrogen". :]


    Alles, was blau ist, besitze ich schon:


    *************** 2 HQ ***************


    Haemonculus
    - Upgrade zum Haemonculus-Ältesten
    - 1 x Giftklinge
    - 1 x Toxin-Nadler
    - Säurewerfer
    - - - > 100 Punkte
    ----> sehr teuer ausgerüstet, wegen meinen Fluff, kommt in die Grotesquen.
    Archon Shinzon
    - 2 x Schattenkatapult
    - Impulsminen
    - Schattenfeld
    - Portalfokus ------> werde ich mir aus Styroporkugeln bauen
    - - - > 160 Punkte

    ------> das ist mein totaler Panzerkiller. Ich wollte einfach mal die BF 7 ausnutzen. :D Kommt in die Fleischgeborenen.


    *************** 3 Elite ***************


    Grotesquen-Trupp
    6 Grotesquen
    - - - > 210 Punkte
    -------> werde ich mir aus Ogerbullen bauen. Ich wollte einfach riesige Monster in meiner Armee haben.^^


    Fleischgeborenen-Trupp
    4 Fleischgeborene Kabalenkrieger
    - 4 x Schattenkatapult
    - Impulsminen
    + Schattenviper
    - Splitterkanone
    - - - > 181 Punkte

    -------> fliegen erstmal mit meinen Archon mit; trenne ich aber, nachdem sie ausgestiegen sind.
    Inccubi-Trupp
    5 Inccubi
    + Schattenviper
    - Splitterkanone
    - - - > 175 Punkte
    ------> muss ich da was zu sagen?


    *************** 6 Standard ***************


    Folterer-Trupp
    10 Folterer
    - 2 x Säurewerfer
    + Upgrade zum Acothyst
    - Giftklinge
    - - - > 135 Punkte
    ---------> Folterer sind meine Lieblingseinheiten der Dark Eldar. Ich werde sie aus Mantic Ghulen, Dark Eldar Köpfen, Klingen und Green Stuff bauen
    Folterer-Trupp
    10 Folterer
    - 2 x Säurewerfer
    + Upgrade zum Acothyst
    - Giftklinge
    - - - > 135 Punkte
    ---------> siehe oben
    Kabalenkrieger-Trupp
    10 Kabalenkrieger
    - 1 x Schattenkanone
    - 1x Schattenkatapult
    - - - > 100 Punkte

    --------> einfach mal Masse reinbringen
    Kabalenkrieger-Trupp
    10 Kabalenkrieger
    - 1 x Splitterkanone
    - - - > 100 Punkte
    ----------> s.o.
    Kabalenkrieger-Trupp
    10 Kabalenkrieger
    - 1 x Splitterkanone
    - - - > 100 Punkte
    ---------> s.o.
    Kabalenkrieger-Trupp
    10 Kabalenkrieger
    - 1 x Splitterkanone
    - - - > 100 Punkte

    ----------> s.o.


    *************** 1 Sturm ***************


    Hyemshîn-Trupp
    6 Hyemshîn
    - - - > 132 Punkte
    ----------> wollte Hyemshin einfach mal haben


    *************** 3 Unterstützung ***************


    Cronos-Parasitenmaschine
    - Seelensonde
    - Seelenstrudel
    - - - > 110 Punkte
    ----------> gibt den Kabalenkriegern und Folterern Schmerzmarker, damit meine Armee wiederstandsfähiger wird.
    Schattenjäger
    - 3 x Schattenlanze
    - Flackerfeld
    - - - > 115 Punkte

    ----------> den brauche ich auf jeden Fall. Ich nehme für den Schattenjäger einfach eine Barke, weil ich keine Lust habe 11€ mehr auszugeben. :P
    Talos-Schmerzmaschine
    - Kettenflegel
    - Zusätzliche Nahkampfwaffe
    - Schmerzprojektor
    - - - > 130 Punkte
    ---------> das ist die beste Kombination


    Gesamtpunkte Dark Eldar : 1998

    Mmh, mir kommt es irgendwie so vor, als hättest du schon mehrmals das Gespräch geführt.
    Also in den Kapitel(n) vorher hast du schon über Shinzon erzählt aber deine Archotontin hat ihn nie wirklich besucht.


    Naja, das ist auch ein bisschen schwierig für dich, weil ich noch nicht so weit bin und eine Schreibpause habe. Schande auf mein Haupt. :mauer:
    Dafür baue ich gerade ein Zirkel (um), damit ich auch eine Armee für den "alten Haemonculus" habe.


    Joa, der Dialog hat eine schöne Ausdrucksweise, ist aber nicht spannend zu lesen.


    A sagt: Was ist denn mit dem passiert?
    B erzählt sein ganzes Leben nochmal nach.
    A sagt dreimal, dass er ihn "besuchen" würde.
    B versucht dieses zu verhindern.


    So ist mMn der ganze Text aufgebaut; vielleicht ist dies auch realsten, weil der Leser etwas über Shinzon erfährt aber für mich ist das einfach langweilig. ^^
    Naja, wer meinen Text noch nicht gelesen hat, ist für ihn dieses hier sehr hilfreich.
    Du hättest auch seine Vergangenheit in einen Brief oder so schreiben können, den dann Natkrait selber liest. Das wäre wahrschenlich spannender.