Beiträge von HRC

    das verdächtig nach riesigem Golem mit Bart ausschaut,


    ... mit einem riiiiiesigen Hammer.


    Ich habe den Drachen und die Flederbestie, und muss sagen: Die sehen beide TOP aus! Gw war nru so ungeschickt den drachen in der fast frontalen abzufotografieren, da sieht er leider auf den ersten blick komisch aus, aber wenn man ihn vor sich hat ist er 10000X besser! das Modell macht richtig was her.


    MfG

    Bilder geben oft nicht alles perfekt wieder. Viele Figuren sehen live deutlich besser aus. Wenn jemanden etwas nicht gefällt soll er es auch nicht kaufen. Wenn jemand rumnörgeln will soll er doch :) Jeder hat das Recht auf freie Meinungsäußerung. Ich finde es sehr gut das GW immer mehr neue Sachen herausbringt und ich finde es eher schlecht dass manche alte Sachen wieder verschwinden wie zB manche besondere Charaktermodelle. Um so mehr Einheiten um so mehr Optionen hat man, dann sehen die Armeen sehr verschieden aus und man hat mehr Abwechslung. Früher hatte man zB beim Imperium so viele Einheiten, unteranderem Halblinge und ich glaube sogar Zwerge. Beim Chaos gab es auch mehr als genug, solche sachen wie Charaktermodelle der Oger bzw Drachenoger (Ogerprinzen lol). Heute weiß man oft von vornherein was manche Gegner einsetzen werden. zB die Untoten, die Tiermenschen, .. Früher aber hingegen waren die Untoten und das Chaos nicht aufgeteilt. Bevor einer sagt ja aber .. nix aber wo zB sind die Meister Nekromanten hin? Also um so mehr Zeug GW rausbringt um so mehr Variantenreichtum haben wir und unsere Armeen sehen nicht wie die unseres Nachbars aus.

    Das Problem mit den zu langen Zügeln könnte man lösen in dem man den Reiter eine bestimmte Pose gibt. zB die des Elfen oder eine neue wie linke Schulter nach hinten, so als ob er den Greifen abzubremsen versuchen würde, rechte Schulter nach vorne, so als ob er in Richtung des Gegners schlagen bzw zeigen würde. Wenn du GS brauchst kauf dir am besten den von galeforce9, kannst auch bei ebay finden. 20 gramm GS bei GW kosten ca. 9 euro, 100 gramm GS von GF9 mit Versand kosten ca. 15 euro.

    Ich mag das Höllenfeuerschwert nicht so besonders, zumal es in der neuen Edition viel schwächer ist. Das eine geschenk der Götter, das rumbrüllen lässt sich fast gegen jeden Gegener sehr gut einsetzen. Wieso ein dämonisches Ross (+1 auf den Rüstungswurf) und kein Moloch? Ein Moloch gibt dir +3 auf deinen Rüstungswurf, dann bräuchtest du dein Schild nicht. In der neuen Edition haben große Einheiten vorteile aber na ja. Das beste ist du fängst einfach an zu spielen oder lol mach es wie einer meiner Freunde und mach ein paar Testspiele gegen dich selber zu hause. Das kann man sogar gut im Kopf machen.

    Mit fluff meinen die immer den Hintergrund. Lies Blut und Finsternis in Gotrek und Felix Band 1, da gibt es in Justines Khorn Bande auch einen Schamanen den sie dazu benutzen um einen Dämonenprinzen des Khorns herbei zu beschwören. Auch wenn Khorn selber Magie nicht anwendet gibt es trotzdem magiebegabte Khornanhänger. Reine Khornarmeen besitzen im vergleich zu anderen Armeen weniger Zauberer aber ein paar können trotzdem vorkommen.


    Deine Liste. Gegegen wen wirst du spielen und was ungefähr hattest du vor zu machen? zB was wenn dein Gegener viele Kriegsmaschinen hat oder viel Beschuss, was wenn er brutale Nahkämpfer wie die Schwertmeister hat. Was würdest du zB gegen ein paar Blöcke von HE Speerträgern unterstützt von kleinen Schwertmeister trupps je 12 Modelle, machen?

    Sturmratten kommen überall vor. Im Grunde genommen sind Sturmratten fast normale Skaven, sie sind einfach nur etwas größer und deutlich stärker. Weil sie die härteren Jungs sind nehmen sie sich die besseren Waffen und Rüstungen und kriegen selbstverständlich auch mehr zu fressen. Schon alleine dadurch sind sie stärker. Die armen halb verhungerten Skaven Sklaven hingegen, welche am tiefsten in der Geselschaft der Skaven stehen, spiegeln im prinzip das gegenteil einer Sturmratte wieder. Kein Fressen = keine Muckis. Die Klanratte ist der normale Skaven, sie kommen in großen Maßen in allen Klans vor. Schwer zu sagen ob es mehr Klanratten oder Skavenskalven gibt. Es gab ein mal eine zeit da gab es deutlich mehr Sklaven als Skaven und es gab Revolten. Der einzige Klan der eigentlich keine Klanratten enthalten darf ist der Seuchenklan, zumindest der welcher sich in Lustria aufhält. Da aber der Seuchenklan zurück in die alte Welt kam und in der alten Welt ist es wesentlich schöner (weniger Ungezifer mit Krankheiten als in Lustria) lassen sich auch sicherlich im Seuchenklan auch wieder viele normale Klanratten finden. Die Ratten sind einfach überall! :D In einem Zücherklan gibt es auch viele Klanratten aber auch ungalublich viele Rattenoger, Riesenratten und noch weitere Abscheulichkeiten, solche die nicht einmal einen Namen haben. Den der Züchterklan unternimmt regelmäßige Ausflüge in die Chaoswüste in der sie alles zu fangen versuchen was sich fangen lässt. Hydren, Chimären, Trolle. Diese nehmen sie mit in die Höllengrube und machen ihre Experimente an ihnen. Von daher haben die Skaven des Züchterklans auch viele einzigartige Monster. Rattenoger und Riesenratten haben sich in gewisser Hinsicht am stärksten etabliert weil die Züchterklan Skaven gelernt haben diese in großen Massen und zwar immer und immer wieder ähnlich zu produzieren. Das andere Zeug sieht immer verschieden aus. Der Skyreklan hat auch sehr viele Klanratten. Skyreklann Armeen würden aber auch sehr viele Techniche Geräte und Waffen aufweisen. Von denen gibt es mehr als genug. Es gibt einen Klan in dem unglaublich viele starke, schwarz bepelzte Ratten geboren werden. Ich glaube er hält sich unter dem Buckelberg auf und er besitzt sehr viele Sturmratten regimenter. Was mit einem Skaven, vor allem einem Rattenoger passiert wenn er einen Vampir auffrisst ist nicht sicher. Da aber die Skaven schon keine normalen Geschöpfe sind, ihr Metabolismus ist stärker erhöht als das der normalen Kreaturen. Dadurch sind sie schneller, haben schnellere reaktionen aber auch einen höheren Energyverbrauch. Darum müssen sie viel und oft fressen ansonsten magern sie ab. Ich würde sagen ein rattenoger der einen Vampir fressen würde wird sich nicht anders verhalten als sonst. Na ja er wäre etwas aggressiver aber da sie auch sonst immmer versuchen an jemanden rum zu nagen würde er das auch so tun. Kriegt er genug zu fressen wird er noch fetter, muskulöser und stärker, kriegt er nichts dann stirbt er noch schneller. Vampirismus ist im Prinzip nichts besonderes, viele andere Kreaturen verfügen über etwas ähnliches. Die schwarze Magie ist aber immer die Basis.

    Miss selber nach mit einem Lineal. Bei WHF: Menschen, Untote, Elfen, Zwerge, Skinks, Goblins, usw stehen auf 20x20mm Bases. Orks, Chaos Krieger/Barbaren, Sauruskrieger, etc stehen auf 25x25mm Bases. Kleine Monster wie Trolle, Oger, Drachenoger, Kroxigore, Minotauren, usw stehen auf 40x40mm Bases. Größere Monster wie Shaagoths, große Dämonen, Moloche, usw stehen auf 50x50mm Bases. Noch größere Monster wie zB. Riesen stehen auf 50x75mm Bases usw.


    Solltest du die Bases von Mantic Games nicht mögen kannst du die standart Bases kaufen (solche die GW benutzt). Die gibt es auch von anderen Firmen deutlich günstiger. Die meisten klatschen so viel zeug auf ihre bases so dass man später so wieso nicht mehr erkennt welches Base das nun letzendlich war.

    Ghorgor/Zygor Kit kommt fix im Rahmen des großen Sturms - das Erscheinen bestimmt überraschenderweise die Verkaufsmaximierung

    Ist das sicher oder nur eine Vermutung? Und was ist die Quelle?

    Es gibt da ein kleines Problem. Ich denke nicht dass du das darfst. Es sei den du hast die Rechte von GW oder Black Library gekauft. Von daher läufst du der Gefahr deine Zeit zu vergeuden.


    Es gibt gewisse Autoren, diese sind lange tot. Sie haben aber auch viele schöne Sachen geschrieben. Manche sind nicht so berühmt in hiesigen Kreisen. Mir fallen da spontann gewisse Kurzgeschichten die mit sicherheit auch vielen WHFB Spielern gefallen könnten. Das schöne an ihnen ist es dass sie kostenlos sind.

    Nein das ist bei Metall nicht so schlimm gewesen. Zwar waren manche Dinge verbogen, diese liessen sich aber sehr leicht wieder zurück biegen. Löcher, etc waren nicht üblich. Beim Fine Cast hat GW riesen Probleme da sollte man sehr vorsichtig damit sein. Wenn du unzufrieden bist gib deine Ritter einfach zurück oder verlange neue ohne Fehler, vllt hast du ja Glück.


    Nach dem deutschen Recht hast du 2 Wochen Zeit ohne einen Grund zu nennen das Produkt zurück geben. Für gewisse andere Fälle gilt dass die Firma das Recht hat bis zu 3 mal das Produkt/die Leistung zu verbessern danach kriegst du auch dein Geld.


    Du hast es bei der Mail order bestellt und nicht in einem GW, also ist es per Post gekommen? In den GW's, so sagten manche, gibt es haufenweise Ersatzteile mit denen man dann versucht die Fehler zu korrigieren :)