Beiträge von Trockenbürster

    Könntet ihr eventuell posten, an welchen Tagen ihr am liebsten einen Chatabend machen würdet?


    So wie ich halt, damit man sehen kann, wann der Chatabend am besten gelegen wäre.


    @Veni:
    Ich würde sagen, dass wir nicht zu oft Chatabende machen werden, damit es auch interessant bleibt.
    Also, ich wäre für alle 2-3 Wochen.


    Ui, das es so großes Interesse gibt. :D

    Tach zusammen,


    da ich in einen anderen Forum gesehen habe, dass deren Chat immer gut benutzt wird, habe ich mir auch gedacht Chatabende zu veranstalten.
    Soweit ich weiß gibt es hier fast keine Leute, die den Chat benutzen. Das möchte ich aber hiermit ändern. :D
    (Unser Admin Budda hat den Chat wohl nicht angeschafft, damit er nicht besucht wird)


    Außerdem können wir uns so richtig kennenlernen und uns gegenseitig z. B. über das Hobby austauschen.
    Also, was haltet ihr davon?


    Ich zumindest habe nächste Woche den Donnerstag und Freitag frei, also können wir dann vielleicht ein Probelauf starten.




    Meiner Meinung nach sollten die Abende immer von 20 - 22 Uhr stattfinden.
    Hier im Thread werden auch die Gesprächswünsche gepostet. Damit wir auch Themen zum diskutieren haben. ;)
    Außerdem sollte niemand ausgeschlossen werden; außer man hat sich am Abend vorher nicht Forengemäß verhalten.

    Tach erstmal,


    also deine Story ist schön, weil sie nicht immer über eine Kabale handelt. Außerdem hast du sehr schön dargestellt, dass Dark Eldar listig sind und auch gemeine Tricks anwenden, um mächtiger zu werden. Ich weis nicht, ob Dark Eldar wie Gladiatoren über ihre Stellung kämpfen.
    Mmh, eine Kultkabale hört sich interessant an aber ich würde die Kablenkrieger wie Hagashin mit Splittergewehren darstellen.


    Archonin-Lordsuccubus

    Es heißt wenn schon Archotontin-Succubus. ;) Bin mir aber nicht sicher. :D

    Nabend,


    wenn es überhaupt noch einen interessiert, hier sind die neuen Sachen von GW:
    http://www.games-workshop.com/…0a&rootCatGameStyle=wh40k


    Ich für meinen Teil werde dieses Hobby aufgeben. Na gut, ich habe noch einen Ass im Ärmel aber ich kaufe mir einfach nichts mehr von GW.
    Für mich ist es einfach eine persönliche Beleidigung für 3cm Resin (gehört eher auf dem Müll) 15€ zu zahlen. Da fühlt man sich einfach ausgenommen.
    Ich kann es auch nicht mehr hören, dass die Details immer besser werden usw. Naja, man steckt 1 Cent mehr in die Produktion und holt 5 Euro mehr raus. X(


    Und das gelabber von wegen es sei "in " und "cool" GW schlecht zu machen ist ja wieder ein billiger versuch die Leute vom denken abzuhalten :brainsnake:

    Unterschreibe ich trotzdem nach den Einwänden.
    Dann wünsche ich GW auch noch viel Erfolg ohne mich. :sironie:

    Hier sind sie:



    Also die Haltung der Grotesquen gefällt mir irgendwie nicht aber ich hoffe auf weitere Posen. Die Folterer sehen für mich einfach super aus, denn sie stimmen mit dem Artwork im Codex überein. Außerdem wirkn sie sehr gefährlich. Der Haemonculus ist natürlich besser als die alten Beiden und naja, es ist für mich ein Haemonculus. Natürlich sieht er nicht schlecht aus. ;)


    Quelle: http://www.brueckenkopf-online.com/?p=36791

    Tach,


    also eine Armeeliste wäre zur Orientierung praktisch gewesen. Eigentlich sind so gut wie alle verfügbaren Einheiten schön und spielbar.


    Kabalenkrieger: Durch Bemalung kann man wirklich viel aus denen rausholen. Ich würde dir auch empfelen Bitz mit den Hagas zu tauschen, denn so sehen sie noch gefährlicher aus. Spielerisch sind sie in fast jeder Armee enthalten und sind außerdem schön billig.


    Hagashin: Sie sind das Gegenstück zu den Kabalenkriegern. Erstmal sind sie Nakämpfer und somit auch mehr spezialisiert. Trotzdem sind sie für deine Armee empfehlenswert.


    Schattenbarken: Ein muss für jede Dark Eldar Armee. Auch wenn diese sehr schnell zerstört werden, sind diese gebrauchbar. Man kann die Barken auch ganz invidiuell gestalten.


    Harpyien: Sie sehen einfach klasse aus aber sie sind nicht besonders stark. Sie können sowohl viele Splitterschüsse erreichen, von denen man aber schon genug hat oder Panzer öffnen, aber dann kann man nicht mehr die Splitterwaffen benutzen. Sie können stark sein, wenn sie richtig eingesetzt werden. Außerdem sind sie verdammt teuer.


    Heymshin: Manche Leute finden diese spielerisch gut, manche auch nicht. Optisch sind sie aber Hammer.


    Hellion: Für einen Kult eine nette Ergänzung aber sie sterben ganz leicht. Vom Design nur bedingt zu empfelen.


    Schattenjäger: Das ist einfach eine teure Schattenbarke. Ich würde lieber den Sichelflügeljäger nehmen, denn er ist vom Preis billiger und genauso gut.


    Talos/Cronos: Nur empfelenswert! Sie sind nicht nur spielerisch stark (der eine gibt massig Schmerzmarker, der andere kann alles im NK), sondern sehen richtig schön (ekelig) aus.


    Archon: Der Archon ist mein HQ- Favourit. Keine Ahnung wieso.........


    Succubus: Sehr schönes Modell meiner Meinung nach aber spielerisch so naja.


    Inccubi: Sie sind gegen Dosen so mit am Besten und sehen auch gefährlich aus.

    Ich wusste garnicht, dass das Forum offline war. Als die Seite geladen hat, wurde mir immer Netzwerk-Zeitüberschreitung angezeigt.
    Daraus habe ich geschlossen, dass der neue Server auch schon wieder überlastet wurde, was eigentlich nicht passieren kann.
    Naja, das kommt davon, wenn jemand über das Kabel stolpert. :D

    Moinsen,


    Vielleicht noch eine Ergänzung zu Mnementh:
    Die Schattenlanze kostet immerhin 25 Punke und es lohnt sich nicht mMn sie Kabalenkriegern zu geben. Sie sind sowieso in der halben Armee enthalten und Kabalenkrieger sollen eigentlich nur Infanterie beschießen. Wenn du dann mit so einer teuren Lanze nur auf ein Tau schießt, ist der Preis einfach zu hoch.
    Die Lanzen/Katapulte sind mMn bei Barken, Fleischgeboren, Schattenjäger, Sichelflügeljäger und Heymshin besser aufgehoben.


    Harpyien sind einfach so eine Sache. Wenn man sie mit Splitterkanonen ausrüstet, hast du natürlich sehr viele Schüsse gegen Infanterie aber wenn man sie mit Anti-Panzerwaffen bestückt, können die Splitterkarabiner nicht mehr schießen. Deshalb würde ich sie bei Listen mit wenigen Kabalenkriegern nehmen und mit Splitterkanonen ausrüsten, damit sie sich überhaupt lohnen.

    ähm nein, die schreibe ich für mich selber! :) Ich werde diese nur posten, um Verbesserungen zu bekommen.


    Dieses rumgejammer wegen ein paar Cent mehrkosten. Ok, 10 Gors kosten mich jetzt 50Cent mehr als vorher, aber deswegen nage ich nach wie vor nicht am Hungertuch. Zwar werde ich auf die gesamte Armee gesehen GW wohl ganze 5-10€ mehr in den Rachen stecken, jedoch würde ich mich selbst lächerlich machen, wenn ich mich darüber beschwere, aber von vorn herein bereit war, 300€ für die Armee hinzulegen. Krass und jetzt muss ich 310€ hinblättern - ich hör auf und spiel wieder mit meinen Malstiften...

    Dir macht es also nichts aus, wenn GW ohne wirklichen Grund die Preise erhöht. Sowas kann ich wirklich nicht verstehen und viele sind wohl auch meiner Meinung.

    Bis auf den letzten Satz unterschreibe ich dies. :D Zinn war vielleicht schwierig zu kleben usw. aber man hat wenigstens einen vernünftigen Rohstoff bekommen.
    Jetzt kriegen wir ein giftiges Zeug, das spröde und in Wirklichkeit nicht viel teurer als Plastik ist. Wieso sollten wir uns über noch "detailreichere" Modelle freuen? Damit GW diese noch teurer machen kann? Dieses Hobby ist anscheinend nur noch für welche die wirklich dran glauben. Große Armeen sind nur noch schwer bezahlbar und dies geht auch auf Kosten der Neueinsteiger.
    Die Frechheit ist außerdem, dass Resin noch teurer als Metall verkauft wird, obwohl der Produktionsvorgang gleich bleibt. Die Preiserhöhung beim Plastik ist aber mMn noch dreister.


    Höchste Zeit das sinkende Boot zu verlassen......


    Für mich persönlich wird dies heißen, dass ich nur noch Dark Eldar fertig sammeln werde aber dies auch nur noch ganz langsam angehen werde.
    Zum Glück werde ich meine eigenen 2 Tabletops schreiben, was ich zugunsten meiner Einstellung fast aller Projekte nun durchführen kann.
    Dies klingt schwierig aber es ist einfach durchsetzbar - wenn man flexibel genug ist.
    Achja, meine Ideen werde ich in kürze hier mal veröffentlichen und diese Tabletops werden auch nur noch ein 1/10 soviel kosten wie 40k.


    Naja was soll ich sagen, GW ist selber schuld wenn die Kunden weglaufen..... ;)

    Wen es jetzt interessiert:


    GW arbeitet gerade an seiner Homepage und stellt wahrscheinlich die Preise um.


    Ich bin sehr gespannt wie sehr sich die Preise ändern werden.


    Edit: Ich habe gerade bei Brückenkopf gesehen, dass auch die Preise der Plastikboxen steigen werden. Vor allem meine geliebten Dark Eldar. ;(
    Aber zum Glück habe ich schon 38 Kabalenkrieger und 30 Hagashin. muhahaha


    Diese ganze Preiserhöhung wird wahrscheinlich mehr schaden als nutzen, weil dies einfach nicht mehr akzeptabel ist.

    *************** 2 HQ ***************


    Archon
    - 1 x Peiniger
    - Schattenfeld
    - Portalfokus
    - - - > 145 Punkte


    Haemonculus
    - Hexgewehr
    - - - > 65 Punkte



    *************** 1 Elite ***************


    Inccubi-Trupp
    5 Inccubi
    - - - > 110 Punkte



    *************** 3 Standard ***************


    Kabalenkrieger-Trupp
    10 Kabalenkrieger
    - 1 x Schattenlanze
    - - - > 115 Punkte


    Hagashîn-Trupp
    9 Hagashîn
    - 1 x Hydraklingen
    + Upgrade zur Hekatrix
    - Peiniger
    + Schattenbarke
    - Schattenlanze
    - Verbesserte Äthersegel
    - Flackerfeld
    - - - > 205 Punkte


    Kabalenkrieger-Trupp
    10 Kabalenkrieger
    - 1 x Schattenkatapult
    - 1 x Splitterkanone
    - - - > 115 Punkte



    *************** 2 Unterstützung ***************


    Cronos-Parasitenmaschine
    - Seelensonde
    - Seelenstrudel
    - - - > 110 Punkte


    Talos-Schmerzmaschine
    - Kettenflegel
    - Zusätzliche Nahkampfwaffe
    - Synchronisierte Hitzelanze
    - - - > 135 Punkte



    Gesamtpunkte Dark Eldar : 1000


    So ist die Liste mMn besser. An den Archon und Kabalenkriegertrupps gespart und man hat nun vernünftige Einheiten.

    Joa, da noch keiner geholfen hat, wage ich einen Versuch.


    Moinsen,


    die beiden Solarith und der Helliarch bringen dir nicht viel und würde deshalb die Harpyien mit schweren Waffen ausstatten.
    Auch wenn du wahrscheinlich kein Cronos haben möchtest, wäre dieser sehr viel wert in der Liste. Deshalb würde ich die Mandraks rausnehmen. Außerdem können sie vielleicht einfach zerschossen werden ohne im Nahkampf zu gelangen.

    Hast du schon von Vassal gehört?
    Dies ist ein Programm, um 40k online gegen einen anderen zu spielen. Es ist einfach ein virtueller Spieltisch mit Figuren und allem drum und dran.
    Ob es das auch für whf gibt, weiß ich nicht aber man müsste mal alle Spielmodule durchsuchen.


    Dort gibt es auch deine entsprechenden Würfel.