Beiträge von nilshb

    @oppa:Wär schön wenn man es den Reitern geben könnte, aber das geht nicht und würde sie außerdem noch teurer machen. Und den Saurus Hornnackenveteran bekommst du garantiert nicht so leicht tot, wie den Goblingargboss vom letzten mal, muhahahahaha :] .....


    @Sauruskriegermenge: Das mehr Sauruskrieger wahrscheinlich zu lasten der Flankendeckung oder der Skinkschamanen gehen würden sollte wohl klar sein, vor allem auf erstere will und kann ich aber auf keinen Fall verzichten. Außerdem hab ich ja 20 und nicht 16, so das ich den Gliederbonus länger behalte, zumal die gegen S5 immer noch nen 5+RW haben. Und wenn nicht auch schon meine ne Flankendeckung angegriffen wurde haben die Ritter keine drei Runden zeit sondern müssen in einem zug durchbrechen oder sie am :zensiert: !

    wenn man das geld dafür über hat sich allle modelle zu kaufen die einem gefallen, dann kann man das wohl machen(du glücklicher)


    ich schätze super schwere flieger von forgeworld und tunier verträgt sich wohl nicht
    aber bei den eldar sind viele "schöne" Modelle auch recht effektiv, allerdings sind eldar spielerisch herausfordernd so das es natürlich passieren kann das sich manche schöne sachen im nachhinein als nicht so nützlich erweisen, aber es macht auf jeden fall mehr spaß sich zunächst ne stimmige armee zusammenzustellen und dann das auszutauschen was nicht funktioniert.

    achso dir gehts um die modelle, na dann würde ich die 500€ in einen Super Heavy Flyer von Forgeworld investieren, z.B. in einen Eldar Vampire Hunter, die sehen meiner Meinung nach ziemlich geil aus 8)


    Allerdings brauchst du schon ne 2000P Armee um die überhaupt einsetzen zu können(als eigene Armee quasi) 8)


    ansonsten solltest du Mindestenz entweder nen runenprophten oder nen avatar sowie 2 von diesen einheiten kaufen: gardisten, sturmgardisten, ranger, asuryans jäger um überhaupt ne legale armee aufzustellen, aber ansonsten laden eldar sicherlich zum nach schönheit kaufen ein, ich lieber ja das ganze Antigrav zeug

    Hab zwar auch noch nicht so viel mit meinen Eldar gespielt(40k im allgemeinen dann schon eher), aber ein paar erfahrungen hab ich schon gemacht.


    Also den codex solteste dir schon besorgen, denn allein um 2Phantomlords und ein(bis drei) kampfläufer plus falcon aufzustellen, brauchst du 4 Unterstützungauswahlen die de erst bei spielen mit formal zwei armeen spiel alos deutlich über 2000P. Außerdem gibt es einige Einheiten, die nur in sehr Speziellen Taktiken sinn machen, auch wenn sie gut aussehen(z.B. Speere des Khaine).
    Bei einer normalen Eldararmee wirst du zunächst mal ein paar Gardisten mit Antigravplattformen kaufen, wobei du mit Sternenkanone vor allem gegen gut gepanzerte gegner(Space Marines, etc.) schon richtig liest. Die Phantomlords sind auch ne gute idee, obwohl zwei von Vielen wahrscheinlich schon am Rande des bärtigen gesehen werden. Bei den Kampfläufern musste aufpassen, denn die sind sehr fragil, auch wenn sie sehr viel austeilen können. Der falcon ist auf jeden Fall empfehlenswert gerne mit sternenkanone. Außerdem brauchst du ne einheit Skorpione oder Banshees mit Serpent Transportantigravpanzer(guter Ort für ne Laserlanze gegen panzer da syncronisiert). als weiteres schnelles element sind Vyper empfehlenswert. Und zu guter letzt brauchst du noch ne HQ einheit, ein runenprophet ist ein guter Supporter später kann auch ein Avatar (kann man bestimmt gut ins Bemahlschema einbinden) unterstützen oder ein 2. rp. Außerdem sind runenleser gut um deine gardisten zu verbessern.

    Gesegnete Armee des Quetzl, dem Beschützer und Kriegsgott (2000P)


    Als ich mir die Regeln für die gesegneten Armeen (engl. GW-Site (Sacred Spawnings) oder WD 108 glaub ich) durchgelesen hab, viel mir sofort die Armee des Quetzl auf, denn wenn man schon ne Armee aufstellt dann eine des Kriegsgott,oder? Deshalb habe ich versucht eine effektive Armee des Quetzl aufzustellen. Ich würde mich über eure Meinung dazu freuen.( Achja und bevor sich jemand über Zeichen des Quetzl oder über Skinkschamanen mit Lehre des Todes wundert: die Regeln gibt es wie gesagt auf der engl. GW-Site )


    Kommandanten


    Saurus Hornnackenveteran 199P
    Zeichen des Quetzl, Zweihandwaffe, Leichte Rüstung, Aura des Quetzl


    Helden


    Saurus Hornnacken 134P
    Zeichen des Quetzl und des Itzl, Zweihandwaffe, Leichte Rüstung,
    Kampfechse


    2 Skinkschamanen Lvl2 310P
    Zeichen des Quetzl, Lehre des Todes, je Energiestein und MBSR


    Kerneinheiten


    2*20 Sauruskrieger 600P
    volles Kommando, Zeichen des Quetzl


    2*10 Skinkplänkler 150P
    Zeichen des Quetzl, Wurfspeer, Schild, Kundschafter


    Eliteeinheiten


    5 Saurus Kampfechsenreiter 195P
    Standarte


    3 Kroxigore 174P


    Seltene Einheiten


    Stegadon 235P



    Macht 1997P.


    Ich plane dann mit den beiden Saurusblöcken, flankiert von Kroxigoren und dem Stegadon auf den Gegner zu maschieren, während die Skinks den Gegner behindern (Monster, Kriegsmaschinebesatzungen, Marschbewegungen) und die Sauruskavalerie mit dem Hornnacken halte ich in Reserve um dort auszuhelfen wo’s brennt, während die Schamanen probieren den einen oder anderen Spruch durchzubringen, um fragile Einheiten zu beschädigen, etc.. Also was haltet ihr davon?

    ich glaub so etwas ähnliches gibt es nur bei fliehenden 40k orks aber nicht bei fantasy(sonst hätte das mit den mindest kernauswahlen wenig sinn(1*15 silber helme=3kerneinheiten????))

    Die Armeeliste ist schon sehr gut(vorallem angst nimmt vampiren ihre stärkste Waffe), vielleicht sollte man dem General einen Rettungswurf verpassen und Statt Schwert der Macht ne Zweihandwaffe, wobei man zugeben muss, dass man gegen Vampire dann doch mal ne Chance zum Zuerst zuschlagen evtl. vergibt.
    Ob der Magier als Banncaddy umbingt lvl2 sein muss is fraglich.
    Freiwerdene Punkte könnte man zum Beispiel in die Sauruskrieger stecken(Entweder mehr Modelle oder zwei Zeichen dann sind sie Selten, z.B. Tlatzcotl und Quetzl)
    Aber wie gesagt sonst ganz ok.

    Hättest ruhig schreiben können, dass die idee mit den Pressemitteilungen, sowie der zugebenermaßen etwas kurze Text der ersten Pressemitteilung, von
    mir stammen X(:D . Naja und nächstes Mal mach ich dich wieder fertig. 8)

    Also zu den ersten beiden Listen würde ich sagen, gib dem Hornnacken ne Zweihandwaffe, das is viel billiger, seine Ini is eh zu niedrig, und den etwas schlechteren Rüstungswurf kann man auch verkraften, denn vor allem gegen schwer gepanzerte Gegner bringen es 4 S7 Attacken mehr als 6 S5 Attacken.


    Der Kommandant in der dritten Liste kann natürlich sehr gut austeilen, aber ich würde vielleicht statt dem Reißzahnschild lieber ihm ne Aura des Quetzl(oder wenn der Gegner nicht so starkt ist, dann nen Glyphenhalsband) geben, dann ist er etwas besser geschützt.


    In der vierten Liste wären vielleicht noch ein paar zusätzliche Helden angebracht(entweder ganz auf Magie, oder etwas Nahkampfunterstützung) denn man sollte sich nicht allein auf den Slann verlassen, so mächtig er auch seien mag.


    Die zweite Liste hängt sehr von der Kavellerie ab, denn die Saurusblöcke können leicht ausmanövriert werden.


    Die erste Liste mag zwar sehr typisch sein, aber ich finde das sie mindestenz genauso viel Stil hat wie die 2., als denn so viele Sauruskrieger gibt es meist nicht und die Kroxigore sind schließlich die Lasttiere der Skinks, also da kann sich eigentlich kein Gegner beschweren.


    Bei den beiden großen Listen ist eigentlich nur die größe der Saurusblöcken zu kritisieren, auch wenn Sauruskrieger auf den ersten Blick stark scheine mögen wird ihnen in dieser schwachen Besetzung der Gliederbonus zu schnell weggeschossen, den sie aber vor allem bei gegnerischen Kavalerieangriffen dringend brauchen. Die Punkte könnt man evt. bei den Salamander oder beim Stegadon sparen, auch wenn sicherlich auch ganz nett sind (ein Problem mit dem man sich als Echsenmenschenspieler immer herum schlagen muss -- irgendwie ist alles nett )

    Eigentlich fehlt da js noch der Zwillingsbolter(Tot dem falschen Imperator) oder die ganzen Kombivarianten, aber ich würde dann wohl Trotzdem für den schweren Bolter entscheiden. Denn mit 4 von denen(Devastor/Havoc) hat man 12 S5 Schüsse macht selbst bei (Chaos) Space Marinens ungefähr 2 Verluste und Gegen alles DS 4 oder schlechter einfach verheerend oder mit Panzerjägerfertigkeit auch gut gegen leichte Fahrzeuge.

    Gegen welche Armeen hast du denn gespielt und hatten deine Gegner schon einigermaßen Erfahrung? Also bei gut gespielten Eldar sollten die wie Dark Slayer gesagt hat keinen Erfolg hab, denn der landraider wird dir von Laserlanzen weggepustet und gegen Sternenkanonen machen die es trozt 5+ Rettungswurf auch nicht lange.


    Und wenn sie aussteigen sind sie gegen jede Armee mit genügend DS 2 Waffen geliefert.


    Ich hab mich am Anfang auch auf hochgezüchtete Khorneeinheiten verlassen, das ging auch ne weile gut aber irgendwann nimmt die Anzahl der schweren Waffen in den Gegnerrischen Armeen dermaßen zu das sie voher zerschossen werden.

    Also ich hab mir mal Seite 72 im Regelbuch(4 ed.) angeschaut und da steht unter dem Abschnitt Läufer im Nahkampf das sie im Nahkampf genauso kämpfen wie Infanterie, aber immer mit frontpanzerung usw. . Auf 6 Treffen steht erst im Abschnitt Granaten gegen Läufer im Nahkampf.


    Es muss sich also entweder um eine ganz neue Regelung oder ,was ich für viel wahrscheinlicher halte , um einen druckfehler oder ähnliches.


    @space marines: ich glaube das gw nicht die Marines überpowern will sondern viel mehr jedes volk das mit der 4. ed. neu aufgelegt wird so positiv darzustellen, damit möglichst viele leute in einer kurzschlussreaktion eine neue Armee kaufen und es letztlich daraufhinausläuft das alle ungefähr gleichwertig bleiben und gw eine menge minis verkaufen kann und nicht nur armeebücher.


    mfg nilshb

    Wie siehts denn mit der Gilde bzw. mit dem spielen aus?
    Ich bin lvl 22 ork schamane(Morksbesta(jaja nicht besonders einfallsreich) ) auf dem server den ihr benutzt, hat mal lust was mit euch zu unternehen oder bin ich viel zu low?

    @speeder: dann schrieb die list doch andersherum


    @land raider: mann kann ihn schon nehmen, vor allem wegen: bewegen und draus angreifen und 6z bewegen und trotzdem aus allem rohren feuern maschinengeist sei dank.


    Auch immer nen überlegung wert ist nen anni mit schw. Boltern= flexibel und beweglich

    @bretonen:
    und dazu kommt noch die Lanzenformation, der zusätzliche Held, was bei manchen dazu führt ne maximale Einheit Gralsritter zu nehmen und mit so viel Helden vollzustopfen wie möglich. Klar man kann versuchen sie auszumanövrieren, aber es gibt ja noch andere Ritter und gegen hohe Stärke haben sie sogar 5+REW. Bei B8 greifen sie meistens auch an.


    back to topic: Zwerge sind auch ganz nette Gegner, können zwar heftig sein aber sie haben wenigstens Stil

    Uuups, mist wie peinlich, :pfeifen:
    obwohl im nahkampf können sich die meisten Imps echt schämen, selbst die ritter haben gegen ihre Pendants von Chaos und Bretonen recht schlechte Karten.