Beiträge von Sandman

    Total überteuert finde ich übertrieben. Es ist halt ne Frage, wie weit man die "aufbrezelt". 5 Stück mit Standarte und Flammenbanner kosten 180 Punkte. Damit kann man schnell bei Schützen sein, Regenerationsmonster abfangen und in nem Nahkampf unterstützen. Sie sind definitiv keine Hauptkampfeinheit, das ist richtig und wenn man knallhart nach Effizienz aufstellt, kann man auch ohne Probleme auf sie verzichten. Aber ich finde schon, dass sie ihre Aufgabengebiete haben.

    Drachenprinzen gehen schon, die sollten aber unbedingt billiger gehalten werden. Champion raus (weiß jetzt nicht, ob die UNBEDINGT nen Musiker brauchen) und Flammenbanner. Damit haben die noch den Zusatznutzen gut auf Monsterjagd (zumindest bis W5) gehen zu können.


    Sie sind halt keine Hauptkampfeinheit mehr aber gegen so manche Sachen sind sie durchaus die Punkte wert.


    Die Bogenschützen würde zumindest teilweise zusammenlegen. 20 Stück räumt man so schnell dann auch nicht auf mit den klassischen Schützenjägern.
    Bei so viel leichtem Beschuss, wie in der Liste könnte man sich auch mal überlegen, mit Schattenmagie zu spielen. Wiederstand -W3 kommt bei der Masse an Bogenschützen echt gut. Aber weiße Magie ist natürlich auch vortrefflich.


    Ach so, ne Einheit Bogenschützen sollte nach Möglichkeit nen Musiker haben. Sonst kannst du nach einer Umformierung sicher nicht schießen und bist manchmal leicht zu umgehen. Einsparungspotential ist ja vorhanden.


    Ansonsten ist die Liste schon o.k. soweit. In der Kombination mit den Drachenprinzen würde ich tatsächlich auch lieber weiße Löwen statt Phönixgarde spielen, die machen genug Schaden, um auch mal Nahkämpfe zu gewinnen, das könnte in der Liste ansonsten nur die eine Einheit Schwertmeister.

    Wenn es um reine Effizienz geht, dann ist die Kombo Erzmagier / AST tatsächlich besser (und auch nicht wirklich punkteintensiver) als Prinz / Stufe 2 Magier.


    Aber grundsätzlich freue ich mich über jede Liste, die dem Prinzen ne Chance gibt.


    Die Idee mit dem Prinzen auf Adler finde ich auch sehr gut. Den Bogen braucht er aber nicht, der ist nur unnötig teuer und interessiert keinen.
    Speerträger sollten größer sein. 21 Elfen sind im Nahkampf verdammt schnell aufgeraucht, ich würde die 4 Bogenschützen in Speeries umwandeln.


    Das Banner des arkanen Schutzes finde ich nur suboptimal bei der Phönixgarde. Die richtig bösen Zauber ignorieren auch gerne mal den Schutzwurf und Geschosszauber gehen eh auf die Schwertmeister.


    Von daher würde ich das Zauberbanner lieber bei der Phönixgarde sehen und den Schwertmeistern etwas geben, was deren Kampfkraft unterstützt. Flammenattacken oder B+1 oder Klingenstandarte.


    Die Speerschleudern haben mich für ihre Punktkosten in letzter Zeit ziemlich enttäuscht. Hier wäre vielleicht noch Einsparungspotential, dafür dann die Bodentruppen noch etwas aufstocken.

    Moin erstmal :)


    Da es irgendwie immer mehr regenerierende Supermonster gibt, bin ich mittlerweile dazu übergegangen, eine kleine Einheit Drachenprinzen mit Flammenbanner zu stellen. Grade gegen die Hydra besonders toll, da weder Flammenatem noch Walzen gegen sie so richtig wirken.
    Und man bekommt den Kampf meistens eher zu den eigenen Bedingungen, als wenn man das ganze mit Infanterie versucht (wo die Hydra vor dem Nahkampf noch mal fröhlich reinflammen kann)


    Alternativ mit nem körperlosen Magier ausblocken. Aber das klappt gegen die meisten Spieler nur ein Mal.