ich würd die in OVP nehmen. denn ich find des zusammenbauen ist ein , zumindest mir sehr wichtiger, teil des hobbys. desweiteren verfeinere ich alle meine modelle sehr gerne mit kleinen umbauten.
früher fand ich des zusammenbauen jedoch verdammt lästig und nervtötend.
das zusammenbauen verleiht den modellen ein gewisses persönliches etwas, zb. mal ishc was schief oder sonst was.
außerdem blickt man später auf eine bemalte armee und denkt sich: boah das alles hab ich geschaffen und ist stolz auf seien erbrachte leistung
Beiträge von kind d3r nacht
-
-
voller spannnung wart ich auf den beginn und was du daraus machst.
-
super projekte die du da am laufen hashc, abe rauch viel aufwand
mir gefällt die idee mit dem einheitenbases, ganz schick und leicht zu handhaben. -
für mich sehen die irgendwie zu klein aus, auch machen die vom bild her den eindruck von nicht so guter
qualität zu sein, preis ist aber ganz in ordnung.ich finde die bärenmodelle von scibor richtig geil (zwar etwas teurer[je nachdem wo man schaut], aber qualotativ gut)
die gibts in verschiedenen posen, mit zwergenreiter und auch ohne
schau die dir mal an, ob die was wären
-
meiner meinung nach sind beide system unterschiedlich und auch beide taktisch...
ich bevorzuge fantasy, da ich schon immer fantasy gemocht habe, sei es in geschichten,rollenspielen oder eben warhammer
denke aber dass viele davon abspringen (also von warhammer fantasy), da es mit der neuen edition zu einem hordenlastigen
spiel geworden ist und auch sehr magielastig.ich fine die neue edition auch nicht so gut, spiele aber trotzdem da fantasy mir besser gefällt
-
ich würd nen reclusiarch mitnehmen, und die termis als sturmleute verwenden. aber auf jeden fall einen sanguiniuspriester, der ist sehr hilfreich.
auch gut ist ein billigen 5 mann trupp todeskompanie zu nehmen um zugriff auf den todeskompaniecybot zu erhalten. bei mir ist der mit blutklauenpaar immer sehr effektiv. -
-
müssen die bases auch gestaltet werden, oder nicht? wie wird des gehandhabt
-
ich würd erstmal überlegen, wie du spielen möchtest??
eher defensiv=schwertkämpfer mit schild wegen parieren und dazu unterstützungszauebr
oder doch lieber etwas aggressiv mit hellebarden für s4, ebenso mit unterstützungszauberauf jedenfall solltest du jedoch beachten, das die kdc zuerst auf dich einkloppen werden, also schütz deine krieger gut