Welche meinst du ??
Beiträge von NikHD
-
-
ja... ja das solltest du
-
Na warum fragst du dann ??
-
@Sirus ,ok danke werde ich gleich mal ausprobieren
@SkavenOnkle1988
,danke... naja er hat halt nur Grundfarbe drauf.. .nich??.was soll
ich sagen ?kauf dir doch mal das Buch von GW "Das Bemalen
von Citadel-Miniaturen" hatte mir sehr weiter geholfen damit
kannst du wirklich (noch)
bessere Ergebnisse erzielen -
ich glaube die war bereits trocken.
ja war sie
hast du verbesserungsvorschläge ?? -
hab ich auch nicht
sind die Shade´s die hier so glänzen aber nur auf den Foto so schlimm,
in echt gehts
Danke für deine Antwort -
So nach einem Jahr pause geht es doch wieder los !
Hab mir
jetzt noch mal einen ganzen
Schwung neue Farben bestellt und nach einigen
experimentellen
versuchen kam ich zu diesem Ergebnis :PS: Freu mich über Kritik
-
Oder du benutzt Magneten, sodass der Kollege auf beiden stellen kann.
Dann hast du einmal eine Show Base und einaml eine Spielbase.Hey geile Idee !
So mach ich das !
-
PS: Gerade im GamesWorkshop angerufen:
eigentlich sollte man schon immer das mitgelieferte Base verwenden wenn man auch später offiziell bei Turnieren damit spielen möchte.
Außerdem ist es so auch viel handlicher und man vermeidet die aufgeführten Probleme. -
Die Bases von den Rattenogern sind die 40mm Bases. Das sollte defintiv reichen.
Ja das hatte sich doch erledigt ich
probiere es mit der 20x20 Base. -
Joa kannst auf nen Höheren Haufen setzen aber wie gesagt des hat auch Nachteile.
Ja genau das habe ich vor, aber wie oben steht vlt. auf 20x20.
-
Lad hir doch mal ein Foto von deinen Figuren hoch , weil wenn die Qualität nicht stimmt kauft sie auch keiner (denke ich).
-
Das ist das Modelle :
ich würde ihn gerne auf einen höheren Steinhaufen platzieren und
das wird glaub ich auf 20x20 etwas schwierig ich werde es aber mal so versuchen -
im Moment 20x20 an
40x40 hatte ich gedacht -
Z.b. wenn du jetzt nen Einzelmodell das normalerweise auf nen 20x20mm Base steht auf nen 40x40mm Base bastelst und dieses in nem Regiment verwenden möchtest und ein Regimentsbase verwendest was z.b. 200x100mm Groß ist würden ja theoretisch 50 Modelle mit 20x20m Bases reinpassen aber da du dann nen Model hast mit 40x40mm Base nimmt dieses schon 4 Plätze weg obwohl es nur einen bräuchte.nein das nicht ich wollte es für meinen Kriegsherren verwenden
-
Ich spiele im Moment noch nicht (kein Mitspieler)
deswegen muss ich jetzt mal blöd fragen was sind die Nachteile ??? -
Ok, Danke
das wusste ich nichtdann hätte sich das auch erledigt.
-
Hi,
ich möchte ein Einzellmodell umbauen,
darf ich dafür eine größere Base nehmen oder verstößt das gegen das Regelwerk ??Danke für Antwort,
MfG -
Ok Danke für eure Antwort werde versuchen es umzusetzen !
Ps: wenns klappt gibst auch Bilder
-
meinst du wegen der Stabilität ??
Ich klebe viele lagen und streben das hält ganz gut und ist billig.
Ja das habe ich mir auch so ausgerechnet weil der Maßstab beträgt ja 1:60 also:
2000:60 =33.33.....Was ratet ihr mir zum anmalen gibt es das schon ein Thema ??