Beiträge von Raff

    da hast Du recht, so wie am anfang mit den 4 seiten regeln ist es nicht mehr, mit den ganzen Formationen usw. ist es doch interessanter geworden und umfangreicher, ich bin ja schon auf das Generals handbook 2 gespannt, was sich da alles ändern wird. Ich muß sagen, die 8. Edition hat mir auch sehr gut gefallen, aber AOS ist halt um einiges schneller und kürzer, und so viele schlachten und Gegner, hab ich bei der 8. nie gehabt, da wars immer recht mühsam wen zu finden, der zeit hat, jetzt geht's je nach größe in 1-3 stunden, da haben wir auch mal 2-3 Partien in ein paar stunden gespielt. War zwar eine Umgewöhnung, weil mir ganze Regimenter besser gefallen am tisch, aber inzwischen gefällt es mir sehr gut. Nur die runden Bases werde ich nie haben, an die kann ich mich nicht gewöhnen!

    Archon ist ja bereits in der ersten runde gestorben, da hatte der eine huskard erst 4LP verluste, die ich in der heldenphase wieder geheilt habe, hatte also noch alle 6 tödlichen wunden. die huskards sind erst in den nächsten runden gestorben, da ich die varanguards nicht schnell genug wegbekommen hab. waren ja 3 dreier einheiten, und weit auseinander, deswegen hat mein General jedes mal eine runde gebraucht, bis 3 varanguards weg waren, haben ja 15 LP! und die thundertusks haben im Nahkampf genau 0 wunden gemacht, also fürs schießen und heilen sind sie super, aber wehe sie sind gegen eine starke Einheit, oder eine Einheit mit vielen Attacken im Nahkampf, dann sind sie bald weg.


    ich kannte das auch nicht mit der ini, ist anscheinend irgendein chaos extra zeug aus einem battletome, da würfelt er im geheimen, legt den würfel zur seite, und zeigt ihn vor dem ini wurf, wenns eine 4+ ist, beginnt er wieder den nächsten zug. jedenfalls war ich immer als zweiter dran, was auch nervt!


    Nein, Szenario haben wir nicht gespielt, wir haben unser übliches wer als erstes keine Figuren mehr am tisch hat verliert gespielt.

    Naja und das der Potenziell nen Mhmm 27 bis 33er First Turn Charge hinbekommt ?! ist klar oder ?! Wer hatte den Turn 1? Wie hat sich der Chaos Spieler den Hingestellt ?! Außerdem also ich würde bei Archon Play immer mindestens den HoD für den 2.Retter einpacken UND ne 20er-30er Einheit Marauder oder noch besser ne 20er Einheit Seuchenhüter gegen First-Turn-Charge (ich will mit Archon präventiv immer zuerst zuschlagen) Geschichten mitnehmen....
    Archon ist übrigens nicht über gepunktet, um den Richtig über zu bekommen muss man nochmal 300-500 Punkte investieren und dann ist der mit seinen Punkten ja die halbe bis noch mehr Armee und... ja dann ist der extrem gut, vor allem gegen EINZEL Monster Armeen.... aber so ist das halt bei einem Stein-Schere-Papier Prinzip.


    Aber nochmal, wer sich mit Archon in Reichweite von 3 Thundertusk und 1xStonegeneral hinstellt und da in FT Reichweite steht und glaubt zu überlegen... sry der hats nicht anders Verdient (aber ja die Beastclaws sind schon gut...) ähnlich wie in dem Vid oben der Wanderer Spieler mit dem General, sry ... :mauer::mauer::mauer:


    @Raff und überhaupt was haben denn dann die 3 x 3 Everchoosen gemacht? Nix mehr? Ins Stonehorn geschmissen?! Warum ?

    Chaos hatte den ersten zug, da weniger einheiten, wobei eh egal, durch die Fähigkeit mit dem 4+ automatisch immer den zug zu haben, hatte ich in keiner runde die ini...archaon war beim zauberer hinten, die everchoosen sind vorgestürmt, und in den Ogern und in einem thundertusk stecken geblieben, dadurch konnte mein General in meiner runde den archaon erreichen. wobei ich sagen muß, die everchoosen, haben ordentlich aufgeräumt bei mir, die Oger waren in der zweiten runde komplett weg, und zwei huskards sind bis zum ende des spiels auch noch gefallen, bevor die everchoosen weg waren. im Nahkampf können die huskards halt nicht wirklich viel, deswegen wenn mein General weg ist, bricht mehr oder weniger meine ganze armee weg, das ist halt mein Risiko...

    Und ich durfte mich beschimpfen lassen als überbreiter und Powergamer... :D


    Knallharte Liste. Das nenn ich mal "Wumms hinter haben"...

    Nachdem ich mit den Impsen öfters eine auf den Deckel bekommen habe, da sie halt keine Modelle wie den Archon, Nagash, stardrake und Konsorten haben, und kaum mehr mithalten können (außer die spielst eine Ballerburg, was mir aber zu fad ist), genauso wie meine Delfen, hab ich halt meine Oger entstaubt, die mir in der 8. Edition nicht so gefallen haben, bei AOS sind sie aber seit es die Beastclaw riders gibt, sehr ok, da kann mit allen Armeen mithalten.


    Hab die liste für nicht so ernste spiele aber auch modifiziert, dann kommt ein huskard raus, dafür ein zweiter butcher und 3 maneater rein, dann ist sie nicht so hart.

    Ganz erhlich.... dann kann dein Gegner a) keine Listen bauen und b) nicht spielen.... (und hat c) auch noch extremes Würfelpech du hast potenziel MIT Aufpralltreffer, die man defintiv verhindern könnte 27 tödliche Wunden und er 20 LP und mit dem Retter nimmt er Potenziel 9 von den 27 weg..... sind noch 18 = er lebt. Aber schwamm drüber ich kenn so spiele wenn man einfach nur mist würfelt ist das eben so. PPS: Sag mal deinem Freund der soll den Harbringer of Deacy mit Archon spielen.... dann kriegt Archon NOCHMAL nen 5er Retter gegen normale und tödliche)
    Das dein StohniGeneral nen First turn Charge schafft weiß ich auch dann muss man den halt blocken und dann mit Archon rein. Sowiesi muss man den am Anfang so stellen das nur 2 von 3 Thunders rankommen (ich weiss nicht ganz einfach aber auf ner 48x72 Zoll platte die nicht flach wie ne Salzwüste ist sollte das machbar sein).


    Die Liste die Oben ist ist halt blöd... auch für deinen Gegneral denn Abbi würde da rein gehen und mit 7 Attacken auf die 3+ (1sen wiederholen) mit seinem Dämonenschwert danach nur 2 - 5fen brauchen (wieder 1sen wiederholen) und du könntest den General runternehmen, egal was deine Halbier Regel sagt. Aber lirum larum, deine Liste ist richtig gut ja.... und das durch 2 Overpowerte Modelle.... das ist schon bischen traurig.

    klar, allein mit den tödlichen wunden war der Archon nicht weg, aber der frostlord hat ja im Idealfall 51 wunden die er raushauen kann, da trifft schon die ein oder andere ;)


    wer ist abbi?


    stimmt, das Dämonenschwert ist ungut, hat mir mal den karl franz bei vollen LP gekillt, ist halt eine super waffe eben gegen den Lord oder andere große dinge. etwas overpowerd ist er halt schon der Archon.

    dem butcher ist es bis jetzt immer recht gut gegangen, der steht in der mitte, und die 9 Oger als Deckung im kreis um ihn rum, deswegen kann ihm fast kein fernkampf schaden.


    ich hab letztens gegen eine liste mit archaon, 9 varanguard und einen chaos sorcerer gespielt, war auch viel würfelglück dabei, aber archaon war in der ersten runde weg. die tödlichen wunden der thundertusks, sowie die aufpralltreffer vom Lord, waren zu viel für ihn. die bloodsercator, hellcanone und khorne Kanone kenne ich nicht, muß mir mal die warscrolls durchlesen, was die können. aber im grunde ist mein Lord in der ersten runde mitten in der gegnerischen armee und räumt auf, dadurch er so schwer weg zu kriegen ist, muß der Gegner alles auf ihn konzentrieren, und selbst dann bleibt er noch mit 1-2 LP stehen, und bekommt in der nächsten runde wieder ein paar LP dazu. Inzwischen hauen die Huskards in ruhe ihre tödlichen wunden raus....

    Also ich fahre mit dieser Liste recht gut, habe noch kein einziges Spiel damit verloren:




    Allegiance: Destruction

    Leaders
    Frostlord on Stonehorn (460)
    - General
    - Trait: Might is Right
    - Artefact: Talisman of Protection
    Huskard on Thundertusk (340)
    Huskard on Thundertusk (340)
    Huskard on Thundertusk (340)
    Butcher (140)

    Battleline
    3 x Ogors (120)
    3 x Ogors (120)
    3 x Ogors (120)

    Total: 1980/2000



    den Frostlord bekommt man so gut wie nicht weg, durch den Butcher bekommt er einen 2+ Rüster, der Talisman gibt ihm einen Retter von 4+ auf tödliche Wunden, Damage wird sowieso geteilt. Die Fähigkeit gibt ihm eine +1 auf den Verwundungswurf, Verwundet also mit allem auf die 2+ (auch das Reittier!), mit Glück bekommt er vom Butcher noch +1 aufs Treffen, trifft also auch auf die +2! Die drei Huskards heilen jede Runde auf die 2+ 1W3 Schaden, und das jeder von Ihnen, bzw. wenn man nichts zum heilen hat, gibt man dem Frostlord Verwundungswürfe von 1 zum wiederholen. Butcher kann auch eine Wunde für alle Ogors um ihn herum heilen wenn man richtig würfelt. Dazu noch dreimal die tödlichen wunden der Huskards und Geier, macht solange sie noch nicht zu viele LP verloren haben 21 Tödliche Wunden pro Runde....

    Sorry, meinte natürlich immer Garde. Wieso findest Du die Lehre des Lebens subotimal? ich finde gerade in kleinen Spielen, wo nur wenige Modelle sind, kann es einen unterschied ausmachen, wenn ich mir jede runde wieder ein paar retourholen kann. AST fehlt leider, da ich keine einsparmöglichkeit gesehen habe, genauso wie ein Characktermodell, da wir noch nie duelle oder ähnliches gemacht haben. Auch lassen wir Umlenken oder viel Gelände aus, bei uns prallen eigentlich immer die trupeen frontal aufeinander, verkürzt die Spieldauer ;) Hexen sind eine Überlegung wert, Fluchfeuerhexer hab ich nur 5, da geht nicht mehr, wir spielen nur mit komplett bemalten modellen und wysiwyg, da muß ich mir erst noch welche besorgen, geht sich bis zum spiel nicht mehr aus. Reiter würde sich ausgehen, aber sind die nicht zu schwach, bzw. haben die wenig output..., Henker mag ich nicht, sind zwar von der Stärke besser, ansonsten find ich die Garde in allen punkten überlegen, und mit der bestienmagie kommen sie auch auf stärke 5.

    Hallo, ich hab bald ein Duell mit den KDC. hab keine Infos, was mein Gegner genau aufstellt, außer einem Streitwagen, ich nehme auch an dass er im Kern natürlich einige Chaskrieger haben wird, vom Rest muß ich mich überraschen lassen. Da bei 1500 pkt. nicht soviel Spielraum ist, hätte ich mich für folgende Aufstellung entschieden:



    1 Kommandant: 265 Pkt. 17.6%


    1 Held: 105 Pkt. 7.0%


    1 Kerneinheit: 375 Pkt. 25.0%


    1 Eliteeinheit: 470 Pkt. 31.3%


    2 Seltene Einheiten: 285 Pkt. 19.0%




    *************** 1 Kommandant ***************


    Erzzauberin, General, Upgrade zur 4. Stufe


    + Großer Obsidian
    + Lehre des Lebens


    - - - > 265 Punkte


    *************** 1 Held ***************


    Dunkelelfenzauberin


    + Rubinring der Zerstörung
    + Lehre der Bestien


    - - - > 105 Punkte



    *************** 1 Kerneinheit ***************



    30 Schwarze Korsaren, Zwei Handwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion


    + Standarte der Disziplin


    - - - > 375 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************



    30 Schwarze Garde von Naggarond, Musiker, Standartenträger


    - - - > 470 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************



    5 Fluchfeuerhexer


    - - - > 125 Punkte


    Kharibdyss


    - - - > 160 Punkte



    Insgesamte Punkte Dunkelelfen : 1500



    Die Erzauberin und die Zauberin kommen beide in die Garde rein. Die Zauberin soll mit dem Bestien Grundzauber die Henker buffen im Nahkampf, vorher kann sie mit dem Rubinring vielleicht die gegnerischen Reihen gemeinsam mit den Fluchfeuerhexern in der Magiephase ausdünnen. Die Erze gibt mir mit dem Obsidian Magieschutz, ausserdem soll sie mit der Lehre des Lebens auch buffen bzw. Lebenspunkte und Modelle zurückholen. Garde und Korsaren spiel ich als Horde, damit ich noch mehr Angriffe habe. Dadurch dass ich zu immer zuerst zuschlage, die Verwundungswürfe von 1 wiederholen kann, und alle Trefferwürfe aufgrund der Initiative wiederholen kann, denke ich dass ich doch Chancen haben sollte. Die Kharibdyss ist wegen der hohen Stärke interressant und soll wenn möglich von der Flanke kommen, genauso wie die Fluchfeuerhexer. Gibts Tipps oder Vorschläge, wie ich die Liste noch optimieren könnte?

    Also ich hab gestern kurz mit einem GW MA geplaudert bzgl. was denn nun am 20. passiert. Weil es angebliche Urlaubssperren geben soll, ob vielleicht die 9. Edition rauskommt, ect. Er meinte, von einer Urlaubssperre hätte er nichts gehört (er meinte vielleicht haben die MA irgendeine Schulung), er hat nämlich am 20. frei. Er meinte als nächstes kommen die Dark Elder raus. Von etwas wirklich großen, wüßte er nichts, da sie immer erst 3 Wochen bevor was neues rauskommt informiert werden, und gestern ja schon der 8. war, glaubt er nicht das irgendwas besonderes passiert. Aber, er hat gemeint dass das ganze nächste Jahr komplett im zeichen von WHFB steht! Sprich 9. edition, und noch einige andere Dinge (wo er natürlich nicht drüber geredet hat)! Heuer sollen noch die 40k sachen rauskommen. Da er sich genausowenig für 40k interessiert wie ich, kanns natürlich sein, dass Space Hulk nichts großes für ihn ist, so wie für mich ;) Auf jeden Fall freu ich mich, dass es nächstes jahr ordentlich mit WHFB weitergeht!!!!

    Also ich hab gestern kurz mit einem GW MA geplaudert bzgl. was denn nun am 20. passiert. Weil es angebliche Urlaubssperren geben soll, ob vielleicht die 9. Edition rauskommt, ect. Er meinte, von einer Urlaubssperre hätte er nichts gehört (er meinte vielleicht haben die MA irgendeine Schulung), er hat nämlich am 20. frei. Er meinte als nächstes kommen die Dark Elder raus. Von etwas wirklich großen, wüßte er nichts, da sie immer erst 3 Wochen bevor was neues rauskommt informiert werden, und gestern ja schon der 8. war, glaubt er nicht das irgendwas besonderes passiert. Aber, er hat gemeint dass das ganze nächste Jahr komplett im zeichen von WHFB steht! Sprich 9. edition, und noch einige andere Dinge (wo er natürlich nicht drüber geredet hat)! Heuer sollen noch die 40k sachen rauskommen. Da er sich genausowenig für 40k interessiert wie ich, kanns natürlich sein, dass Space Hulk nichts großes für ihn ist, so wie für mich ;) Auf jeden Fall freu ich mich, dass es nächstes jahr ordentlich mit WHFB weitergeht!!!!

    so, hab jetzt einen AST dazugenommen, und ein paar sachen rausgenommen...



    1 Kommandant: 310 Pkt. 12.4%
    2 Helden: 380 Pkt. 15.2%
    2 Kerneinheiten: 627 Pkt. 25.0%
    4 Eliteeinheiten: 762 Pkt. 30.4%
    2 Seltene Einheiten: 420 Pkt. 16.8%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Fleischermeister, General, Upgrade zur 4. Stufe
    + Magiebannende Rolle
    + Lehre des großen Schlunds
    - - - > 310 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Feuerbauch, Upgrade zur 2. Stufe
    + Höllenherz
    + Lehre des Feuers
    - - - > 205 Punkte


    Brecher
    + Silberstahlrüstung
    + Armeestandartenträger
    - - - > 175 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    8 Oger, Handwaffe & Eisenfaust, Musiker, Standartenträger
    - - - > 276 Punkte


    7 Eisenwänste, Musiker, Standartenträger, Champion, Spähgnoblar
    + Standarte der Disziplin
    - - - > 351 Punkte



    *************** 4 Eliteeinheiten ***************


    4 Bleispucker
    - - - > 172 Punkte


    2 Säbelzahnrudel
    - - - > 42 Punkte


    4 Trauerfangkavallerie, Schwere Rüstung, Eisenfaust, Musiker, Standartenträger
    + Drachenhautbanner
    - - - > 350 Punkte


    3 Vielfraße, Schwere Rüstung, 3 x Ogerpistolenpaar, Giftattacken, Zielsicher
    - - - > 198 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Eisenspeier
    - - - > 170 Punkte


    Donnerhorn
    - - - > 250 Punkte



    Insgesamte Punkte Ogerkönigreiche : 2499

    Hi, danke für Deine Tipps!


    also wir spielen immer unbeschränkt, alles was die Armeebücher und das Regelwerk hergeben, darf verwendet werden.


    Stimmt, der Fleischermeister würde bei 3x3 ja gar nicht in der ersten Reihe stehen, da war ich in Gedanken noch zu sehr bei den Delfen und Imperium, mit der fünfer oder mehr Aufstellung. Da kann ich wirklich einige Punkte bei ihm einsparen! Andere Magielehre möchte ich nicht spielen, mir geäfllt Feuer recht gut, deswegen werd ich den Feuerbauch auf jeden Fall lassen, schade das ein Fleischer nicht Feuer nehmen kann, dann hätte ich den Fleischer genommen. Außerdem schautr der Feuerbauch auch um einiges besser aus, und das Auge spielt ja auch mit ;)


    AST werde ich schauen ob ich ihn reinbekomme, muß aber sagen, ich spiel eigentlich auch bei den anderen Armeen ohne, ich verlass mich da auf mein Würfelglück...


    Zu den Säbelzähnen hab ich eine Frage, es steht ja Säbelzahnrudel, sind das je 2 Modelle oder nur eines?


    Bei den Vielfraßen bin ich noch nicht sicher welche Eigenschaften am besten zu meinem Spiel passen.....Giftattaken sind eine Überlegung wert, Zielsicher mag ich nicht so, wegen dem Beschußmalus.


    Flammenbanner ist gegen Vampire auf jeden Fall dabei, gegen die anderen werde ich es eher nicht verwenden.

    Hallo, da ich Imperium und Dunkelelfen soweit gut spielbar komplett habe, möchte ich mich den Ogern zuwenden. Nachdem ich mir das Armeebuch durchgelesen habe, bin ich mal zu folgender Aufstellung für eine 2500 punkte Armee gekommen:


    Fleischermeister kommt in die Eisenwänste (3x3), der Feuerbauch in die normalen Oger ebenfalls 3x3.


    Würde mich über Tipps was ich noch verbessern könnte freuen! Achja, Gegner werden hauptsächlich Vampire, KDC und Dunkelelfen sein, ev. auch Imperium.


    1 Kommandant: 373 Pkt. 14.9%
    1 Held: 207 Pkt. 8.2%
    2 Kerneinheiten: 685 Pkt. 27.4%
    4 Eliteeinheiten: 782 Pkt. 31.2%
    2 Seltene Einheiten: 420 Pkt. 16.8%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Fleischermeister, General, Eisenfaust, Upgrade zur 4. Stufe
    + Goldenes Siegelschwert, Silberstahlrüstung, Magiebannende Rolle
    + Lehre des großen Schlunds
    - - - > 373 Punkte



    *************** 1 Held ***************


    Feuerbauch, Zusätzliche Handwaffe, Upgrade zur 2. Stufe
    + Höllenherz
    + Lehre des Feuers
    - - - > 207 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    8 Oger, Handwaffe & Eisenfaust, Spähgnoblar, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 291 Punkte


    8 Eisenwänste, Musiker, Standartenträger, Champion, Spähgnoblar
    + Standarte der Disziplin
    - - - > 394 Punkte



    *************** 4 Eliteeinheiten ***************


    4 Bleispucker, Musiker
    - - - > 182 Punkte


    2 Säbelzahnrudel
    - - - > 42 Punkte


    4 Trauerfangkavallerie, Schwere Rüstung, Eisenfaust, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Drachenhautbanner
    - - - > 360 Punkte


    3 Vielfraße, Schwere Rüstung, 3 x Ogerpistolenpaar, Unnachgiebig, Schnelle Bewegung
    - - - > 198 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Eisenspeier
    - - - > 170 Punkte


    Donnerhorn
    - - - > 250 Punkte



    Insgesamte Punkte Ogerkönigreiche : 2467

    ImbaYusti: werde mir mal am monatag in der arbeit, wo ich meine regelbücher liegengelassen hab, schatten und tod genauer ansehen, die hab ich bis jetzt eher ignoriert, da ich ja auf der guten seite spiele :)


    ja, Hfsk und technicuss kann glaub ich keiner leiden! DP bin ich gespannt, hab ihn erst einmal gespielt, und da war er mir noch zu kompliziert weil ich die regeln noch nicht so intus hatte.


    Aem kei: wieso dürfen die elfen keine treffer wiederholen?

    nobrainer: ja, an die Lehre des lichts hatte ich zuerst auch gedacht, aber nachdem delfen sowieso jetzt immer zuerst zuschlagen, bringt die ini 10 nichts mehr, und bei den rittern ist das kampfgeschick sowieso nicht sooo schlecht, das reicht für ein paar treffer, ausserdem hab ich ja die priester mit hass dabei, da ist mir dann doch die lehre des lebens lieber, wo ich die möglichkeit habe, ein paar tote ritterleins wieder in den dienst zu stellen, gerade wo ich ja nicht viele figuren am tisch habe.

    Aem kei: es werden 5 fluchfeuerhexer, 5 Echsenritter, 1 Streitwagen und max 10 Reiter sein. Mehr geht nicht, da er sich die Modelle von mir ausborgt, da er noch nicht so viele Dunkelelfen hat. Ich hab mir selber schon mal eine grobe Liste zusammengestellt, von den Punkten geht sichs aus, ist ausserdem nur eine Level 4 Zauberin dabei, sonst keine Characktermodelle.


    AlandilLenard: Stimmt, eine Büchse ist nicht viel, aber mal ein Anfang ;) Hab sie noch nie im Spiel ausprobiert, deswegen reizt sie mich. Klar, es kann sein das gleich eine Einheit weg ist, aber bis jetzt hatte ich immer Glück, das wenigstens 3-4 Ritter übrig waren, und ich mit wiedererwecken und weil ich den anderen Spruch schon vorher durchbekommen hab, einen W6+1 werfen kann, was meisten eine 5 oder 6 ist, sprich 2-3 Ritter sind wieder da, seine Einheiten aber nur weniger werden (ausser er nimmt jetzt auch die Lehre des Lebens, Delfen dürfen das ja jetzt :-()


    Marius Uberstrom: Feldherr hatte ich in der ersten Liste mit zwei Hfsk, jetzt mit DP geht es sich aber nicht mehr mit den Punkten aus, deswegen auch keine Armeestandarte, würde ich sonst natürlich mitnehmen. Und da ich eh schon recht wenige Figuren auf den Tisch bringe, möchte ich nicht die Punkte in einen Feldherren usw investieren, und dafür ein paar ritter weglassen. abgesehen davon würde es nicht viel bringen, da ich vorhabe die schlacht in die breite zu ziehen, sprich mit meinen einheiten auf beiden flanken vorrücke und nicht durch die mitte. Also würden sowieso nur 1-2 Einheiten davon profitieren.


    badpA: sicher großkanonen wären auch gut, mir gefällt aber die hfsk um einiges besser, gerade für hexen. speerträger, korsaren oder sogar Henker ist sie gut einzusetzen, hab bei einer partie mit einer Salve 12 von 20 Henkern weggeschossen, seitdem ist sie vorallem auch ein psychisches Problem für meinen Gegner :) sobald er sieht, das ich eine aufstelle, fängt schon das jammern an, bei zweien spielt er nicht :)


    Orkanium habe ich noch nicht, deswegen fällt das flach...
    Masse bedeutet Fußtruppen, und die möchte ich diesmal nicht einsetzen, ich möchte mal eine schnelle hart gerüstete Armee probieren, in den letzten parien waren die ritter und demis nicht tot zu kriegen, und da hab ich jeweils nur eine einheit davon eingesetzt, jetzt möcht ich mal schauen wie mehrere funktionieren. hatte auch schon mal eine 50 hellebardenhorde, die ist nicht mal in den nahkampf gekommen, aufgrund des geländes, mir ist die infantrie einfach zu langsam und behäbig, deswegen komm ich immer recht gut in die flanken rein mit den rittern.


    Verzauberter Schild hat mein catasus eh, damit er den 1+ Rüster hat, für mehr reichen die punkte leider nicht. Aber er soll eh nur die hfsk schützen, oder in einer selbstmordmission die erze vernichten.


    Ausserdem solls ja spaß machen, und gewinnen sollt ich eh nicht unbedingt, weil dann spielt er gar nicht mehr gegen mich, unsere bilanz imperium: delfen ist nämlich 4 Siege imps, und zwei unentschieden...

    Ich mach am 24.01. ein Freundschaftsspiel gegen eine Delfen Armee, und wollte mal was komplett anderes als sonst ausprobieren.


    ich weiß das mein Gegner kein RSS haben wird, wahrscheinlich auch keine Repetierarmbrüste. Es werden ein paar Echsenritter, viele Henker und Schwarze Garde, ein paar Fluchfeuerhexer, ev. ein Echsenstreitwagen, 1-2 Hydras, einige Korsaren, Hexenkriegerinnen, Schwarze Reiter dabei sein. wir haben uns geeinigt die zweite Schlacht aus dem Buch zu machen, wo die Einheiten zufällig aufgestellt werden.


    1 Kommandant: 243 Pkt. 10.1%
    6 Helden: 547 Pkt. 22.7%
    3 Kerneinheiten: 876 Pkt. 36.5%
    2 Eliteeinheiten: 358 Pkt. 14.9%
    2 Seltene Einheiten: 370 Pkt. 15.4%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Meisterzauberer, Upgrade zur 4. Stufe
    + Schlachtross
    + Magiebannende Rolle
    + Lehre des Lebens
    - - - > 243 Punkte



    *************** 6 Helden ***************


    Hauptmann des Imperiums, General
    + Plattenrüstung, Schild
    + Schlachtross, Rossharnisch
    - - - > 84 Punkte


    Hauptmann des Imperiums
    + Plattenrüstung
    + Pegasus
    + Verzauberter Schild
    - - - > 116 Punkte


    Kampfzauberer, Upgrade zur 2. Stufe
    + Schlachtross
    + Lehre der Bestien
    - - - > 112 Punkte


    Meistertechnikus
    - - - > 65 Punkte


    Kriegspriester
    + Schwere Rüstung, Schild
    + Schlachtross, Rossharnisch
    - - - > 85 Punkte


    Kriegspriester
    + Schwere Rüstung, Schild
    + Schlachtross, Rossharnisch
    - - - > 85 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    11 Ordensritter, Lanzen, Ritter des Inneren Zirkels, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Standarte der Disziplin
    - - - > 320 Punkte


    13 Ordensritter, Lanzen, Musiker, Standartenträger
    - - - > 306 Punkte


    10 Ordensritter, Lanzen, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 250 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    3 Demigreifen-Ritter, Kavalleriehellebarden
    - - - > 174 Punkte


    3 Demigreifen-Ritter, Musiker
    - - - > 184 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Höllenfeuer Salvenkanone
    - - - > 120 Punkte


    Dampfpanzer
    - - - > 250 Punkte



    Insgesamte Punkte Imperium : 2394


    Dadurch das die Einheiten zufällig aufgestellt werden, habe ich viele ähnliche Einheiten gewählt, damit es egal ist, welche Einheit wo steht, und mein Plan aufgehen kann. zur Taktik: captasus soll die HSSK schützen, oder falls es sich ergibt, die Zauberin ausschalten. In die 13 Ordensritter kommt ein Priester und der General rein, in die 11 RIZ kommt auch ein Priester rein. Ziel ist es, das er mal angreift und in die Reichweiter meiner HSSK kommt, deswegen hab ich mir gedacht, ev. dem Technicus im DP ein Hochlandbüchse zu geben, damit er ihn mit Sniperschüssen rauslockt (dafür würde ich 2 von den Captains raus geben). Wenn er unterwegs ist, möchte jeweils eine Einheit von ihm in den Flanken erwischen, sprich zwei Einheiten von mir nehmen eine von ihm in die Mitte. Ich denke aufgrund der Höheren Bewegung, sollte das recht gut funktionieren. Wenn ich die Flanken angreife, ist auch der nachteil, das alle Delfen zuerst zuschlagen relativ ausgeglichen, da bei den paar treffern meine Rüstung halten sollte. Zauberer sind durch die Pferde auch mobil, und sollten hinter den Rittern herreiten, Bestienlehre ist bei Kavallerie eh perfekt, und der Lebenszauber ist nur dazu da, meine Einheiten wieder aufzufüllen bei Verlusten.


    Alternativ habe ich mir überlegt, zwei HSSK zu nehmen mit zwei Technikussen, und dafür den DP draussen zu lassen, weiß nicht was besser ist, wobei ich den DP fast noch nicht gespielt habe, und ihn gerne mal ausprobieren würde...


    Gibts Anregungen zur Liste?