Ah
Die Figuren habe ich auch noch rumfliegen. Vielleicht kann ich sie ja auch benutzen, auch wenn ich keine Norsen spiele.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAh
Die Figuren habe ich auch noch rumfliegen. Vielleicht kann ich sie ja auch benutzen, auch wenn ich keine Norsen spiele.
Schicke Modelle habe beim Jäger und Jüngling auch den selben Link
Kann ich mich nur Spitter anschließen das Buch Städte in Flammen ist ein guter Einstieg für Häuserschlachten.
Ja das sollte alles gehen ich habe das immer nur mit Imperialen gemacht
Ich empfehle bei Stadtkampf die klassische Russen Taktik aka Imperiale Armee du musst den Gener
einfach wegschwemmen.
SPIELEN!!! schreiben sollst du so lieber
Mal so als Frage würde sich die Box der eisenbrecher
auch als Start eigen.
Ok das werde ich machen.
Nach ein paar Testspielen mit Proxis nach der Liste von der weißen Echse habe ich ein paar Änderungen vorgenommen:
Thain 85gm
+Schild 5gm
+Gromilrüstung 75gm
+Zweihänder 15gm
+Helm 10gm
+Pistole 15gm
205gm
Techniker 50gm
+Pistole 15gm
+Schild 5gm
+Schwere Rüstung 50gm
+Helm 10gm
+Axt 5gm
135gm
Slayer 50gm
+Axt 5gm
+Zwergenaxt 15gm
70gm
Donnerer 40gm
+Axt 5gm
+Armbrust 25gm
70gm
Macht eine gesamte Goldmenge von 480gm.
Ich habe noch 20 gm übrig wofür sollte ich die Ausgeben?
Ich werde wahrscheinlich erst mal die Liste der Weißen Echse ausprobieren.
Wichtigster Punkt erst mal ist das Umbauen der Modelle.
Kann ich der Echse nur anschließen Zweihandwaffen sind wie bei Fantasy für Zwerge besser als 1 Hand und normale Initative weil sie mit Ini 2 sowieso als
letztes zu hauen (außer gegen Zombies)
Und später hole ich mir dann die Axt wenn ich ein paar Mitspieler im Raum Detmold/Lippe finde.
Gehärtetes Leder ist eine Hausregel!! da wir aber nach Regelbuch spielen fällt das leider raus und wenn ich dann noch gm übrig habe wie schon
dargestellt bekommt der Thain eine Zwergenaxt.
Ah ok danke das erklärt das.
Ja der Slayer hat 3 verschiede Kämpfe die er bei Stufenaufstieg wählen darf.
Gerade der Hexer sieht genial aus mit diesem dritten Auge
Aber auch wie die Berserker die Pose haben wie sie völlig wahnsinnig auf
den Gegner zustürmen.
Daumen Hoch für die Arbeit, ich hoffe wir bekommen Spielberichte
Ok dann habe ich wohl die alten den ich habe noch bei mir stehen schw. Rüsi 50gm, Schild 5gm.
Die Sonderregeln Besonders Hart, Ressourcenjäger,Standhaft und Stahlschädel welche Modelle haben die?
Nicht das ich die weiße Echse in Frage stelle aber nach meiner Rechnung kommen bei mir folgendes raus:
Thain=205gm
Techniker=140gm
Trollslayer=70gm
Donnerer=70gm
Gesamt=485gm
heißt ich hätte noch 15gm für eine Zwergenaxt übrig ,oder?
Ok dann mal schauen wie ich den Schützen baue.
Die Start EP die ein Held hat kann ich die schon ausgeben oder ist die dafür da das er schneller aussteigt?
WOW vielen vielen Dank für diese Einsteiger Hilfe.
Werde wahrscheinlich erst mal Basteln und Malen vor allem der Maschinist dürfte schwer werden den aus Langbärten zu bauen.
Ich werde für den Slayer das Modell von GW nehmen das so springt.
Letzte frage für heute wenn mein Schützenmodell eine Plattenpanzer trägt ,weil es ja ein Langbartmodell ist, ist das dann ein Problem im spiel?
Sollten alle Zwerge die ich habe Pistolen oder doch lieber 2 Pistolen haben?
Na dann Bin ich Ja beruhigt.
In einem anderen Forum habe Ich nämlich
gelesen das 10 Mann die Start größe ist.
Ja das wäre nett da kann ich mich während der Arbeit auf was freuen.
es wäre gut wenn es 10 Modelle nicht überschreiten würde, sonst muss
reicht eine Box nicht.