Ein Skelett gefüllt mit Schädeln.... also wirklich.
Das drück so ziemlich alles aus, wozu sich GW in den letzten Jahren entwickelt hat.
Beiträge von strg-alt-entf
-
-
Ein Skelett gefüllt mit Schädeln.... also wirklich.
Das drück so ziemlich alles aus, wozu sich GW in den letzten Jahren entwickelt hat. -
Schick, schick!
Wie hast du denn die Haut bemalt? -
Ja, habe ich.
Ich denke zwar, dass die meisten ohnehin für Luferox stimmen werden, aber vielleicht bekomme ich ja zumindest seine Stimme.
Das Gesicht war auch wirklich ne Tortur. Ich hab das Modell mal mit dem fast identischen von 2004 verglichen und dabei sind mir so viele kleine Details aufgefallen, die bei der alten Variante einfach besser sind. Unter anderem Das Gesicht. Die Nase hier war nicht einmal nen Millimeter breit, die ganze linke Gesichtshälfte völlig ver..modelliert(?). Die Stirn ist auch nicht sonderlich ausgeprägt und irgendwie fehlt ihm was. Hät ich vorher schon so genau darauf geachtet, wäör ich wohl selbst noch einmal mit GS drann gegangen.
Der Winkel ist hier auch etwas ungüstig, man sieht halt die komplette Stirnpartie nicht und das Auge sieht schwarz aus (ist es aber nicht).
Der Kontrast ist wenig ausgeprägt das stimmt.. evtl geh ich da nochmal rann.. mal sehen. -
-
Ja, er tat mir auch leid. Mit all den Fehlern ist es aber keine Überraschung. Das Spiel wird einfach nicht gezählt und bei Gelegenheit wiederholt.
Das heißt, dass ein neuer Bericht geschrieben wird.Danke
-
Es gab in dem Spiel leider einige Fehler wie im Nachhinein aufgefallen ist.
So hatte ich zB auch keine 25% im Kern. Bischen peinlich, aber dafür werd ich nächstes Mal sicher zweimal nachrechnen und auf solche Dinge achten. -
Schönes Bild. Die Schilde wirken auch gut. Dadurch, dass sie nicht bunt sind drängen sie sich nicht so auf, mit der farblichen Abwechslung wirken sie aber immer noch locker und nicht langweilig.
-
Also bis zum 30. sollte ich Bilder von der fertigen Mini haben. Aber die Konkurenz ist hart. Luferox tritt zB mit seinem Runenschmied aus der hiesigen Gallerie an.
Da bin ich froh, wenn ich auch nur ein paar Punkte verbuchen kann. -
Kennst du InstandMold?
Ich werds damit mal versuchen, da kann ich dann auch Milliput zum abformen nehmen. Is weniger Aufwand und kostengünstiger schätze ich.
Ich hab auch etwas am Armeestandartenträger weitergemalt. Die Bilder sind nicht die besten, aber noch ist er ja auch nicht fertig. -
Ach.. haha.
Nein, sicher nicht.
-
Sicher das! Ich werd nicht das Geld für ne komplette Ausrüstung ausgeben nur um ein paar Schilde zu machen. Das wäre den Aufwand auch sicher nicht wert.
Aber ich hab schon drüber nachgedacht auch Kanonen oder so zu kneten. Mal gucken was dabei rum kommt. -
*huhst* ähm. Wovon redet er?
Von Bluetech? *huhsthuhsthuhst* Ein Freund will demnächst Resinguss probieren. Kostet bischen was, aber vielleicht probier ich das mal (oder mit Zinn) und modelliere mir noch paar identische Vorlagen selbst.
Soll ja alles legal bleiben hier.*harr*harr*
Nen einfachen Abdruck von sonem (selbstgemachten) Schild machen is ja nu wirklich kein Problem.
-
Ich hab mich nun auch dazu durchgerungen mal ne Entscheidung zu treffen. Bilder vom Maltisch.
Nebst AST, den ich für nen Wettbewerb auf GW-Fanworld bemale, bin ich grade dabei den ersten Satz Schilde zu machen.
Und ich werd mal gucken, ob ich die auch sebst reproduzieren kann. Bin ja nich ganz auf den Kopf gefallen.Das hat niemand gehört. *psst*
Ausschlaggebend war letztlich dann der Punkt, dass Zwerge eben Fantasyfiguren sind und so.. is zwar irgendwie auch nur so naja, da meine anderen Zwerge historische Wappenschilde nutzen, aber dann misch ich einfach.
Grade zu den Topfhelmen usw. hätten sie aber schon gepasst. -
Schicke Minis soweit. Nur bei den Slayern könnten die Haare noch irgendwie mehr Tiefe vertragen finde ich. Das kann auch am Bild liegen, aber grade beim Orange hab ich oft das selbe Problem.
-
Du kannst die Farben einfach mischen, dann sind sie auch weniger satt..
Da reicht im Grunde schon ein Grau hinzuzugeben. Eine andere Farbe kann das aber auch. Es geht ja eigentlich nur darum die Farbe weniger rein wirken zu lassen.
Man muss nur beim Verwenden von anderen Farben darauf achten, dass nicht am Ende ein ganz andere Farbe dabei raus kommt, als die, welche man eigentlich wollte. -
Man nimmt den Plänklern mit Regimentsbases ihren einzigartigen Vorteil, dass man sie flexibel aufstellen kann.
Sorry, ich versteh nicht, warum man sowas machen will. -
Geht so würd ich mal sagen. Ich hab grade kein Beispiel, außer in meiner Gallerie. Aber da is nichts, was wirklich vergleichbar wäre mit nem abgefahrenen Freehand.
*grübel*grübel*grübel*Sowas blödes... Ich könnt lachen vor lauter Ahnungslosigkeit.
-
mist, ich passe..
Bestes aus dreien?
Ich hab Spock. -
Alles sehr richtige Punkte, vor allem der mit dem Trotz gefällt mir..
Es fällt schwer. *ahrg*Ich frage aus dem Grund, weil der Rest der Armee die Wappenschilde trägt. Abgesehen davon, dass es GW-Modelle sind, würden sie sich so noch mehr vom Rest unterscheiden.
Allerdings habe ich noch genug Manticmodelle die folgen.. und auch GW-Langbärte (die Alten). Die würde ich dann auch so Ausrüsten.Ich tendiere miterweile zum mischen, wobei das dann auch wieder die Einheitlichkeit brechen würde, die die Zwerge ja so charmant macht.