sorry für den threadhijack...aber: ich habe gerade eine schwarze kutsche auf ebay ersteigert aber da ist kein base dabei. weiß jemand welche größe das base hat?
Beiträge von extenebris
-
-
Es ging darum, wo der Mittelpunkt der neuen Einheit ist, denn die Reichweite von 12 Zoll hat es mir gerade so erlaubt, hinter im aufzustellen und nach hinten raus war genug Platz für alle Glieder (es war der Zauber "Untotenhorde beschwören (also viel mehr Modelle). Nach seiner Interpretation hätte ich aber in seine Einheit rein aufstellen müssen und damit diese Modelle verloren, bzw. hätte den Zauber garnicht wirken dürfen (das war die nächste Frage). Dass ich so breit ich will aufstellen darf ist mir klar, war hier aber auch keine Lösung.
-
Hallo,
wie muss man denn bei "Tote erwecken" die Zombieeinheit aufstellen? Im Regelbuch steht: "Wenn erfolgreich gewirkt, darfst du einen beliebigen Punkt in 12 Zoll Umkreis um den Zauberer auswählen und dort ein Zombiemodell aufstellen. Um dieses Modell herum darfst du den Rest der Einheit platzieren. [...] Die Einheit kann dabei eine beliebige Ausrichtung erhalten, doch das erste Glied muss mindestens 5 Modelle erhalten."
Bisher habe ich immer intuitiv das Zombiemodell aufgestellt links und rechts davon zwei weitere (mein 1. Glied), und danach weitere Glieder dahinter aufgestellt. Aber bei meinem letzten Spiel hat mein Gegner gemeint, ich muss zuerst wie üblich (1 Mitte, zwei links, zwei rechts) aufstellen, aber dann erst ein Glied dahinter und danach ein Glied davor etc., so dass der erste Zombie am Ende in der Mitte der Einheit steht, weil es in der Regel heißt "um dieses Modell herum", was auch die Front einschließt.
Mir kommen beide Varianten plausibel vor. Die erste Variante war wie gesagt meine Intuition, die zweite klingt aber auch richtig, wenn man "herum" nicht nur als links und rechts sondern auch Front und Rücken miteinschließt.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ist das irgendwo anders vielleicht geklärt oder festgelegt?
Gruß,
exTenebris -
kurze Frage:
Ist es möglich meine Untoteneinheit mit Nehek oder Untotenhorde wieder aufzufüllen, obwohl ich Feinde sowohl in der Front als auch im Rücken habe? Wenn ja, werden dann die Angreifer im Rücken zurückgeschoben oder wie wird das gehandhabt (Auch wenn das die angreifende Einheit in eine nachteilige Situation geraten würde (Fluss, etc)?
Ich habe leider nichts im RB und AB gefunden
-
Ich habe allgemein gesprochen, nicht von einer einzelnen Armeeliste. Die KM waren tatsächlich Zwerge, bei O&G hatten die Schwarzorks das Flammenbanner, etc. Ich meinte nur, irgendjemand hat immer Flammenattacken und hat es daher immer geschafft meine Verfluchten zu binden und aufzureiben. Aber das liegt wohl wirklich daran, dass ich Anfänger bin und es mir daher, qua Unwissen, schwer fällt zu antizipieren, wo in der spezifischen Armee die Flammenattacken herkommen. Zum Beispiel bin ich beruhigt zu hören, dass nur die Zwerge Flammen-KM haben, weil das war schon bitter
-
Die Armeelisten, die das Drakenhofbanner konterten, hatten fast überall Flammenattacken drin. Pfeile, in ihrer Brechereinheit, KM etc., von dem her kamen mir die Punkte recht nutzlos vor, da mir immer die Reg abhanden kam...
Aber ich glaubs ich versuchs mal mit dem Bluttrinker, mehr Verfluchten und dem "Heilernekro"
Danke für die Tipps... jetzt muss ich nur noch schauen, wie ich den Fürst überlebensfähig mache
-
Hallo, ich lese hier schon länger und bin wirklich dankbar über die kompetenten Tipps, die man hier in Sachen Vampirfürsten bekommt, wirklich sehr hilfreich.
Ich bin Warhammeranfänger und habe bisher mit einer 08/15 Vampirfürstenarmeeliste (2500 P.): Nahkampffürst in 30 Verfluchten mit Drakenhof. 2 x 30 Ghule. Vampir mit Helm und dann halt noch ein bissle was für die Flanken: Varghulf, Gespenster, Wölfe und eine Kutsche, da ich oft gegen Hochelfen und Dunkelelfen spiele und selber nicht so auf Magie setze. Das hat auch ganz gut geklappt bisher, aber so langsam haben sie ordentlich Respekt vor dem Fürst + Verfluchten und bringen daher jetzt immer Flammenattacken irgendeiner Art mit. Da haben meine Verfluchten echt ordentlich damit zu kämpfen, denn ohne Regeneration sterben die echt schnell und auch der Fürst hat schwer zu schlucken, wenn die Gegener zurückschlagen...
Was kann ich dagegen tun? Auf das Banner verzichten und die Punkte sparen? Ich wäre dankbar über ein paar konkrete Tipps, wie man mit diesem Konter am Besten umgeht.
Gruß,
extenebris