Beiträge von Ithera

    Zitat

    Original von Bulkor
    es handelt sich um sog. resin-modelle. diese werden von den designern entworfen bevor die eigentlichen minis gegossen werden, weil man an denen die details besser bearbeiten kann.


    Ahja...aber kommt man an sowas als "Normalsterblicher" ran? Irgendwie krieg ich sowas nicht wirklich selbst gebastelt :(

    Hallo,


    ich wollte fragen, ob jemand weiß, wie ich Teile aus dem Gußrahmen beim gießen vergrößern kann. Beispiel: Für Khemri-Tempel oder Pyramiden werden öfter diese halbkreisförmigen Standarten benutzt und meist auch erwähnt, dass es vergrößerte Abdrücke sind. Nur steht leider nie da, wie man das macht und im Bastelladen, die hatten auch keine Ahnung :(

    Hallo,


    aus Deutschland kann man die Hirstarts-Sachen über http://www.crea-center.de/ bestellen. Mein Bruder meinte aber, kursmäßig wird man da im Moment benachteiligt. Die Preise sind natürlich recht heftig, aber einige gießen das Zeugs dann mehrfach aus und verkaufen das beí ebay. Ansonsten kann man damit natürlich einiges machen. Bisher hat mein Geld leider nicht gereicht, um dort was zu bestellen und ich bastel im Moment noch alles allein :rolleyes:


    Edit: Das Herstellen von Gußformen kannst Du Dir notfalls auch in jedem Bastelladen erklären lassen oder die dort erhältlichen Packungen zum gießen einfach mal durchlesen.


    Ithera

    Da ich Khemri "spiele" (momentan bin ich noch am Sammeln und die Armee ist noch etwas mager), fände ich eben diese Knochenwand gut, aber ich glaub, ehe ich mir da was bestelle, würde ich doch eher auf hirstarts zurückgreifen und mir später vielleicht mal selbst son Ding versuchen zu bauen.

    Tja also ich hab mal google befragt und bin dann auf die Seite von Armorcast gestoßen. Schlecht sind die Sachen nicht, ich finde die Knochenmauer cool, aber versandmäßig ist das leider etwas schwierig.


    Falls es jmd interessiert: Hier klicken


    Ithera

    Zitat

    Original von Nightbringer
    Es gibt ein kein richtiges Modell für den Gruftprinz, du musst dafür einfach einen normales Gruftkönig-Modell zum Prinz degradieren.


    Gut, dann lag ich ja gar nicht so daneben und blind, dass ich kein Modell gefunden habe, war ich auch nicht. Danke für die Info :]

    Hallo,


    ich schon wieder. Ich hab gerade bei ebay gestöbert und da versteigert jmd Säulen usw von Amorcast (Hier gucken)


    Weiß jemand, wer/was das ist? Gibts von denen ne HP? Ich kenne nur diese Gußvorlagen von Hirstarts.com, wo mich im Moment noch der Preis abschreckt, obwohl mauern einfach ausgießen sicher einfacher ist, als selber zurechtschneiden und wie man sehen kann, kann man anschließend auch noch Knete damit machen, in dem man das Zeugs einfach nochmal ausgießt und dann bei Ebay reinsetzt (das geht meist für um die 10 Euro raus, zumindest von Hirstarts)

    Hallo,


    mal ne ganz blöde Frage (aber bitte nicht lachen), aber was ist ein Gruftprinz? Also gelesen hab ich im Armeebuch davon, aber ein direktes Modell gibts nicht, oder?? Zumindest hab ich noch keins gesehen. Nimmt man da nen Gruftkönig und "degradiert" den einfach, in dem man ihn unter 2000 Punkte Gruftprinzen nennt? Oder nimmt man Priester und nennt den Prinzen?? Sorry, falls das zu blöde klingt, aber ich hab dazu noch nicht wirklich was gefunden und jetzt wo ich mir nen Gruftskorpion geholt hab, will mein Bruder demnächst mal nen ersten Kampf wagen (500 oder 750 Pkt, vielleicht auch 1000, fallls ich die schon zusammenhabe). :rolleyes:?(

    Zitat

    Original von Michael
    In welchem Verhältnis verdünnst du den Leim zum drüberpinseln ? Möchte das näml. auch machen weil bei mir das Zeug bei mechanischer Belastung wieder abbröselt ...


    Öhm...also ehrlich gesagt, mach ich das immer frei nach schnauze, da ich noch im Experimentierstadium bin, aber zumindest die letzte Lage hab ich etwas flüssiger gemacht, ich glaub, die erste halbwegs normal, weil ich momentan nur Styropor habe und wenns zu flüssig ist, dann hält es nicht, sondern bildet Pfützen :rolleyes:


    Ithera

    HuHu


    also wenn du schon Favoriten aus beiden Gruppen hast, würde ich da einfach mal im Board stöbern. Ich bin auch noch ganz neu, habe mich aber sofort in die Khemri verliebt, obwohl die viele für schwach halten. Mir gefällt allerdings auch das Ganze drumherum, dieser Ägyptenflair, Wüste, Palmen, Skelette, Pyramiden usw. Ich würde einfach mal gucken, welche Figuren dir gefallen, wo Du storymäßig dich mit anfreunden könntest.


    Momentan bezweifel ich, dass ich jemals durch die Regeln durchsteigen werde, aber inzwischen kenn ich auch ein paar spieler, die mir das irgendwann mal beibringen, wenn ich ne spielbare Armee habe :rolleyes::tongue:


    Ithera

    Zitat

    Original von Michael
    Siehs so: Ist doch schön wenn das Standard-Grasstreu so gut hält :] ! Du hast nur Bastelleim aufgestrichen und das draufgestreut oder hast dus festgepresst? Bist du nochmal mit verdünntem Leim drübergegangen?


    Fast so, erst mit Bastelleim eingestrichen, dann raufgestreut und als es getrocknet war, noch paar Lücken ausgefüllt, die mehr oder weniger zwangsweise entstehen und dann nochmal drüber mit verdünntem Leim, damit auch alles hält. Klar freu ich mich, dass es hält, aber jetzt ist es knochenhart und ziemlich scharfkantig, werde wohl doch mal mit Schleifpapier rübergehn


    Das mit dem Tüte schütteln, probier ich mal. Das was als nächstes ansteht, wäre ein kleines Geländestück mit Baum und Felsen, vielleicht klappt das ja mit dem Gras, sonst pack ich Moos drüber :tongue:

    Schön, dass ich mit meinem Problem nicht allein dastehe. Ich hab normales Grasstreu benutzt und mit Bastelleim angeklebt, hält auch bombenfest, nur ist das so hart, dass man sich an diesen getrockneten Sägespänen, aus dem das Zeugs besteht fast schneidet. Figuren draufstellen ist dabei auch schwer. Kann man das vielleicht etwas abschleifen?


    Zum Thema statisches Gras: Das hab ich auch da, aber dass das so "kompliziert" ist, wußte ich gar nicht. In vielen Anleitungen hab ich gelesen, dass man mit bleached bone rübergehen soll, damit sich Gras aufstellt und es etwas "abgetrener" aussieht, aber wieso ausgerechnet Bleached bone? Hat vielleicht noch jmd nen Tip, wie man mit statischem Gras am besten arbeitet ohne diesen Spezialleim und Spezialgerät?


    Ithera

    So, ich nochmal, also bei www.hirstarts.com gibts paar Ideen, auch unter Tipps und Tricks (da hab ich meine Palmen her) und unter www.netterrain.de gibts unter Fantasy und Echsen auch eine Minianleitung (ok, hab gerde gesehen, nur Bilder) für einen Tempel und auch Häuser.


    Zum Bauen benutze ich meist stabile Pappe oder auch, gerade bei den Häusern, Schaumpappe, da man so gleich die dickeren Wände hat. Tempel bzw. Pyramide hab ich aber noch nicht gebaut.


    Ich hoffe, das hilft Dir weiter


    Ithera


    Edit 3: Eine der besten Terrain-Seiten, die ich bisher gefunden habe: http://www.terragenesis.co.uk/

    Hi,


    also ich hab mir das Bastel-kompendium geholt und dann habe ich letztens 2 sehr gute Seiten im Internet gesehen, obwohl die meistens natürlich auf englisch sind. Ich guck zu Hause mal, ob ich Links finde, dann editier ich hier rein. Da ich Khemri spiele, dürften meine Häuser anders aussehen als die der Echsen und mit einem Punktesystem hab ich mich in dieser Hinsicht noch gar nicht beschäftigt ;)


    Ithera

    Hi,


    also ich hab jetzt mal ein paar Tage lang in einigen Geschäften versucht, billigere Farben zu bekommen und bin irgendwie nicht weitergekommen. Entweder waren Farben für Grundierungsspray nicht für Kunststoff geeignet oder sie waren genauso teuer wie bei gw für gerade 50 ml mehr oder so. Von "normalen" Farben gar nicht zu reden. Dabei krieg ich so langsam Lust darauf, meine Miniaturen auch endlich zu bemalen. ich sollte mir wohl besseren Job oder billigere Hobbys suchen, sonst werden meine Skelette ewig grau aussehen :rolleyes::D

    Nochmal ne Frage: Irgendwie glaube ich, im Regelbuch gelesen zu haben, dass man Gruftkönig erst ab 2000 Punkte einsetzen kann, heißt das ohne König 2000 Punkte oder mit ihm dazu?


    Naja..ich hab gestern mal durchgerechnet, komme noch nichtmal auf 1000 Pkt momentan und werde noch mind. 200 Euro reinstecken können, aber bald ist ja Weihnachten :D
    Grabwächter, Skorpion und Katapult stehen auf meiner Einkaufsliste jedenfalls ganz weit oben.


    Ich hab unter Baste- und Bemaltips noch nen Thread gestartet,falls da jmd reinschaut oder mir hier Tipss geben würde, wäre ich dankbar (geht um die Maßstäbe beim Geländebau).


    Schönes WE
    Ithera

    Hallo,


    ich beschäftige mich erst seit kurzem mit Warhammer, würde aber gern mein Gelände (Khemri-Armee) selbst bauen. Die ersten Palmen haben super geklappt, nur bin ich bei den Häusern und dann auch Pyramiden im Konflikt, da ich immer das Gefühl habe, ich krieg die Maßstäbe nicht korrekt hin. Gestern war ich im GW-Laden und da sah ein schickes Fachwerkhaus fast genauso groß aus wie meine erste Lehmhütte, obwohl die mir schon fast zu klein vorkommt, wenn ich mir sie zu hause angucke und neben meine Skelette stelle. Das Citadel-Compendium für Modellbau gibts ja nicht mehr, aber vielleicht hat jemand ein paar Tipps für mich? Pyramiden hab ich zB von 25 cm bis 32 cm Grundfläche gesehen, ich würde gern so nen Torbogen für Stadteingang bauen (hab noch Häuservorschläge, wie zB Taverne aus nem PC-Spiel, was ua. in einem Wüstenakt spielt), aber das Material ist einfach zu teuer, um ein paar Fehlversuche einzukalkulieren.

    Danke für die Tipps, werde hier sicher noch öfter vorbeischauen. Was ist eigentlich mit den todesgeiern? Die wurden hier noch gar nicht erwähnt oder hab ich mich geirrt? Und trotzdem noch ein paar Skelettreiter-Regimenter nehmen? ich seh schon, wird wohl noch einiges an Geld draufgehen, bis ich ne halbwegs spielbare Armee habe, aber scheint auch ganz interessant zu sein das ganze :)


    Gruß
    Ithera