Beiträge von Klan Fagus

    Es faziniert mich immer wieder wie wenig das Gefolge der Bruderschaft kostet .


    Wenn ich meine Mannschaftsliste für ein 750 Punkte Spiel in Prozenten ausdrücken würde sehe es so aus:


    Anführer: 105 Dublonen 14%
    Spezialisten: 220 Dublonen 29,33%
    Gefolge: 330 Dublonen 44%
    Söldner: 95 Dublonen 12,67%


    Wobei ich, wenn ich ihn hätte, noch LongJohn anstelle eines Gefolgsmannes anheuern würde.


    PS seid langem mal wieder Prozentrechnung gemacht ?(

    Eine Legende habe ich bisher noch nicht auf dem Schlachtfeld gesichtet. Da ich selber leider keine besitze, wäre es echt mal spannend zu sehen was die drauf haben.
    Bin aber um ehrlich zu sein, viel gespannter auf das Auftreten des Kultes. Da Die eine neue Art des Spielens mitbringen. Außerdem bald neues Erweiterungsbuch :D


    Spiele über 500 Dublonen finde ich echt super. Dann kann man auch endlich mal Minis mitkämpfen lassen die sonst zu teuer wären. Außerdem kann man dann sich viel besser auf die Szenarien einlassen, weil man bei den herkömmlichen 500er Scharmützel meist nur 7 Figuren hat, was eindeutig zu wenig ist um deren wenigen Aktionen am einsammeln, öffnen, tragen, etc. zu verschwenden.

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    Wenn sie mitspielen soll, müßte es schon über 500 Dublonen sein

    2) Setzt ihr diese Figur überhaupt ein?


    Normalerweise erste Wahl, doch bei 500 Dublonen Spiele (Standart) mit 95 Heuerkosten zu teuer

    3) Welche Aufgabe hat die Figur in deiner Armee?


    Die mächtigsten Gegner ausschalten, bzw. Weg freiräumen. Kommt auf Szenario und Situation an.

    4) Wie spielst du diese Figur meistens?


    Versteckt anschleichen lassen, bzw. versteckt abwarten bis lohnendes Ziel erreichbar ist. Um diesen möglichst sofort auszuschalten

    5) Wie reagiert dein Gegner (welches Mannschaft?) auf diese Figur?


    Zu erst garnicht, weil ich sie lange versteckt lasse. Sobald sie aus ihrem Versteck draussen ist, wird sie von allen Seiten angegriffen.

    6) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Figur?


    Da sie als schneller Abmurkser unterwegs ist, käme als Alternative nur noch Die Lady in Frage, da sie die gleiche Aufgabe in meinem Team hat. Ob sie besser ist kann man nicht wirklich beantworten. Sie ist billiger und kann noch schießen, aber kräftemäßig gibt es keine Bessere als Brahyn

    7) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    Sie ist saustark und kann echt was wegstecken, als Nicht-Anführer ist sie aber mit 95 Dublonen echt superteuer. Deswegen von mir ne 1-

    8 ) Was haltet ihr vom Bausatz der Figur?


    Optisch sehr schick, nur leider war das Arm/Schwert Teil viel zu eng für die dafür vorgesehenen Schulterlöcher und man musste basteln

    9) Was gefällt dir an der Figur besonders gut und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?


    ...

    Wollte nur mal wissen ob das Thema Einheitswoche gestorben ist oder ob da noch was kommt?
    Würde mich persönlich freuen wenn es weiter gehen würde.
    Piratige Grüße

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    ca. 500 Dublonen, manchmal mehr


    2) Setzt ihr diese Figur überhaupt ein?


    Natürlich, das ist mein einziger Kapitän. Der einzig Wahre. Tod allen anderen Möchtegerns


    3) Welche Aufgabe hat die Figur in deiner Armee?


    Bislang, hinten stehen und befehligen, bis ich bemerkt habe was vor eine Kampfsau das eigentlich ist


    4) Wie spielst du diese Figur meistens?


    Bislang, hinten versteckend. Mittlerweile etwas offensiver (kann er gut weg stecken)


    5) Wie reagiert dein Gegner (welches Mannschaft?) auf diese Figur?


    Ist meist das Hauptziel. Warum auch immer.


    6) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Figur?


    Wahrscheinlich andere Kapitäne, aber hat man sich erst einmal an seine Kampfkraft (die recht enorm ist) gewöhnt hat, will man keinen Anderen


    7) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    Da er nicht unsterblich ist, leider nur ne 2. Aber immerhin die beste Note die ich einem Piratenkapitän geben würde


    8 ) Was haltet ihr vom Bausatz der Figur?


    Nun ja, der superschwere Mantel ist mir leider paarmal abgefallen. Außerdem ist da noch die doofe Frage "Hut auf oder nicht". Der Bart ist auch recht schwer vom Gesicht zu unterscheiden, aber sonst macht "mein" Käpt'n einiges her. Arrr


    9) Was gefällt dir an der Figur besonders gut und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?


    Man hat halt die Variante des "Hut ab oder auf", sonst gibt es kein und würde ich auch keine Veränderungen vornehmen. Er ist so wie er ist Autorität genug

    Habe selber nie gegen Amazonen gespielt, geschweige selber einer gewesen (Harharhar), aber habe gehört das sie lediglich nur eine schwächere Variante der Bruderschaft darstellen. Und wenn man nicht gerade ihm dichtesten Urwald spielt sollen sie sogar recht nutzlos sein. Sprich, die schwächste Fraktion des Systems (und schon hassen mich die ganzen Amazonen-Spieler"innen" ;( )

    Oj! Da setzt jemand aber auf Beschuss!
    Muss gestehen das ich deine Liste bestimmt zum .. 5 den Mal Anschaue und mir überlege wie ich mit meiner Piratencrew da dran komme.
    Mittlerweile meine ich, wenn du mich in der 4 den Runde nicht ausgelöscht hast, bist du dran. Harharhar...
    Ne, mal ohne Spaß mit zu vielen Arquebusiere bist du echt ne Panzerfaust. Respekt übrigens für so einen großen Kauf von so vielen Gefolge (im Vergleich zu Spezialisten).
    Bei Piraten ist Gefolge eher lästig

    Habe damals auch oft online gespielt. machte mega viel Spaß (am ersten Spiel wo man noch genug Spieler hat), war zu mindest was ganz anderes als gegen den ollen PC zu spielen. Leider sind die Gegner denen man dort zugelotst wird (wenn man überhaupt einen Gegner findet) mindestens Halbprofis. Sprich, es wird dir von anfang an 90% deiner Mannschaft getötet und das wars dann. Wenn du aber Leute findest die auf deinem Level sind, mach ne eigene Liga auf und los gehts. Die beste Art Blood Bowl Online zu genießen

    Die Idee ein Mini von Freebooters zu nehmen fänd ich auch cool. Habe zwar nicht vor in nächster Zeit mit dem System anzufangen, aber die Minis sehen toll aus und ich hätte nicht zu ne Abneigung bei dem Gedanken ein Mini einer "verfeindeten Fraktion" mit Hingabe zu bemalen.

    Die Idee ist Klasse!
    Habe aber abgestimmt das ich unter Umständen mitmachen würde. Unter Umständen heißt bei mir das ich nicht extra, für teueres Geld, ein Mini kaufen müsste der nach dem bemalen irgendwo im Karton vergammeln würde.
    Den Greifenprinz habe ich aber hier bereits rumstehen und wollte ihn eigentlich schon irgendwann mal anmalen. Und wenn es dann auch noch so Forengemeinschaftlich passiert wär es natürlich super.


    Für den Greifenprinz!

    Ihr immer mit eueren Umbauten! Man fühlt sich mit bislang nur originalen mittlerweile schon etwas schäppig...
    Wobei genau dieser Kriegsherr Modell (dein AST) tatsächlich etwas Umbau bräuchte um breiter zu wirken. Stellte ihn letztens in ein Strurmrattenblock und er wirkte darin richtig mickrig. Und das als General...

    Gazak: Sehr schöne Arbeit.
    Hast sehr schön das Problem mit dem extrem welligen Banner gelöst (meiner ist bislang immer noch einfarbig ;( ). Warum aber so "weiß", es wird sich doch wohl nicht ergeben. Hoffe mal das es sich um ein Täuschungsmanöver handelt ;)

    Ich finde Klanratten oder Skavensklaven nehmen sich da nicht so viel. Kannst also "fast" jedes Klanrattenmodell zum Skavensklaven machen. Gib ihnen halt kein Schild. Die Speere müßtest du noch nicht mal zerstören, weil 1.es noch genug andere Waffen gibt die besser passen, wie etwa die Knüppel. Oder 2. die Speere ansich so schon recht schäbig (also Sklaventauglich) aussehen.
    Das mit dem "nur" Haut trockenbürsten finde ich ne gute Idee. Dadurch sehen sie wirklich kränklicher aus. Vorrausgesetzt du hast sie vorher dunkel grundiert. Dann müßtest du nur noch beim KLeidungbemalen aufpassen das nichts aufs Fell komm, weil es dann beim korrigieren etwas blöd aussehen kann.

    Als 14-jähriger in einem Zeitschriftenladen einen White Dwarf gesehen, angelesen, umgefallen.
    Dann 8 Jahre später aufgewacht und diesen Post hier verfasst.
    '


    Dito. So ähnlich war es bei mir auch, außer das ich älter war und früher erwachte.
    Wollte ursprünglich in einem Zeitschriftenladen was suchen was ich auf meinem täglichem Gependel lesen konnte. Und da fand ich den White Dwarf (kurioserweise verkauft der Laden eigentlich kein White Dwarf, war wohl eine einmalige Ausnahme.Oder vorbestellt und falsch einsortiert). Nachdem ich begeistert das Magazin durchgelesen habe, wollte ich eigentlich nur ein Weiteres lesen. Aber leider 2 Monate nirgendwo mehr so ne Zeitschrift entdeckt.
    Dann eines Tages probierte ich es mal in einem Comicbuchladen und TATA! Da es dort auch Figuren gab habe ich dann auch in der euphorie gleich mal ein Satz Klanratten gekauft. Nachdem ich diese zusammengebastelt habe, brauchte ich noch Farbe. Der Comicbuchladen hatte keine, deshalb im Internet mal geschaut wo der nächste Games Workshop ist. Zufälligerweise liegt er keine 100 Meter Umweg von meinem Arbeitsweg entfernt. Und als ich dort sah das es die Skaven im Starterbox gibt, da hatten sie mich.