Richtig gut. Gerne mehr davon und auch gerne wieder mit so ausführlichen Beschreibungen! Macht spaß zu Lesen!
Beiträge von Nörgel`ling
-
-
Hier mal die aktuelle Truppe.
-
Heißdrahtschneider sind die Wucht! habe selber einen, nur leider noch nicht einmal für was Sinnvolles eingesetzt, immer nur für Blödsinn.
Die Minos wirken mit den neuen Bases wunderbar. Tolles Ergebnis!
-
Schottland
-
Sind die Dekoartikel nicht viel zu Groß für Basegestaltung?
-
Ja will demnächst auch mal wieder paar Bilderchen mehr rein machen und meinen Beastclaws wieder etwas Aufmerksamkeit schenken. Geblobe Besserung...
-
*Hust**Staub**Wedel*
*Sarg öffne*
*Gnaz Tief Reingreife*
Thread-Nekromantie!
Der Chef... Paar andere Bilder gibt es in meiner Galerie...
-
-
Komische Stimme
-
War mir vollkommen unbekannt. Aber rück blickten fällt mir auf das es wirklich keine Elf-Vampire gab...
-
Du hast einen echt tollen Malstiel... Wunderschön!
-
Mal ein Abo hier gelassen. Gefällt mir was ich sehe!
-
Elfen können generell keine Vanpire werden (mit einer Ausnahme in den Arnd Times).
Wieso das denn nicht? Oo
-
Mensch
-
Der Ritter ist aber auch verdammt Hübsch... Übertrieben viele Kanonen... Jeder Ork holt sich darauf einen... Apfelwein.
Mehr dakka wird schwer und ich mag es sehr.
-
Nekromantie im Zwergen-Thread... bin gespannt auf Ergebnisse, denn der Umbau war klasse...
-
Da gibt es immer eine Option... Aber die ist dann ü18 und nicht ganz schmerzfrei...
Gott Junge! Ich rede von Kettensägen nicht von Kugelschreiber die man auf die weiße schmuggeln könnte!
-
1) Welche Farbe haben Servorüstungen unter der Lackierung? Im Lexicanum-Artikel zu Servorüstungen (http://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/Servor%C3%BCstung) heißt es sie seien unter der Lackierung silbern, aber im Artikel zum Ceramit (http://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/Ceramit), aus dem die Rüstungen ja teilweise bestehen, heißt es, es sei grau. Wenn ich also besonders tiefe Kampfschäden (Einschußlöcher etc.) darstellen will, was muss ich dann ins Innere malen, grau oder metallisches Silber?
Das musst du selbst entscheiden was dir besser gefällt, aber am besten sieht ein "Mix" aus. Also Farbe der Grundrüsten, dann eine dünne schicht der Grundfarbe aber etwas dunkler, dann ein grau, dann ein dunkles Metall dann ein kleiner Akzent sehr hellem Metal und etwas Schwaz.
Hier mal ein Beispiel für beide Beispiele:
Dazu gibt es unterschiedliche Techniken wie man das macht, zum Beispiel mit Salz.
Hier ein Beispiel das mit Salz gemacht sein könnte:
Alternativ kann man auch nur die Kanten des Modells "abschürfen". Könnte dann so aussehen.
2) Kennt jemand eine gute Methode um Verbrennungen von z.B. Plasmawaffen, Flammenwerfern etc. darzustellen? Es geht mir dabei nicht nur um Oberflächliches wie Rußspuren etc., sondern um schwerere Schäden wie z.B. geschmolzene Stellen an Rüstungen und ebenso auch um Brandnarben und offene Verbrennungen der Haut.
Ich würde mit Glühender Nadel und Feuerzeug probieren, habe allerdings keine Erfahrung damit.
-
Solider TT-Standard.
Darf ich Tipps geben?
1. Ich glaube du solltest mehr mit Washes arbeiten, grade beim Rot.
2. Du solltest das Rot mit hellen Akzenten versetzen. Dann wirkt es besser.
Freu mich auch mehr!
-
Das Problem an den Echsen ist das sie nur Lendenschurz tragen...
Kettensäge aufs Feld schmuggeln im Lendenschurz... wird kompliziert.