Stadtkampf Armee gesucht.

  • Hallo


    Da wir seid neusten in unserem GW in Bonn eine 6*8 große Stadtkampfplatte haben will ich mir eine Armee auf den Stadtkampf zurechtschneiden.
    Welche Armeen eignen sich am besten für urbanes Gelände?


    Grüße Philipp
    P.S. Bitte keine SM Salas mit Flamern die habe ich und sind so gut wie verkauft.

    Meine Armeen:
    WHFB:
    3000 Punkte Zwerge
    40k:
    Orkwaaagh!
    Snakebite/Wildorks
    ?Knights?

  • Ich empfehle bei Stadtkampf die klassische Russen Taktik aka Imperiale Armee du musst den Gener
    einfach wegschwemmen.

    MfG Warhammer Zwerg


    "Bis zum Ende, bis zum Untergang"


    Warhammer Fantasy:


    750pkt Bretonen "Die Flügel von Parravon"
    500pkt Zwerge "Grenzer der Zwergenstraße.

  • Aha.
    Und ich mache mir riesige Sorgen welche Armee viele Deckungsigno Sachen stellen kann.
    Imps sind da ja sehr gut.
    Du sagtest was vom überschwemmen.
    Gantengang?
    Orkhorfe
    Niedere Dämonenspam?
    Imperiale Armee/Rekrutentsunami?

    Meine Armeen:
    WHFB:
    3000 Punkte Zwerge
    40k:
    Orkwaaagh!
    Snakebite/Wildorks
    ?Knights?

  • Ja das sollte alles gehen ich habe das immer nur mit Imperialen gemacht

    MfG Warhammer Zwerg


    "Bis zum Ende, bis zum Untergang"


    Warhammer Fantasy:


    750pkt Bretonen "Die Flügel von Parravon"
    500pkt Zwerge "Grenzer der Zwergenstraße.

  • Kann ich mich nur Spitter anschließen das Buch Städte in Flammen ist ein guter Einstieg für Häuserschlachten.

    MfG Warhammer Zwerg


    "Bis zum Ende, bis zum Untergang"


    Warhammer Fantasy:


    750pkt Bretonen "Die Flügel von Parravon"
    500pkt Zwerge "Grenzer der Zwergenstraße.

  • Würde dir (wie so oft) einfach Dämonetten Schwemme empfehlen. Super schnell, hart im Zuschlagen und durch "Niedere" Präsenz macht denen das viele Gelände praktisch nichts.
    (Pferdchen sind natürlich noch toller, die bewegen sich dann nämlich wirklich fast wie auf ner freien Platte und das einfach mal hammer Schnell (18+W6 Zoll jede Runde oder 12+2W6(ohne Abzüge) wenn sie angreifen ;))

  • Tau taugen ebenfalls sehr gut. Sind mobil, können selber verstärkt Deckung ignorieren, haben Zugriff auf viele mobile Flamer, etc.


    Jede SM/CSM-Fraktion ist für den Stadtkampf auch wie geschaffen (Salamander nur einen Ticken mehr als andere ^^), weil sie mit Rüstung gut von Deckung profitieren, aber immer noch geschützt sind, wenn Deckung ignorierende Waffen ins Spiel kommen...und Nahkampf kann dort selbst der schlechteste immer noch gut genug. Dazu billige Artillerie, die Deckung ignoriert...


    Im Grunde kannst jede Armee gut auf Nahkmpf bzw. Stadtkampf trimmen. Ist mehr eine Frage der Strategie, als der der Fraktion.

  • Ok. Mit der Erweiterung werde ich mal gucken. Wir spielen eigentlich nur auf der Platte ohne die besonderen Regeln da die nicht jeder hat.
    So ich werde mich zwischen diesen Armeen entscheiden wollen:
    Imperiale Armee/Tampestus Astra? (eine gemischtes etwas)
    Orks (viele Killer- und Gargbots)
    Slaanesh Dämonen(habe da nur bedenken so anti Tank)
    und vllt. Dark Eldar (sterben dannin Gebäuden nicht so schnell)


    Vielleicht könntet ihr ja mal schreiben ob diese Armeen machbar sind.


    Good-o-Sam
    du hast meinen Ersten Kommentar nicht gelesen oder?

    Meine Armeen:
    WHFB:
    3000 Punkte Zwerge
    40k:
    Orkwaaagh!
    Snakebite/Wildorks
    ?Knights?

  • doch habe ich gelesen...und da Salamander nur ein Orden von vielen ist, war ich schon der Meinung, dass andere damit nicht ausgeschlossen sind.^^ Warum du die unbedingt verkaufen willst, weiß ich nicht. Ich hab noch nie viel davon gehalten, etwas, das man mühevoll gesammelt hat, wieder zu verkaufen...warum auch immer...nur um sich dann was ähnliches nur in anderer Farbe zu kaufen. Musst du wissen. ;)


    So oder so ändert es wenig an meiner Aussage...dass das Volk oder die Fraktion egal ist...auf die Spielweise kommt es an.

  • Uch will die verkaufen(an einen Freund) da sie mir persönlich nicht mehr gefallen und ich somit such keinen Spaß mehr habe sie zu spielen.
    Von den Aufgelisteten Armeen ist keine eine Armee der SM also ist dein Kommentar sich was anderes in einer anderen Farbe zu hohlen Schwachsinn und unnötig.
    Ich wuste gar nicht das Tyras Imps oder Orks wie SM aussehen.

    Meine Armeen:
    WHFB:
    3000 Punkte Zwerge
    40k:
    Orkwaaagh!
    Snakebite/Wildorks
    ?Knights?

  • Stimmt, tun sie nicht...aber es sind auch Miniaturen, die zusammen eine Armee für ein Spiel ergeben, genau wie die Salamander...nur mit anderem Aussehen...der Kommentar ist nur schwachsinnig, wenn man nicht ausführlich über ihn nachdenkt. Er verwendet lediglich Stilmittel, von denen aber eigentlich jeder hier im Unterricht zumindest mal gehört haben müsste. ;)


    Und wenn du jetzt die richtigen Schlussfolgerungen ziehst, wirst du feststellen, dass der Kommentar wie die bildliche Faust aufs Auge passt. Ich neige schon dazu, mir erst etwas dabei zu denken und dann etwas dazu zu sagen. ^^


    Wobei ich betonen möchte, dass mir deine Gründe egal sind, weil die nur dich was angehen. Ich mag nichts von der Praxis halten...aber ich verurteile sie nicht und auch niemanden, der sie anwendet.


    Und an meiner Aussage zum Thema ändert es nach wie vor nichts. (was du als Aufforderung verstehen darfst, dich einfach etwas näher dazu zu äußern, was genau dir vorschwebt, damit man dir auch etwas gezielter helfen kann...denn ich bezweifle, dass es dir etwas nützt, wenn ich anfange, dir hier Armeelisten aufzuzählen, die für den Stadtkampf geeignet sind...aus verschiedenen Gründen :tongue: )

  • Sorry wenn das was falsch von mir war.
    Es ist ja schon und gut wenn du dir einen versteckten Sinn denken kannst ich kann aber nicht in deinen Gedanken lesen und somit war er für mich sinnlos.


    Wie es aussieht werde ich Tyraniden nehmen da mir (mit Tervigon) dieser Endlose Schwarm gefällt.

    Meine Armeen:
    WHFB:
    3000 Punkte Zwerge
    40k:
    Orkwaaagh!
    Snakebite/Wildorks
    ?Knights?

  • Orkmoschahorde? Leute was gibt es geileres? Klar, das meiste scheißt auf ihre Rüstung und sie schlagen eigentlich immer zuletzt zu, aber sie sind halt scheißen günstig und hauen sehr viel Schaden raus. Oder man spielt die Orkformation hinten ausm Codex (Orkmeute) mit der man jede Runde nen Waagh ausrufen darf. Dadurch kommst du immens vorwärts (Rennen und angreifen), was in Kombination mit ihrer Angriffsreichweite wiederholen Regel (Jetz gehts los) und der grünen Mob Regel sehr hart wird. Beispielliste:


    Warboss, Panzarüstung, Energiekralllä, Cybork-Körpa, Da Glücksstangä 119Pkt.


    Mek 15Pkt.


    20 Boyz, Nob mit Trophänstangä und Energiekrallä, Panzarüstungen 240


    20 Boyz, Nob mit Trophänstangä und Energiekrallä 160


    20 Boyz, Nob mit Trophänstangä und Energiekrallä 160


    20 Boyz, Nob mit Trophänstangä und Energiekrallä 160


    20 Boyz, Nob mit Trophänstangä und Energiekrallä 160


    20 Boyz, Nob mit Trophänstangä und Energiekrallä 160


    10 Gretchin, Treiba 35


    10 Nobz, Waaghbanner und Trophänstangä, 2 Energiekrallän, Panzarüstungen 290Pkt.


    Gesamt: 1499, du hast hast 142 Modelle, packst den Warboss in die Panzaboyz und hast direkt nen 20 Mann KG5 Trupp, einen 10 Mann KG5 Trupp, beide mit RW4+, und der Boss darf alle
    möglichen Würfe wiederholen.

    WAAAGH!!! - Warum kompliziert, wenn´s auch einfach geht?

  • Nein, die Glücksstangä erhöht das KG aller Modelle in der Einheit um 1, außerdem darf er beliebige Schutzwürfe, Verwündungswürfe und Trefferwürfe wiederholen, sobald er davon aber 3 verpatzt stirbt er. Also 3 in einer Runde.

    WAAAGH!!! - Warum kompliziert, wenn´s auch einfach geht?

  • Du meinst wenn der drei Schutz- verwundungs oder Trefferwürfe verhaut, in beliebiger Kombination in einem Spielerzug ist der tot ?!?! Alta dann ist nen NK ja nahezu mörderisch für den die Stange tragenden Boss ;)