Beiträge von XarfaiEngel

    Nun ja, du musst ja auch nicht alles gleichzeitig einkaufen. Zum Beispiel bei den Termaganten würde ich staffeln....



    Was ist denn so an dem Carnifex dran, ich wär da sonst schon interessiert, wenn der Preis stimmt... :rolleyes:



    Ich sehe zudem gerade, dass du einen Liktor hast, den setzt man auch sehr gerne mit dem Morgon ein. Nämlich dann, wenn du ihn nicht von vorne herein aufstellen willst, zum Beispiel,wenn du Angst hast, dass er dir zusammen geschossen wird, weil du nicht die Initiative hast. Mir persönlich ist, das aber trotzdem noch zu unsicher. Da hab ich lieber den Taktischen Instinkt, der ja aber Pflicht ist, wenn du bei Tyraniden irgendwas schocken willst. Dann noch den Schwarmherrscher mit fremdartiger Schläue dazu, dann ist die Sache für mich perfekt.

    Für die Harpye kannst du ja auch den Schwanz des neuen geflügelten Tyranten nehmen. ICh hab sie noch nie wirklich gespielt, also kann ich hier nichts aussagen...


    Schwarmherrscher: Er hat so ziemlich das gleiche Problem, wie der normale Tyrant. Er ist zu langsam und geht daher sehr schnell gegen Beschuss drauf. Da braucht man dann halt Tyrantenwachen, die beim nicht fliegenden Tyranten ohnehin immer zu empfehlen sind. Seine Sonderregeln sind echt klasse. Wenn man dann noch einen zweiten Tyranten hat, dem man Taktischen Instinkt gibt, kann man sehr zuverlässig schocken. Er ist vor allem gegen andere monströse Kreaturen super, da Hornsäbel einfach klasse sind. Man kann mit ihm aber auch ganz gut auf Trminatorjagd gehen, da er auch hier einfach nur super ausgerüstet ist.


    Ich werde mir am Samstag den neuen Tyranten holen und komplett magnetisieren, so dass ich ihn auch als Schwarmherrscher spielen kann. :thumbup: Dann werde ich ihn wohl auch öfter einsetzten, wenn ich ihn nicht mehr proxen muss.


    Was hast du denn so zur Zeit an Modellen, das wir schon mal wissen, womit wir rechen könne, beim Listen basteln. :thumbup:

    Im ursprünglichen Thread hab ich ja das gesagt:

    Zitat

    Echsen gegen Oger --> Echsen gewinnen mit viel Glück
    Delfen gegen KdC --> KdC gewinnen stark
    Vampire gegen BdC --> Vamps gewinnen stark
    Imperium gegen Skaven --> Skaven gewinnen knapp

    Und dabei bleibe ich auch :D . Ich glaub an die neuen Vamps und drück ihnen die Daumen. Auf wann ist die Schlacht denn angesetzt?

    Auch der Bericht gefällt mir mal wieder. Auch wenn du dir mit ihm Zeit gelassen hast und ihn nicht mehr ganz im Gedachtnis hattest.


    Es war von vorne herein klar, dass der Todbringer das Match gewinnen würde. Ich meine es ist ein Pyrovore. Die bringens zwar für die Tyras nicht sooo, aber immerhin ist er mit dem Schwarmbewusstsein verbunden :D .



    Hat also auch hier wider meine Vorhersage gestimmt (dank Todbringer). Mal sehen, wie es dann beim nächsten wird. Ich freu mich auch darauf!

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    1000-1800


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Ja, eigentlich immer. Größe wenn möglich 20+.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Wenn die Punkte da sind, sind alle Optionen, auch kombiniert, lohnenswert.


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Schnelle Nahkampfeinheit, die mit Toxinkammern und Blendendem Gift sogar gegen monströse etwas ausrichten kann.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Schnell vor,meist mit Flügelmama als Synapse. Dort Einheiten binden, so dass diese nicht mehr schießen können.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Sie sind relativ leicht zu töten, also sollte man immer viele dabei haben. Gegen Schablonen sind sie tatsächlich nicht so verwundbar, wie die anderen Niden, da sie ja zum einen auf Flugbases stehen und zum anderen die Flügel im Weg sind. Man Beschießt sie also ganz gerne mit Rapidfire oder ähnlichem.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Hormaganten haben das gleiche Aufgabenfeld, aber kein blendendes Gift, also finde ich sind die Gargyoles überlegen. Zudem sind für sie die Optionen billiger. Als Sturmauswahlen sind sie so ziemlich die einzigen, die wirklich effektiv sind und auch was machen ohne zu viel zu kosten.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    1-2 Ich hab sie immer gerne dabei, man muss nur viele haben :thumbup: (wie so oft bei den Niden).


    9)
    Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders
    nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen
    passen besonders gut zur Einheit?
    Schöne dynamische Posen. 10 verschiedene in einer Box, als wird es dem Auge nicht zu schnell langweilig. Der Hand beim Anpinseln dafür schon eher, wenn man dann aber mal zwei 30er Trupps hat, hat man auch keine Lust mehr welche zu bemalen.


    10) Was gefällt dir an der
    Einheit besonders gut, wie bemalst du deine Krieger und wie veränderst
    du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere
    Alternativen (Hersteller)?
    -

    Man kann prinzipiell alles spielen, wenn man Spaß daran hat. Ich finde die Liste sogar ganz gut für Freundschaftsspiele, weil sie ein nettes Thema hat. So werden Big Bugs vllt doch wieder halbwegs spielbar! Und gegen DE hast du z.Zt. einfach keine Chance. Mach dir nichts draus, wenn du gegen sie verlierst. Wenn du gewinnst, bedanke dich bei deinem Gegner und freue dich!



    Ich werde mal nur Ausrüstung verändern:


    *************** 2 HQ ***************
    Schwarmtyrant, Tentakelpeitsche und Hornschwert, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Alter Widersacher, Flügel, Lebensraub, Nervenschock
    - - - > 270 Punkte
    --> So hat er eine genaue Aufgabe erhalten: Vorne rumfliegen und Synapse bereithalten. Dazu noch Psikräfte.


    Schwarmtyrant, Tentakelpeitsche und Hornschwert, Dornenwürgerkanone, Taktischer Instinkt, Gepanzerte Schale, Lebensraub, Nervenschock
    - - - > 255 Punkte
    --> Bleibt hinten und hat Taktischer Instinkt, da ich ihm höhere Überlebenschancen einräume. Dazu Psikräfte.


    *************** 4 Standard ***************
    15 Termaganten, Bohrkäferschleudern
    - - - > 75 Punkte
    --> Gut so.


    15 Termaganten, Bohrkäferschleudern
    - - - > 75 Punkte
    --> Gut so.


    Tervigon, Sensenklauen, Stachelhagel, Katalyst
    - - - > 180 Punkte
    --> Sind immer schön. Durch sie hast du Chancen zu gewinnen. Regeneration ist nicht so effektiv und kostet zu viel. Katalyst ist super (FNP :thumbup: ).


    Tervigon, Sensenklauen, Stachelhagel, Katalyst
    - - - > 180 Punkte
    --> s. o.


    *************** 3 Unterstützung ***************
    Trygon, Upgrade zum Alpha-Trygon
    - - - > 240 Punkte
    --> Immer schön, da du hier was gegen Panzer machen kannst. Optionen lohnen sich nicht.


    Morgon
    - - - > 170 Punkte
    --> Ist immer lustig. Optionen lohnen sich nicht. Tipp: Stelle ihn auf und lass ihn sich eingraben, dann kommt er im 2. Zug sicher.


    Tyrannofex, Kapselkanone, Stachelhagel, Schockmaden, Regeneration
    - - - > 295 Punkte
    --> Hat halt leider eine geringe BF.


    Gesamtpunkte Tyraniden : 1740


    Andere Anschaffungen wären zum Beispiel: Symbionten - ich liebe Symbionten! Schwarmwachen - sie sind sehr zuverlässig.


    Erstell doch einmal eine Taktik, damit wir die auch noch auseinander nehmen können. :D Tipps findest du in den Gegnerwochen. Ich stelle mir halt die Frage wie effektiv eine Beschussliste mit einer Nahkampfarmee funktioniert. Aber lass doch mal hören!

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    1000-1800


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Nein, es gilt im Allgemeinen dasselbe, wie für die normalen Absorber.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Keine, da zu teuer.


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Nur zum Nerven gut. Ganz eventuell ist mit ihnen auch mal ein Binden möglich, das wird aber nicht lange vorhalten.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    s.4 --> aggressiv auf Ziele zu, denen sie überhaupt etwas anhaben können, oder die sich eben nerven/binden lassen.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Wiederum Schablonen, da sie hiergegen verwundbar sind. Wenn die Schablone sie zudem automatisch ausschaltet, kann man seine Absorberbases gleich wieder einpacken.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Im Sturm vor allem Gargoyles, die können sogar ganz gut sein, wenn sie Toxinkammern haben.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    4. Sie kosten einfach zu viel, dafür, dass sie so wenig können und so schnell ausgeschaltet werden.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Gibt es ja nur von FW, da aber sehr nett und dynamisch.


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, wie bemalst du deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    -

    Oh, da will ich mich gleich mal Kiwi anschießen und mitwetten.


    Echsen gegen Oger --> Echsen gewinnen mit viel Glück
    Delfen gegen KdC --> KdC gewinnen stark
    Vampire gegen BdC --> Vamps gewinnen stark
    Imperium gegen Skaven --> Skaven gewinnen knapp



    Wir sollten ein Wettbüro einrichten :] .

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    1000-1800


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Ab und zu. Kleine schlagkräftige Einheiten, also 3-6.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Zangenkrallen sind ganz nett. Die Schusswaffen sind mir zu teuer und haben zudem nicht viel Sinn, da die Venatoren schnell in den Nahkampff sollen. Nur wenn sie Schocken ist es mal ganz praktisch noch einmal schießen zu könne bevor man dann angreift (oder angegriffen wird).


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Leichte Infanterie nehmen sie ganz gut aufs Korn.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Aggresiv. Ich mag es zudem nicht zu schocken. Da sie aber auch sonst ganz schnell bei der Sache sind, macht das nicht viel aus.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Wiederum Beschuss. Genau wie die Krieger sind sie anfällig gegen sofort ausschalten. Wenn sie aber mal im Nahkampf sind, kann man sie nicht mehr so einfach aufhalten.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Wieder mal Symbionten, weil sie auch noch Standartauswahlen sind und nicht vom instinktiven Verhalten betroffen sind.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    2-3 Ganz gute Nahkämpfer, man muss halt auf sie aufpassen.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Die haben wirklich schöne Modelle bekommen, vor allem weil sie jetzt aus Plastik sind, profitieren sie stark. Sie sind aber auch nicht ganz so dynamisch, wie man es sich wünschen könnte.


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, wie bemalst du deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    -

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    1000-1800


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Eigentlich nicht. Ich gehe gleich noch auf Vor-/Nachteile ein.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Wenn dann wieder Sensenklauen + Zangenkrallen.


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Vorne mitmischen und dort für Synapse sorgen, wenn ich mal keine Flügelmama dabei habe, um auf die Gargoyles auf zu passen.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Aggressiv, wenn sich die Möglichkeit bietet auch Schade zu machen, ansonsten vorne in Deckung behalten, um ihre Überlebenschancen zu erhöhen.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Wieder mit Beschuss, da sie wie die anderen Krieger auch gegen sofort ausschalten nicht gewappnet sind.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Die Sturmauswahlen sind im Tyracodex allgemein etwas mau. Ich nehme da am liebsten die Gargoylen mit.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    3 Da sie zwar ganz gute Ausrüstungsoptionen haben, aber auch schnell teuer werden. Zudem werden sie recht schnell sofort ausgeschaltet.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Naja von GW gibst da ja nichts, aber von FW gibts ja ganz hübsche.


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, wie bemalst du deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    -

    Du könntest aber auch versuchen, den ganzen Flügel zuerst dunkel blau (also Necron Abyss) zu machen und danach erst dicke mit schwarz trocken zu bürsten, um den Schimmer in den Vertiefungen zu haben. Ich finde es immer schwierig mit einem Wash dunkle Stellen wieder auf zu hellen. Als Abschluss kannst du ja dann ein leicht verdunkeltes Chardon Granite nehmen, damit das schwarz nicht zu platt wirkt.


    Wenn du ganz forschungsfreudig bist, kannst du ja auch mal mit Hawk Turqoise anfangen und darauf dann die oben beschriebenen Schritte anwenden. Dann macht sich ein schwarzes Wash bestimmt auch nicht schlecht.

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    1000-1800


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Ja sehr gerne - Symbionten sind immer super. Größe: 6-8, man muss halt schauen, dass sie alle ins Geländestück der Wahl passen.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Entfällt.


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Schocken, bzw aus ihrem Gelände kriechen und dann Schwere Infanterie wie Terminatoren oder Fahrzeuge angreifen und vernichten.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    So offensiv, wie es geht. Wie alle Tyras müssen sie schnell an ihre Beute ran, sonst werden sie zerschossen.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Beschuss ist immer tödlich, ansonsten versucht er wegzulaufen, um Zeit für Schüsse zu erkaufen.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Gegen schwere Fahrzeuge sind auch sie machtlos, da lieber einen Trygon. Ansonsten sind sie klasse.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    1-2 Sie sind ein heißer Kandidat für einen der Eliteslots.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Wäre nett, wenn es mal eigene Modelle hierfür gäbe, aber so lange tuns auch normale Symbos.


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, wie bemalst du deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    Meine haben alle den Tentakelkopf aus dem Symbo Gussrahmen. Es gibt aber auch irgendwo ganz nette Köpfe.

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    1000-1800


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Eigentlich nicht. Gegen Necronkrieger in Kapsel inzwischen vielleicht gar nicht mal mehr sooo schlecht.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Kapsel


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Necronkrieger und andere mit ähnlicher oder schlechterer Rüstung bruzeln.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Schocken, schießen, hoffen nicht zerschossen zu werden.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Beschuss, da ist er relativ anfällig.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Da Elite Sektion, eindeutig. Schwarmwachen wollen den Platz ja sowieso, aber auch andere sind da besser dran.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    4+ Er stirbt halt sehr schnell und ist so seine Punkte nicht wert.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Klasse Mini, aber halt auch mal wieder keine Variation in der Pose.


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, wie bemalst du deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    -

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    1000-1800


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Sehr gerne. In Kapsel.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    s.2.


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Schlüsseleinheiten dezimieren oder aber Infanteriekiller.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Möglichst an Schlüsseleinheiten des Gegners heran schocken. Falls keine Vorhanden: Dahin, wo man am meisten Gehirne aussaugen kann, also in die Nähe möglichst vieler Einheiten.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Ganz viel Beschuss. Daher überlebt sie auch meistens nicht besonders lange :( .


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    In ihrem Einsatzgebiet hat sie keine Feinde, sie macht ihren Job sehr gut.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    1 Da sie einfach sehr effektiv ist und man auch im Spielerzug des Gegners mal dazukommt nicht nur Schaden zu verhindern, sondern auch welchen zu machen.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Entfällt (noch). Mal sehen, was die Zukunft bringt. Meine besteht aus einem Zoantrophen und ein Paar übrigen Tyrabits...


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    -

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    1000-1800


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Manchmal 3 Stück in Spore


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Spore, die aber nackt bleibt.


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Die ganz schweren Fahrzeuge auseinander nehmen.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Reinschocken, Ziel beharken und hoffen, dass sie nicht in den Nahkampf kommen oder weg geschossen werden.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Im Nahkampf binden oder gleich von der Ferne erschießen.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Gegen hohe Panzerungswerte ist auch der Trygon gut. Wer den mit Alpha Upgrade mag, erhält auch noch ein wenig Synapsenabdeckung. Gerade gegen niedrigere Panzerungen sind aber Schwarmwachen besser, da zuverlässiger.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    2-3 Sie sind ganz nett und das einzige, was man als Tyraspieler gegen schwere Panzer auf die Ferne aufstellen kann. Sie sind aber auch sehr unzuverlässig... man muss viele verschiedene Tests bestehen, ehe man dazu kommt, tatsächlich Schaden auszuwürfeln.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    An sich schön, aber halt mal wieder keine Variation.


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    Zum Umbau siehe auch bei den Toxos. In kürze: Schwanztausch. (zu empfehlen ist hier die FC-Variante)

    Mit den Welfen ist es sehr schwierig zu gewinnen, weil sie keinen großen Schadensoutput haben. An sich nicht so schlimm, sie halten nur auch sehr wenig aus... Man muss mit ihnen halt schon taktisch was drauf haben, wenn man gewinnen will. Man kann nicht einfach einstehen, vongehen, schießen und Nahkampf. Dann wird man wohl fast immer verlieren.


    Aber lass dir von niemandem einreden, was du machen sollst, weil es ist dein Hobby und du musst wissen, was dir gefällt.


    Für die Welfen empfehlenswert ist es zudem, viele Ewige Wachen zu haben. Die als Horde sind nicht schlecht. Welfenkrieger sind zudem, so sagt man, die besten Sützen der Warhammerwelt, und das nicht nur Flufftechnisch. Schade ist nur, dass das Spiel eher im NK entschieden wird und FK nur zum ausdünnen davor benutzt wird.


    Zussammenfassung: Die Steitmachtbox ist super zum Einsteigen. Dazu noch ein paar EW und Schrate und du kannst nicht so viel falsch machen. Das "Belächeln" liegt an der geringen NK-Stärke der Welfen.


    Probier einfach aus was funktioniert, dann wirst du was dabei lernen.