Beiträge von gobbos.gs

    Ich hoffe das ein Weg gefunden wird, das einzigartige Plänklerkonzept mit dem Plänklernachteil nach neuen Regeln zu vereinen. Ähnlich wie Bretonen leben die Waldelfen von ihrer einzigartigen Armeeaufstellung. Aber nach neuen Regeln ist ein großer Block recht effektiv -- Viele Modelle können zuschlagen! Plänkler profitieren nicht wirklich davon und kommen damit Attackenmäßig ziemlich schnell ins hintertreffen.

    Wobei ich dann immernoch zum Runenmeister tendiere! Mit Schild hat er dann nen um eins schlechteren Rüstungswurf!
    Aber er bringt 2 Bannwürfel!, kann dann entweder noch ne Bannrune, ne Glücksrune (um den Wardsave zu wiederholen) oder ne Waffenrune haben!


    Auch eine Überlegung war die Artefaktbrechende Meisterrune (um dem Gegner seine mag. Waffe zu nehmen), jedoch ist sie recht teuer und selbst mit +2 auf Ini schlag ich selten eher zu! Das könnte gut funktionieren ist aber eben recht teuer!

    Hier nochmal ein Gedankenaustausch zu "Invasion". Hatte das Seznario gegen Chaos gespielt.


    Hatte 2x 25 Armbrustschützen mit Zweihänder, 20 Musketen (die drei Einheiten sollten in die Türme) eine Einheit Langbärte und eine Einheit Eisenbrecher..... Orgelkanone, Flammenkanone und Speerschleuder.


    Als er mir die Regeln der Chaosbarbarenteile erklärte (W3+1Attacken pro Modell, Hass da Khorne, und eine ausgewürfelte Sondderregel) hab ich die Langbärte und Eisenbrecher in den Trum gesteckt!


    Aber was soll man gegen die Machen? da kommen 10 Modelle in den Turm, er würfelt recht gut mit 36 Treffern!!! und haut halt 14 Langbärte tot.
    Auf der andern seite, im anderem Turm bei den Eisenbrechern... oh sie haben Todesstoß (in der 2. Runde hatten sie Rüstungsbrechende Attacken!- wie toll) --> Sagen wirs so, es war ein Gemätzel


    und dann hast du endlich eine einheit aufgerieben, kommt die ja im Szenario (weil sie Kerneinheiten sind) einfach neu aufs Spielfeld ---> Bei Bewegung 6 also sofort wieder in den Turm! *kotz*


    --> Sollte das Szenario von uns nochmal gespielt werden müssen, stehe ich wieder da und hab keine Ahnung was aufzustellen ist!

    Auch wenn ich sowas noch nie gespielt habe könnten auch teure Einheiten der Schlüssel indem man dem Gegner allenfals etwa 15 Modelle hinstellt, zu denen er in Basekontakt kommen kann.


    Wie meinst du das? klar, ich könnte mich fast so einigeln, dass nur ein, max zwei Einheiten mit mir in kontakt kommen! Aber der Gegner entscheidet ja letztlich welche einheiten das sein werden! Dachte auch schon über die Rune der Herausforderung nach um eine Einheit meines Willens in Kontakt zu bringen - jedoch wird da nicht viel in der Nähe sein! - Ich könnte höchstens einer andern einheit den weg verbauen!

    außer Todesstoß kann ihn dann nichts mehr umhauen. Rüstungsignorierendes und S7 steckt er dann mühelos weg.

    Was macht die Rune des Stahls? hab das Armeebuch in den Clubräumen! -->
    Bei Rüstungsignorierenden Waffen hast du noch nen 4er Save , selbst bei Stärke 7 hast du "nur" 2x 5+, 1x4+ --> das ist für 14 Nahkampfrunden zu wenig, vorallem gegen nen gegnerischen Kommandanten mit 5 Attacken!


    Ich hab 30 Eisenbrecher- wir nehmen es aber nicht so genau, solange der größteil der Einheit das ist was es sein soll!


    Das Problem am Ganzen ist eben, dass ich nicht weiß was kommt! Viele NK-Attacken? Ein Monster? Mächtige Helden? VIel mächtiger Beschuss? Viel Magie?


    --> Hier wäre ich gegen Magie so gut wie machtlos! Eine Schattengrube und die 50er Eisenbrecher sind ziemlich schnell Asche!


    --> ICH HASSE DAS SZENARIO! X(
    Das bereitet mir soooo viel Kopfzerbrechen!

    Hi,


    ja das ich keiner Einschränkung unterliege ist mir bewusst!


    --> ja ich kenn auch den König auf Schild (als Panzer) --> Jedoch gab mir der Runenmeister 2 Bannwürfel!!! und kann 25 Punkte mehr RUnen haben (also zwar nen schlechteren Rüstungswurf , dafür aber noch ne Bannrune)
    --> Ich glaub du überschätzt den König! 1+ wiederholbar, 4+ Ward (mit 2 Glücksrunen 2x wiederholbar) und dann? kommt einer mit Stärke 7 / oder einem Schwert das keinen Rüster zulässt! Da seh ich schnell alt aus! - denn wenn ich der Gegner wäre, würde ich viel Stärke bzw. no Armoursave waffen nehmen!
    --> Ich steh im Zentrum 18 Zoll Quadrat, er darf bis zu 8 zoll an mich ran, ich stell zuerst auf, hab den ersten Zug!
    --> Einheit die Schadenoutput hat? nunja, die kriegens aufn Sack! Er hatte auch dies Berserker von Chaos dabei (die teile die W3 +1 Attacken ST 4 haben - mit Khorn auch noch hass + einen weiteren Gimmik der ausgewürfelt werden muss)
    --> Du bist innerhalb 6 zoll um den Marker unnachgibi, außer es kommt ein gegnerisches Modell in kontakt mit der STandarte, dann ist sie verloren! (also sind flieger die rankommen können sehr gefährlich)
    --> Ziel der Slayer war es ausserhalb der 6 Zoll zu blocken.... die standen 1 Glied breit und die Slayer haben herausgefordert (so konnte immer nur einer Sterben)..... hilft leider nicht gegen trampelattacken bzw. musste auf die Flanke achten!
    --> Wenn ich den ersten Zug habe muss ich immernoch 13 Nahkampfrunden aushalten! --> da dachte ich eher an Eisenbrecher! Schützen sind wohl eher uneffektiv, warum auch? für ein max. 2 Schussphasen?


    Das Szenario ist ja zum Scheitern verurteilt.... in der Kampagne wurde das auch gegen Imperium gespielt, die nehmen halt die faltbare Festung mit und verschanzen sich drin! Aber auch das reichte nur 2x zu nem Unentschieden bzw. dann zu 2 Niederlagen!



    Der Gegner wird vorher ausgewürfelt - aber es können Duneklelfen, Chaoszwerge, Chaos, Tiermenschen werden!

    Wir spielen in unserem Club derzeit eine Kampagne, und müssen das Szenario "heroische letzte Schlacht" Spielen! (Wers nicht kennt: ich stell das Gelände, hab 1000 punkte, der Gegner darf 8 Zoll drumrum aufstellen und hat 3000! Punkte. Ich setzt ne Standarte die alles innerhalb von 8 Zoll unerschütterlich macht! und muss 5 Runden für ein unentschieden aushalten und mind. 7 für einen Sieg).


    Letzte Woche hab ich gespielt mit: 2x5 Slayern mit je 4 Champions, 10 Eisenbrecher, einen Runenmeister mit 4+ward, 2x Glücksrune, Banrolle, Steinrune , Runenschmied mit Bannrollen, und 2 Gyrokoptern!


    Sagen wirs so, alles was ich mir für den Nahkampf ausgedacht hab ging in die Hose! Die Chaoschimäre hat die Slayer einfach weggetrampelt! und die Eisenbrecher hatten keine Chance! Auch der Runenmeister hat gegen 5 Attacken Stärke 7 wenig Chancen!
    Gewonnen hatte ich, weil die Magie nicht zum tragen kam und trotz eines "rasenden" Gyrokopters hat dieser 7 Runden überlebt!


    Jetzt müssen wir das Szenarion in einem anderen Landstrich der Kampagne nochmal spielen! Habt ihr irgendwelche Ideen, wie man mit 1 zu 3 Unterzahl 7 Runden stand hält?

    Auch wenn wohl das "Standhaft" etwas in den Hintergrund gerückt ist... woher bekommst du all die Infos? gibt es hier tolle Bücher die du empfehlen könntest?

    Ich meinte natürlich das mich die "Standhaft-Regel" freut, damit das angeführte Bsp. eben nichtmehr so schnell passiert! =D

    Was hier aber jetzt völlig ausgelassen wurde - Kriegsmaschinen!


    1. Sie treffen in der neuen Edtion besser (nix mehr mit teilweise erst auf die 4+)
    2. Ein 60 Block ist wohl wesentlich einfacher zu treffen als ein 20 Block.


    Ich weiß, nicht jede Armee kann auf Schablonenwaffen zurückgreifen, und es klappt nicht immer!


    Bsp: Vor zwei Wochen Zwege vs. Chaoszwerge - Ein Seznarion mit einem Fluß genau in der Mitte, zwei Brücken! Auf der rechten seite 45 Sklaven der Chaoszwerge, auf der linken seite 50 Sklaven der Chaoszwerge!
    auf der rechten Seite ein Steinschleuder Hit, der Gyrokopterfalmmenwerfer und das Problem mit dem Standhaft hat sich geklärt. Auf der linken Seite standen meine Waldläuferlangbärte komplette 4 Runden im Nahkampf wg. Standhaftigkeit! Als sie sich endlich durchgehackt hatten war das Spiel sogut wie glaufen! Problem dabei - Meine Einheit war gut 3-4 x so teuer!


    Natürlich kann diese Regel einen sehr ärgern, aber es gibt Mittel und Wege!
    Hab einfach mehr oder genausoviel Glieder! Dezimier seine Glieder vorweg! Ignorier solche Einheiten oder blocke sie mit unwichtigeren Sachen! und mich freut die Regel doch sehr, wenn meine Generallseinheit durch nen blöden Zauber oder durch Würfelpech in die Flanke angegriffen wird und einfach aufgerieben wird, da meine Reihen nicht zählen, der Gegner angfreift und die Flanke hat! Das führte in der letzten Edition manchmal zur Absurdung - Schlacht gelaufen im 3 Zug! (wg. eines schlechten Wufergebnisses).

    Intressant find ich die Antwort in den Erratas das ein MM seine Fähgikeit -NACH-dem Wurf einsetzen kann! d.h. drei KM nebeneinander, MM in 3 Zoll entfernung und gucken ob die erste trifft, wenn ja - weiter - wenn nein - überlegen ob der Wiederholungswurf oder der bessere BF Wert den Einsatz lohnen! Ein Freund hat ihn immer an einer nur einer KM gelassen - dafür fand ich ihn dann zu teuer!

    Speerschleudern sind doch nicht zu teuer! Natürlich kann man die aufpuschen bis zum geht nicht mehr, aber auch so mit nem normalem Maschinisten sind die super! Meistens hab ich eine an der Flanke mit der Opferrunne, die im Zweifel die KM-Jäger dezimieren soll!

    Da sind wir ziemlich schnell im künstlerischem Bereich! Was ist ein Gemälde wert? Materialkosten? sehr gering!
    oder auch bei Prestige-Marken! Ist z.B. das Iphone so viel mehr wert, weil wertvollere Materialien verwendet werden und es somit teurer in der Herstellung ist?

    Hi,


    ich würde gern wissen was ihr von den Zwergen-Kriegsmaschinen haltet bzw. wie ihr sie aufrüstet!


    Leider finde ich die Flammenkanone nach neuen Regeln nicht mehr so toll - ich setze sie noch ein, da ich ein klasse bemaltes und vorallem altes Modell habe - jedoch kommt sie dann zu selten zum schießen! Und dann hab ich noch Glück und bin voll drüber bzw. zu kurz!
    Die Orgelkanone halte ich für wirklich klasse - nicht so übermächtig wie viele tun - aber dennoch wirklich effektiv.
    Speerschleudern sind mit Maschinisten auch wirklich klasse!
    Die Steinschleuder wird verdammt teuer wenn man sie ordentlich aufwertet. und +2S / und Würfe wiederholen sollten es schon sein! Dann ist sie aber auch verdammt teuer!


    Wie wertet ihr eure Kriegsmaschinen auf, bzw. nutzt ihr die Opferrune? und lohnt sich ein Meistermaschinist wirklich? oder sind die 2 wirklich klasse Schüsse dann einfach zu teuer?


    Grüße

    Bei uns im Club ist es differnziert!
    Die Standhaftigkeit mach endlich mal die Kerntruppen intressant! Als Zwerg im NK natürlich äzend, da man vermutlich 4 Runden braucht um den Gegner zu zerkloppen, jedoch pendelt es sich ein, dass beide Seite große NK-Blöcke haben! eben um den Gegner seine Standhaftkeit zu nehmen! Das mit den Bretonen ist definitiv ein Armeebuchproblem und sollte vermutlich durch spezielle Sonderregeln aufgehoben werden! Aber ich finde das gibt dem NK und dem Block wieder mehr Beachtung- und ich finde das gut so! Ein fetter Charakter auf nem Dicken Monster oder ne starke Reiterei hat dir ja zuvor eine Einheit nach der andern gebrochen! und einen 40er Block zu brechen und dann einfach zu überrenen - hat mir noch nie besonders viel Spaß gemacht! Intressant wäre jedoch auch eine Regel, die die Standhaftigkeit abmildert:


    pro "Standhaftigkeitstest" den die Einheit in einem Nahkampf ablegen musste bekommt sie -1 für ihren daraufvolgenden "Standhaftigkeitstest" bis zum normalen Minimum. Soll heißen 2 mal "Standhaft" gewürfelt bedeutet dannach "Standhaft" -2 oder eigener Aufriebstest (wenn dieser besser ist). Das verhindert dass dir 80 SkavenSklaven deine Eliteeinheit 6 Runden blocken!

    Ich schick dir heute abend erstmal ein Bild! :D Aber die 4 betrunkenen Zwerge (stehend) von GW kennst? Die gibts auf der GW seite unter "Kerneinheiten" !


    Ich benutz den Zwerg momentan als "darf die Runde nicht schießen"-Marker für Kriegsmaschinen!